Wenn mal wieder nichts geht

Nett nett, wieder sind die Ketzer ihrer gerechten strafe zugeführt worden und in den "heiligen Flammen der Inquisition" gereinigt worden. Freut mich das du auch mal den Ordo Malleus hast helfen lassen. Schafe das der Flamer Flamer Trupp so schnell ausgeschaltet wurde immer diese alte marode Transporttechnik tz tz tz Die hätten bestimmt noch nen schönen Feuersturm entfacht 😀

Mfg

Heiko
 
Jap, das hätten sie :lol: aber ich hab mich halt an diesem Reparieren festgebissen. Zumal sie dann auch hätten dierekt an einem Leman Russ vorbei. den ich so erst mal mit nichts hätte bekämpfen können. Was wahrscheinlich so zu ihrem Verlust hätte geführt. Ich war ja nur froh das er die beiden Leman Russ nicht offensiv hinstellte. Da hätte ich arge Bauchschmerzen mit gehabt. So stand alles hinter dem Gebäude und wartete nur auf meine Melter, Infernos, Eviscratoren. Ich denke mal er rechnette mit Exorzisten, weshalb er so bunkerte.
Aber Flammenwerfer gegen Imps sind echt geil ... 😀
Und ich las mir ja gerne von den anderen beiden =I= Orden helfen. Zumindest in reinen Freundschaftsspielen mach ich das sehr gern. GK`s gleichen bei soros schon gut was aus vor allem doe Termis. Auch das Ordo Xenos kommt bei mir nicht zu kurz. Leider sind das bei 1000 Pkt grade mal 22 Modelle als eigenständiger Orden <_< was die sache ehr auf die "las uns mal ein Spaß Spiel machen" schiene zieht.
 
Ja bis auf meine Knights habe ich ja keine Dosen hier. Habe da auch ehr auf die Impschiene gesetzt. Diese wachsen langsam und neben meinem Russ hab ich mittlerweile auch nen demo hier stehen. Bei gelegenheit muss ich noch nen paar Infs und waffenteams besorgen damit sich die dann lohnen.

Ostern wurde ein Würfel von mir den Reinigenden Flammen der Inquisition überstellt weil die schon garnicht mehr hohe zahlen würfeln wollten und alle seine Freunde durften zugucken seit dem reissen sie sich recht gut zusammen. Mal schauen leider hatte ich seit dem kein 40k spiel mehr nur Pen & Paper RPG aber es scheint geholfen zu haben.

Muss nun nur aufpassen, das ich beim meistern nicht mal eben ne Arbenteurergruppe schlachte weil die würfel so gut werfen! 😀

Melde mich für den rest von Pfingsten mal ab. und unternehme ne kleine Exkursion ins Mittelalter.

So far bis Montag oder Dienstag.

Heiko
 
So melde mich mal zurück. Leider habe ich es die tage nicht geschafft, die Hexe aufs feuer zu bekommen. Sie ist aber das eine und das andere mal davongelaufen als ich sie davon abhalten wollte ein kind zu kochen.

Naja ein 18 kilo kind braucht ja auch seine 5 Stunden bis es gar ist, wobei die erste die schlimmste ist denn da schreit es noch 😀

Werde mal versuchen ein Bild zu bekommen.

Mfg

Heiko
 
Endlich ist es mir gelungen 500 Punkte Sororitas fertigbemalt zu bekommen und da dachte ich mir: Das wäre doch mal eine guter Zeitpunkt anzufangen Spielberichte zu schreiben. Hier ist also mein erster Spielbericht:

Nach dem Attentat auf die Festung des Ordens der Heiligen Märtyrerin auf AuroraIV hat die Kommandantur unter Principalis Preafecta Rheia eine kleine Mission entsandt um auf MeridianII, einer nahegelegenen Schwürferwelt, nach Spuren des Verrats zu forschen...
"Sensoren zeigen Aktivitäten im Sektor, wenige Kilometer nördlich von uns, Principalis Neva!", sprach eine Stimme von Rechts. Ein merkwürdiges Gefühl lief Neva den Rücken herunter, als sie in die düsteren Ruinen in Richtung Norden schaute. Sie ließ es sich nicht anmerken, zog ihr Schwert und marschierte festen Schrittes los. "Vorwärts! Für den Imperator!", befahl sie. Ihre Schwestern gingen ihr, ohne eine Sekunde zu zögern, nach.

Spiel: Dark Eldar vs. Sororitas 500Punkte
Mission: Aufspüren und Vernichten
Missionssonderregeln: Gamma
Armeelisten:
Dark Eldar: Hier kenne ich mich überhaupt nicht aus. Es war die harte HQ-Liste sagte er mir.
- Ein 170P? teures Einelf-HQ.
- Zwei mal Krieger mit S8 DS2 Lanze und Schattenbarke
- Ein Trupp Hagashin
Sororitas: 5 Glaubenspunkte, Servomasse
- Principalis mit Buch, Boltpistole, NKW
- 2x 10 Soros mit Vet. Prio., HF und Melter
- Retributortrupp: 4xHB, Vet Prio

Aufstellung:
Ich verlor die Seitenauswahl und musste anfangen aufzustellen. Den Retributortrupp setzte ich in das einzige hohe Gebäude um ein möglichst großen Schussbereich abdecken zu müssen. Da er sich 24“ von mir wegplatzieren musste hatte ich geringe Befürchtungen das er mich erreichen würde, bevor ich auch nur einen Schuss abgeben konnte. Zum Abfangen stellte ich die Principalis in das Untergeschoss. Den einen Sorotrupp platzierte ich in Sicherheit hinter das hohe Gebäude, mit dem anderen Stellte ich eine Flanke zu, um evtl einen Köder auszulegen, oder den Dark Eldar von der Flanke in den Rücken zu fallen. Er stellte einen Trupp Krieger auf eine Seite, und den kompletten Rest hinter ein (viel zu großes 😉 ) Gebäude.
[attachment=27150:2007_06200003.JPG]

1. Spielzug:
Ich gewann den ersten Spielzug. Bewegung ließ ich bis auf den Sorotrupp, den ich hinter dem Haus vorbeizog sein und konnte mich nun mit meinen Retris zwischen zwei Kriegertrupps entscheiden. Ein Trupp weniger.
Er ließ die Hagashin an das HQ anschließen und in eine Barke einsteigen (wobei wir beide nicht wussten, ob das geht, da die Barken als Transport für die Krieger gekauft wurden?) und wartete ab. Eine leere Barke zog er etwas vor. Zwei Lanzenschüsse von der Barke und den Kriegern fällten zwei Schwestern auf der Linken Flanke.
2. Spielzug.:
Ich zog den Linken Trupp, mit einer nahezu göttlichen Doppeleins, nach vorne *g. Die Principalis lief durch die Ruine zur Tür um sich vor die Retributoren zu werfen. Da die leere Barke in Sichtreichweite war, nahm ich sie mit meinen Retris auf’s Korn und schickte sie rauchend zu Boden.
Er fuhr mit seiner Barke zur Spielfeldmitte, entlud die Hagashin und die Chefin und trennte den Trupp. Eine 5 beim Sprintwurf der Chefin und eine Eins (*fg) beim Sprintwurf der Hagashin brachten die Chefin mehr in meine Richtung und die Hagashin ins Gelände in der Mitte. Ein Lanzenschuss auf den linken Trupp ging im Wrack verloren.
Mit drei netten Kampfdrogeneffekten hieß es dann 1LP weniger für die Dark Eldar Anführerin, aber dafür +1 Attacke, meisterhafte Waffe und 12“ Angriffsbewegung in meine Principalis. Durch Märtyrerseelen erhielt sie aber nur 1 Wunde, verursachte selbst aber keine, blieb natürlich tapfer im Nahkampf.
[attachment=27153:2007_06200010.JPG]
3. Spielzug.
Der linke Sororitastrupp bewegt sich wieder nur ein paar Zoll nach vorne (verdammtes Wrack!). Der andere Sorotrupp zog nun hinter dem Haus hervor und schoss auf die Hagashin und fällte 2 dieser widerlichen Xenos. Den Rest erledigten die Retributorinnen in einem bombastischen Feuerhagel (6 Bolter- und 12 HB-Schüsse!). Im NK ging meine Principalis trotz göttlichen Beistandes zu Boden, und wanderte in die Gefangenschaft der Dark Eldar Anführerin.
Die Schattenbarke verzog sich hinter ein Gebäude, und die Chefin in Richtung meiner Retris. Der Beschuss der Dark Eldar hatte diesen Zug keine Folgen. Die Anführerin rannte mit 2 Kampfdrogen in meine Retris rein und verlor wieder einen LP, schaltete aber 4 Schwestern aus. Trotz der harten Verluste hielt der Trupp stand.
4. Spielzug:
Der linke Sororitastrupp schafft es endlich! aus dem Wrack herauszukommen. Der rechte Trupp platziert sich in angenehmer Reichweite zum stattfindenden NK um im nächsten Zug zurückschießen zu können. Bis hierhin machte alles noch Sinn. Doch irgendwie beschloss mein Gehirn ne kleine Auszeit zu nehmen und zu vergessen, wer als nächstes dran sein würde. Ich beschloss nämlich keinen Glaubensakt zu nutzen um meine Retris im NK überleben zu lassen, die natürlich auch prompt gekillt wurden, flohen und vernichtet wurden.
Erst als die Chefin auf meine Soros zugelaufen kam, fiel mir der Fehler auf (D’oh!).
Die Schattenbarke flog wieder hinter der Deckung hervor und nahm den Trupp ins Visier, den ich eben so leichtsinnigerweise zum Tode verdammt hatte. Eine Schwester fiel. Auf der anderen Seite auch eine Schwester zu Boden. Die Dark Eldar Chefin rannte in meinen Sorotrupp und vernichtete 3 Sororitas.
5. Spielzug:
Jetzt war es an der Zeit diese Xenos den Zorn des Imperators spüren zu lassen. Ich bewegte die restlichen Soros auf die Schattenbarke zu und holte diese Maschine vom Himmel. Auf der anderen Seite starben wieder 2 Sororitas unter den Klingen der Xenos, hielten aber beherzt stand.
Die Krieger feuerten. Wieder starben zwei Sororitas. Im Massaker auf der anderen Seite fiel wieder eine Sororitas ohne Schaden an der Xenosanführerin machen zu können. Die Verbissenheit der Schwesternschaft zeigte sich aber auch hier.
[attachment=27151:2007_06200012.JPG]
6. Spielzug.
Zu weit entfernt um den Kriegertrupp zu erreichen, bleiben die Sororitas stehen. Die Prioris feuert auf die Krieger und töteten noch einen Xenos. Im NK fielen wieder 2 Sororitas, und noch immer keine Verwundung an der Anführerin.
Die Krieger feuern und bringen die Sororitas unter halbe Sollstärke.
Im finalen Nahkampf tötet die Dark Eldar Chefin zuerst zwei Sororitas. Nur noch die Veteranenprioris ist übrig. Diese haut zurück: 2 Atacken, 2 Treffer, 2 Verwundungen, 1 Rettungspatzer! „Stirb Xenos!“
[attachment=27152:2007_06200014.JPG]
Ergebnis:
UNENTSCHIEDEN

Resumeé: Ich hätte gewinnen können, wenn ich nicht diesen dummen Fehler gemacht hätte. Aber naja, aus Fehlern lernt man eben. Wenigstens hatte ich die Genugtuung die Anführerin noch in letzter Sekunde auszulöschen, was mir das unentschieden gerettet hat :whaa: Alles in allem ein spaßiges Spiel, das bis zum letzten Zug spannend war.
 
schöner spielbericht. und soweit ichs erkennen kann auch shcönes minis. nur der spieltisch könnte ein wenig farbliche auflockerung vertragen^^. so mit imperialen propaganda-plakaten tupft man ein wenig mehr leben rein. Aber das ist ja nur detals, sonst ist die platte super

btw: die barke hätte nicht von den hagashin benutzt werde dürfen. Das Hq hätte zusammen mit dem zugehörigen Trupp fliegen dürfen, aber ncith alleine. steht im Regelbuch irgendwo bei transporter mit dabei.
Hättet ihr so gespielt wär es wohl ein Massaker zu deinen gunsten geworden, weil schwere Bolter seehr böse für die Hagashin gekommen wären und auch von der Chefin wär nicht viel über geblieben.
Naja, nächstes mal
 
Schön schön.
Es freut mich das ich doch nicht so der einzige bin, der Xenos zu Asche verbrennen will und es auch tut. :lol:
Sehr Schöner Bericht. Gefällt mir gut.

Obwohl ich grade gestern eine derbe Klatsche gegen Tyras bekommen habe. :wacko:
Das war so peinlich da schreib ich lieber nichts zu, nur die kurz Form. 1300 Pkt - 3 Züge - keine Überlebenen. :bangwall:
 
Hi; Bin der Dark Eldar-Gegner

Hab die Armeeliste mal ausgekramt:

HQ: Archon mitVollstrecker,Tormentorhelm,Kampfdrogeninjektor,
Schattenfeld und Animus Vitae 150Punkte

Standart: 2*Stosstrup a 5 Krieger mit Schattenlanze und
Schattenbarke 2*105Punkte


Elite: Hagashin mit Hagashinwaffen
und 1 Succubus mit Energiewaffe 140 Punkte
-----------------------------------------------------------------------------
500Punkte

Das mit dem nicht einsteigen dürfen ist ziemlich bescheuert :blink: ! Werde mir wohl noch einige Barken anschaffen müssen, glaub ich!


EDIT: @ DeLirium: Beeindruckender Bericht! Und die Bilder sehen doch etwas detaillierter aus, als auf dem Display von deiner Digicam!
 
Und noch einer:
Spiel: Imperiale Armee vs. Sororitas 1350 Punkte
Mission: Cities of Death - Materialschlacht
Missionssonderregeln: Omega
Armeelisten:
- Adeptus Sororitas
HQ:
- Principalis: Buch, Hl. Waffe, Sprungmodul, Fragmentgranaten, Infernopistole, Mantel der S.A.
- Principalis: Eviscerator, Infernopistole, Buch, Mantel der S.A., Fragmentgranaten

Elite:
- 7 Celestias: 2 Melter, Veteranenprioris, E-Waffe, Boltpistole, Fragmentgranaten
+ angeschlossener Prediger mit Eviscerator, Fragmentgranaten
Standard:
- 10 Sororitas: Vet. Prio., Heavy Flamer, Melter, Buch
- 10 Sororitas: Vet. Prio., Heavy Flamer, Melter, Buch
Sturm:
- 6 Seraphim: 2 Infernopistolenpaare, Frag/Spreng, Vet. Prio., Boltpistole, Eviscerator
Heavy Support:
- 8 Sororitas: Vet. Prio., 4 schwere Bolter, Buch, Auspex
- Exorcist: Bulldozerschaufel
Taktische Optionen:
- Vorbereitender Feuerschlag
- Stacheldraht
- Treibstoffdepot
- Imperiale Armee: *wird noch nachbearbeitet*
HQ:
- Kommandotrupp mit Komissar, Efaust, Sani, Melter
Elite:
- 5 Halblingscharfschützen
- 6 Ogryns
- Veteranen mit 3 Plasmawerfern?
Standard:
- ka, jedenfalls 3-4 Laserkanonteams
Heavy Support:
- Basilisk
- Leman Russ
- Leman Russ
Taktische Optionen:
- Vorbereitender Feuerschlag
- Sprengladung
- Sturmpioniere

Aufstellung:
Ich verlor den Wurf für das Spielfeldviertel und musste meine gesamte Armee in einem deckungslosen Viertel aufstellen  Ich platzierte den Exorzisten und die HQ’s so gut es ging außer Sichtline. Der vorbereitende Feuerschlag hatte bis auf das Wegsprengen aller 5 Stacheldrahtbarrieren (die ich sowieso vorteilhaft für meinen Gegner zum Verschanzen aufgestellt hatte 😵) und einen durchgeschüttelten Leman Russ keinen Effekt. Es herrscht keine Dämmerung.
[attachment=27355:Aufstellung.JPG]
1. Spielzug:
Die Imperial Armee gewinnt den ersten Zug und sprengt das zentrale Gebäude in die Luft. Nach etwas lesen im RB stellt sich heraus, das dadurch trotzdem eine Höhe 3 Ruine zurückbleibt, und somit der gewünschte Effekt der freien Sichtlinie auf mich nicht stattfindet.
Die Ogryns rücken über die rechte Flanke nach vorne. Die beiden Standardsororitastrupps im Zentrum werden durch konzentrierten Beschuss stark dezimiert. Der obere Trupp flieht, dank einer Doppel-6.
Die fliehenden Soros sammeln sich wieder. Ich ziehe die Seras + Principalis, einen Sorotrupp und den Exorcist hinter das rechte Gebäude. Die Retributorinnen verursachen 5 Wunden bei den Ogryns.
2. Spielzug:
Die Ogryns bewegen sich durch das Gebäude auf die Seraphim zu. Der Beschuss schlägt den oberen Standardsorotrupp wieder in die Flucht. Mit einer 11 auf MW10!!! *heul Ansonsten verfängt sich der meiste Beschuss bei den Rettungswürfen. Dann chargen die Ogryns in meine Seraphim. Sie verlieren einen Ogryn und töten dann 4 Seraphim. Eine 11 auf MW 10 gepaart mit einer 1 beim Inivergleich und die Seraphim sind Geschichte. 
In meinem Zug sammeln sich erstmal wieder die 3 übrigen Sororitas. Der andere Sororitastrupp bewegt sich auf die Ogryns zu um sie zu rösten. Der Exorzist begibt sich in Schussposition auf den Leman Russ. Die Principalis fliegt über das Gebäude auf den Laserkanontrupp zu. Die Sororitas verursachen 4 Wunden bei den Ogryns. Der Retributortrupp tötet 4 Soldaten eines Laserkanontrupps. Der Exorzist hat mit 4 Schüssen und 2 Treffern keinen Effekt. Die Principalis feuert auf den Lastrupp, tötet einen und greift Soldaten an und tötet 3 Stück. Diese halten aber stand.
[attachment=27356:Zug_3.JPG]
3.Spielzug:
Der Kommandotrupp bewegt sich auf den NK zu. Die Ogryns verlassen das Gebäude und wenden sich in Richtung der Soros. Konzentrierter Beschuss mit vielen Abweichungswürfeln tötet 3 Retributorinnen. Die Ogryns feuern auf die Soros und Chargen dann. Der Kommandotrupp geht in den NK mit der Principalis. Diese haut dank GA zuerst zu und Bringt den Komissar auf 1 LP und heut einen Soldaten um. Durch 2+ Retter kann sie alle Verwundungen saven. Die Ogryns können eine Verwundung gegen die Rüstungen der Sororitas durchbringen. Diesmal flieht niemand.
Der obere Teil meiner Armee verharrt hinter dem Gebäude. Der Exorcist feuert auf den Leman Russ mit 1 Schuss, ohne Effekt. Die Retris schießen einen vollen Laserkanonentrupp oben bis auf 1 Mann runter. Im NK haut die Principalis wieder 1 Mann aus dem HQ. Wird durch einen verpatzen Retter gegen eine E-Faust aber sofort ausgeschaltet. Im Nahkampf mit den Ogryns stirbt keine Sororitas.
[attachment=27357:zug_4.JPG]
4. Spielzug:
Der Kommandotrupp versucht durch das Gebäude zu gehen würfelt aber nur eine 2. Der Beschuss verursacht dank 3+ Rettungswurf keine Verluste bei den Retributorinnen. Im NK können die Ogryns eine Sororitas ausschalten.
Der Obere Teil meiner Armee startet seinen Vormarsch und begibt sich in das Gebäude. Der Exorzist schießt wieder auf die Leman Russ und schafft 5 Raketen von denen 1 trifft und eine 6 beim DS würfelt. Volltreffer-Zerstört! Die Retributorinnen rächen sich bei dem Lastrupp der mit der Principalis kämpfte und radieren ihn von der Bildfläche. Im Nk mit den Ogryns halten die Soros ein Unentschieden mit keinen Verlusten auf beiden Seiten.
[attachment=27358:Zug_5.JPG]
5. Spielzug
Der Kommandotrupp kämpft sich weiter durch das Haus. Oben nehmen die imperialen Soldaten mehr Abstand von meinen vorrückenden Soros. Der Kommandotrupp und der Basilisk feuern auf den Exorcist, erreichen aber nichts. Die Retributorinnen werden durch 1 Schablone auf die Prioris dezimiert. Diese flieht trotz einem festen MW 9, gleich 11“ weit und somit von der Platte.
Die Celestias bewegen sich leider nur schleichend durch die Gebäuderuine und kommen mit nur 1 modell in Schussreichweite, was einen Verlust auf der generischen Seite zur Folge hat. Im NK gelingt es den tapferen Schwestern einen LPverlust bei den Ogryns zu verursachen und somit 1 Ogryn zu killen. Im Gegenzug sterben aber auch 2 Sororitas. Aber unmodifizierter MW 9 hält die Veteranenprioris verbissen im NK (so sollte es eigentlich sein)
6. Spielzug:
Unterstützdend zu den Ogrins bewegt sich der HQ Trupp auch Richtung NK. Der Basilisk reißt dem Exorzisten mit einem Volltreffer die Waffe ab, und die restliche Imperiale Armee dezimiert( ich glaube hier kam der 2er-Kniffel, also mit einem Wurf, 5x2 bei 3+ Rettungswurf  ) meine Celestias komplett bis auf den Prediger. Im NK fällt die Veteranenprioris nach 3 Spielzügen (also 6 NKphasen!!!) durch Hilfe des Kommandotrupps.
Die Prioris, der Prediger und die letzten 3 Sororitas bewegen sich aus dem Gebäude raus, und der 3erTrupp kommt sogar in NK-Reichweite. Ich verzichte trotzdem auf den NK und feuere einen Melter einen schweren Flammenwerfer und 1 Bolter in den Trupp, welcher dadurch ausgelöscht wird.

Das Spiel endet hier mit einer 3 auf variable Spieldauer.
[attachment=27359:zug_Ende.JPG]
Ergebnis: Die Imperiale Armee erringt einen überragenden Sieg

Fazit: Was soll ich sagen? Bei Kniffel hätte ich wahrscheinlich gewonnen! 😀
 
Hm ja das passiert. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. :lol:

Mach dir nichts draus, das war von vorn herrein fast nicht zu schaffen. Nicht gegen so eine Beschußarmee mit Soros zu Fuß. Das kann nur in die Hose gehen. In dem Moment hattest du einfach keinen Vorteil. Weder von Gelände noch von Aufstellung.

Naja hauptsache du nimmst etwas mit aus dem Spiel.
Hast du nen Unterschied zwischen den Principalissen gemerkt beim Einsatz? Bzw. den zwischen Celestias und Seraphim?

Kannst ma ein etwas größerers Bild von deinem Exorzisten machen, bitte? Das Geschütz sieht interresannt aus.
 
Um ehrlich zu sein war ich enttäuscht von der Sprungprincipalis und ihrer Heiligen Waffe. S5 und nur einen Trefferwurf wiederholen fand ich nicht so toll. Aber ich habe ja auch nicht die Kombination mit Seraphim erleben dürfen. Die andere Principalis hat es ja wie gesagt gar nicht in den Nahkampf geschafft. Ich habe jetzt aber bei der Sprungprinci gesehen, wie wichtig die höhere Ini ist. 🙂 Jetzt tragen die Modelle zwar die falsche Waffe, aber ich werde trotzdem die Principalis + E-Waffe und die Prioris +Evi einsetzen. Hattest schon recht, dass es nicht bringt ein Modell für 111 Punkte einfach zu opfern, wenn man es auch überleben lassen könnte 😉
Zum Exorzisten hatte ich nen Thread im Umbauforum hier
 
Ah sehr hübsch das Ding. Die Idee ist echt mal gut. Vor allem weil dein Rhinochase Lichteffekte hat und ich die bis heute nicht hinbekomme :cry2:
Aber sehr schöne Idee, wirklich.
Was hälst du von dem Prediger? kam der zum tragen, bei den Celestias?
Ich muss echt sagen so spielt es sich mit Soros verdammt schwierig, ganz ohne Fahrzeuge. Da wirst selten bis kaum gewinnen. egal ob Stadt oder normal. Wir brauchen einfach zu lange bis wir mal auf Bolterreichweite sind.
Zu den HQ´s teste ruhig noch ein bischen, Rom wurde ja bekanntlich auch nicht an einem Tag niedergebrannt 😀
 
Zum Prediger kann ich nichts sagen, außer dass er mich nen Glaubenspunkt gekostet hat, weil er, nachdem die Celestias tot waren, noch das letzte Modell des Trupps dargestellt hat, und da er niemals als UCm gilt... An sich versuche ich aber ein paar Styleeinheiten in meine Armee zu packen und da finde ich gehören Celestias mit Prediger + Principalis im Immolator einfach dazu. Sobald ich was zu sagen kann wie der Trupp so funzt, poste ich das natürlich hier 🙂
Zum Thema Effektivität: Die Armee ist auch längst noch nicht fertig. Ich habe nur dieses Spiel gemacht, weil ich die letzten Monate wie ein Blöder gemalt habe um soviele Zinnmodelle auf einem möglichst hohes Niveau zu bemalen und jetzt endlich mal spielen wollte. Es sind noch 2 Exorzisten und 2 Rhinos bestellt. Dazu kommt dann noch die Elitesektion, die gefüllt wird mit Beschuss-Inquisitor + Assassinen und ein Standard Gardistentrupp, der den Inqui begleiten wird (evtl in einer Valkyre). Wenn die Fahrzeuge fertig sind mache ich dann auch mal ein paar Bilder.
An sich bin ich aber total zufrieden mit meiner neuen Armee, weil ich immer wieder davon erstaunt bin, wie hartnäckig diese Mädels sind und was die aushalten, selbst in diesem Spiel 🙂 Außerdem bin ich mir bewusst, dass diese Armee sehr schwer zu spielen ist, und ich noch viele Niederlagen einstecken werde bis ich den Dreh einigermaßen raus habe. THX für das Feedback!
 
Ich hätte da nochmal ne Frage:

Wie schaut das aus soweit ich weis haben Soros nur nen Glaubensakt um sich unter halbe soll zu sammeln (Nagelt mich nicht drauf fest bin kein Soro-Spieler und daher auch kein Codex).
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob du für 3 Soro´s die flüchten nen Glaubensakt ausgegeben hast um die zu sammeln?

Ich spiele öffter ja mal gegen den WaterBaron mit seinen und da muss ich sagen, dass die Kombination Prinzi/Seras doch recht effektiv ist. Allerdings sollte man nie vergessen, wie verwundbar eine w3 Dame alleine ist. Sieh es wie beim Schach die bewegung ist entscheident ob deine Dame überlebt oder geschlagen wird.

So far

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob du für 3 Soro´s die flüchten nen Glaubensakt ausgegeben hast um die zu sammeln?[/b]

Also in reinen Freundschaftsspielen macht, das so nicht den Unterschied. Auf Turnieren schon. Damit klaust du dem Gegner auf einen Streich wertvolle Punkte. Wenn die Einheit noch da ist und nur unter halber soll, bekommt er nur die hälfte der Siegespunkte, statt der vollen Punkte wenn sie sich weiter zurückzieht. Diese Aktion hat mich auf einigen Turnieren schon echt weit nach vorn gebracht. Zweimal sogar von einem Unentschieden zu einem Sieg. :lol: Nur wegen diesem netten Akt.
 
Dann hast du es leider falsch gespielt. Soros unterliegen den gleichen Regeln wie andere Truppen im Regelbuch S. 49 auch. Das heist Truppen unter halber Sollstärke auf dem Rückzug, können sich (außer durch Ausrüstung/Sonderregeln) nicht mehr sammeln. Um sie ins Spiel zurückzubringen bedarf es also einem Akt.