Wer hat die Nase vorne?

Vorne: Alles mit Imperiums-Keyword. Das mit Codex natürlich ganz vorne.

Hinten: Alles ohne Imperiums-Keyword. Insbesondere das ohne Codex. Das ohne Chaos-Keyword kann man komplett vergessen

Chaos spielt dank Alpha Legion + Obliterators + Brimstones + Characters auch ganz weit vorne mit imo.

Im Moment sind meiner Ansicht nach ganz oben mit dabei:


  • Mixed Imperium
  • Mixed Chaos
  • Astra Militarum
  • Tau (aber nur wegen Commandern + Drohnen)

Im Grunde alles mit starken Offensiveinheiten (entweder extrem preisgünstig, oder Charaktere bis 9W, oder Deep Strike - am besten als Kombi) und kriminell billigen Screens.
 
Ich hab persönlich keinen Favoriten, außer meine Berserker und Black Templar natürlich...😛

aber ich hab mir mal wieder die T³-Armee-Rangliste der letzten 6 Monate angesehen. Gab einige interessante Verschiebungen. Laut denen momentan ganz oben:

1. Dämonen
2. Necrons
3. Astra Militarum/Orks

Chaos ganz unten hat mich allerdings besonders überrascht.

Bei den Platzierungen dagegen sieht es anders aus, da heißt es Dämonen, Harlequine und Space Marines, in der Reihenfolge.

Sollte spannend werden, wenn alle Fraktionen einen Codex haben.

Grüße vom Veri
 
Also ich hab deine Herangehensweise bisher immer versucht sachlich nachzuvollziehen aber Necrons auf Platz 2 definitivst nicht. Die werden momentan sooo selten gespielt wenn überhaupt + das sich eigentlich jeder, vor allem die Necrons selbst, einig sind einen der besten intern aber schlechtesten nach aussen hin gebalancten Codex zu haben sind die Sicherlich nicht auf Platz 2, es sei denn da würde immer noch 7te Edition mit reinfliessen.

Wenn ich nach derzeitigem Meta gehen würde würde ich ungefähr sowas sagen:

Obere Fraktionen

- Space Marines (Gulliman)
- CSM/Dämonen (Smite Spam, Kyborgs, Horrors)
- Eldar (Autarchen als Ynnari)
- Astra Militarum

Mittlere Fraktionen oder noch nicht lange genug dabei


- Tyraniden
- Admech (Dürfte vielleicht bald ansteigen)
- Death Guard
- Ynnari (Wahrscheinlich auf dem absteigenden Ast nach dem Nerf)

Untere Fraktionen

- Grey Knights
- Alles andere mit Index.
 
Also ich hab deine Herangehensweise bisher immer versucht sachlich nachzuvollziehen aber Necrons auf Platz 2 definitivst nicht. Die werden momentan sooo selten gespielt wenn überhaupt + das sich eigentlich jeder, vor allem die Necrons selbst, einig sind einen der besten intern aber schlechtesten nach aussen hin gebalancten Codex zu haben sind die Sicherlich nicht auf Platz 2, es sei denn da würde immer noch 7te Edition mit reinfliessen.

Hey...ich geb die Ergebnisse nur hier wieder, ich bin nicht der, der sie erzielt. Geh auf deren Seite und schau nach.

Ich bin nicht schuld, dass die in den letzten 6 Monaten einfach mehr Turniere gewonnen haben.

Sorry für die schlechten Nachrichten, der Veri ^^
 
Necrons haben keine Turniere gewonnen. Die einzige Liste die etwas gerissen hat war die von Alex "FJ" Wolf mit 5 Doomsday Arks und einer Forgeworld Einheit + C-Tan + Charakter. Und er hat damit kein Turnier gewonnen. Ich habe mal eines verfolgt bei dem jemand eine Necronliste gepostet hatte aber der hatte dann doch Tau gespielt.

@SAM... ich habe dir mittlerweile so oft erklärt und erzählt warum man diese Statistik in t3 nicht allzu ernst nehmen kann (zumindest in den letzten Jahren).

Also meiner Meinung nach (in Klammern kommen Konzepte die ich eigenständig betrachte) Wobei ich mir bei vielen Dingen noch nicht so sicher bin:


1. Imperium Suppe
2. Chaos Suppe
( Tau als reiner Commander/DrohnenSpam)
3. Eldar Suppe
( Dämonen als reiner Brimstones Spam)
4. Weltenschiff Eldar
5. Space Marines
(Orks als reiner Boy-Spam)
6. Astra Militarum
7. AdMech
8. Niden
9. Dark Eldar
10. Tau / Harlequine
11. Space Wolves
12. Blood Angels und Chaos Space Marines und Ynnari
13. Orks / Necrons
(Nahkampf Space Marines)
14. Knights
15. Death Watch

Sororitas, Genestealer, Thousand Sons und Death Guard kann ich nicht beurteilen. Wobei ich annehme das die Death Guard noch im Bereich 6-11 mitschwingt und alles andere deutlich schwächer (sonst würde man sie auf Turnieren sehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon abgesehen, dass ich immer noch einer öffentlichen Statistik bereit bin mehr Glauben zu schenken:happy:...auf wie vielen der 53 auf T³ mit Ergebnis eingetragenen Turniere der letzten 6 Monate bist du gewesen Medjugorje, um so sicher sagen zu können, die Statistik ist falsch und komplett wertlos?😴

Ich mein, keiner hier war auf jedem Kleinst-Turnier, das sich auf T³ angemeldet hat, vermute ich mal. Und niemand kennt die dortigen Zusammensetzungen. Oder auch nur die aller bedeutenderen Turniere.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Necrons einfach mal ein paar mehr gewonnen haben, als zB. Space Marines. Das sind grad mal 4 Turniere Unterschied. Nicht grade viel Daten.

Daher ist die Verteilung bei den Armeen nach erreichten Plätzen ja auch deutlich unterschiedlich zu der nach gewonnenen Turnieren. Da sind Marines zB. mittlerweile weit nach oben gerutscht.

Wollte ich nur zu bedenken geben.😴

Grüße vom Veri
 
Nur so Interesse halber:
Hast du irgendwie nach 8. Edition gefiltert? Im Veranstaltungskalender waren auch einige 7. Editionsspiele mit gelistet. Zudem sollte man sehr kleine Turniere von der Statistik ausschließen. Hat TTM eigentlich eine eigene Statistik dazu?
Wenn man in internationalen Foren unterwegs ist, spiegelt deine Auswertung auch nicht das allgemeine Bild wieder. Entweder sind Necrons der geheime Favorit der Edition, oder die Auswertung hat irgendwo einen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so Interesse halber:
Hast du irgendwie nach 8. Edition gefiltert? Im Veranstaltungskalender waren auch einige 7. Editionsspiele mit gelistet. Zudem sollte man sehr kleine Turniere von der Statistik ausschließen. Hat TTM eigentlich eine eigene Statistik dazu?
Wenn man in internationalen Foren unterwegs ist, spiegelt deine Auswertung auch nicht das allgemeine Bild wieder. Entweder sind Necrons der geheime Favorit der Edition, oder die Auswertung hat irgendwo einen Fehler.

Kein Filter. T³ gibt einfach nackt wieder, wer gewonnen hat und wie oft und daraus entsteht deren Ranking. Das ist völlig unbereinigt und damit nur ein grober Überblick. Dort wird einfach nur aufsummiert.

Zum Beispiel wird in der Statistik bei den Platzierungen zwar berücksichtigt, wie SM insgesamt platziert waren, aber nicht, dass ungefähr dreimal bis viermal so viele SM-Listen antreten, wie von jeder anderen Fraktion.
Man kann also aufgrund dieser Statistik nicht einfach sagen, SM sind per se unglaublich gut, weil sie da insgesamt auf Rang drei kommen. Würden genauso viele Orkarmeen antreten wie SM Armeen, wären sie vielleicht gleich auf. Oder auch nicht.

Izzaks Liste zB. gibt einen weiteren Hinweis. 5 von 11 Turnieren haben dort SM gewonnen. Oder auch nicht, je nach dem, ob man glaubt, dass das Ergebnis korrekt wiedergegeben wurde.😉

Problem damit ist wieder, das waren nur 11 Turniere. Keine 50+
Aber es ist ein weiterer Baustein, mit dem man sich ein Bild basteln kann. Gut als Zusatz-Info wäre jetzt, wer hat insgesamt alles teilgenommen und wie haben alle anderen abgeschnitten. Wie knapp waren die Ergebnisse. Wenn zB. SM 5x gewinnen, aber immer nur ganz minimal knapp vor Orks, dann haben wir zwar 5 Siege für SM und keinen für Orks...aber spiegelt dass dann wirklich die Stärke der Orks und SM wieder? Natürlich nicht.

Nächste Frage wäre halt, in welcher Kategorie definiert man "Fraktion oben auf". Turniere bieten andere Bedingungen, als Spiele mit vorher bekannten Gegnerfraktionen. Eine Fraktion, die auf dem Turnier super schwer zu schlagen ist, kann sich, wenn man vorher weiß, dass sie kommt, als super leicht zu schlagen erweisen. Und nichts davon berücksichtigt die Qualität des Spielers.

Wenn ich zB. Turnierstatistiken sehe, ist mir immer bewußt, gewonnen hat der beste Spieler, nicht seine Liste. Darum sind ja immer so ziemlich die selben Leute auf dem Treppchen, egal was für eine Fraktion die spielen.
Aber es ist Information. Die kann man verwenden, so lange man sich bewußt ist, wo die Grenzen der Verwendbarkeit liegen.

Das ist das größte Problem mit solchen Fragen...drum geben wir hier ja auch immer nur unsere Einschätzung wieder.

PS: und nein Eisen, mit dem was ich glaube oder nicht, hat die Information, Necrons im T³ Ranking weit oben, mal absolut nichts zu tun. Wenn du der Meinung bist, sollten wir mal dringend klären, was eine Information ist und was meine Meinung dazu ist...da scheint Nachholbedarf zu herrschen, was Verständnis angeht.😉

Grüße vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Izzaks Liste zB. gibt einen weiteren Hinweis. 5 von 11 Turnieren haben dort SM gewonnen. Oder auch nicht, je nach dem, ob man glaubt, dass das Ergebnis korrekt wiedergegeben wurde.
greets%20(6).gif

Die Liste habe ich erstellt, was soll da nicht korrekt sein? Ja, Necrons sind voll oben auf, ist klar. Bin hier auch wieder raus, was ein Schmarrn.
 
Och, Izzak, ich glaub dir das auch problemlos...ich dachte mir nur, es ist nicht verkehrt darauf hinzuweisen, dass der Vorwurf, eine Statistik sei nicht korrekt, in alle Richtungen gehen kann. Und es gibt hier ja den ein oder anderen Teilnehmer, der Gründe hat so eine Statistik anzuzweifeln.

Nur um es noch mal klar zu machen...dazu gehöre ich nicht. Ich nehm deine Statistik so, wie sie ist und füge sie meinem Wissenstand hinzu.

Grüße😎