Dennoch, ma ab davon, dass ich nich Falcon sondern Falken geschrieben hatte, will ich dennoch auf deine 3 x Falcon, 3 x Harlies/Drachen sowie Softskills eingehen.Jaq - wie oft hast Du jemand ein Turnier mit 3 Holo-Falcon/3x 6 Harlies/Feuerdrachen in der 4. Edition gewinnen sehen? War sicher ein der stärksten Kombos (wenn nicht die Kombo schlechthin) - führte aber direkt zu bescheidenen Softskill-Werten. Und nur mit Generalspunkten gewinnen zu wollen - da brauchst Du ja immer Massaker...
Natürlich konnte man sowas nicht auf einem Softskill-Turnier spielen, das ist ja klar. Aber auf all den Turnieren ohne Softskills (wovon es meiner Meinung mehr gibt als von denen mit) habe ich das sehr oft gesehen!
Auf der EM gabs auch einige mit tripple Falcon + Harlies/Drachen, zumindest double-Falcon+Drachen+Harlies war fast immer vorhanden.
Zur Turniertauglichkeit der Eldar in der 5ten ED habe ich keinen Bezug genommen! Ich hatte mich davon extra distanziert bzw. mich nur auf die 4te ED beschränkt.Allerdings Standards gibt es deutlich besseres bei anderen Armeen (ja WeWas sind klasse - bewegen sich aber im Spiel nicht) - und deshalb halte ich die Eldar in der 5. Edition nicht für die stärkste Turnierarmee.
In der 5ten ED sind Eldar halt nich mehr so "Standards, das sind doch die 2 Einheiten die man leider mitnehmen muss" spielbar, was auch gut ist.
Und ich finde dadurch wird den Eldar endlich mal eine gehörige Schwäche reingedrückt. Ihre Spezialisten sind super und in vielen Bereichen ungeschlagen aber ihre Standards sind halt nur mittelmäßig bis solala.
Allerdings braucht man sich selber in der Hinsicht nicht beschweren. Mass Gardisten + Avatar sind auch ne Menge LPs. AJs sind und bleiben gut, jetzt sogar noch besser weil man mehr Modelle killen kann als man in Reichweite der 18" hat. Durch extreme Feuerhagel killen sie auch Spezialistenmodelle recht gut und schnell.
Wewas kosten natürlich mit 24 pts ne Menge (Ranger für 19 tuns ja auch), sind aber nunmal extrem tough in Gelände, auch ohne "goin to ground".
Jetbikes sind nicht teuer (ich weiß echt nich was ihr habt) und mit W4 und 3+ RW auch nicht weich. Zudem kann man sie dank 6" Bewegung inner Nahkampfphase zum Beispiel gut hinter LOS blockendem Gelände bzw. auch nem Falcon verstecken, wodurch sie weiterhin nicht beschossen werden können.
Dadurch, dass man sie freiwillig in Reserve halten kann, ziehen sie auch erst später im Spiel Aufmerksamkeit auf sich.
Insofern muss man also als Eldarspieler auf seine Standardeinheiten acht geben (außer man maximiert sie) und weiterhin die Spezialisten ihren Job tun lassen, was sie ja bewiesenermaßen gut können. Is doch ok, so sollten Eldar nunmal sein auch wenn die Zukunft wohl anders aussehen wird.
Edit:
Merken... Eldar haben Probleme mit dem Lesen. 😛