Wer zur Hölle übersetzt eigentlich bei/für GW?

Ich hab dich nicht beleidigt, ich hab gefragt ob du der depperte Übersetzer bist. Deine Argumentation war so Banane das die von dem Vollpfosten hätte sein können der für den Namen verantwortlich ist. Daher auch die Frage ob Du der Verantwortliche bist und wenn Ja, dann Ja, in dem Fall *hätte* ich dich beleidigt.

Was für ne faule Begründung. Aber sich dann über andere aufregen. 🙄

Da hasst dir mal ein Ei gelegt. Dir ist schon klar dass solche cholerischen Anfälle wie deiner ganz schnell auf die Gesundheit gehen.😉
 
Biologen würden jetz aufführen
Symbiose: Beide erhalten Vorteile
Parasitismus: Einer erhält Vorteile, der andere Nachteile
Karpose: Einer Vorteile, der andere keine Vorteile aber auch keine Nachteile.
Und ich sehe hier Vorteile für beide. Ein Symbiont ist doch viel zäher gegen Krankheiten, als ein Mensch, er kann unter sehr widrigen Bedingungen überleben, was der menschliche Organismus alleine nicht könnte. Das sind meiner Meinung nach Vorteile, die die Tyraniden DNA dem menschlichen Anteil der "Symbionten Kreatur" mitgibt. Die vermeintlichen Nachteile (nicht am menschlichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen, nur einen einzigen Zweck im Leben erfüllen, nämlich dem Schwarm zu dienen) würde ein Biologe wohl dann nicht zwingend als Nachteil sehen, da es nicht objektiv einen Blick auf die symbiotische Kreatur wirft, sondern einen sehr subjektiven emotionalen Blick eines Menschen, der diese Dinge selbst vermissen würde.
 
Selbst wenn es Vorteile für die Hybridkreatur geben sollte wäre das immenoch keine Symbiose. Das wäre als ob man behauptet das Schweine und Schlachter in Symbiose leben weil man es geschafft hat beide miteinander zu kreuzen.
Eine Symbiose verlangt das 2 Spezies zusammen leben und sich dadurch Vorteile verschaffen ohne dem anderen zu Schaden. Der Vorteil für die Tyraniden liegt klar auf der Hand, bei den Menschen läuft es aber nur auf ihre Vernichtung hinaus, egal wie unemotional man das sieht, Vorteilhaft für die Spezies ist es nicht.

Wenn man also schon nicht wörtlich übersetzen wollte wäre Hybrid passend, Symbiont hingegen grundsätzlich falsch.


€dit: Im übrigen wäre ich sehr dafür Space Marines zu übersetzen. Taktischer Trupp der Raumflotten Infanterie, der Raumflotten Infanterie Landraser oder der Raumflotten Infanterie Fürchtenichts wären vielleicht ein Grund mehr Xenos zu spielen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es Vorteile für die Hybridkreatur geben sollte wäre das immenoch keine Symbiose. Das wäre als ob man behauptet das Schweine und Schlachter in Symbiose leben weil man es geschafft hat beide miteinander zu kreuzen.
Eine Symbiose verlangt das 2 Spezies zusammen leben und sich dadurch Vorteile verschaffen ohne dem anderen zu Schaden. Der Vorteil für die Tyraniden liegt klar auf der Hand, bei den Menschen läuft es aber nur auf ihre Vernichtung hinaus, egal wie unemotional man das sieht, Vorteilhaft für die Spezies ist es nicht.

Wenn man also schon nicht wörtlich übersetzen wollte wäre Hybrid passend, Symbiont hingegen grundsätzlich falsch.
Ich weiß ja nicht, ich finde das sollte man doch etwas lockerer sehen. Im englischen Wikipedia wird sogar der "Flohbiss" als "parasitäre Symbiose" benannt; der ohne die Blattschneideameisen nicht mehr Fortpflanzungsfähige Pilz, den sich diese zur eigenen Ernährung züchten, wird auch als Beispiel der Symbiose genannt (und dessen einziger Vorteil ist, überhaupt noch überleben zu können, trotzdem ist es eine Symbiose). Ich finde Symbiont geht in diesem Kontext der Tyraniden locker durch. Wenn schon in der englischen Sprache von "parasitic symbioses" die Rede ist, dann sind meinetwegen die Symbionten Parasiten, der Begriff Symbiont ist trotzdem schon okay.
 
@Elute:Wenn ich dich hätte beleidigen wollen, dann hätte ich das direkt getan und ich würd mich dafür auch nicht "rauswinden" oder "schämen". Ich hab in meinem Leben in Foren schon genug Leute direkt als Trottel, Deppen, etc. tituliert und dafür auch Verwarnungen & bans kassiert. Ich wüßte nicht warum ich bei dir nun hier eine Ausnahme machen sollte. Aber halt deine Illusionen ruhig aufrecht wenne damit besser schlafen kannst 😛

@Nightgoblin: Der "Wirt", also Spezies A (Ork/Mensch/Eldar/Tau), wird aber nicht stärker/widerstandsfähiger. Der verliert nur seinen freien Willen sowie die Fähigkeit eigene Nachkommen zu zeugen. Die veränderten Nachkommen die entstehen sind allesamt Spezies B zugehörig. Wenn diese stärker/widerstandsfähiger sind ist das also kein Vorteil für Spezies A sondern für B. Alle Nachkommen der ersten Generation von Spezies B bleiben Spezies B. Ab dem Zeitpunkt existiert Spezies A nicht mehr.
Es ist also kein Vorteil für Spezies A drin -> keine Symbiose.

<edit>
Der Einbezug der "englischen" Definition Symbiose ist interessant aber direkt auf der entsprechenden Wikipedia Seite findet sich dann auch wieder die Unterteilung in Parasitismus
A parasitic relationship is one in which one member of the association benefits while the other is harmed.[21] Parasitic symbioses take many forms, from endoparasites that live within the host's body to ectoparasites that live on its surface. In addition, parasites may be necrotrophic, which is to say they kill their host, or biotrophic, meaning they rely on their host's surviving.
http://en.wikipedia.org/wiki/Symbiont
Womit man auch da wieder "Parasit" als Name, für "parasitic symbioses" passender wäre als "Symbiont".
Allerdings sagt "Genestealer" eigentlich weit besser was passiert 😉

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
@Red Dox:
@Elute:Wenn ich dich hätte beleidigen wollen, dann hätte ich das direkt getan und ich würd mich dafür auch nicht "rauswinden" oder "schämen". Ich hab in meinem Leben in Foren schon genug Leute direkt als Trottel, Deppen, etc. tituliert und dafür auch Verwarnungen & bans kassiert. Ich wüßte nicht warum ich bei dir nun hier eine Ausnahme machen sollte. Aber halt deine Illusionen ruhig aufrecht wenne damit besser schlafen kannst 😛

Applaus für Red Dox !!!!! Er prahlt damit in der Anonymität des Internets richtig schön Beleidigungen austeilen zukönnen. Ich glaub da schafft sonst keiner außer dir. YEAH, hast dir nen Lutscher verdient.

Warum du dir jetzt einen abbrichst, deine Beleidigung zu verleugnen, ist mir schleierhaft. Ein einfaches "Entschuldigung" hätte es auch getan und du hättest damit gleichzeitig Größe bewiesen. Nun ist aber das Gegenteil der Fall. 😉

Falls du jetzt noch was zu diesem Thema nachschieben willst, wunder dich bitte nicht, wenn ich nicht mehr darauf eingehen. Denn ich stehe über solchen Kinderkram. 😀

Symbiont:
Deine Erklärungsversuche warum der Symbiont nicht Symbiont heißen darf sind lächerlich. Denn...

1. hat keiner behauptet dass der Symbiont (Wh40K) fachlich genau das ist was es auch im Reallife ist. Siehe meinen Kommentar mit bezug auf Hybrid.

2. dürften im WH40K-Universum gerade für dich noch ein riesen Arsch mehr an Unmöglichkeiten da sein, die so nicht richtig (z.B. biologisch) sind. Da wäre der Orden der Salamanders, sind ja eigentlich genmanipulierte Menschen und keine Reptilien, oder?
 
1. hat keiner behauptet dass der Symbiont (Wh40K) fachlich genau das ist was es auch im Reallife ist. Siehe meinen Kommentar mit bezug auf Hybrid.

Wollte mich da ja raushalten, aber das ist eine bescheurte Argumentation. Dann kann ich auch gleich argumentieren, dass die Begriffe "Panzer", "Raumschiff" und "Funkgerät" in 40K ja was anderes bedeuten und dass Space Marines eigentlich auf Skiern durch die Gegend fahren, in einer verschweißten Mülltonne durchs All geschossen werden und sich Briefchen per Taube zuschicken...
 
Landraser oder der Raumflotten Infanterie Fürchtenichts wären vielleicht ein Grund mehr Xenos zu spielen

Sowohl Landspeeder als auch Landraider haben nix mit dem Land zu tun, sondern sind nach dem Entdeckter des STKs Arkham Land benannt. Hätte der Typ Schmitt gehießen, hätten wir jetzt den Schmitt-Speeder 😀

Dreadnough ist schwierig, gibt ja eigentlich kein echtes äuivalentes deutsches Wort dafür. Die Engländer haben einfach eine neue Art von leoistungsfähigen Linienschiffen damals so genannt, und das nocht nicht mal systematisch, sondern einfach nach dem Typschiff HMS Dreadnough.
Eine 40k interne Erklärung des Namens ist mir nicht geläufig. Rein vom Stil her würde ich beim Vulgo-Latein bleiben, also Senex antiquus.

Und ja, Symbiont ist wirklich unpassend. Symbiose suggeriert immer eine gewisse Freiwilligkeit.
Weiß hier bis heute nichtwas an einer wörtlichen übersetzung, also Genräuber, so schlecht gewesen wäre.
 
Sowohl Landspeeder als auch Landraider haben nix mit dem Land zu tun, sondern sind nach dem Entdeckter des STKs Arkham Land benannt. Hätte der Typ Schmitt gehießen, hätten wir jetzt den Schmitt-Speeder 😀

Dreadnough ist schwierig, gibt ja eigentlich kein echtes äuivalentes deutsches Wort dafür. Die Engländer haben einfach eine neue Art von leoistungsfähigen Linienschiffen damals so genannt, und das nocht nicht mal systematisch, sondern einfach nach dem Typschiff HMS Dreadnough.
Eine 40k interne Erklärung des Namens ist mir nicht geläufig. Rein vom Stil her würde ich beim Vulgo-Latein bleiben, also Senex antiquus.

Und ja, Symbiont ist wirklich unpassend. Symbiose suggeriert immer eine gewisse Freiwilligkeit.
Weiß hier bis heute nichtwas an einer wörtlichen übersetzung, also Genräuber, so schlecht gewesen wäre.

Was ist denn ein STK?

Senex Antiquus, bedeutet uralter alter Mann. Auch irgendwie doof ^^

Symbiose muss nicht unbedingt freiwillig sein, aber es bedeutet, dass beide Organismen voneinander profitieren (das Vögelchen hat gut zu futtern, und der Elefant hat porentief reine Haut). 40k Symbionten haben aber mit ihren opfern eine eher parasitäre Beziehung (die Symbs vermehren sich und weichen die Planetare verteidigung auf, und die Menschen werden gefressen). Ich halte Genräuber auch nicht für so mies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunliche Annahmen zur Symbiose hier- bei einer Symbiose profitieren immer beide Partner(im deutschen/fachlichen)... Wenn ein Kuckuck in das Nest eines anderen Vogels ein Ei legt und dafür ein anderes rauswirft, bzw. das Küken dann später auch die anderen "Originalküken" aus dem Nest wirft, während die verzweifelten Eltern alle Energie in das übrige Riesenküken investieren- haben sie dann irgendwas davon? Nein. Ist das Symbiose? Nein. Machen Tyraniden nicht rein technisch genau das gleiche? Ja.
Gibt genug Beispiele dafür im Tierreich, und solange nur einer profitiert, ist es bestenfalls Kommensalismus, sobald aber jemand durch das aufgezwungene Zusammenleben geschädigt wird, bleibts parasitär... Dafür muss ich nicht Biologie studieren, um zu wissen, dass der "Symbiont" keiner ist.