Wenn mal wieder nichts geht

Au das klingt schon mal sehr übel. Wir haben bei uns selbst ja wie gesagt Nec überschuß, von daher weiß ich da ungefähr jetzt schon was dich erwartet hat. Nec Götter sind extrem übel, da haben wir eigendlich nur Exos gegen, aber dem gegen stehen die schweren Desis so das wir unsere einzige waffe gleich wieder vergessen können.
Also wenns ne Rangliste gibt, mit was soros überhaubt nicht zurecht kommen dann würden Nec´s ganz weit oben stehen.
Da fehlts mir trotz der reichlichen Spiele gegen Necs noch am stein der weisen, um mit allen Nec parts fertig werden zu können.
 
Also wenn ich grey nights gegen necrons mit C'tan zur verfügung habe, würde ich auf die besessenen verzichten und stattdessen einen Purgatortrupp mit 4 psiboltern aufstellen,... da sie rettungswürfe ignorieren und C'tan keine rüstungswürfe haben ist jede verwundung ein LP und bei Stärke 6 und Sturm/schwer 3 ist bei 4 stück die chance gegeben ihn zu erden
 
Also tu dir keine zwang an Heiko mit dem Bericht. Endlich hab ich mal so richtig auf die fresse bekommen ^^

Meine Aufstellung war wie folgt:


HQ

Principalis
+ Mantel der ST. Aspira
+ Rosarius
+ Sprungmodul
+ Heilige Waffe
+ Infernopistole
+ Fragmentgranaten
+ Bcuh d. St. Lucius

Procurata
+ Energiewaffe
+ Fackel d. Heiligen Feuers
+ Fragmentgranaten
+ Mantel d. St. Aspira
+ Buch d. St. Lucius

Celestiagefolge für die Procurata (5 Modelle)
+ Flamer
+ Schw. Flamer
+ Vet. Prio
+ Energiewaffe
+ Immolator (Panzerung, Nebelwerfer)

STANDARD

2x Sorotrupp (10 Modelle)
+ Schw. Flamer
+ Melter
+ Vet. Prio
+ Buch. d. St. Lucius
+ Rhino (Panzerung, Nebelwerfer)


Sorotrupp (10 Modelle)

STURM

Seraphim (9 Modelle)
+ Flammenpistole
+ Flammenpistole
+ Vet. Prio
+ Energiewaffe

UNTERSTÜTZUNG

Exorzist
+ Bulldozerschaufel

Exorzist
+ Bulldozerschaufel


ELITE

Inquisitor
+ Bolter

Callidus Assasin



Da der Scharfschütze nur 1,4 zusammen gekriegt hat habe ich kurzer hand einen weiteren Sorotrupp ohne RHino und sontige extras aufgestellt. Was mir jetzt auffällt ist das ich vll einfach meinem Inqui richtige Ausrütung + nen Gefolge hätte spendieren sollen. Aber ob das noch was gerissen hätte? Ich fürchte nein.

Naja da es das erste SPiel gegen Necs war bin ich mal gespannt auf das RÜckspiel mit 1,5k Soros vs. 1,5 k Necs (ich hoffe das wenigstens an dem Tag der Imperator den gleichen Plan verfolgt wie ich ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja da es das erste SPiel gegen Necs war bin ich mal gespannt auf das RÜckspiel mit 1,5k Soros vs. 1,5 k Necs[/b]
Naja solabge er bei der größe keinen Gott mitnimmt, brauchst du masse. Rann und möglichst viele down schicken. Nach möglichkeit immer so das du irgendwie Lücken von > 6" in die Trupps reißt und dann einen völlig wegsappst. Das geht durch geschiktes positionieren nach dem Motto "nur die da sind in Reichweite" und sollte die Lücke da sein, ballert der rest auf den Isolierten trupp. Das sollte zumindest gegen Fuß Necs funzen.
Einzig diese Desis sind ein Problem. Massiv mobiler als wir je sein könnten, und mehr feuerkraft als wir verkrafften. Die bekommst du eigendlich nur mit Serahs im NK klein, oder durch Exos. Allerdings müssen die erst mal ran kommen.
Und da beginnt jetzt das problem wo auch ich noch keine Lösung zu gefunden habe. :annoyed: Mal von den Göttern ganz zu schweigen, da haben wir einfach nichts im Petto um da gegen zu halten. Da hilft leider nur Ausweichen und auf den Rest konzentrieren. Ach ja da war ja was an die müssen wir ja rann, und der Necspieler wird den Gott leider nicht auf die andere Seite des Tisches stellen. Womit wir wieder bei Problem eins sind.
ICH HASSE NECRONS ALS GEGNER!!!!!! :angry:

:lol: so und nun alle zusammen:

WIR HASSEN NECRONS ALS GEGNER!!!!
 
den Mono und den TB haben wir soweit auch ignoriert.

Der dickste fehler war bei uns die aufstellung, fürchte ich. Durch meine Fahrzeuge habe ich dem Scharfschützen ganz gut sichtlinie genommen. ABer hinterher ist man ja immer schkauer. Ich bin fast am überlegen anstatt der Exorzisten beim Rückspiel zwei Retributortrupps mitzunehmen. Damit hoffe ich doch mal etwas Feuer aufbringen zu können.
Aber da mache ich mir die tage mal gedanken was ich aufstellen möchte.
 
Huh, da ist man mal nicht da...
Thx für den Lesestoff!
Also gegen einen C`Tan würde ich auch DJ als Alliierte akzeptieren. Das mit dem Purgatortrupp klingt gar nicht mal schlecht. 😀
Das mit dem Winterloch ist wohl wahr, ich komme auch nicht so voran wie ich es gerne hätte. Aber zumindest ist der Immolator vom Gebrauchtpanzerhändler fast fertig, ebenso wie der zweite Trupp.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie wäre es denn mit Arcos gegen die Necrons?
Ich nehme meistens zwei volle Sechsertrupps mit und die schnetzeln die normalen Krieger relativ gut, vor allem da sie die Rüstungswürfe ignorieren (Dann steht auch normalerweise nichts mehr auf hinterher).[/b]

Ja das wäre eine Idee, aber auch sehr riskannt sobalt mehr als zwei normale Desi Auswahlen da sind und die ihr feuer konzentrieren. Dann sind die echt schnell weg.
 
Hmmmm reine Gk hatte ich auch in der überlegung. Nach dem ich dann aber meine Modellzahl durchgerechnet habe und bei 1,5k nur auf 26 modelle kam war mir das nicht so geheuer. Gut es wären 57 schuss stärke 6 auf 36" aber fallen tun die schneller als necs und jeder verlust tut weh. Ausserdem liebe ich meinen Russ der hatte im letzten spiel gegen Necrons gerockt.

Der C´tan war aber auch nicht das problem. Der hat den Russ erwischt aber sonst nur kleinkram.^^


So nun wollen wir aber mal ein wenig ins detail gehen.

Necron Gruftwelt Pyrillias:



Seit einigen Monaten liefen nun schon die Ausgrabungen auf dem Planeten Pyrillias. Das Oberkommando versprach sich davon, neue Technologien nutzbar zu machen. Die Inquisitoren Blazer vom Ordo Malleus und Jack Skater des Ordo Heretikus waren gerade auf dem weg zum hohen Rat um Ihren neuen Auftrag zu empfangen, als sie der Notruf der Archäologen erreichte. Sofort ließen sie beidrehen um sich der neuen Bedrohung zu stellen.

Die Landung verlief einwandfrei. Einzig die Landezone war aufgrund der geologischen Begebenheiten ein wenig eng. Da die Ausgrabungsstätte bei der Ankunft gerade auf der dunklen Seite des Planeten lag, beschlossen die Kommandanten, erst am Morgen mit Ihrem Vormarsch zu beginnen.

Es war kurz vor Sonnenaufgang. Blazer hatte die ganze Nacht damit zugebracht, den Aufmarsch der Truppen zu überwachen. Er hatte die letzten Wochen schon nicht gut geschlafen, doch heute plagte ihn eine Müdigkeit, wie er sie noch nie erlebt hatte. Principalis Faustitia kam zu ihm. „Inquisitor Blazer wie geht es Euch?“ fragte sie mit bedrückter Stimme, denn Sie hatte die Veränderungen bei Ihm bemerkt. „Nicht gut“, erwiderte er ehrlich. „Wir kennen uns nun schon eine ganze weile und ich konnte Euch immer vertrauen“, begann er erneut, „Ich bin wohl einen schritt zu weit gegangen bei der Bekämpfung des letzten Dämons. Ich habe das Tarot des Imperators befragt und mir bleibt nicht mehr viel Zeit. Vielleicht ist das schon der letzte Gegner dem ich mich stellen kann.“ „Wie konnte das passieren?“ „Ich hatte die Kräfte … “, er hielt inne. „Spürt Ihr das auch ?“ fragte Faustitia leise. „Ja es ….. Ozon eine starke Ladung liegt in der Luft.“ Die Luft wurde wärmer um sie herum. Ein laues Lüftchen wirbelte auf sie zu. Am Horizont begann sich der Himmel grün zu verfärben. Dein Donner zog auf. Principalis Faustita realisierte als erstes, dass es sich um Schritte handelte. Viele schwere Schritte. Es wurde fast Tag hell als sich der riesige Monolith hinter dem Horizont empor schob. „Ich denke wir haben höchstens noch 1 Stunde bis sie in Angriffsreichweite sind!“, gab Blazer eine vorsichtige Schätzung ab. „Legen wir los“, war die einzige Erwiderung, die er über das posaunen der Alarmsirenen verstehen konnte.
Reges Treiben durchzog das Lager der Inquisition. Männer krochen aus ihren Zelten und zogen ihre Rüstungen an. Die Schwestern des Adeptus Sororitas traten in kompletter Kampfmontur aus ihren Unterkünften. Blazer wusste schon immer, dass Principalis Faustitia eine Brilliante Taktikerin war aber das sie mit einem Angriff gerechnet zu haben schien überraschte ihn doch sehr. Nach einem kurzen Funkruf, landete noch eine letzte Transportfähre. Blazer hatte mit Absicht so lange gewartet, um die eigenen Truppen nicht vorzeitig zu demoralisieren. Die Fähre stellte einen ca. 10*10 m großen Container ab. Männer aus Blazers Streitkräften wollten schon mit dem Entladen beginnen, als er sie alle fort jagte. Sein persönliches Siegel prangte auf dem Container. Er sammelte kurz seine Gedanken, bevor er den Mechanismus zum öffnen in gang setzte. Mit einem Zischen brach die Versiegelungen und die Tür öffnete sich langsam. Ein roter schein drang heraus. Die Männer, die um den Behälter standen wichen schlagartig einige Meter zurück. Nebelschwaden zogen über den Boden. Kurz nachdem Blazer in den Schwaden verschwunden war kam eine grässliche Gestalt zum Vorschein. Sie ähnelte noch einem Menschen war jedoch durch etliche Mutationen entstellt. In ihrem Dunstkreis folgten 2 Weitere. Blazer gab ihnen befehle und brachte sie in Stellung. Das entsetzten seiner Männer schien ihn nicht zu stören. Nach gut 50 Minuten waren die Necrons dann vor den Stellungen angekommen. Sie bildeten eine einzige Front. Metall so weit das Auge reichte. Nun war es also so weit. Blazer schaute ein letztes Mal die Reihe ihrer Truppen entlang.

Spielzug 1:

Die Necrons begannen mit Ihrem Vormarsch. Sie achteten peinlichst darauf, eine Front zu bilden. Einzig Ihre schwebenden Truppen verteilten sich unregelmäßig im Hinterland.
Der riesige Monolith fing an zu Pulsieren und Blitze zuckten über den Kristall in seiner Spitze. Ein Energiestrahl löste sich von dem Aufbau und löschte sogleich eine Trupp Schwestern aus.
Durch dieses Ereignis aufgeschreckt begannen nun auch die Inquisitoren ihren Einheiten Befehle zu geben. Die Sororitas stürmten mit Ihren Panzern vor, na ja fast alle. Ein Rhino wollte gerade Anfahren, als es von einem starken Treffer zerstört wurde. Die Passagiere konnten sich jedoch noch aus dem Wrack befreien. Dem Immolator wurde einer seiner Flamer zerschossen, als ein Querschläger das Schild des Turms durchschlug. Die Funkanlage musste gewaltige Arbeit leisten. Die Chimäre der imperialen Kräfte wurde zurück beordert, um Schusslinie für Ihre Insassen freizugeben. Nun war die Zeit gekommen, sich bei den Blechottos zu revanchieren. Ein Besessener riss sich los und Teleportierte direkt in den Trupp schwere Desis. Nur noch bestehend aus der unteren Hälfte seines Körpers verließ ihn dann aber der Kampfesmut. Der Feuerhagel der Imperiumsstreitmacht streckte 3 Phantome und ca.10 Krieger nieder.

Spielzug 2:

Die Necrons ließen sich nicht aufhalten. Sie marschierten weiter voran. Eines der Phantome stand plötzlich wieder auf was den Jubel der Soldaten abklingen ließ. Nachdem der Monolith vorgestoßen war und sich gedreht hatte, fing er wieder an zu Pulsieren. Ein Kriegertrupp des Feindes verschwand. 5 Krieger traten kurz darauf aus dem Portal des Monolithen. Das Feuer der Vorrückenden Necrons war dagegen eher wirkungslos. Der Monolith vernichtete jedoch noch eine Todeskultistin. Der Lord auf Desikörper war mittlerweile auf Nahkampfreichweite, genau wie die Phantome und Scara-Schwärme. Der Lord hatte sich einen Trupp Imps als leichte Vorspeise ausgesucht und die Phantome folgten ihm. Die Scaras wollten gerne einen Exorzisten verspeisen doch das Metall schien ihnen nicht zu schmecken. Es kam wie erwartet. Die Imps verloren 7 Mann doch Ihre Moral war ungebrochen. Kritiker meinten es könnte daran gelegen haben, dass die Besessenen direkt hinter Ihnen standen. Nun wollten die Imperialen Kommandeure das Ruder rum reißen. Der 1te Sorotrupp sowie dieProcurata und Ihr Gefolge sind von Ihren Fahrzeugen abgestiegen um den heiligen Bolter sprechen zu lassen Ein Besessener schoss wie vom Blitz getroffen voran, orientierte sich neu und Stürmte dann auf den Necronlord mit Desikörper zu. Mit rasender Geschwindigkeit schlug er auf den Lord ein (12 Attacken), bevor dieser zu Boden sackte. Durch diesen Angriff wurde er sehr geschwächt. Der letzte Besessene verpasste jedoch seinen Einsatz. Der Eversor stürmte auf den 2ten Lord zu und verwickelte diesen in den Nahkampf. Trotz seiner Schnelligkeit konnte er jedoch keinen Verlust herbeiführen. Dem kombinierten Einsatz von zwei Flammenpistolen der Seraphim und einem Schwerem Flammenwerfer von einem Sorotrupp hatten die Scaras nicht entgegenzusetzen, von daher durften Sie zurück in den Koffer wo sie hergekommen waren.
Die restlichen Verluste auf Seite der Necrons waren kaum erwähnenswert.

Spielzug 3:

Der Lord war der erste der sich wieder erhob. Er schoss auf die ahnungslosen Inquisitionsgardisten zu und löschte sie aus. Als nächstes suchte er sich dann einen Trupp Schwestern. Der Mono flog weiter auf unsere Stellungen zu. Sein Todesstreifen forderte nur geringe Opferzahlen. Die Verbleibenden Phantome versuchten sich an dem angeschlagenen Besessenen scheiterten aber an dessen Blitzreflexen. Ein Phantom blieb dabei auf der Strecke. Keine Seite konnte mit Feuerkraft die Schlacht für sich gewinnen.
Ein nun leeres Rhino heizte um einen Hügel herum um anschließend in einen Trupp Necrons zu fahren.
Der Reservewurf für die Callidus glückte und Sie tauchte direkt neben den Schweren und leichten Desis auf. Ihr Neuralschredder brachte tatsächlich einem leichten Desi aus dem Spiel. Im folgenden Nahkampf gegen die leichten Destruktoren verursachte Sie einen weiteren Verlust. Die Principalis brachte sich in Stellung um den Lord auf Desikörper in streifen zu schneiden. Der 3te Besessene beschloss nun auch in den Kampf einzugreifen. Ein heroischer Treffer eines Raketenwerfers der imperialen Armee schüttelte den Monolithen durch. Die Phantome wurden im Nahkampf von einem Trupp Seraphim und 2 Besessenen Niedergestreckt. Der Lord überlebte den Angriff der Principalis.

Der 4te Spielzug wurde nur noch halb gespielt (Zeitliche gründe).

Der Lord überlebte die Attacken der Principalis, und dünnte den Sorotrupp aus. Die Principalis schafte Ihren Moraltest nicht um lief vom Spielfeld. Die letzte überlebende des Sorotrupps stand nun dem Lord und den Pharia gegenüber Der Monolith schoss noch ein wenig um sich. Der Todesbote zerstörte den Russ im Nahkampf mit 5 Durchschlägen.

Alles in allem waren wir noch zu weit vom Phaseout entfernt.



So ich hoffe es reicht euch.

Mfg

Heiko
 
Ähm wie gesagt : Autsch.

Ne aber schön zu lesen wirklich. Aber habt ihr wirklich zwei Assis mitgehabt? Tse tse tse :lol:

Ich hab mir aber auch mal gedanken über eine Kombo Army GK / Soros VS Necs gemacht. Bin damals bei folgenden Überlegungen stehen geblieben.

Soros

zwei Princis auf NK (standard halt)
zwei Trupps Soros im Rhino (auch bekannt)
Inquisitor mit HB Servos (feuerkraft)
Culexus (Ja ich meine wirklich Culexus)
3 Todeskultassis
3 Exorzisten

GK
Grosmeister mit Psiwaffe
GroßInquisitor mit Psiwaffe 3 Plasmakrieger
Terminatoren trupp
2x 3 Todeskultassis
GK mit zwei Psiboiltern (je nach dem wie ihr die regel lest der Justicar noch einen)
das ganze noch mal
Gardisten mit Rhino Peilsender
Cybot mit LK/Rack
4 Psibolter im GK Tupp

Von der Sache her recht einfach. Die Todeskulte sollen schnellst möglich die Aufstellung angreifen. Immer im Team.
Rauskommen soll dabei das die Necs am Vormarsch gehindert werden oder er zumindest seine Formation aufreißen muss. Also 6" Lücken entstehen.
Die Rhinotruppen fahren geschlossen nach vorn um ebenfalls den Block aus metal zu lenken und auszudünnen.
Im Rhino der gardisten findet sich der Großinqi wieder. Sobalt die termis da sind wechselt er den Trupp und nach möglichkeit gehen die in die MAsse der Necrons.
3 Exorzisten und ein Cybot sollten in der Lage sein jeden Monoliten schnellstmöglich vom Himmel zu holen. Nicht weil er schaden macht oder so, sondern um diem Nec spieler die option auf wegteleportiern zu nehmen. Das ist extrem wichtig sonnst stehen die termis im lehren.
Die Psibolter sollten vor den Exorzisten stehen, denn wen Desis in reixchweite sin um auf diese zu schießen sind sie auch in reichweite der Psibolter. Und diesen beschuß standzuhalten ist echt schwierig, auch für necs.
Pracht stück dieser ganzen Taktik ist der Culexus. Der sorgt dafür das Necs sich nach beschuß zurückziehen, und somit 6" lücken entstehen und IKW einfach wegfallen. Necrons haben nur MW10 sie sind nicht furchtlos. Mit ihm in der nähe haben sie MW 7 was bei Beschuß und MW test mit sicherheit dafür sorgen wird das sie laufen. Unter halber soll, sammeln sie sich auch nicht mehr. GK / Todeskulte und Soros dank Buch sind davon nicht betroffen können also getrost danehben stehen und austeilen.

Also:
1. Necron in der Aufstellungszone binden
2. Sie dazu bringen ihre Formation aufzulösen
3. Ziele auf Unterschiedlichen entfernungen bieten
4. Agressieves Vorgehen ist Pflicht

also da war ich damals stehen gebleiben. Vieleicht hilfts euch ja ein wenig. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 01.03.2007 - 08:59 ) [snapback]979141[/snapback]</div>
Inquisitor mit HB Servos (feuerkraft)[/b]
Schönes Konzept, aber ich würde den HexenInqui auch auf Plasmadiät setzen. (Eine Plaka plus zwei Werfer plus zwei Sages fürs Wiederholen der Eins). Necs sind einfach zu schwer gepanzert für effektives (Schweres) Boltern.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(torg @ 01.03.2007 - 08:59 ) [snapback]979141[/snapback]</div>
Im Rhino der gardisten findet sich der Großinqi wieder.[/b]

Also erstmal die Taktik klingt gut. Daran die Necrons durch beschuss zum Rückzug zu zwingen bin ich noch nicht gekommen. Nur das oben Zitierte stört mich ein wenig. So lange der Inqui nen Gefolge hat kann er sich keinem Trupp anschliessen. Erst wenn sein gefolge vernichtet ist, bekommt er den UCM-Status zurück.

<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 01.03.2007 - 09:31 ) [snapback]979149[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(torg @ 01.03.2007 - 08:59 ) [snapback]979141[/snapback]
Inquisitor mit HB Servos (feuerkraft)[/b]
Schönes Konzept, aber ich würde den HexenInqui auch auf Plasmadiät setzen. (Eine Plaka plus zwei Werfer plus zwei Sages fürs Wiederholen der Eins). Necs sind einfach zu schwer gepanzert für effektives (Schweres) Boltern.
[/b][/quote]

Also beim letzten spiel haben die s. Bolter mehr schaden angerichtet, als das Kampfgeschütz des Russ, obwohl selbiges DS3 hat. Ein Teppich aus Bolterfeuer ist mit unter besser als 5 Schuss Plasma auf 12" vor allem, weil der Necron dann auch in Schnellfeuerreichweite ist und glaub mir das möchte keiner.

Wie gesagt die Regeln zur Rüstkammer da muss man sich halt vorher einigen. Ich fand 26 Modelle auch recht Attraktiv vorallem, da sie bis zu 66 Schuss stärke 6 auf 36" entwickeln können. Einziger nachteil, jeder verlust tut doppelt weh.

Wir werden das bei Gelegenheit wohl mal mit deiner Taktik versuchen Torg und dann berichten.


Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 01.03.2007 - 10:15 ) [snapback]979179[/snapback]</div>
Also beim letzten spiel haben die s. Bolter mehr schaden angerichtet, als das Kampfgeschütz des Russ, obwohl selbiges DS3 hat. Ein Teppich aus Bolterfeuer ist mit unter besser als 5 Schuss Plasma auf 12" vor allem, weil der Necron dann auch in Schnellfeuerreichweite ist und glaub mir das möchte keiner.[/b]
Lieber zwei Schuss und eine Schablone auf 24 Zoll, dann überhitzt nicht soviel. Beim Schweren Bolter verwundet man halt schwerer und zwei Drittel werden auch noch gesaved. Ich geh da lieber auf Nummer sicher, aber jeder wie er's mag.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erst wenn sein gefolge vernichtet ist, bekommt er den UCM-Status zurück.[/b]
Ja schon klar, das wollte ich eigendlich so bals als möglich opfern damit er frei wird. Mann könnte auchg einfach begleiter nehmen die das profil puschen, allerdings wirken Plsamawerfer irgendwie bedrohlicher auf Nec´s so das sie ziehmlich sicher drauf schießen werden. Und da reserven esrt ab Zug zwei können kann das klappen. (Riskannt aber machbar)
 
Ich spiele ja eine kombinierte list aus DJ und HJ.
Zuerst muss ich meine Aussage von oben widerrufen: man darf als HJ spieler keinen Purgatortrupp mitführen, da es eine unterstützungsauswahl ist. aber man kann auch 2 standarttrupps mit insg 4 Psiboltern machen oder evtl sogar einen davon in die Sturmauswahl, dann dürfen die servors sogar schocken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
TorgGK
Grosmeister mit Psiwaffe
GroßInquisitor mit Psiwaffe 3 Plasmakrieger
Terminatoren trupp
2x 3 Todeskultassis
GK mit zwei Psiboiltern (je nach dem wie ihr die regel lest der Justicar noch einen)
das ganze noch mal
Gardisten mit Rhino Peilsender
Cybot mit LK/Rack
4 Psibolter im GK Tupp[/b]

Ich hab erfahrungen mit GK vs Necrons und kann dir zu der liste ein Paartipps geben:
1. tu die Terminatoren zu dem Grossmeister, alleine überlebt der gegen Necrons nicht lange, aber wenn es wird gelingt, den und den Trupp auf die Lords oder so zu schicken, sind die asche!!!
2. Todeskultassas sind ganz nett, aber gegen Necrons würde ich die nur einsetzen wenn ich punkte zuviel und sonst keine Modelle mehr habe, lieber ne Eversor oder (finde ich besser) ne Calidus, die reisst zwar mit ihrem neuralschredder wahrscheinlich nix, aber im nahkampf, kann die mal so nebenbei nen ganzen trupp Devastatoren auf einmal Plattmachen,... und das ist immer gut.
3.Bei den Standarttrupps wäre es auch eine Überlegung min. einen mit 2Erl Flammenwerfern auszustatten, anstatt mit Psiboltern. Man muss zwar näher ran, aber dafür treffen die im Zweifel mehr (auch wenn sie nur noch auf 3+ statt 2+ verwunden) und da unsere GK's eh am besten im nahkampf aufgehoben sind (jedenfalls gegen Necrons) lohnt sich das.
4. Ob ich nen Grossinqui nehmen würde, weiss ich nicht, er bringt gegen necron nicht soviel mehr und mit nem normalen inqui sparst du einfach punkte und die 3 servitoren darfst du dennoch mitnehmen.
5. Der Cybot ist nur interessant, wenn er nen Mono hat und dann musst du hoffen, das er ihr schnell plattmacht, ansonsten wird es sehr eng für den. (er hat zuwenig schuss um wirklich effizient gegen nen gut vorgehenden Necronspieler was zu reissen,... wohingegen man nen mono eigentlich von den meisten punkten des spielfelds aus sehen kann, man also fast immer drauf schiessen darf)
6. Ob der Peilsender wirklich sinn macht, ist fraglich, zwar kannst du dann punktgenau schocken, aber dafür geht dir dann für eine runde der grosse vorteil der GKs verloren: der Nahkampf und sie stehen im freien feld,... gar nicht gut, auch nicht bei termis!!
7. evtl ist ein orbitales Bombardement (Lanzenschlag) gegen necrons ganz witzig


so dass wars mal von einem der oft mit GK gegen necrons spielt
 
hmmm auch recht nette gedankengänge Fenris

zu 1. Das könnte man natürlich machen aber und da kommt der springende punkt, wenn er die Termis als gefolge auswählt kann er den grossmeister nicht mehr einzeln spielen und somit im notfall keine 2 tupps der necrons im nahkampf binden. Sollten sie so rumlaufen, kann der grossmeister nicht beschossen werden, da er sich in 6" um den trupp bewegt. Daher nur den nachteil, das ein eliteslot belegt wird.

zu 2. Todeskultis sind schon nett. einzig das sie langsam sind ist ein nachteil. Da der necron aber überwiegend Schnellfeuerwaffen hat muss er ran und jedes vorgelagerte gelände kommt dir zu gute. Sind die mädels im nahkampf rocken sie da sie energiewaffen haben. Der eversor fällt bei torgs taktik leider dem Culexus zum opfer genau wie die Callidus. Dies hat den vorteil, dass necrons durch den nahreichweitenbeschuss der soros beim einen oder anderen mal zum rückzug gezwungen werden.

zu 3. habe ich als erstes ne frage an dich. Wie oft liest du in einem Codex? einmal die woche oder mehr? Schau dir mal das Wort Standard an. Ich weis meine Rechtschreibung ist auch nicht die beste und mit gross und kleinschreibung nehm ich es im netz auch nicht so ernst aber das wort Standard lesen alle so oft das muss doch mal richtig geschrieben werden.
Sonst kann ich nur sagen, Erlöser sind erste sahne. Warscheinlich eine der Waffen, um den uns die soros am meisten beneiden. 😛

zu 4. wie torg schon sagte geht es ihm nicht um die servitoren oder die Plasmakrieger. es ist eine Einheit zum freischalten der Assasinen und um noch einen nahkampfstarken char einbringen zu können und das ohne einen Eliteslot zu opfern.

zu 5. richtig zumindest zum teil. jeder treffer von welcher waffe auch immer ist ein ausgeschalteter nec ohne ikw wurf es sei denn der regenerator ist in 6". Solange man aber nicht weis ob der gegner einen Mono dabei hat, macht es sinn einen Cybot einzupacken. zudem ist er im nahkampf auch eine unüberwindbare hürde für einen kriegertrupp.

zu 6. allgemein bist du flexibler als ohne. Du kannst deine teleporter nunmal direkt dort holen wo du sie brauchst. wenn man natürlich blind vor einen kriegertrupp Teleportiert dann hat man selber schuld. es ist einfach eine alternative, einen kleinen gardistentrupp mit 12" pro runde zu bewegen anstatt einen Termitrupp 6". Und einen Landraider brauchst du gegen Necrons nicht ins feld führen.

zu 7. Das orbitale ist ein nettes gimik allerdings maximal 2 runden denn dann hat er alle krieger aus dem wirkungsbereich raus. zudem weis man nicht in welcher runde es verfügbar wird, was bedeuten kann, dass der necron schon längst dran vorbei ist, wenn es kommt. Zu nah an deiner Feuerlinie trifft es deine eigenen truppen was auch nach hinten los geht. in der mitte ist auch doof weil dort is der treffpunkt. dort soll die party steigen und wenn da nen lanzenschlag immer in die Nahkämpfe abweicht naja ich weiss ja nicht.

Alles in allem sind da nette Überlegungen bei. Allerdings halte ich einige für noch nicht reif. Nach nem neuen codex mag das vielleicht anders aussehen.*träum* schockende Termis die gleich angreifen *träum* leider haben wir diese möglichkeiten noch nicht daher heisst es weiter versuchen und alles wirksame filtern.

so far

Heiko
 
@Fenris_Wolf
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. tu die Terminatoren zu dem Grossmeister, alleine überlebt der gegen Necrons nicht lange, aber wenn es wird gelingt, den und den Trupp auf die Lords oder so zu schicken, sind die asche!!![/b]

Grundsätzlich geb ich dir recht, ABER gegen Necrons würde ich nie unter keinen Umständen selbst bei Licht aus und würfel nicht zu erkennen, mit einem Lord in den NK gehen. :lol: Denn das wäre verschwendete Mühe da der danach so oder so (fast) wiederkommt. Der brauch doch die regel 6" nicht. Und leider kann er nach den Regeln (ja wirklich, wir haben es mal hargenau durchgekaut, ich glaub auch hier im Forum) auch nach einem Psiwaffen angriff seinen IKW durchführen. Von daher aussichtslos.
Und das hat Scharfschütze richtig erkannt, Necrons sind nur im Beschuß stark im NK loosen sie einfach ab. Vor allem wenn der Culexus in der Nähe ist.

Im Idealfall sieht der Angriff wie folgt aus:
1-2 Runde Todeskulte binden Necrons in ihrer Aufstellungszohne / er muss seine Formation auflösen und hat Lücken von über 6".
Soros + Gardisten stürmen vor, während Psibolter und Exos Cybot die Isolierten Trupps oder Desis beschießen.
3-4 Runde Todeskulte sind geschichte aber Soros sind drann und dünnen weiter aus durch Schnellfeuer, Culexus ist in der Nähe und bringt einige Necs zum Rückzug (Lücken werden Größer) Psibolter (Exos /cybot dürften da schon geschichte sein) dünnen weiter aus. Termis + Captain + Inqi stürzen sich auf nicht zurückziehende oder angerissene TRrupps und machen sie Platt (Culexus hilft wiederbei Rückzu und Überrenen)
5-6 Runde er hat so große Lücken in seiner Armee das er keine 6" Regel mehr halten kann und mit den entstehenden Verlusten ins Phase Out geht. Wir haben bis dahin verloren alle Fahrzeuge, Todeskulte, die hälfte der Soros, einige GK´der Psiebolter sowie ein zwei Termis, er hat noch beide Lords ( oder seinen C´tan) alle Monos, meherer Desis ganz hinten. Aber Phase Out.
Währe der theoretische Leitungslösungsansatz. 😀
 
So nach monatelanger Abstinenz, jetzt mal wieder was zu lesen.
Da ich die letzten Wochen und Monate arbeitstechnisch etwas ausgelastet war und die restliche Freizeit dan auch noch mit Malen oder Blood Bowl verbracht habe, blieben meine geliebten Soros erst mal im Koffer.
Bis gestern....... 😀
Ich hatte mir vorgenommen mal gegen einen unserer Imp-Spieler zu zocken. Was ich dabei nicht wollte, war ne Turnierliste auspacken.
Ich hab mir also überlegt, was mir so üblicherweise bei Imps entgegen kommt:

1. mind. 1- 2 Leman Russ, OK dagegen hilft nur Auflockern und Deckung ausnutzen.
2. schockende Plasmatrupps, die können meinen Soros schon schwere Verluste zufügen, vor allem wenn meine Truppstärke noch nicht Märtyrerseelen zulässt. Hm also mal bei der DJ an die Tür gekloppt und ein Inqui mit Psibolter, 3 HB und Mystiker eingepackt. Vielleicht bringt es was
3. Imp HQ und Ihr Moralwert. Damit stand das Prioritätsziel fest. Wie kommt mann da ran? mit einer Callidus, also eingepackt.
4. Imps reagieren zumeist recht heftig auf den Kontakt mit Flammenwerfern, also sollten die auch mit.

Damit hatte ich einen Plan für meine Soros

HQ
Standrad Principalis

Standard
3 Sorotrupps im Rhino, zwei mit Melter, schw.Flamm-Kombo und einer mit Flamm, schw.Flamm-Kombo + die obligatorischen Nebelwerfer
zum Spaß weil ich es mal machen wollte und am Ende die Punkte übrig hatte und nicht wusste was sonst noch mitnehmen soll 15 Zeloten mit zwei Granatwerfern 🙄

Sturm
Standard 8 Flammen Seraphimtrupp mit Vet. Plama und Evis-Ausrüstung

Unterstützung
8 Soros mit 4 HB und Vet mit Buch
(ich hab mal auf die Exos verzichtet da ich höchst wahrscheinlich nicht so die Ziele für sie finden würde)

Elite
Callidus
Inqui mit Psibolter, 3 HB, Myst

Machte 1502 Pkt, ok sollte gut gehen....

Vor dem Spiel bekam ich noch Punkte dazu weil mein Gegner etwas über 1500 gekommen war, also hab ich noch schnell ein Immo dazu gepackt.

Er stellte dann folgendes auf:

2 Leman Russ (als wenn ich´s geahnt hätte :lol:... )
Mobilen Trupp mit LK
Inf Zug mit 2 LK und schockendem Plasma Chef ( :lol: )
Höllenhund
HQ mit Kommissar und Standarte
2 Rack, 1 Maschka, 1 HB Trupp die Infiltrierten
als Doktrien soweit dann
Scharfschützen, Chamelionit, Schocken, Infis

Gelände waren zwei große Gebäuderuinen in zwei gegenüberliegenden Vierteln und Höhe 2 Geländezonen in den anderen beiden.

Meine Aufstellung sah wie folgt aus (Kurzform)
Offen in der Mitte die Retries, rechts hinter Geländezone zwei Sorostrupps im Rhino, Seras, Princi. Links hinter Gebäude die Zeloten den Flammensorotrupp im Rhino, Immo (und aus Platzmangel in diesem den Inqui)

Seine Aufstellung aus meiner sicht
links hinter Geländezone 1 Leman Russ, in der Mitte die Sandard Trupps brav in Reihenformation, hinter der Gebäuderuine den zweiten Leman Russ, Höllenhund, Chimäre + HQ. ein Rack und Maschkatrupp infiltrierten in Gebäude, die anderen zwei in die Geländezohne links

Das Spiel selbst verlief eher unspektakulär und ruhig.
In Kurzform:
Ich verschob sein HQ dank Callidus ins Freie und hatte den ersten Zug. Zeloten nach vorn, rechte Flanke komplett nach vorn, links auch wobei der Immo den Inqui etwas weiter ins Gebäude schaffte und der dann ausstieg. Schusspahse verlief gleich null. Leider war sein HQ geschätzt ausser Reichweite für meine HB also versuchten sie sich an einem Maschkatrupp und reduzierten diesen auf die Hälfte.

Er bewegte sich fast überhaupt nicht, ok HQ wieder zürück. Danks der überagenden Schießfähigkeiten der Imps kam ich mit einem lahmgelegten Rhino links davon.

Ich zog rechts weiter mit allem vor, mitte blieb stehen bis auf die Zeloten, die watschelten brav weiter. Da ich linkst den Sorotrupp nicht zu Fuß gebrauchen konnte, beschloß ich es auf das reparieren ankommen zu lassen. ( Vorweg das Rhino blieb das komplette Spiel da stehen, der Trupp drin da ich es immer weiter versuchte ....) Der Immo kam unbeschadet durch die Ruhine. Der Inqui stand ebenfalls wo er sollte.
Meine Callidus erschien übrigens pünklich direkt neben dem HQ.
Beschußtechnisch fielen ein paar Immps und die Callidus fegte die Hälfte des HQ vom Tisch scheiterte aber am Kommisar im NK.

Er bewegte sich nicht unbedingt und sein Beschuss fällte ein paar Zeloten, und schüttelten den Immo.

Somit war ich in Reichweite um das Gebäude zu säubern, zwei schwere Flammenwerfer erledigten das auch prompt. Einige Imps wurden noch ausgeschaltet und die Callidus konnte den Kommissar erledigen was den Chef zum Rückzug zwang. mit 2" entkam er meiner Callidus aber nicht.

Der Rest ist zusammengefasst schnell erzält.
Der Höllenhund machte die meisten Verlußte unter meinen Soros und Seraphim alle drei Trupps auf die Hälfte der Modelle. Der Inqui verlor die Hälfte von seinem Gefolge und der Immo wurde förmlich vom Tisch geblasen.
im Gegenzug fiel der Schocktrupp dem Mystiker zum Opfer...... 😛h34r:

"allerdings war der Anblick der sich jetzt vor dem Imperialen Soldaten ausbreitete mehr als furchteinflösent.
Der Schwarze Killer der soeben ihren doch so heldenhaften Obersttrupp zerstückelt hatte, stand vor dem Oberst der wimmernt auf dem Boden kniete und seinen Kopf in einer eleganten Drehung von den Schultern schlug. Hinter ihm expodierten fast zweitgleich der ganze gepanzerte Fuhrpark in grellen Explosionen. Aus dieser Zerstörung erhoben sich engelsgleiche Wesen in die Lüfte, und aus der brennenden Ruine traten singende Kriegerinnen ins Freie.
Der schwarze Killer betrachte immer noch den kopflosen Oberst in maßloser Abneigung, als sein Kopf sich langsam zu den Imperialen Soldaten drehte, und sie mit ausdruckslosen Augen fixierte. Zeitgleich mit dem über ihn hinwegfliegenden Engeln griff er ohne Vorwarnung an.
Von der gnadenlosen Effizenz des Ordo Haereticus beeindruckt, die das gesamte Verteidigungsnetz der Ketzer in Brand gesetzt hatten und einfach alles und jeden verbrannten, beschloß der Ordo Malleus Inquisitor sein Gleiches zu tun. Der gesegnete Psibolter in seiner Hand richtete sich auf den letzten Panzer der Ketzer, der gerade den Rückwärtsgang einlegen wollte und ließ in aprupt zum Stehen kommen.
Die Anführerin des Adeptus Sororitas erfasste die Situation am schnellsten und sprang zu dem liegengebliebenen Fahrzeug und brannte ein riesiges Loch in den Tank, was eine gewaltige Explosion zur Folge hatte.
Jetzt brannte im wahrsten Sinne alles der Ketzer. "

Wir haben 6 Züge zu Ende gespielt. Er hatte 100% Verlust. Ich verlor insgesamt 6 Zeloten, 4 Seraphim, 11 Sororitas, Immolator, Inquigefolge und leider noch die Callidus.

Nichts gemacht haben: die Zeloten, der Retrietrupp außer zwei Schußphasen sowie mein dritter Sorotrupp im lahmgelegten Rhino.

Zusammengefasst war es aber ein sehr entspanntes lustiges Spiel. (ist es ja immer wenn man so gewinnt)