So... hmmm..... das war mein 8ter oder 9ter Games Day, daher kann ich natürlich auf viel Vergleichsmaterial zurückgreifen.
Da ich aber ohne Erwartung und Vorfreude zum Games Day gefahren bin, konnte ich nicht wirklich entäuscht werden.
Es war zumindest schonmal nicht der schlechteste Games Day, jedoch nachdem sich der letzte zum vorletzten gesteigert hatte, musste der Trend ja wieder in die übliche Richtung gehen.
Als wir die Rothemden (Englische und Deutsche) damit konfrontierten, das der Trend des Games Day dazu neigt schlechter zu werden, kam die Aussage die ich seit 5 Jahren glaub ich höre. "Nächstes Jahr wirds 100% besser."
Drei Sachen die mich am meisten gestört haben beim Games Day.
1. Einheitsbrei: Zu wenig Individualität. 70-80% GW-Fertiggussplatten und Gelände nur eben mal so, mal so zusammengebaut/angemalt. (Wo sind die schönen Eigentbauten hin?)
2. Wiederholung: Diverse Armeebeiträge oder Platten die man genau so (evt. mit leichten Veränderungen) im Vorjahr bereits bewundern konnten. Mal ehrlich.... nur weil diese wirklich gut waren, heißt es nicht das ich Sie bei mehreren Games Day sehen möchte.
3. Schlechte Armies on Parade Umsetzung:
Nicht nur das die Schlange sowieso überaus lang war (hätte man besser lösen können), sondern auch das die Rothemden um 14:30 Uhr die Ausstellung beendet haben. ***
***Bei sowas interessiert mich ja immer die rechtliche Lage. Haben die angekündigt, das es nur bis x Uhr geht (ich hab nix gehört) und dürfen Sie das überhaupt mal eben so schließen. Immerhin war das einer der wichtigsten Ankündigungen zu dem Games Day und besucher die erst ab 14:30 Uhr kommen müssen dann ja dennoch die Chance haben das anzugucken.
Verbesserungsvorschläge:
Armies on Parade umbedingt beibehalten, aber diese halt nicht auf der Bühne und ähnlich machen wie beim Golden Demon. Also mitten im Raum und die Leute bewegen sich halt Außerhalb des inneren Ringes.
Plattenwettbewerb wieder anständig umsetzen.
Ich weiß leider nicht ob es Ihn dieses Jahr überhaupt noch gab (ich bin vorzeitig gegangen), aber zumindest wurde er nicht genug seitens der Gw-Läden gewürdigt. Ein Plattenwettbewerb wie früher unter den GW-Läden.
Das war noch was, die haben halt versucht das beste immer rauszuholen.
Games Day wirklich zur Messe zu machen
Mit Messe Preise etc.
Rückkehr der Mega-Dioramen (Imperiale Palast, Schwarze Arche)
Das hat viele Spieler am Hobby gebunden.
Verkaufsgier senken
Es ist ja bekannt das GW versucht Umsatz zu machen. Ist Ihr gutes Recht und ich würde es nicht anders machen. Aber der games Day sollte dahin zurück kehren, wo er mal war. Früher war es der Hobby-Olymp.
Spieler aus ganz Deutschland sammelten sich in Köln und wurden mit dem ausgestellten noch mehr fürs Hobby begeistert und hat sehr viele Spieler über Jahre am Hobby gebunden. Diese Spieler haben daraufhin eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt, die dafür Sorge getragen haben das Gw höhern Umsatz erwirkte (Neue Member geworben, das Bild von diesem Hobby-Olymp weitergetragen, das Hobbyfieber der Games Day Besucher erneut entfacht, etc.).
GW will mit diesem Tag eigentlich nur die Neueinsteiger begeistern. Diese kennen den Games Day noch nicht und können nicht so schnell urteilen.
Was mir halt aufgefallen ist, das sich immer mehr Leute äußern (und davon sind viele Neueinsteiger) das Sie sehr entäuscht vom games Day sind, da es nicht mehr ist als nen großer Games Workshop.
Und da sich ja jemand auf den Vorseiten geäußert hat (ka wer), das die Kritiker halt selbst nichts für diesen besonderen Tag tun. Mein Club hat die Moria und Grabenkampf Platte ausgestellt.
Schöne Grüße