Wer zur Hölle übersetzt eigentlich bei/für GW?

Jetzt erst fängt einer an sich über Übersetzungen zu beschweren? Wenn ich bedenke wie viele fragliche, oder mit dem Originalbegriff einfach nichts zu tun habende Übersetzungen entstanden sind.

Mal sehen wieviele ich zusammenkriege

Flayed ones (Gehäutete) - Albträume
Juggernaut - Moloch
Sternguard (Nachhut) - Protektorgarde
Vanguard (Vorhut) - Expugnatorgarde
Dreadnought (schwer zu übersetzen, vor allem wegen der anwendung als bezeichnung für Schlachtschiffe, bedeutet aber so viel wie "Fürchtenichts") - Cybot
Dreadknight - Nemesis Ritter
Zoanthrope - Zoantroph (da muss einem durch wiederholtes Verlesen oder Vertippen das H verrutscht sein; fun fact: im deutschen GRB der 3. Edi findet man sowohl Zoanthropen als auch Zoantrophen)
Genestealer - Symbionten
Broodlord - Symbiarch
Furies - Gargoyle
Wraithguard - Phantomdroiden
Fire Prism - Illum Zar
Witchblade - Hagun Zar
Tyranid Shrikes - Geflügelte Tyranidenkrieger
Sky Slashers - Geflügelte Absorber
Blood/Sky/Swift Claws - Blut-/Himmels-/Sturmwölfe (als hätte der Codex nicht schon genug Sachen, die Wolf heißen)
Warlock - Runenleser
Raider - Schattenbarke
Ravager - Wyvern (jetzt Schattenjäger)
Venom - Schattenviper (Ja die Codizes Dark Eldar, Space Wolves und Blood Angels geben mir das Gefühl dass die Versorgung mit Wörterbüchern in Europa knapp ist, sowohl in Deutschland, als auch in England)
Dark Reapers - Schwarze Khaindar
Shining Spears - Speere des Khaine (früher Kuanors Jäger)
Shadowseer - Schicksalsleser
Defiler - Geißel
Obliterators - Kyborgs
Dire Avengers - Asuryans Jäger

Ich glaube das reicht erstmal. Vielleicht füge ich noch ein Paar hinzu, wenn ich später Lust hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ähnlichkeit mit "Hashashin" ist einfach frappierend, und beide Parteien beherrschen den Nahkampf. Ein Schelm, wer da Böses denkt.
Steckt auch Hag drin...Hexe 😉.

Juggernaut - Moloch
Stimmt doch. Moloch wie in "unaufhaltsam", wie Großstadtmoloch. Genau das heißt das Wort.
Laut Wikipedia "Er steht für eine unaufhaltsame Kraft, alles vernichtend was ihr im Wege steht. Der Wortursprung liegt bei den riesigen, viele Tonnen schweren Prozessionswagen (Ratha), die während einer bestimmten hinduistischen Prozession zu Ehren des Gottes Jagannatha verwendet werden. Einmal in Fahrt gebracht, sind diese Wagen von Menschen kaum zu stoppen"

dict.leo.org bietet übrigens auch die Übersetzung "Moloch" an.
dict.cc auch.
Ich hab meinen Unipons gerade nicht da, leider.


Dreadnought bedeutet übrigens neben Schlachtschiff auch Mantel aus schwerem Stoff und die Definition ist älter als die des Schlachtschiffs 😉.


Interessant finde ich eigentlich, dass die Begriffsübersetzungen der GWler teilweise sehr gut und kreativ sind, sie aber nicht in der Lage sind, einen ganzen Text so zu übersetzen, dass der nicht eintönig, holprig oder kindisch klingt, weil immer die gleichen Vokabeln verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen wieviele ich zusammenkriege

Flayed ones (Gehäutete) - Albträume
Juggernaut - Moloch
Sternguard (Nachhut) - Protektorgarde
Vanguard (Vorhut) - Expugnatorgarde
Dreadnought (schwer zu übersetzen, vor allem wegen der anwendung als bezeichnung für Schlachtschiffe, bedeutet aber so viel wie "Fürchtenichts") - Cybot
Dreadknight - Nemesis Ritter
Zoanthrope - Zoantroph (da muss einem durch wiederholtes Verlesen oder Vertippen das H verrutscht sein; fun fact: im deutschen GRB der 3. Edi findet man sowohl Zoanthropen als auch Zoantrophen)
Genestealer - Symbionten
Broodlord - Symbiarch
Furies - Gargoyle
Wraithguard - Phantomdroiden
Fire Prism - Illum Zar
Witchblade - Hagun Zar
.....
Dire Avengers - Asuryans Jäger

Ich glaube das reicht erstmal. Vielleicht füge ich noch ein Paar hinzu, wenn ich später Lust hab.

Also wie gesagt - ich habe mich an die Übersetzungen gewöhnt und finde sie gar nicht so schlecht. Vor allem bei den Eldar finde ich die deutschen Namen, die näher an der Eldarsprache sind einfach besser als die plumpen Begriffe, die denn wohl als vom Imperium vergeben verstanden werden sollen. Siehe witchblade. Korrekt wäre das die Hexenklinge, aber ich mag den Begriff Hagun Zar da deutlich besser...


edit:

Interessant finde ich eigentlich, dass die Begriffsübersetzungen der GWler teilweise sehr gut und kreativ sind, sie aber nicht in der Lage sind, einen ganzen Text so zu übersetzen, dass der nicht eintönig, holprig oder kindisch klingt, weil immer die gleichen Vokabeln verwendet werden.

Genau das!
 
Das erklärt auch die ExpugnaTOR-Garde (engl. Vanguard) und die ProtekTOR-Garde (engl. Sternguard)...😀

Aber DominaTOR (was mich persönlich ja eher an DE oder Soros erinnert 🙄) passt dann ja perfekt ins Beuteschema...

Fehlt nur noch ein Rabiator und ein Kontrollator und wir sind vollends bei Amboss aus den Otto-Filmen gelandet 😉

Ich verstehe bei einigen Begriffen, WARUM eine Übertragung in einen anderen Begriff statt gefunden hat, aber es muss doch wirklich bessere Sachen geben als so etwas trashiges wie Cybot, das eher in ein 80er Jahre C-Movie gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ... "Star Quest" ... ja ... war das nicht auch noch eine seltsame Übersetzung des Titels "Space Crusade"?

Man darf aber bei den Übersetzungen von "Space Crusade" ein generelles Thema erkennen: FSK 12 oder so war angesetzt.

Und wer sich noch an die FSK Freigaben bei Spielen aller Art aus dieser Zeit erinnert, dann waren alle Begriffe & Regeln die irgendwie mit "töten" in Verbindung zu bringen waren automatisch FSK 16 oder gar FSK 18 ...

Demnach sind die "Waffen" etwas seltsam übersetzt gewesen: Statt den Melter oder so als "zerschneidet alles lebende material" zu übersetzen, hat es den Gegner in ne Gefängniszelle teleportiert und so ...

Lang lang ist's her ...
 
Nur mal so ein Hinweis: (Brett-)Spiele hatten in Deutschland niemals eine verbindliche Altersfreigabe, höchstens eine angepeilte Zielgruppe. Und schon gar keine FSK-Freigabe (FSK = Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft!). Spiele konnten und können höchstens von der Bundesprüfstelle auf Antrag hin indiziert werden. Lediglich Computerspiele bilden da eine Ausnahme.

Ich werde das Thema übrigens mal verschieben, inhaltlich ist es im allgemeinen Bereich besser aufgehoben.
 
Mal sehen wieviele ich zusammenkriege

Flayed ones (Gehäutete) - Albträume
Juggernaut - Moloch
Sternguard (Nachhut) - Protektorgarde
Vanguard (Vorhut) - Expugnatorgarde
Dreadnought (schwer zu übersetzen, vor allem wegen der anwendung als bezeichnung für Schlachtschiffe, bedeutet aber so viel wie "Fürchtenichts") - Cybot
Dreadknight - Nemesis Ritter
Zoanthrope - Zoantroph (da muss einem durch wiederholtes Verlesen oder Vertippen das H verrutscht sein; fun fact: im deutschen GRB der 3. Edi findet man sowohl Zoanthropen als auch Zoantrophen)
Genestealer - Symbionten
Broodlord - Symbiarch
Furies - Gargoyle
Wraithguard - Phantomdroiden
Fire Prism - Illum Zar
Witchblade - Hagun Zar
Tyranid Shrikes - Geflügelte Tyranidenkrieger
Sky Slashers - Geflügelte Absorber
Blood/Sky/Swift Claws - Blut-/Himmels-/Sturmwölfe (als hätte der Codex nicht schon genug Sachen, die Wolf heißen)
Warlock - Runenleser
Raider - Schattenbarke
Ravager - Wyvern (jetzt Schattenjäger)
Venom - Schattenviper (Ja die Codizes Dark Eldar, Space Wolves und Blood Angels geben mir das Gefühl dass die Versorgung mit Wörterbüchern in Europa knapp ist, sowohl in Deutschland, als auch in England)
Dark Reapers - Schwarze Khaindar
Shining Spears - Speere des Khaine (früher Kuanors Jäger)
Shadowseer - Schicksalsleser
Defiler - Geißel
Obliterators - Kyborgs
Dire Avengers - Asuryans Jäger

Ich finde die deutschen Eigenamen durch die Bank weg besser. Dark Reapers... man könnte meine 14 jährige Metallkiddies hätten vor ne Band zu gründen und sie bräuchten noch einen koolen Namen. Die deutschen Namen sind viel näher dran am Eldarstyle. Und wer will schon mit seinen Gendieben einen Fürchtnix angreifen. Oder seinen Kriegsboss an Ork Adelige anschließen umd die Nachhut anzugreifen...
 
Ich finde die deutschen Eigenamen durch die Bank weg besser. Dark Reapers... man könnte meine 14 jährige Metallkiddies hätten vor ne Band zu gründen und sie bräuchten noch einen koolen Namen. Die deutschen Namen sind viel näher dran am Eldarstyle. Und wer will schon mit seinen Gendieben einen Fürchtnix angreifen. Oder seinen Kriegsboss an Ork Adelige anschließen umd die Nachhut anzugreifen...

Nun, Genestealer sind mit Sicherheit keine "Symbionten"...
 
Ähm ... "Star Quest" ... ja ... war das nicht auch noch eine seltsame Übersetzung des Titels "Space Crusade"?
Man wollte halt einfach an den Erfolg von Hero Quest anknüpfen und hat das Spiel ja auch faktisch als "Hero Quest im Weltraum" vermarktet.

btw. die altend eutschen Übersetzungen finde ich stellenweise sehr nett: "Kaisergrenadiere" fängt den Flair fast besser ein als die diversen Anglizismen, vor allem da das Imperium ja sehr stark ans HRR angelehnt ist.