Wer hat den besten Riecher?

Mich haben die DE schon immer fasziniert, nur hielt mich deren alter Codex und die Aussage, dass die DE eher eine Profiarmee seien, damals vom Kauf ab. Daher hoffe ich mal, dass die DE mindestens das Niveau der SW bekommen, damit sie bei mir als Zweitarmee interessant werden. Sollten die Dämonenjäger wider Erwarten doch kommen, dann werden sich viel zu viele diese kaufen, DE bleiben wieder für die Insider.
 
Also wenn die Armee schnell und fragil bleibt, aber einigermaßen mithalten soll, bleibt sie trotzdem eine Armee für Profis. Vergleiche Space Marines oder Necrons: Die sind halt robust und verzeihen eher Fehler, sind somit leichter zu spielen (ohne jetzt von Turnierspitzen zu sprechen).

Warpbestien waren in der 4. edi bei vielen immer dabei. Jetzt sind sie es eher weniger, weil sie 1. mit der leicht verdienteste Killpoint sind und 2. sie in jedem multiplen Nahkampf dafür sorgen, dass DE verlieren 😉

jetbikes: ich fänds gut, wenn sie so werden wie scoutbikes oder killkoptaz: scoutmove + melterbombe oder irgendne waffe, um devastoren aufzumischen.
 
Was wäre wenn? Was wäre wenn ich ein GW Mitarbeiter wäre und mir Gedanken über eine Wiederauflage der Dark Eldar machen würde.

Die DE waren nie gut im Verkauf, der Codex war zu seiner Zeit zu schwach und die Modelle mit dem damaligen Plastikgussverfahren noch lange nicht so gut wie die Zinngiesstechnik. Zwar konnte man durch Errata und Korrekturen zumindest die Spielstärke anpassen, jedoch war das DE-Konzept ein wenig gewinnbringendes.

Zum neuem Codex
Spieler geben nur ungern unnötig Geld aus, jedoch will man durch ein neuartiges Design dazu verleiten. Dennoch werden viele Spieler auf alte Miniaturen zurückgreifen und diese quasi „proxen“. Das bezieht sich auf nahezu alle bestehenden Miniaturen.
Spieler kaufen nur neu Modelle wenn diese unverzichtbar sind, entweder weil sie bauliche Vorteile bieten, besonders Spielstark sind oder generell attraktiv sind.
Einheiten ohne bestehenden Mini erlangen besonderen Fokus in dieser Hinsicht. Es wird mindestens 1-2 wirklich überragende Einheiten geben, die zum Teil in eigener Zinnbox oder in der Streitmachtbox erscheinen werden.
Ebenso werden Teile der Eldargussrahmen in den Baukasten der DE eingebaut. So spart man kosten.
Inncubi werden entweder total versemmelt – dann gibt es aber auch vorerst keine neue Minis. Man liesst dann aber „sie sind ja so schön!“ im White Dwarf und bekommt suggeriert, dass sie das Update ja nicht nötig haben (Designtechnisch).
Hagashin werden wohl eher mau werden. Da ich glaube das GW Harlequine einbaut, natürlich mit einem speziellen DE-Modell – HuHaaa! – hat man die Hags erstmal nicht nötig.
Harpyien und Jetbikes werden die Zukunft – weil sie so fluffig sind - *hust* *hust* teuer sind und einfach herzustellen sind *hust* *hust*.

Generell ist GW ein Konzern der durchtriebener ist wie man denkt und einzig daran Interessiert ist Umsatz zu machen. Der Laden ist so „professionell“ das nichts dem Zufall überlassen wird. Das zeigt die Releasestrategie und Einheitenpalette der Codizes immer wieder. Das zeigen die Space Marines Codizes am deutlichsten, aber auch im Tyranidencodex sieht man extrem durchdachte Konzeptionen. Hier werden Spieler quasi doppelt und dreifach Verhunnepiepelt (grins). Was ich damit meine ist jedem selbst überlassen.

Quint Essenz ist die das man vieles wenn man lang überlegt schon erahnen kann.
Sicherlich gibt es keine Garantie für Spekulationen, aber das liegt auch daran das man wenig Fakten kennt (Verkaufszahlen, Kosten usw.).
 
Dennoch werden viele Spieler auf alte Miniaturen zurückgreifen und diese quasi „proxen“. Das bezieht sich auf nahezu alle bestehenden Miniaturen.

Das glaube ich weniger. Schlicht und einfach aus dem Grund, dass es nicht allzuviele DE-Armeen überhaupt gibt. Der 2nd-Hand-Markt ist da doch ziemlich trocken, die Zeiten, in denen man die Krieger nachgeschmissen bekommen hat, sind eigentlich seit der Macragge-Box vorbei. Ich kann mir vorstellen, dass die alten Spieler ihre Armeen behalten, aber die neuen Spieler werden bei den DE nicht so den Zugriff auf alte Minis haben wie den zB SM- oder Impspieler haben. Die müssen neu kaufen.
 
Generell ist GW ein Konzern der durchtriebener ist wie man denkt und einzig daran Interessiert ist Umsatz zu machen. Der Laden ist so „professionell“ das nichts dem Zufall überlassen wird. Das zeigt die Releasestrategie und Einheitenpalette der Codizes immer wieder. Das zeigen die Space Marines Codizes am deutlichsten, aber auch im Tyranidencodex sieht man extrem durchdachte Konzeptionen. Hier werden Spieler quasi doppelt und dreifach Verhunnepiepelt (grins). Was ich damit meine ist jedem selbst überlassen.

schade, genau zu dem punkt hätte mich eine genauere ausführung deiner sichtweise sehr interessiert 😉 Dass ehemals gute Einheiten schlecht (oder mäßig gut) gemacht werden und umgekehrt ist wohl schon öfters passiert. Den Grund sehe ich auch im Umsatz. Aber dass GW bis ins kleinste Detail plant glaube ich dann wieder nicht. Nehmen wir den Tyracodex als Beispiel:
Es gibt jetzt attraktivere Gargoyles und Krieger und generell neue, gute Einheiten wie Trygon und Tervigon. Auf der Gegenseite sind Carnifexe ziemlich schlecht geworden (war vorher ja quasi die wichtigste Einheit). Hier kann man deutlich die Umsatzstrategie erkennen.
auf der anderen Seite gibt es aber auch neue Einheiten, die ziemlich sinnfrei sind (Toxotrophe, Pyrovore und co). Und insgesamt ist der Codex aber eher unter dem Powerlevel der anderen zuletzt erschienenen Codize. Damit fangen weniger Spieler neu zu sammeln an und es wird weniger verkauft. An der Stelle denke ich, dass GWs Mitarbeiter für diesen Gedankengang nicht so klug sind, wie man denkt (oder nicht tief genug in der Materie stecken, um einen einigermaßen gleichstarken Codex zu schreiben). 😉

Bezogen auf den DE-Codex kann man natürlich einige Rückschlüsse zulassen. Wyvern und Hagashin wird man sicherlich nicht mehr so oft sehen, Barken werden günstiger (lieg aber am Transporter Trend und sagt nichts über das Preis-Leistungs-Verhältnis. Z.B. Wenn die Lanze wegfällt sind 30 Punkte dafür mittlerweile immernoch viel). Ob die neuen Harlequine, sofern sie denn nun kommen, wirklich stärker sind als der Rest, wird sich zeigen. Bei den Eldar benutzt sie auch keiner mehr..
 
Ka ob man einfach so schamlos "klauen" darf... Bitte ggf. löschen.

Stammt von BOLS:

-Lots of poison weapons (close combat and ranged).
-Streamlined version of combat drugs.
-The army is very lethal on the turn of arrival.
-Expect lots of lance weapons.
-There is chatter of the game's first lance-melta weapons being in the list.
-Units will "power up" and gain abilities in some manner as they kill enemies.
-Warriors and Wytches are troops.
-Expect new units.
-Harlequins are in.

Was darauf hindeuten würde das man z.B. Hagashin (oder bringe ich Namen durcheinander?) eben nicht weniger oft sieht. 😉
 
^^Das Hagas Aufgrund dieser Gerüchte nun "häufig" eingesetzt werden ist reine Spekulation. Sie müssen gut spielbar sein, sonst nimmt man lieber den anderen Standardslot. Ich wünsche mir starke Hagashîn, denke aber das sie etwas "broken" werden.

@Chreek
Nun, warum sollte GW einer Sache den Zufall überlassen, wenn man es auch kalkulieren kann. Ich bin davon überzeugt das man Einheiten bewusst einbaut welche weniger Gewinn versprechen. Vielfalt ist ein anderes Wort für Kaufoption. Letztere kann man immer als Kaufregal inszenieren, und da wissen wir ja, das alles genauestens auf die Kundschaft ausgerichtet ist. Daran ist nichts verwerfliches, jedoch erklärt es die "Fehler" und "Schwächen", als solche wir sie empfinden, die im Grunde aber geplant sind. Ein wenig zynisch mag das wirken, aber so ist das in der Markwirtschaft nun mal - NICHTS wird dem Zufall überlassen!

Konkretes kann man allerdings pro Codex nur Erahnen, da man wie gesagt die Zahlen ja nicht kennt und auch nicht die Releaseschedule. Letztere ist für den Verbraucher ein Witz, ein Gerüchtekuchen, den man allerdings immer gerne frisst. GW macht das mit Absicht, das gehört in diesem Hobbysektor zum Geschäft. Nehmen wir die Wizards of the Coast, dort gibt es einen Releaseplan bis 2011. Für ein Tabletop ist das aber wenig förderlich, das würde das Kaufverhalten zu stark beeinflussen. Einfaches aber starkes Prinzip!

Meine Spekulationen dir zuliebe Chreek:
Hagashîn werden gut, jedoch wohl abhängig wie man sie an den Feind bringt.
Krieger können und müssen stark werden.
Mandraks einfacher und effektiver.
Den Talos wünsche ich mir weg.
Manche Waffenoption etwas zu teuer. Es wird mehr Waffenoption geben - halbes Dutzend Toxin- Schatten und Splitterwaffen.
Wünschenswert wäre etwas Innovation - denke das muss GW auch machen, sonst landet man mit den DE hart. Eine Art "Ambush" oder Überraschungsattacke wäre denkbar.
Der Haemonculiclan wird wohl aufgestockt, Urien wird wohl ne Obersau werden.
Barken sollten rammen können wie die Weltmeister. Eine Art Trireme ist hier denkbar - alleine schon der Form wegen.
Harpyien sollte man "flashen" können. Also eine Art Sturzflug, ala Hit'n Run.
Sklaven wird es geben, dann aber recht innovationslos wie bei der Sträflingslegion (Effekt wird gewürfelt - gähn).
Ich hoffe auf extrem gute Inccubi, glaube aber an klobige und teure Versager.
Vieles/Alles wird von den Punktekosten für Jetbikeoption und Waffenauswahl abhängen, die Attribute bleiben denke ich wie gehabt.[FONT=&quot][/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie derd11 es schon gesagt hat...gw wird sich vorallem nach verkaufszahlen richten...Das Hagas die Promis unter den DE sind,zusammen mit den Inqubis ist klar..daher denke ich können wir beide mit soliden regeln erwarten..incubis kaum verändert (vlt mit sprint)..modelle wären dann auch die aktuellen,da der style einfach immernoch gut aussieht und preis/leistung passen (auch wenn kein plastik)
Möglich wäre auch ein 5er pack mit optionen auf andere modelle einer neuen einheit,allerdings wäre das dann eher spekulation
Hagas..nun,die aktuellen regeln habens noch drauf aber ehrlich würde ich entweder ne "normaliesierung" erwarten (heißt im klartext sie werden standart und schwächer, dafür können sie dann auf masse gepoltert werden) oder aber ne solide aufwertung (aufgepuschtes profil,viel neuer ausrüstung etc)...neue kits aus plaste dürften klar sein,denke 10 á 39€ wären vlt sogar gw zuzutrauen,so wie letztens bei whfb zu sehen..tippe aber eher auf die bei 40k einlaufenden 5 á 25/26€ kits da das noch teurer beim user endet und mehr verkäufe liefert
Solche punch-hagas könnten dann eben ähnlich der todeskompanie kommen und die comunity würd sie mit stirnrunzeln aber trotzdem happy annehmen (bei unmengen an plaste-bitz wärern sie wirklich schon alleine als bitz-boost interesant)
Dann gäbe es die krieger (denke gw ist auch schon klar das die standart-krieger hässlich sind) in neuauflage (also neue modelle)..die neuen profile vlt noch leicht gepunscht (gift für splitterwaffen?) oder redesignt
Dann noch neue profile für grotesque und mendraks (denke da kann man durchaus nützliche turnieerauswahlen erwarten (bei mendraks da durchaus etwas á la "schlägt immer zuerst zu,auch gegen granaten & co" zu erwarten wäre) oder zumindest spielbare profile)...modelle sind hier eher nicht zu erwarten,und falls,dann erst mit welle 2-3
Bei Bestien würd ich klar sagen: Redesign mit den Hagas und einfach als aufrüstung für den hagatrupp..nicht mehr
ne neue standartauswahl wäre vlt möglich aber denke net das wir da was erwarten sollten
Sturm..hm..neue helions mit guten profilen und günstigere jetbikes wären ne gute idee...helions würden sich mit ner neuen plaste-kit machen..schöne dynamische modelle mit viel bitz...aber dann auch gut in welle 2-3 zu erwarten
Dann wären wir beim support..hm..harpys denke ich werden ein leicht angeschraubtes profil bekommen um sie wieder aufs feld jagen zu können,vlt optionen auf neue waffen..interesnt wäre auch die möglichkeit harpys auf nk zu punschen (aka nk-ausrüstung)..neue modelle sind allerdings nicht zu erwarten da sich der umsatz net lohnen würde
Wyvern..denke das vieh wird vlt neues spielzeug bekommen, 1-2 neue waffen (melterlanze *muhahahaha*)
neues modell ist zwar gut denkbar aber ich würde es vorerst anzweifeln..vlt auch in welle 2...
Dann noch der talos..ja,heikle sache..also profilboost oder punktesenkung und truppmöglichkeit sind zu erwarten..ein neues modell wäre gu möglich,aber dann würde ich auch wieder plaste in 3er pack für 39€ erwarten..oder wieder n zinn-brocken
Zu den hw´s...also ich denke archyt/dracyt und archon/dracon können sehr gut mit einer box abgedeckt werden,ähnlich der des SM-Captains/ChaosTermicaptains oder der mages bei whfb..mit viel bitz und alternativen^^ und das dann auch rel günstig...
Incubis hab ich ja oben angesprochen

neue einheiten..hm...denke wir könten durchaus einiges erwarten ^^
Allerdings ist da immer die fantasie und glück gefragt...denke schwere Jetbikes wären vlt sogar möglich (schweber ähnlich dem tau-fischies aus dem amazonas)
mehr panzer und n barken-redesign wären auch zu erwarten..dann eben die hagas (vlt ne angepasste dunkle version?)....dann noch was schönes für die Elite (monster?)...was ich nett fände wären sklaven die als meatshield herhalten (2pkt modell mit dem zweck zu sterben^^)

also,ich denke der dex könnt sich blicken lassen..hier und da nette storys, erweiterter hintergrund und und und
 
@derd: Wenn du dir schon so für viel Mühe für mich gemacht hast, muss ich mich auch persönlich bedanken 😉 Deine Spekulationen sind archiviert und werden in 6 Monaten wieder herausgeholt 😀 Die Liste klingt plausibel, ich würde aber nicht alles so erwarten.
Ich glaub auch nicht, dass die die Gerüchte so steuern, aber das ist nur Spekulation. Man merkt jetzt lediglich, dass weniger Infos durchsickern. Früher wusste man immer die nächsten 2-3 Codize und bekam Infos weit früher.

@Shadowmaker: Klingt, als hätte da auch schon wer einen Fancodex geschrieben 😉

Zu den o.g. Gerüchten äußer ich mich mal erstmal nicht, steht ja auch nicht viel neues drin.
 
Ich glaub auch nicht, dass die die Gerüchte so steuern, aber das ist nur Spekulation. Man merkt jetzt lediglich, dass weniger Infos durchsickern. Früher wusste man immer die nächsten 2-3 Codize und bekam Infos weit früher.

Man steuert doch indem man weniger durchlässt. Warum sollten sie das nicht machen? Ich glaube nicht das es Zufall ist, das doch immer wieder etwas durch rieselt - es sei denn man will das.

Was meine "Liste" angeht. Sicherlich wird davon nur ein kleiner Teil so umgesetzt, aber das habe ich Eingangs ja auch so beschrieben. Wir Spekulieren hier nur, ob man damit trifft ist im Grunde zum Großteil Zufall.

PS: Danke fürs archivieren 😀
 
Wie verändern sich die aktuellen Einheiten?

HQ wird besser (KG, A), tödlicher - Peniger = Gift&E
fragiler ReWe 3+ - neues Modell(e), Plastik?

Incs bleiben tödlich und teuer - ggf. Sprinten werden ggf. Elite
keine neuen Modelle

Hags werden Standard bzw. duch entspr. Char dahin geschaltet
ggf. leichter Boost, Gift, A-Klau, ähnlich Banshees - Redesign, Plastik

Beasts - Sturm

Mandrakes - Infiltrieren, Deckung Nutzen, Durch Deckung Bewegen, Scouts, Gift - neue Modelle aber Zinn

Grotsquen - Gift, RW, langsam & Entschl. ?

Krieger - Recut oder Redesign des GR mit Plasikoptionen auf Lanze, Blaster, Kanone, Shredder // Gift in Nah und Fern-kampf, Waffe in NK wie Kroot, d.h. 3 A im Angriff

Barke wird günstiger - Redesign fraglich, da GW ja sparen muss, andererseites hiess es ja das die ganze Range neu designed wird... 🙄
Hier gibts mit Pech nen Kombibausatz, d.h. geldmäßig teuerer aber flexibler

Bikes - Recut ggf. mit Plastik-Optionen - werden NKlastiger, können ggf. Schocken

Hellions - werden besser, bleiben aber - Dexleichen ... können ggf. Schocken und Angreifen, haben dann aber keinen Punch oder sind zu teuer

Harpien - (hoffentlich) Waffenexperten (mehr braucht es nicht) und billiger!

Wyvern - ggf. neue Waffen, Nachtfeld besser, Schocken

Talos - stand mal gerüchteweise auf der Kippe .... PL-Varinante

Fallen Einheiten weg oder kommen neue dazu?

Weg: Vielleicht die Grotesquen, Vielleicht der Talos? Hellions?

Neu: Ein Eintrag ohne Modell (das ist ja jetzt chiq), wohl kein FW-adaptiertes Modell (na viell. der Raven sonst gibts ja nix) ala Trygon, Valk - Tippe auf ein neues Sturm-Fhzg.

Neu lt. Gerücht: Harlies (why not?)

Wie werden sich Rüstkammer und Waffen entwickeln?

RK wie in jetztigen Dexen auch. Lanzen teurer, Blaster könnten Melterfunktion bekommen, Fexe werden zur Special Weapon,
Warpportale werden Flexibler (DE werden wieder die Schnellsten),
ggf. mächtige Anti-Psi (Urne hoch2), viel Gift, Drogen a la Tyras (Toxin, Adrenalin, ggf. A mehr)

Der ganze arcane Tinneff fällt weg bzw. wird schlanker gemacht.

Wird sich der Spielstil verändern? (Von schnell und fragil zu mit Moralwert spielenden Seelentrinkern? Wirds dominierende USR geben?)

lt. Grüchte ja - jetzt gibts MW + wenn man ne Trophyrack hat,
später gibts ggf. ala Seuchenherold der Dämonen mehr Boni

hit n run / sprint



Wird der Hintergrund verändert? (Wirds Chaoseldar oder Piraten geben?)


War ja angekündigt, tippe auf leichte Verschiebung zu Piraten, aber im Grunde bleibts düster 🙂

Was passiert mit den UCMs?

Fürchte mind. 1 neues spez. Char.
Was habt ihr alle gegen Kruellagh ?
Drazi und Henker - Upgrades
Uriel - mächtiger alter Fatzke, der ggf. negative Aura-Effekte verbreitet (für den Feind, gelle)
Der Chef auf seiner Barke bleibt, bekommt aber bessere Werte
Die Haga-Tussie bleibt sowieso

Wie stark wird der Codex werden?


Hoffnung: Imp/Ork - Befürchtung: Tyra
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr alle gegen Kruellagh ?
Wenn die nicht fette Regeln und ein deutlich hübscheres Modell bekommt, kann man sich die Seite im Codex auch sparen. Im aktuellen Zustand kann sie jedenfalls im Vergleich zu einem normalen Archon gar nichts, die Figur ist hässlich und der Name peinlich 😉.

Talos - stand mal gerüchteweise auf der Kippe ....
Keiner mag den Talos :/
Dem sollten sie IMO ne Sprungmodulbewegung geben und die schwachsinnigen Talosklauen weglassen. Ich kann ja noch damit leben, dass der W6 Attacken hat, aber dass man damit ein Fahrzeug nur einmal treffen kann, ist lächerlich, vor allem, da der mit dem einen Treffer gegen ein stationäres Fahrzeug bei vollen Attacken einen der höchsten Durchschlagswürfe im Spiel hinlegen kann (2W6+13). Das reicht zB bei nem Demolisher für vorne rein und hinten raus, und dann kriegt man ein durchgeschüttelt 😉