Wer kommt von euch alles zum Gamesday 2011?

Da wo die Clubplatten standen waren noch so kleine stände mit diesen Brettspielen waren die von GW oder auch von nem Club?

Die waren von keinem Club. Das waren Spiele, die Du Dir beim Heidelberger Spieleverlag ordern kannst!

Zum Thema AoP. Nummer 31 hat gewonnen? Cool... Waren nicht so lange da, aber mein Vote ging auch dafür. Zum einen weils für mich die beste Platte war, zum anderen kommt der Pod nun in den Mannheimer GW und ich kann Ihn mir dort in Ruhe anschauen. 😎

Wie bereits im vorherigen Post von mir erwähnt. Es war ein cooles Wochenende in Köln aber auf dem GD ist noch deutlichLuft nach oben zu verbuchen!

Denke aber nächstes Jahr werden wir trotzdem wieder mit von der Partie sein. Eventuell mit nem eigenen GD Beitrag. Abwarten!^^
 
Nabend,

also ich versteh die Kritik am GD nicht? Der GD lebt von denen die hingehen aber noch viel mehr von denen die etwas einreichen. Ich glaube die meisten hier motzen nur und haben keinen Beitrag dazu geleistet. Das finde ich sehr schade.

Das dass Auswahlverfahren von GW nicht so pralle war is glaube ich kein Geheimnis. Aber ich glaube nicht das alle Beiträge nur wegen den Kiddievotes beim GD dabei waren, sondern etliche auch weil man ihnen die Zeit und Mühe bereits ansieht welche da investiert wurden. Und weil natürlich die Idee dahinter ganz gut war.

Ich selber habe Beitrag 17 bei AoP gemacht und das hat verdammt viel Zeit und Mühe gekostet neben Beruf und Familie. Ich selbst fand da etliche schöne Beiträge bei AoP und nächstes Jahr weden wir sicherlich ne deutliche Steigerung nach oben sehen.
Ansonsten kann ich nur jeden ermutigen selber mal nen Beitrag fürn GD zu machen um sich dann mit anderen in der Kunst zu messen. Ich jedenfalls habe schon ne Idee für nächstes Jahr und freue mich schon darauf dann auch mal selbst in Köln anwesend zu sein.

In diesem Sinne, Gruß Takkakopp
 
so auch wieder daheim und wieder fit^^

War mein erster Games Day und alles in allem muss ich sagen, dass da wirklich noch Luft nach oben ist.

AOP war einfach sehr Schade. Ich weiß von einigen wie viel Mühe die sich gegeben haben und dann stehen die Platten da im Halbschatten und man erkennt kaum was. Und einige Platten, wie die 38 glaube ich, standen so halb in der Ecke wo man sehr wenig gesehen hat. Wirklich undankbar....

Habe von einigen die eine Platte dabei hatten gehört, dass sie das nicht nochmal machen werden, da es den Aufwand wohl nicht wert ist.

Wobei ich sagen muss, dass da einige wirklich schöne Dinge dabei waren.

Ich mochte das Dämonenaquarium und auch die Waldtyraniden, zudem hatten die Vampirplatten schöne Details zu bieten. Oder auch die Goblinarmee, mit den Gobo der den Squigg jagt und wiederum von einem großen Squig gejagt wird.
Vieles an Arbeit kam leider gar nicht so wirklich raus. Was ich sehr schade fand.

Slayer-Sword war mMn verdient. Wirklich schönes Diorama mit einer tollen Idee. Auch die Tau-Drohne die den Golden Demon für die Kategorie Fahrzeug gewonnen hat fand ich unheimlich toll.

Naja Highlights waren eher die Club-Platten. Da warebn einige schöne Sachen dabei auch mit neuen Ideen.

@Red SCorpion: Schöne Platte hattet ihr da dabei. Ich mochte die ABsorber in den Abflussrohren^^
 
Ich bin dieses Jahr erst gegen 12:15 Uhr auf dem GD eingetrudelt, da ich einfach keine Lust hatte, Sonntags so früh aufzustehen. Ich war bei meinem Eintreffen sehr überrascht, wie leer es für diese Uhrzeit war. Bis auf bei Forgeworld und dem Armeen-CSD war nirgenwo so richtig was los. Selbst vor den Golden Demon Vitrinen war immer maximal eine Reihe "Menschen" vor einem. Mich würden echt die tatsächlichen Besucherzahlen von gestern und der letzten Jahre im Vergleich interessieren. Vor drei bzw. zwei Jahren war es um die Zeit recht unangenehm voll.

Meine persönlichen Höhepunkte:

- die Platte vom GW Stuttgart/Pforzheim: Die Brücke war einfach nur fantastisch Jungs, von der Idee bis hin zum Umsetzung genial.

- neben der GW S Platte war eine Platte mit Lava und jede Menge Dämonen, die war auch sehr schick.

- die Platte vom GW Bonn war zwar von der Farbwahl her sehr psychodelisch, aber Idee der Jungs dahinter war sehr genial. Die haben sich "eigene" Regel für einen Kampf zwischen Eldar und Dark Eldar Flieger ausgedacht.

- Beim der Mailiorderstand gab es auch ein paar nette Dinge zu angnehmen Preisen.

- Massive Voodoo Stand, den fand ich ehrlich gesagt richtig klasse. Diese "Workshops" waren echt interessant.

- die Platten mancher Hobbyclubs waren richtig schick, wenn nicht sogar beeindruckend. Besonders hervorzuheben ist für mich die Platte von Cosmophobia, die war fantastisch. Sehr interesant fand ich auch die Mordheimplatte, in der auch Räume unter der "Erde" vorhanden waren, die man aber abdecken konnte, falls man sie mal nicht benötigt hat.

- das diesjährige GD-T-Shirt, ich finde dieses Motiv einfach nur fantastisch.

- FW Sonderminiaturen

Negative Eindrücke:

- Keine Rabatte am GW-Verkaufsstand
- keine großen Diorahmen mehr
- viel zu viele langweilige GW-Standard-Platten
- Keine wirklichen Neuheiten am FW-Stand, in der einen Vitrine standen sogar GW-"Neuheiten"
- FW Umrechnungsfaktor von 1,30
- keine wirklichen inhaltlichen Veränderungen zu den Jahren davor, bis auf den Armeen-CSD

Bin mal gespannt, ob im nächsten Jahr etwas verändert wird. Über den Eintrittspreis von 32 Euro fürs Megaticket kann ich mich jetzt nicht beschweren. Das T-Shirt wollte ich eh haben und die Mini werde ich für 20 Euro verkaufen. Dann habe ich 12 Euro fürs T-Shirt/Eintritt bezahlt und das ist ok.
 
Ordo hat vieles gut auf den Punkt gebracht. Wir waren wie bereits erwähnt zu 4 da. Und ich sehe das Wochenende als Ganzes mit viel Spass und Unsinn unter 4 Männern! Alles in allem betrachtet war es cool und der GD war eine Etappe von vielen an dem Wochenende!

Wenn ich das Event solo nur betrachten würde, wäre ich enttäuscht. Aber das Gesamterlebnis war cool. Besonders das Schwitzeerlebnis Dom hoch und wieder runter! 😉
 
@ DIN & Ordo_Malleus

Ich bedanke mich im Namen aller am Bau beteiligten Cosmophoben und leite das weiter 🙂

Für das nächste Jahr schmieden wir schon große Pläne. Ich war jetzt 3 Jahre nicht auf dem GD und habe jetzt wieder Blut geleckt, was den Plattenbau dafür angeht.
Da ich von mehreren Fanworldlern angesprochen wurde, ob es die Festung auch mal zum GD schafft, lautet die Antwort "ja"
 
Besonders hervorzuheben ist für mich die Platte von Cosmophobia, die war fantastisch. Sehr interesant fand ich auch die Mordheimplatte, in der auch Räume unter der "Erde" vorhanden waren, die man aber abdecken konnte, falls man sie mal nicht benötigt hat.

Was dabei nur reichlich seltsam war, war dass auf die Frage kam "woher man denn die Idee dafür habe" ein "das haben wir uns selber ausgedacht kam". 🙄
Da hätte man ruhig mal dem Urheber Wolfgang etwas Tribut zollen können.
 
Ahso, ok. Nichts für ungut! Ich hatte mich nur darüber gewundert, da ich davon ausgegangen bin, dass man sich sowohl Wolfgangs, als auch meiner Platte bewusst ist, da ich einige Ideen bemerkte, die übernommen wurden bei uns (was an sich auch wirklich kein Problem ist, mache ich ja selber).
Dann hatte ich mir den Verlauf des Gesprächs wie folgt vorgestellt:
Ich: Ah, cool! wo habt ihr euch denn die Ideen hergeholt?
Mein Gegenüber: Da haben wir uns aus dem Netz hier und da Inspiration geholt.
Ich: Ja, ich habe auch eine gebaut, das ist die und die blablabla...ein Gespräch entsteht.

Als dann aber kam "das haben wir uns alles selber ausgedacht" war ich äh etwas irritiert. Ich denke das ist verständlich.
 
@Sniper

Das kann gut sein, es haben viele danach gefragt 😀

Es handelt sich um einen 2 komponenten Wassereffekt von der Firma "Noch"
Ich habe ihn aber nicht selbst verarbeitet.

Genau das sagtest Du mir, weil ich in der Annahme war, es wäre Kunstharz!

Nun habe ich immerhin mal ein gesicht zum Namen!^^
 
Ich habe mir die Seite von Wolfgang gerade mal angesehen, die kannte ich noch nicht. Dank an Goatmörser und den Dr. für den Link.

Das ist echt mal krass 😱. Die Ähnlichkeit, unbestreitbar.

Ich kann nur sagen, Goatmörser hat völlig recht. Auf den Gedanken wäre ich auch gekommen 🙂.

Das war mit Sicherheit keine Absicht von den Jungs an der Platte!
DocDon hat mit solcher Begeisterung, die Platte für jeden Interessierten auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt.
Was hätten wir auch davon?

Von daher Dank an Goatmörser für den Hinweis