8. Edition Werwesen an die Macht!

Forget

Bastler
19. September 2009
731
148
8.346
29
So, da mich Wassersaufer überzeugt hat, werde ich meine Fantasy und Kerativität dazu benutzden um ein neues Volk zu erschaffen. Wobei ich es wohl nicht Modellieren kann(bin gerade knapp bei Kasse). Deswegen hoffe ich das sich vielleicht einer finden läst der gerade Lust hat eine kleine neue Armee zu bauen. Also hier kommt sie:

Kommandanten:

Weißer Wer-Anführer
Großer Heuler

Helden:
Schwarzer Wer-Anführer
Heuler
Zerreißer

Kerneinheiten:
Werwölfe und Werfüchse
Werbären und Werwildschweine
Zentauren
Wer-Menschen( Dabei stelle ich mir Tiere vor die sich in menschen verwandeln, habe ich aus Sanctum).

Eliteeinheiten:
Riesen Ameisenbär (Der hat nicht sehr viel mit Wer fotrmen zu tun, finde es aber irgendwie passend und Lustig).
Wer-Zwerg (verwandelt sich in einem Maulwurf)
Narbenfelle(Veteranen der Werbären und Werwölfe).
Wer-Adler

Seltene Einheiten:
Meerestitan ( So eine Art Riese der halb Fisch,Kopffüßler oder halb Muschel ist. Hat sowohl Kiemen als auch Lungen.)
Shagoot
Wer-Oger (Verwandelt sich in ein nashorn auf zwei Fü?en und Händen).

So ich hoffe ein paar von euch haben verbesserungen für diese Armee liste.
Und auf sehr wahrscheinliche Frage hin wieso ich auch nicht Wer-menschliche Wesen hineingetan habe.
Ich wollte auch mal ein paar neue Figuren drinnen haben.
 
:huh:
nichts gegen dich, aber es wäre verdammt hilfreich wenn du mehr über deine Worgen hoch 20 (sorry war das erste was mir einfiel) posten würdest als nur ne Liste mit Namen von Einheiten und einigen Anmerkungen, denn dann kann man auch schreiben ob das realistisch ist oder nicht
(wenn du die Burschen nämlich mal so eben in der alten Welt ansiedelst kommt das so realistisch wie eine hässliche fette Elfe oder ein kluger Riese oder ein enthaltsamer Slaanesh-kultist 😀).
Also folgende Dinge solltest du noch posten:
-Hintergrund
- ne ungefähre Vorstellungen was deine Armee speziell macht (allrounder sind immer
etwas…naja )

Aber die Sache mit Wer Viechern hat schonmal style auch wenn es meiner meinung nach in der Liste irgendwie überspannt wird. Ich an deiner Stelle würde mir Gedanken darüber machen woher
die kommen, dann gucken was die größten Lebenwesen dort sind und dann dementsprechend die Werwesen gestalten.

So dann hau mal rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich dem Käpt´n an und gehe noch einen Schritt weiter:

Grundsätzlich bin ich etwas irritiert, von diesem aktuellen Trend hier im Forum, neue Armeelisten mit, nennen wir es gewagten, Konzepten aus dem Boden zu stampfen.

Grundsätzlich freue ich mich immer über kreative Ideen, die den vorhandenen Horizont erweitern, ja vielleicht auch etwas frischen Wind bringen. Aber diese Idee hier scheint mir überstürzt und bisher nur sehr unvollständig durchdacht. Es ist eben nur eine Liste mit Namen, nicht mehr. Da ist nichts dran, was mich irgendwie begeistern würde.

Generell (bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt) stehe ich einer Armee aus Werwesen sehr skeptisch gegenüber. Werwesen sind cool, keine Frage. Aber ich würde es eher mögen, wenn in die vorhandenen Völker einzelne Werwesen integriert werden. Werwölfe würden natürlich gut zu Vampiren passen, andere Gestaltwandler könne man sich zum Beispiel bei den Waldelfen gut vorstellen (siehe die Druiden in Warcraft III). Das Chaos ist sowieso prädestiniert für sowas. Aber die möglichen Ansätze in einer einzelnen Armee zusammenzufassen erscheint mir auf den ersten Blick etwas konzeptlos.
 
Danke für eure ehrliche Meinungen. Und nun zu euren Fragen:
1. Ich will sie eigentlich nirgends Ansiedeln. Ich stelle mir so etwas vor wie das sie keine wirklichen Länder besitzden sondern sich hier und da zusammenschließen. Ungefähr so. Ein Weißes Werwesen taucht auf. Automatisch sammeln sich andere Werwesen um ihn da sie seine Machtvolle präsenz spüren. Ungefähr wie beim Chaos. Dadurch kommen viele verschiedene Völker zusammen und damit auch deren Technik.
2.Hintergrund würde bei mir zuerst einfallen, alle Hassen und Fürchten sie und werden deswegen Verfolgt. Und genau darum versammeln sie sich um denen mal zu zeigen wo die Kralle ist. Kurz aber schion mal was. Ich will eher wie eine Vielfertigkeits Armee aufbauen. Sie haben sowohl schnelle Einheiten, sind stark im Nahkampf und haben auch Fliegende Einheiten. Aber ich will auch ein paar schwachstellen einbauen. So etwas wie zbm. wenn sie einen erfolgreichen Kampf gewonnen haben musst du Würfeln ob sie sich ihrer Fressucht nicht übergeben und die nächste Runde nichts tun.
3. Die Viecher die nicht Wer Wesen sind (Meerestitan, Riesen Ameisenbär usw.) gefallen mir irgendwie. Am meisten die Zentauren (Hab schon immer einen Faibl für die gehabt). Alle anderen sind mir dann mal so eingesfallen und hab ich irgendwie cool gefunden.
Hoffe das ich einige Fragen beantworten konnte.
 
Wie wäre es mit den Tiermenschen? Deine Aussagen treffen grad ziemlich genau auf sie zu. Sind überall und nirgends zu Hause. Sprich dort wo ihr jeweiliger Herdenstein steht, bis dieser umgerissen wird. Alle hassen/fürchten sie, da sie die spürbar nächste Bedrohung des Chaos sind. Die Herden bestehen aus vom Chaos mutierten Wesen, welche teilweise von ihren Dörfern verstoßen in den Wald flüchten und sich dort zusammenschließen.
 
Hoffe das ich einige Fragen beantworten konnte.

Na ja, ein paar vielleicht, aber das ist alles immer noch sehr dünn. So lange du nicht mit einer ernsthaften Hintergrundgeschichte und ein paar passenden Artworks um die Ecke kommst ist das immer noch nur eine unausgegorene Idee.

1. Ich will sie eigentlich nirgends Ansiedeln. Ich stelle mir so etwas vor wie das sie keine wirklichen Länder besitzden sondern sich hier und da zusammenschließen. Ungefähr so. Ein Weißes Werwesen taucht auf. Automatisch sammeln sich andere Werwesen um ihn da sie seine Machtvolle präsenz spüren. Ungefähr wie beim Chaos. Dadurch kommen viele verschiedene Völker zusammen und damit auch deren Technik.

Klingt für mich nach "viele bunte Smarties" und einer Armee, der Zusammengehörigkeit und Einheitlichkeit fehlen.

Ich will eher wie eine Vielfertigkeits Armee aufbauen.

Auch das ist irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Allrounder sind halt irgendwie langweilig

Die Viecher die nicht Wer Wesen sind (Meerestitan, Riesen Ameisenbär usw.) gefallen mir irgendwie. Am meisten die Zentauren (Hab schon immer einen Faibl für die gehabt). Alle anderen sind mir dann mal so eingesfallen und hab ich irgendwie cool gefunden.

Ist ja schön und gut wenn sie dir gefallen, aber ich halte nichts davon, alles was man toll findet in eine Armee zu packen. Zentauren gibt es übrigends bereits bei den Tiermenschen.

Sorry, das ist jetzt eine ziemlich harsche Kritik, mit der ich irgendwie deinen ganzen Ansatz herunter mache. Aber so wie es aussieht, gefällt mir das Konzept tatsächlich nicht.
 
Grundsätzlich bin ich etwas irritiert, von diesem aktuellen Trend hier im Forum, neue Armeelisten mit, nennen wir es gewagten, Konzepten aus dem Boden zu stampfen.
Das kommt hundertpro von der Tabletopwelt 😛 Die haben ja ein eigenes Regelentwicklungs-Subforum…hey wär das nicht ideal für dich Forget? Hier kann man sich austoben
und ich hätte da ne Idee für dich wie du etwas individualität in die Sache reinbringen kannst:
- geb ihnen um Terras willen eine Heimat! die verlorenen Inseln von Elthis wären doch mal nett
- verpass ihnen einen anderen Hintergrund, sowas wie:
--das waren die ursprünglichen Bewohner der Insel,
--Dunkelelfen wollten sie versklaven
--haben sich dann gewehrt und wurden von den DE-Zauberinnen dazu verflucht das
ihre Körper sich stetig ändern(was die Schamanen des Volkes jedoch zum großteil
auf ein minimum von 2 Formen ändern konnte)
-- jetzt hat sich einer der ihren erhoben und sein Volk von der Insel geführt weil er in
einer Vision gesehen hat das es eine möglichkeit gibt den Fluch zu brechen
-- Problem an der Sache: sie wissen nicht wo und müssen die Welt bereisen
So jetzt hab ich innerhalb von knapp 5 minuten ne grundlage für nen etwas individuelleren Hintergrund geschaffen (ja ich hab massiv bei Blizzards Story für die Worgen geklaut 😛 ) und du kannst sogar deine Meeresriesen irgendwie einbauen!
Bin ich gut oder bin ich gut 😉
 
Also ich will eigentlich nicht das sie genauso werden wie die Tiermenschen. Also werde ich mal ein bisschen umdenken. In Norsca sind ja ein ganzer haufen von Werwesen. Und anstatt das diese gejagt werden, haben sie eigentlich die gleiche Freiheiten wie die anderen. Also wäre es doch ein passender Hintergrund wenn sich mehere Werwesen einen neuen Stamm in Norsca eröffnen und die Tiermenschen die die Mitte von Norsca beherschen vertreiben. Wäre doch schon mal was? Oder ich könnte sie in die schönen Landen der Finsternis und der Düsternis oder wie die heißt ansiedeln. Aber ich will im Hintergrund ja auch nicht so das sie die Gegner der Tiermenschen sind. Eher so etwas wie, ich gebe dir Respekt und du gibts mir Respekt". Nicht das sie die besten Freunde sind aber so etwas Mittendrin. Ach ja, und dazu möchte ich noch das sie Ulrics,Ursun und Taal anbeter sind. Das würde viel besser passen als andere Götter. Und ich werde sie eher im Nahkampf und Schnelligkeit ansiedeln.
 
Eine eigene Insel? Lieber nicht. Also ich will jetzt nicht irgendein ganz neues Werwesen Volk erschaffen sondern nur die alten Wers die sich endlich zu einem Maul zusammengefunden haben. das mit Körper veränderung stehe ich gar nicht drauf. Tut mir Leid, aber ich hab etwas gegen unfessbare Formen.(Jedenfalls zu solchen die immer neue haben. Die können sich ja in gerade mal drei verschiedenen Verwandeln.)

Und ja, du bist der beste denn ich Kenne!
 
Was habt ihr alle mit euren Tiermenschen!?
Es gibt einen sehr entscheidenen Unterschied zwischen Tiermenschen und Werwesen.
Der eine ist immer halb Tier halb mensch, der andere einmal Mensch und einmal was weiß ich. Und ich habe schon eine Tiermenschen Armee. Na Okay, es ist eher ein Trupp, aber immerhin. Und ich will auch keine Chaotische Armee, sondern vielmehr eine zwar nicht in reih und Glied aber so etwas Mittendrin. Dabei will ich auch die verschiedenen Espekte der verschiedensten aus Werwesen entstammenden Kulturen zeigen. Dabei geht es Größtenteils um Kriegsmaschinen.
 
Hast Du Dir eigentlich mal Gedanken gemacht wie Du das alles ins Spielsystem vereinen willst?
Was soll der Charakter der Armee sein - abgesehen von der Optik?
Was sind die Stärken? Was die Schwächen?
Soll es was komplett neues werden oder eine bereits existente Armee im neuen Gewand?
usw.

Es wäre mMn sehr schade wenn Du Dir selbst oder jemand für Dich 100 Modelle modelliert und Du dann merkst dass diese Armee einfach nicht spielbar ist. Keiner sagt von Anfang an "Werwesen sind Scheiße", aber viele sind der Meinung "unausgereifte Ideen sind Scheiße". 😉

Ich kann mir auch grad mal ganz dämlich eine Armee aus den Fingern saugen:
Kom: Erzengel
Helden: Engel mit Taktstöcken
Kerntruppen: Engel mit Harfe, Engel mit Querflöte
Elite: Engel mit Pauken, Engel mit Trompeten
Selten: Engel mit Orgeln
Ist ungefähr genauso sehr durchdacht und konzipiert wie Deine Idee. Verstehst Du jetzt worauf ich/wir hinaus wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lykanthropen gehören bei Fantasy halt dem Chaos an, genauso wie Zentauren ^^

Da gibts kein Rütteln und kein Schütteln, und du kannst Werwesen ruhig als Beasties spielen. Gors wären die in Wergestalt und Ungors die noch nicht verwandelten oder Jungfräulichen Bestien oder so ^^

Momentan sind die auch recht wild die Jungens

Halt so ne Count As Armee, und was Kriegsmaschinen angeht: Die hast du in deiner Liste oben doch auch nicht ^^
 
Was habt ihr alle mit euren Tiermenschen!?

Gegenfrage: Was habt ihr alle mit euren neuen Armeen?

Warhammer hat 15 (!) Armeen im Portfolio, mehr als jedes andere Tabletop. Eigentlich lässt sich fast jeder Ansatz mit einem existenten Armeebuch darstellen. Spieltechnisch sind die möglichen Varianten (z.B. Elitearmee, Hordenarmee, beschusslastig, nahkampflastig etc.) schon längst abgegrast. Und Storytechnisch wurde auch schon fast alles verwurstet, was die allgemeine Fantasywelt so hergibt.

Da wär´s halt vielleicht einfacher, wenn du dein Thema mit einem vorhandenen Armeebuch umsetzt. Hätte auch den Vorteil, dass du überall mit der Armee spielen kannst.
 
Was habt ihr alle mit euren Tiermenschen!?
Es gibt einen sehr entscheidenen Unterschied zwischen Tiermenschen und Werwesen.
Der eine ist immer halb Tier halb mensch, der andere einmal Mensch und einmal was weiß ich. Und ich habe schon eine Tiermenschen Armee. Na Okay, es ist eher ein Trupp, aber immerhin. Und ich will auch keine Chaotische Armee, sondern vielmehr eine zwar nicht in reih und Glied aber so etwas Mittendrin. Dabei will ich auch die verschiedenen Espekte der verschiedensten aus Werwesen entstammenden Kulturen zeigen. Dabei geht es Größtenteils um Kriegsmaschinen.

Nun willst du auf einmal Kriegsmaschinen? 😵

Wie wäre es mit Wer-Eierlegendenwollmilchsäuen?


Niemand hindert dich dran eine Tiermenschenarmee rein mit Werviecherminiaturen zu spielen.... Oder wenn es dir lieber ist... eine Werviecherarmee mit Tiermenschenregeln...


Nennst deinen Großhäuptling halt Oberwuffi und nimmst ne Werwolfminiatur... nennst die Tzeentchlehre die Lehre des heiligen Feuers oder sowas... nimmst statt eines Riesenmodell das Modell von nem laufenden Fisch...



btw... Engel mit Querflöten als Kernauswahl sind voll lame!
 
Und ja, du bist der beste den ich kenne!
oahh das geht runter wie Öl 😀😀😀
Ich kann mir auch grad mal ganz dämlich eine Armee aus den Fingern saugen:
Kom: Erzengel
Helden: Engel mit Taktstöcken
Kerntruppen: Engel mit Harfe, Engel mit Querflöte
Elite: Engel mit Pauken, Engel mit Trompeten
Selten: Engel mit Orgeln
Ist ungefähr genauso sehr durchdacht und konzipiert wie Deine Idee. Verstehst Du jetzt worauf ich/wir hinaus wollen?
:lol: you made my day Lichtbringer aber nicht nur deswegen sondern weil einer bei Tabletopwelt auch mal so ne Armee sich zusammengezimmert hat im Spieldesignbereich 😀😀
EDIT: gefunden! Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Der Charakter: Er soll eher auf Blutrünstig und Wut ausgestatet sein. Sozusagen ziehmlich verbittert. Dazu halt nicht gerade gute Magie, Fernkampf auch nicht der beste eher halt ein bisschen Elite-Horde mäsig.
2. Die Stärken: Eher großer Moral, sehr viel Bewegung und ne schöne Stärke.
3. Schwächen: Schwache Initiative, kein hohes Kampfgeschick.
4. Eher neues oder altes? Würde mal auf den ersten Blick sagen altes da es ja schon Modelle für Werwesen gibt. Berorg Bärenschlag.
5. Eierlegendewollmilchsäuen? Oh man, das wäre mal eine gute Kriegsmachine!
6. Oberwuffi, finde ich gut. werde ich bei einem Charakter mal benutzen.
So und da mein Hintergrund wohl total Scheiße ist werde ich ein bisschen ändern.

Ganz Norsca wird vom Chaos beherrscht. Ganz Norsca? Nein ein kleines Norscaisches Dorf leistet Widerstand. Das sich dem Chaos Truppen mit Hilfe ihrer Werwolf Kräften Widersetzt. Schmäh! Jetzt kommt der wirkliche Hintergrund.

-4500: Die Chaos Portale sind offen und Tausende von Dämonen rennen in die Welt. Zusammen mit Ulric erschaffen Ursus und dieser ein neues Wesen mit Göttlicher Kraft. Es ist ein Mischform von Mensch und einem Wolf oder Bären. Sie nennen es Gaya.

-4499 bis -4002: Das Neue Wesen wird auf die Dämonen losgelassen und Tötet abertausend von ihnen. Die Chaos Götter versuchen diesen mit mächtigen Dämonen zu bezwingen aber nichts scheint gegen diesen zu helfen.

-4002: Gaya gibt, ohne das es Ulric oder Ursus weiß, ihr Gen unter den Menschen, Zwergen, Elfen, Ogern, Halblingen weiter.

-4001: Das Werwesen Begegnet einem Zwerg in der Chaos Wüste und bekämpft ihn am anfangs. Da sich der Zwerg nach drei Tagen immer noch nicht Töten lies, half er diesen bei seinem Auftrag die Chaos Tore zu schließen. Gemeinsam und mit der Hilfe von den Zauberen Ultuhans, schaffen sie es die Flut ein zu dämmen. Leider wird dabei ein Großer teil des Chaos auf den Geist des Wesens übertragen. Dieser Kann die enorme Energie nicht ertragen und bricht mutiert zusammen. Schaft es aber das Chaos Tor zu schließen.
Ulric und Ursun aber hatten das Erwartet und verbannen sie in einen Berg im Norden Kislvs ein.

-3990: Einer der Inseln Albions wird zu einem Stammland der werwesen. Diese sind nicht vom Chaos befleckt und leben Glücklich auf ihrer Insel.

-2847: Einer der Söhne Gas versucht sie zu befreien, scheitert bei diesem Versuch aber, da er um zu Gaya zu gelangen durch die gebiete der Zwerge durch musste.

-2000: Da sowohl Elfen als auch Zwerge gegenseitig im krieg befinden versucht ihr Sohn es erneut, scheitert aber ein zweites mal, diesesmal wegen eines Vampires. Erste Anzeichen einer Blutfehde.

-500: Das Werwesen kann den Bann der auf sie lastet Brechen und Maschiert durch Kislev. Die Ungolen sehen dieses Wesen und Beginnen mit ihrem Kalender. Zwar ist ein großer Teil der Chaos Magie noch vorhanden, aber Gaya hat sich teilweise wieder unter Kontrolle. Es beginnt damit die Orks und Goblin in der Nähe zu töten da es in ihnen das Chaos sieht.

-499: Ulric versucht den entflohenen halb Gott wieder einzuschläfern, kann aber nicht verhindern das dieser den Großen Heuler aus stößt. Damit beginnen überall auf der Welt Menschen, Zwerge, Halblinge, Oger, Riesen und Elfen sich zu verändern. Wobei es größtenteils nur Menschen betrifft. Die anderen Völker bemerken davon fast nichts.

-150: Die zwölf Werwolf Clans werden Begründet. Drei finden sich in Norsca und Kislev, zwei weitere in Betronis und im Imperium, vier sind in Estilia, Tilea und Arabia und die restlichen sind in den Ländern der Finsternis, die Düsterlande und in Ind. Die beiden vorletzten werden genauso wie Norsca von den drei Söhnen Gayas regiert.

2: Sigmar bekämpft einen Vampir Namens Kagaraocks, wobei ihm aus unerfindlichen Gründen Werwölfe dabei halfen. Ein weiteres Anzeichen einer Blutfehde.

400: Der Werwolf Clan der Wald Jäger greift die Blulinien der Strigori und der Carsteins an. Sie werden anscheinend von dem gleichen werwolf angeführt der Sigmar geholfen hat.

762: Die erste Wer Jagt beginnt und der Clan der Blutigen Pfoten wird beinahe Vernichtet. Dabei haben womöglich Vampire ihre Finger im Spiel.

1124: Angeführt von einem Weißen Werwolf greifen mehre hunderte Werwesen die Skaven an, da diese Unerlaubt in ihre Höhlen eindrangen. Dadurch kann Mandred Rattentöter die Skaven aus dem Imperium vertreiben und wird Imperator.

1698: Die zweite Wer jagt beginnt. Dabei werden mehrere Dörfer und Städte als Vergeltung zerstört. Die Menschen geben den Tiermenschen die Schuld.

1699: Die drei Söhne von dem Halbgott Gaya Rufen einen Heuler aus. Dieser ist nicht so stark wie bei ihrer Mutter, aber in den Gegenden von Norsca, Ländern der Finsternis und Düsterland werden Werwesen immer Aggressiver. Jedes der Länder wird von den Werwölfen nun als Stammland erklärt.

1700 bis 2300: Die großen Kriege in den drei Wer Ländern werden eröffnet. Sowohl Menschen, Tiermenschen, Orks und Goblins werden angegriffen.

2300: Der Werwolf Fritz von Hoffel trifft auf einen Halbork Stamm am Fuße der Drachenspitze. Die beiden verschiedenen Völker beschließen Freundschaft zu schließen und Kämpfen beide gleichzeitig gegen die Orks und Menschen.

2300 bis 2304: Der erste Chaos Krieg beginnt und viele Werwölfe treten in die reihen der Chaos Truppen ein. Am meisten bei den Tiermenschen die sich sehr ähnlich mit diesen sehen.

2400: Gaya wird durch die Hilfe eines Meerestitanen aus den Tiefen der Krallensee gezogen und taut langsam wieder auf. Was die Gründe des Titanen waren, sind nicht bekannt. Wahrscheinlich wollte er dadurch den Dreizack der Meere erhalten, von dem nur Gaya beschied weiß wo er ist.

2450: Die letzte Wer jagt wird ausgeführt.

2456: Der Söldner Wolf wird geboren.

2521: Gaya erwacht zu neuem Leben und dieses mal kann weder Ursus noch Ulric sie wieder Bannen. Durch ihr erwachen nehmen die Werwesen stetig zu und in Gegenden wie Ind, Norsca, Düsterlande, Länder der Finsternis, Südlande Weltangebirge, Ultuhan und Trauergebrige Tretten heftige Kämpfe gegen diese Neuen Erscheinungsformen auf.


2525: Die Werwesen schaffen es das gesamte Innenland von Norsca, ein Drittel der Länder der Finsternis und die Hälfte der Düsterlande einzunehmen. Die Slann spüren eine Neue Kraft die Nicht gegen den Plan der alten und auch nicht für ihn ist. Sie beschließen Trotzdem gegen diese neue Kraft vorzugehen.

2528: Der Werwolf Hans-Jürgen betritt Albion und beißt mehrere der Uhreinwohner. der Werwolf Segen/Fluch breitet sich aus.
 
Zuletzt bearbeitet: