Selten so nen Schwachsinn gelesen. Man sieht doch, dass am Balancing gearbeitet wird. Dass das nicht von heute auf morgen alles perfekt wird, ist ja wohl jeden klar, mit etwas Hirn. Das ist ein Prozess der andauert.
Oh, ich habe also kein Gehirn? Du bist ja ein netter Mensch. Jeder mit nur etwas Hirn muss nicht sofort beleidigend werden
🙄
Bis zum andauern gehe ich mit. Aber nehmen wir Chapter Approved - Es wäre zumindest für einige Armeen kaum schwierig gewesen, mehr als zwei Stratagems einzufügen - Beispiel Thousand Sons, die sich einfach mal einen Großteil mit den CSM teilen werden. Wurde nicht gemacht, obwohl man es gekonnt hätte. Belisarius Cawl spielt jeder Marsianer und jeder zweite Admech-Spieler. Der wurde billiger. Sicherlich braucht ein Balancing-Prozess Zeit. Das gehe ich voll mit dir mit. Doch es werden einfach komplett kontraproduktive Dinge getan. Dazu mehr unten.
Und findest du das +1 auf Verwunden in der ersten Nahkampfrunde jetzt echt so viel stärker, als z.B. die Raven Guard oder Slamanders Taktiken, dass es als Powercreep angesehen werden muss? Ich nicht.
Stichwort "nicht auf Anhieb perfekt". - Also ich finde die Ordenstaktik isoliert betrachtet nicht stärker. Allerdings kenne ich die Auswirkung von Veterans of the long war bei den CSM, das ist schon recht stark. Es geht mir gar nicht mal so sehr um diese Ordenstaktik. Was mir aufstößt sind die Stratagems, die damit harmonieren. Space Marines haben den Nachteil generisch zu sein, die Stratagems harmonieren nicht zwangsläufig mit den Ordenstaktiken (vielleicht bei den Salamanders mit dem Höllenfeuer-Geschoss). Bei den BA ist das aber genau der Fall, du hast eine Harmonie aus einem Nahkampfbuff, starken Nahkampfeinheiten und Stratagems für den Nahkampf. Gleichzeitig hast du aber auch alle Stratagems außer das eine jeweilige Ordensspezifische und Ordensmeister. Bedeutet, selbst wenn du deine BA auf Beschuss ausrichtest wärest du nicht viel schlechter als beispielsweise eine Black Templar Armee - hättest aber den Nahkampfbuff. Nun kannst du mir doch nicht erzählen, dass da im Regeldesign-Team niemand drauf kommen kann?
Nächste Woche sehen wir was aus den DA geworden ist. Hier erwarte ich ähnliches, unterstützende Stratagems die mit bestimmten Strategien besser harmonieren, aber nicht wirklich in etwas schlechter sind.
Für sich genommen mögen die Regeln also nicht besser sein, durch die Kombinationsmöglichkeiten wird es allerdings viel besser. Das Cybot Stratagem ist beispielsweise bei einem Charakter-Cybot viel besser als bei einem generischen, der mit etwas Aufwand rausgenommen werden kann.
Es hätte im Endeffekt nicht weh getan den generischen Orden ebenfalls so etwas wie das Sturmschild-Stratagem oder das 3 W6 Angriff- Sprungmodul Stratagem zu geben (vielleicht nur für Vanguards) da sie, ja wie oben erwähnt schon tendenziell die weniger spezialisierte Einheit (vgl Vanguards mit Todeskompanie) und die weniger spezialisierte Ordenstaktik (Ultramarines NK/Blood Angels NK) haben.
Und das ein Balance Prozess schneller gehen würde, wenn man sich solche Überlegungen vorher macht, dem kannst du doch wohl zustimmen, oder?