Naja, das mit der Länge ist der Punkt. Hier zählt eben doch mal die Länge. 😀
Die kleinen Spiele mit 10 bis 20 Figuren haben den Vorteil, dass man viel detailliertere Sonderregeln einbauen kann wenn man lust hat. Das macht Spaß und wenn die Regeln geschickt gewählt sind, erhöht es das "Feeling".
Auf der anderen Seite gibt es halt echte Grenzen was ein einzelner Mensch sich merken kann. Wenn es darauf hinausläuft, dass man das halbe Spiel in Tabellen nachschlägt, dann macht es keinen Spaß mehr. Auch wenn bei drei oder vier Spielern die anderen jeder eine Stunde warten müssen bis sie wieder dran sind, wird es das letzte Mal gewesen sein, dass man dieses Spiel ausprobiert hat.
Darum ist es halt klug, wenn man bei den Originalregeln bleibt soweit es sinn macht, und dann ganz vorsichtig drei, vier, vielleicht fünf Extraregeln einbaut. Alles weitere was man hinzufügen kann, kann man auf Spielkarten draufdrucken. Vorteil: Man braucht sich nichts weiteres mehr merken.
Ich mein, kennt ihr noch Oberst Steiners Galgenvögel? Die waren einfach geil. 10 Modelle, 10 Sonderregeln. Das war so ziemlich die Grenze des Menschenmöglichen wenn man das Spiel noch spielbar halten wollte. Aber weil sie cool waren, wollte sie jeder haben.
Die kleinen Spiele mit 10 bis 20 Figuren haben den Vorteil, dass man viel detailliertere Sonderregeln einbauen kann wenn man lust hat. Das macht Spaß und wenn die Regeln geschickt gewählt sind, erhöht es das "Feeling".
Auf der anderen Seite gibt es halt echte Grenzen was ein einzelner Mensch sich merken kann. Wenn es darauf hinausläuft, dass man das halbe Spiel in Tabellen nachschlägt, dann macht es keinen Spaß mehr. Auch wenn bei drei oder vier Spielern die anderen jeder eine Stunde warten müssen bis sie wieder dran sind, wird es das letzte Mal gewesen sein, dass man dieses Spiel ausprobiert hat.
Darum ist es halt klug, wenn man bei den Originalregeln bleibt soweit es sinn macht, und dann ganz vorsichtig drei, vier, vielleicht fünf Extraregeln einbaut. Alles weitere was man hinzufügen kann, kann man auf Spielkarten draufdrucken. Vorteil: Man braucht sich nichts weiteres mehr merken.
Ich mein, kennt ihr noch Oberst Steiners Galgenvögel? Die waren einfach geil. 10 Modelle, 10 Sonderregeln. Das war so ziemlich die Grenze des Menschenmöglichen wenn man das Spiel noch spielbar halten wollte. Aber weil sie cool waren, wollte sie jeder haben.