Wer kennt diese Bitz?!

<div class='quotetop'>ZITAT(Corwin @ 23.11.2006 - 16:24 ) [snapback]927195[/snapback]</div>
die ersten drei sind Imperiale Armee
die 2 nächsten Space Marines
die letzte Boltpistole ist von Chaos Marines

falls du das in deinem Shop gleich richtig einordnen willst...
[/b]

Ja wird gerade alles überarbeitet!! Mit genauer bezeichnung und Mengenangabe!!


<div class='quotetop'>ZITAT(Wächter in der Dunkelheit @ 23.11.2006 - 17:12 ) [snapback]927222[/snapback]</div>
Bei den ersten drei wär noch wichtig, dass sie von den Cadianern stammen, da gibt es ja noch andere Plastik-Bitze (Catachaner). Außerdem ist die Boltpistole der Space Marines aus dem alten Waffengußrahmen, also aus der Zeit der 2. Edition von 40k (uralt).
[/b]

Wird alles berücksichtigt!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 25.11.2006 - 10:01 ) [snapback]928034[/snapback]</div>
(...) einer 75mm KwK 37 und einem MG34 eines Panzerkampfwagen III oder Panzerkampfwagen IV aus.(...)
[/b]

Das ist richtig... PzKpfw. III Ausf. N oder O und PzKpfw. IV Ausf. A-F1. Inklusive Blende und Blenden-MG.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 25.11.2006 - 10:44 ) [snapback]928050[/snapback]</div>
Das ist richtig... PzKpfw. III Ausf. N oder O und PzKpfw. IV Ausf. A-F1. Inklusive Blende und Blenden-MG.
[/b]


Ja genau. Ich fand nur das die etwas ,,mickrig" auf dem Bild aussah, für eine 7,5cm Kanone deshalb noch der Tipp mit der 5cm Kanone der alten Panzer III obwohl da ja die Form überhaupt nicht stimmt, aber wer weiß schon aus welcher Miniaturenwerkstatt das stammt. ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 25.11.2006 - 13:08 ) [snapback]928131[/snapback]</div>
könnte natürlich auch vom sturmgeschütz III sein 😉 (klugscheiß)

jedenfalls für 40K ziemlich unbrauchbar
[/b]

Bösartiger Unfug! 😉 die breite Blende KANN nicht von einem StuG III A-E sein, dort geht der Blendenpanzer nur unwesentlich über das Vorholergehäuse hinaus. */superklugscheiß* 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(prinz_Valium @ 25.11.2006 - 13:28 ) [snapback]928146[/snapback]</div>
Soweit ich weiß hatten die Surmgeschütze keine BlendenMGs sondern seitlich gelegene MGs an einer Luke
[/b]

Jupp, ab Ausf. F ein Mg34 oder Mg42 hinter einem Schutzschild auf dem Dach an der Schützenluke.