Wer hat die Nase vorne?

Den DA fehlen doch bestimmt mehr Strategieoptionen, als nur die OM Aufwertung.

Zusätzlich haben sie noch die schlechtere Ordenstaktik, verglichen mit z.B. Ravenguard, oder Salamanders.


Und sie bekommen jetzt auch nicht mehr Einheiten dazu, als sie weniger als die SM haben. Termis, Sturmtermis, Ironclad, zwei Flieger, Salvenkanone, Normalobikes und Cents weg. DW-Termis, DW-Ritter eigener Flieger, zwei Speeder, zwei Bikerarten und zwei Charaktermodelle dazu. Das macht gleichviele oder, wenn ich was vergessen habe, vielleicht eine Einheit mehr zur Auswahl. Naja, ist jetzt nicht wirklich das übertriebene, als das es hingestellt wird.


Wirkt irgendwie etwas auf mich, wie nur die Vorteile betrachtet und die Nachteile "übersehen". Bei den Bloodies das gleiche.


Aber mal abwarten. Ich bin mir immer noch sicher, dass weder die BA, noch die DA jetzt die Überflieger werden, die alles plätten, wie es hier prophezeit wird.
 
Schlechter? Ich finde die OT sehr gut.

Davon abgesehen rede ich von Anfang an weniger vom plätten. Es sind in beiden Fällen deutlich mehr Stratagems, das stört mich. Kannst du in jedem Fall überprüfen. Striking Scorpion geht sie alle einzeln auf seinem Kanal durch. Und durch diese Stratagems sind halt eher Schadensspitzen drin als mit normalem Marines. So zum Beispiel Plasmawaffen mit 3 Schaden beim überhitzen.
 
Davon abgesehen rede ich von Anfang an weniger vom plätten. Es sind in beiden Fällen deutlich mehr Stratagems, das stört mich. Kannst du in jedem Fall überprüfen.

Kannst du etwas genauer ausführen, was du meinst. Denn ich habe es jetzt mal für BA vs Vanilla nachgeprüft...und Vanilla haben 26 Stratagems, BA 25. Also eines weniger.

Mal davon abgesehen, dass der größte Teil eh identisch ist, fördert der Rest dann im Fall der BA lediglich den Nahkampf. Wenn man also bedenkt, dass BA zwar theoretisch genauso Fernkampf orientiert sein können, wie Vanillas, aber alles bei ihnen eher auf Nahkampf getrimmt ist, also der Fernkampf naturgemäß dann leidet, ergibt sich für mich folgendes Bild:

BA so gespielt wie Vanillas = BA im Nachteil, weil weniger nützliche Stratagems
BA nahkampforientiert = BA deutliche Vorteile im Nahkampf und Vanillas deutliche Vorteile im Fernkampf

Irgendwie kann ich die Kritik diesbezüglich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Und ich weiß nicht, ob für DA ein ähnliches Verhältnis besteht. Aber nachdem es bisher soweit immer in diesem Verhältnis gelegen hat, sei es BA, GK, oder DG und CSM, bezweifle ich erstmal ein echtes Ungleichgewicht. Ganz besonders, wenn dieses angebliche Ungleichgewicht auf der Einschätzung von irgend einem Blogger/Youtuber und seinem Recap eines noch nicht erschienenen Codex beruht.

Ich würde wirklich gern erstmal wenigstens ein paar Spiele sehen, bevor irgendwer "haltet den Dieb" schreit...ok, das ist das Internet, was mach ich mir vor ...aber...

ach vergesst es.


Aber ich würd zumindest die Kritik gern nachvollziehen können. Und momentan kann ich nicht wirklich. Kannst es etwas besser erklären Haakon?

Grüße vom Veri
 
Kannst du etwas genauer ausführen, was du meinst. Denn ich habe es jetzt mal für BA vs Vanilla nachgeprüft...und Vanilla haben 26 Stratagems, BA 25. Also eines weniger.

Setzt voraus, dass alle Space Marines auch alle benutzen können. Das ist aber leider nicht der Fall. Du hast Raben, Templar, Salamanders, Imperial Fists, White Scars, Ultramarines, Iron Hands mit jeweils einer GO. Bedeutet, dass jeder Orden theoretisch 19 + 1 ordensspezifische GOs hat, also 20. Damit bleiben den BAs 5 weitere, die die Strategie definieren, aber nichts kosten. Zusätzlich gibts bei den BA halt einen Ordensmeister, sodass die GO Ordensmeister halt auch fehlt, wäre also eine sechste spezielle.



BA so gespielt wie Vanillas = BA im Nachteil, weil weniger nützliche Stratagems

Weniger nützliche GOs stimmt so nicht. Eine dafür weniger geeignete Ordenstaktik vielleicht, aber die GOs sind die selben. Weiterhin siehst du hier natürlich auch die Extreme. Eine BA Liste, die keine BA Einheiten benutzt, sondern nur die aus dem Codex Space Marines ist... nunja, eigentlich eine Black Templar Armee. Eine ausgewogene Space Marine Armee unterliegt wahrscheinlich einer ausgewogenen Blood Angels Armee, denn selbst nicht komplett auf Nahkampf ausgerichtet, profitiert eine Blood Angels Armee einfach auch mit wenigen Einheiten von den Nahkampfverbesserungen. Gerade die Erhöhung der Angriffsreichweiten finde ich schön.
Aber genau das stört mich ja am meisten, ich sitze nun vor meiner Expugnatorgarde und frage mich, warum ich überhaupt mitnehmen sollte, die Einheit wird weder durch GOs, noch durch meine Ordenstaktik in irgendeiner Weise beeinflusst.
 
Eine ausgewogene Space Marine Armee unterliegt wahrscheinlich einer ausgewogenen Blood Angels Armee, denn selbst nicht komplett auf Nahkampf ausgerichtet, profitiert eine Blood Angels Armee einfach auch mit wenigen Einheiten von den Nahkampfverbesserungen. Gerade die Erhöhung der Angriffsreichweiten finde ich schön.

Aber von Ausgewogenen Armeen reden wir hier doch garnicht oder? Es geht darum, welche Armee ist besser als die andere.
Und was du bei deiner Aufzählung unerwähnt lässt, sind die teilweise sehr sehr guten Ordenstaktiken der Space Marines. Blood Angels sollten man wegen ihrer Ordenstaktik auf NK spielen, sonst verschenkt man sie. Space Marines kann ich aber wie ich will meinem eigenen Spielstil anpassen.
 
Aber von Ausgewogenen Armeen reden wir hier doch garnicht oder? Es geht darum, welche Armee ist besser als die andere.
Und was du bei deiner Aufzählung unerwähnt lässt, sind die teilweise sehr sehr guten Ordenstaktiken der Space Marines. Blood Angels sollten man wegen ihrer Ordenstaktik auf NK spielen, sonst verschenkt man sie. Space Marines kann ich aber wie ich will meinem eigenen Spielstil anpassen.

Welche Ordenstaktik ist denn "sehr sehr" gut? Die Ultra taktik ist praktisch nicht existent. trotzdem sinds mit robby die besten. Salamanders sind gut, okay.
Ravenguard haben eldar in besser, (admech mein ich auch) und der rest ist wumpe. die beste ordenstaktik im codex ist robby, der rest ist angenehmes beiwerk^^
 
Aber von Ausgewogenen Armeen reden wir hier doch garnicht oder? Es geht darum, welche Armee ist besser als die andere.
Und was du bei deiner Aufzählung unerwähnt lässt, sind die teilweise sehr sehr guten Ordenstaktiken der Space Marines. Blood Angels sollten man wegen ihrer Ordenstaktik auf NK spielen, sonst verschenkt man sie. Space Marines kann ich aber wie ich will meinem eigenen Spielstil anpassen.

Eigentlich geht es mir genau darum. Als Beschuss-Marines kann man ruhig weiter die anderen spielen - RG und Salamander haben mehr Vorteile als Bloodies. Aber Nahkampf-fokussierte Space Marines wie Templars braucht man garnicht spielen wenn man Bloodies spielen kann.
Versuche mal eine Fluffliste aufzubauen und dann alle Black Templar Charaktere mit Bloodies auszutauschen und du wirst merken das diese Armee durch und durch gleich zu spielen ist, zugleich aber viel stärker . Mach das für ein kompetitives Spiel und die Sache wird sogar noch eindeutiger.
 
Letztlich ist das auch nicht pauschal zu beantworten weil der Turnierbereich dafür viel zu speziell ist. Da werden sich bestimmt Spieler die Frage stellen wozu sie jetzt Vanillas auf NK spielen sollten, wenn BA das jetzt besser können. Aber das hat insgesamt wenig Aussagekraft für das große Ganze. Für mich käme das zB nie in Frage weil ich schon bei der Wahl der Armee komplett andere Faktoren zu Grunde lege als die reine maximale Spielstärke.

Selbst wenn man der Argumentation mal folgt ist es doch am Ende ein zeitlich sehr eingeschränktes "Problem". Wenn eine Fraktion regelmäßig neue Spielsachen und Regel-Ergänzungen erhält, dann sind das in jedem Fall die SMs. Und wie so oft finden diese neuen Spielsachen und Regel-Ergänzungen dann auch über einen deutlich längeren Zeitraum nicht den Weg in die Codexe von SW, BA und DA. Von daher dürfte das gewohnte Selbstverständnis der Vanillas bald wieder hergestellt sein.

Zu den BT lässt sich eigentlich gar nichts mehr sagen. Das könnte man eigentlich immer als Argument heran ziehen sobald es um Dosen geht. Ist aber letztlich trotzdem eine Sackgasse weil das Grundproblem woanders liegt. GW hat eben zurückliegend entschieden das Thema BT nur noch in einer untergeordneten Form abzuarbeiten. Das kann man aus einer Vielzahl an Gründen nun falsch finden, es bleibt allerdings bis auf weiteres erstmal ein Fakt.