[WH30K]All is Dust... Thousand Sons im Aufbau | Auf ins neue Jahr!

attachment.php


Hoi,
heute gibts Fabius auf die Augen, der Gute hat ne Weile gebraucht, aber ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Habe zudem auf der ersten Seite ein bisschen umgeräumt, u.a. den Hintergrund für die Emperors Children eingefügt und die Namen bei den Thousand Sons um ein paar Details erweitert, so dass die alle eine gewisse Zugehörigkeit haben. ^_^
Demnächst kann ich wahrscheinlich auch wieder mit eigenem Hintergrund zu den Sons aufwarten, wo es dann auf Shrike mit L'Kem und Atept weitergeht.
Zu den Emperors Children wird es aber wohl keinen eigenen Hintergund geben, weil ich mich da momentan ziemlich auf die Roman Charaktere eingeschossen habe (Eidolon wird sich wohl noch dazu gesellen 😀).
Um noch ein paar Worte zur Platte zu verlieren: Momentan gehts eher schleppend voran, allerdings werde ich mich wohl nach nächster Woche etwas intensiver drum kümmern können, da ich dann endlich Sommerferien habe. Da wird es also in absehbarer Zeit wieder Fortschritte zu vermelden geben😀.
Auch hoffe ich, endlich mal einen Spielbericht abliefern zu können, sollte relativ leicht sein momentan, da gerade Killteam angesagt ist...

@HeiligerBolter: Vielen Dank! 🙂

So viel erstmal zum jetzigen Stand.
Freue mich wie immer über Feedback,

Guri
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho,
und vielen Dank an HeiligerBolter und BW-Hannover! 😀

Leider bin ich noch nicht viel weiter gekommen, da ich momentan mit meinem Fantasy-Projekt beschäftigt bin, das von der Bemalung der Minis her langsam in die Endphase kommt.
Allerdings kann ich schon mal ein WiP von den nächsten ECs liefern, die dann auf meiner Paintstation landen werden.
Ich hoffe, dass ich demnächst wieder besser voran komme, aber wenn das Duell erstmal soweit ist, sollte den Pre-Heresy Projekten wohl wieder nichts mehr im Wege stehen (außer ich erweitere meine Echsenmenschen nochmal ^_^)...

Am Wochenende werde ich dann vllt. auch schon die neue Edition spielen und direkt den ersten Spielbericht verfassen... bin mal gespannt was dabei rumkommt 😀.
Zudem gibts dann am WE auch 2 neue Gebäude für die Platte zu bemalen, so dass ich über die 6 Wochen Ferien voll ausgelastet bin 😀.

Schönen Abend noch,

Guri
 
Moooin!
Das mit den Rüstungen passt auch recht gut in das Schema... Bei den Armboltern musste ich auch wieder überlegen, ob ich sie dran lasse oder nicht, habe mich aber für sie entschieden, weil die Jungs ohne iwie so.... unbewaffnet rüberkommen...

Bin leider nicht wirklich weiter gekommen, Grund ist ein kleins Motivationsloch (normalerweise ist das beste Rezept dagegen einfach Anfangen, klappt aber irgendwie nicht -.-).
Habe mir aber vorgenommen eine kleine Statistik für die 6. Edition zu führen. Am Wochenende hatte ich 2 Spiele, eines konnte ich für mich entscheiden (4 Leute, jd. gg. jd.) und das zweite sah leider nicht so prickelnd aus (3 Leute, jd. gg. jd.), somit 1/0/1...
Was gibts zur 6. zu sagen?
Naja, es hat sich einiges geändert, das bin ich zum Glück schon von Fantasy gewohnt, aber Spaß macht es noch immer und da ich nicht auf Turniere gehe, geht es mir zum Glück darum 😀.
Tatsächlich habe ich beim ersten Spiel überhaupt nicht schlecht abgeschnitten, wir spielten Szenario 4 (Für den Imperator). Am Ende hatten nur meine Sekhmet Termis als gesamte Einheit das Zeitliche gesegnet (durch die praktische Unzerstörbarkeit Ghazgul Thrakas auf meiner rechten Flanke, der letztlich aber gegen meine Pyrae versagte 😀), der Rest meiner Truppe konnte sich wacker schlagen und nahm nur wenige Verluste hin.
Währenddessen mussten die Night Lords meines Kumpels auf der gegenüberlegenden Seite horrende Verluste wegstecken durch das neue Abwehrfeuer der Space Wolves zu meiner Linken.
Am Schluss stand es für mich 5 (Thousand Sons)/ 3 (Night Lords)/ 1 (Space Wolves)/ 1 (Orks), wobei man dazu sagen muss, dass der Space Wolve ein neuer Spieler in der Gruppe ist und gerade seine ersten Graumähnen zusammenbastelt 😉 (ich hoffe auf eine riesige SW Armee, damit ich mich mit ihm auf Prospero prügeln kann *träum*).

Okay, das zu dem einem Spiel, von dem anderen spreche ich lieber nicht, da mir doch zwei wichtige Angriffe misslungen sind (nach dem 2. wurde Khalophis von einem Carnifex zermalmt...)...

Demnächst gibts hoffentlich wieder neues zu berichten, am Dienstag nächste Woche kann ich dann endlich meinen Storm Eagle zusammenbasteln 😀,

Guri
 
Moooin!
Nach meinem kleinen Motivationsdurchhänger habe ich mich gestern und heute mal wieder an die ECs gesetzt und wenigstens den Sergeant für meinen Taktischen Trupp fertig bekommen, aber seht selbst in einem neuen...

attachment.php


Anhang anzeigen 127299Anhang anzeigen 127298Anhang anzeigen 127300

Das ist Sergeant Avarian, 5. Taktischer Trupp, 13. Kompanie der Emperors Children, III Legion.

Als nächstes ist der Sergeant für den Springer Trupp dran, werde das jetzt so machen, dass ich immer Modell zur Zeit fertig mache. Dadurch wird sich das zwar ein Wenig hinziehen, aber bei denen gibts ja auch ein bisschen mehr zu tun. 😀
Werde zudem mal versuchen bei jedem Post ein Update (sei es Hintergrund, Minis, WiPs, Tuts oder Berichte) zu präsentieren, um die Motivation für die beiden Projekte auch aufrecht zu erhalten.
Außerdem trifft morgen nun endlich mein Storm Eagle ein, zusammen mit 5 weiteren Sons (hoffentlich habe ich noch Bolter :lol🙂, der dann hoffentlich Dienstag Abend oder Mittwoch Nachmittag fertig zusammengebaut auf meiner Paintstation rumlungert.
Er muss dann auch schon bald Bereitschaft fliegen, weil nächtes WE wahrscheinlich eine Apo stattfinden wird, und die möchten meine Sons nur ungern verpassen 😀.

Wenn ich das nächste mal bei meinem Kumpel bin, werde ich mal versuchen unser Administratorum abzulichten, auch wenn es erst zur Hälfte fertig ist (ich finde es.... groß 😴).

Und das wars dann schon wieder für heute, frohes Basteln und Malen,

Guri
 
N'Abend,

@Mr-Lukey & Wikingwarlord: Vielen Dank, freut mich sehr und motiviert auch sehr! 😀

@Kayne: Danke, ja, das ist Absicht, einfach weil ichs cool fande 😉 . Und den Helm musste ich irgendwann mal verbauen, der ist noch von Khalophis' Grundmodell übrig...

attachment.php


Und wie ich ankündigte, jeder Post ein Update... hoffentlich halte ich es so lange aus, bis alle Minis auf meiner Paintstation bemalt sind und wieder Nachschub geholt werden muss :lol:.
Also, erstmal ist praktisch gerade eben der erste EC Springer fertig geworden, war heute nicht mehr so viel zu bemalen, da ich ihn schon vor einiger Zeit zusammen mit dem Serg angefangen hatte.
Anhang anzeigen 128454Anhang anzeigen 128455

Dann habe ich die letzten 5 Boltermarines für meine TS mit einer Grundschicht Scab Red und Tin Bitz versehen. Die Fünf sind wahrscheinlich vorerst die letzten Infanteristen, die auch Space Marines sind... Denn für die nächsten Erweiterungen für die Sons stehen entweder Prospero Spire Guard oder Legio Cybernetica an (schwierig... was wirds wohl zuerst?! :happy🙂.
Anhang anzeigen 128457

Zudem habe ich meinen Storm Eagle zusammengebaut und eingesprüht bekommen, im Laufe der Woche wird er wohl mit der Airbrush entsprechend eingerötet werden. Davon gibts aber erst Bilder, wenn er fertig ist...
Und wie ich im letzten Post schrieb, gibts auch endlich mal Bilder vom Administratorum im Rohzustand:
Anhang anzeigen 128458

Noch steht nur ein Großteil der Frontseite und die linke Flanke, momentan ist da Baustopp angesagt, auf Grund von Materialmangel :mellow::huh:. Aber es geht voran. Das ganze Teil soll dann mal ca. 22"x23" groß werden, mit 3 Stockwerken und einem noch höheren Turm, der aus der Mitte aufragt inklusive Landeplattform... An der Stelle auch den Dank an den fleißigen Baumeister, Duuudle (ich weiss noch immer nicht mit welchem Namen du hier angemeldet bist 😛), der gleichzeitig noch versucht seine Night Lords fertig zu kriegen 😉.
Allgemein werde ich die Woche über noch versuchen zum Baumarkt zu kommen, um noch 5 Poly-Platten zu holen, damit auch das Wohngebiet seine Grundfläche spendiert bekommt (dann haperts nur noch an Gebäuden).

So viel erstmal wieder zum derzeitigen Stand der Dinge...

Guri
 
Ganz schön geiles Gebäude!
Ich mag sone großen Gebäude.
Find sie irgendwie auch viel realistischer als immer nur none kleinen Ruinenfetzten :happy:
Hoffe nur, dass dein Haus im endeffekt nicht an Instabilität leidet!

Zu den Marines.
Der Spiringer gefällt mir recht gut.
Nur irgendwie kommt mir das mit den Blutspritzern nich ganz korrek vor :huh:
Würd den Fleck etwas erweitern, wenn ich du wär...
Die Boltermarines sehen gewohnt gut aus, zumindest, was ich sehe...^^
Freu mich auf neue fertige Sachen von dir!

Lg Lukey
 
Da Guri mich ja förmlich anfleht mich hier auch mal zu melden, tue ich das jetzt einfach mal.
Hi Leute, ich bin "Duuudle", oder Ogre... wie man mich auch immer nennen möchte. 😛

Das Gebäude geht auf meine Kappe, zurzeit stehts; wie schon vom werten Guri angekündigt; im Bau-Stillstand, was an finanziellen Einschränkungen meinerseits liegen mag. 😴
(Kennt ihr das, wenn ihr selbst einseht das ihr einfach ZU viel für das Hobby ausgegeben habt?(Zumindest für einen Monat...🙄))
Ende des Monats jedoch, gibts wieder Knete, wovon dann auch direkt wieder der Bau des Administratorums weiterfinanziert wird.

Da ich allerdings, im Gegensatz zu Guri, zu arbeiten habe, kommen Updates zum Gebäude eher selten rein. Ich bau dann weiter, wenn ich mich nach nem Tag Arbeit dazu durchringen konnte.

Find ich toll das euch meine Arbeit gefällt. Motiviert einen gleich viel mehr sich gleich weiter dran zu setzen.

mfg. Oger aka "Duuudle"
 
Heyho!
Und danke für die vielen Kommentare :happy:.

@Kayne: Ist zwar nicht Ziel des Ganzen, aber es würde bestimmt nett aussehen... 😀

@Mr-Lukey: Bisher ist es noch nicht instabil... glaube ich :lol:. Den Springer werde ich mir demnächst nochmal vornehmen, wegen dem Schwert!

@Ogre: Aha, da bist du :happy:. Anflehen ist nun wieder übertrieben, aber gut :lol:. Wird schon mit unserer Platte!

@Archon: Nein, "The Primarchs" habe ich noch nicht gelesen, aber ich habe mich schon mal spoilern lassen und meinen Plan mit Eidolon geändert... Habe mich zudem dazu entschieden, dass es wohl nicht mehr als 1500 Punkte Emperors Children werden sollen, will langsam mal die Füße still halten mit den Armeen :happy: (schaffe ich eh nicht^^). Aber danke, dass du mich auf den Fehler hinweist :lol:.

Tjo, und es geht weiter mit diesem völlig verrückten "Ein Post, ein Update"-Ding, das mich heute nochmal Nerven gekostet hat...

attachment.php


Groß. Gepanzert. Viele, viele Flächen - zu viele... 😀
Kurz gesagt Storm Eagle ist fertig geworden. Trotz Airbrush hat er ein paar Stunden verschlungen, aber ich bin recht zu frieden mit dem Ergebnis, auch wenn ich sagen muss, dass ich Panzer noch immer nicht gerne anmale. Zudem hat er leider nicht so viele Weiße Flächen, wie ursprünglich geplant war, was an dem Zeitaufwand und nicht zuletzt am Weiß selbst scheiterte, leider.
Nun aber zu den Bildern:
Anhang anzeigen 130606Anhang anzeigen 130605Anhang anzeigen 130607

Etwas schlechtere Quali als sonst, da mich heute auch das Wetter daran hinderte gute Fotos zu machen, ich hoffe, dass ich das mit den 5 Boltermarines noch nachholen kann.
Apropos: Die sind auch bald fertig, danach kommt die Spire Guard an die Reihe.
Habe vor, mir erstmal 10 Gardisten zu bauen. Dazu werde ich wohl folgendes verwenden:
- Elysianer Köpfe von FW
- Hochelfen Phönixgarde Beine und Umhänge (mal sehen, ob ich den halben Torso vom Umhang trennen kann^^)
- Cadianer Arme, Waffen (+ Kopesh Klingen?) und Oberkörper
Ich hoffe, dass sie dann auch so aussehen, wie ich sie mir vorstelle, aber dazu muss ich wohl erstmal noch einen Testbau veranstalten 😀.
Spieltechnisch weiß ich noch gar nicht so richtig wie, bzw. was ich aus denen dann machen soll... Entweder als Imp-Verbündete oder als Gefolge des Inquisitors... Wobei mir dann noch der Inqui fehlt, der alternativ einen weiteren Captain oder einen Hauptmann der Spire Guard darstellen kann.
Aber gut, das wird wohl noch nen Monat dauer. Jetzt erst noch die 5 Boltermarines fertig machen und ein paar ECs wieder in Angriff nehmen...

Freue mich über Feedback und Kommentare, nächstes Mal gibts wieder ein bisschen Hintergrund,

Guri
PS: Bin ja mal auf das 1. FW Buch zur HH gespannt... mal sehen, was bei rumkommt 😴 (hauptsache schicke Minis 😀).
 
@Archon: Nein, "The Primarchs" habe ich noch nicht gelesen, aber ich habe mich schon mal spoilern lassen und meinen Plan mit Eidolon geändert... Habe mich zudem dazu entschieden, dass es wohl nicht mehr als 1500 Punkte Emperors Children werden sollen, will langsam mal die Füße still halten mit den Armeen :happy: (schaffe ich eh nicht^^). Aber danke, dass du mich auf den Fehler hinweist :lol:.

Ja eine Schande ist das. So einen arroganten A... sollte man schon etwas mehr Aufmerksamkeit schenken😎 Anyway. Das "d" ist aber immer noch nicht da 🙄

Davon ab: Der Stormraven ist schon cool. Ist mir nur ein bisschen zu eintönig. Rot eben. Vielleicht noch hie und da was ran malen? Weisse Flügelspitzen oder so? Und war der Zusammenbau schlimm?
 
Eine gute Nachricht! :happy:
Es geht weiter.
Tja, zumindest mit dem Platten bzw. Geländebau. Ogre und ich haben uns noch ein paar Gebäude gegönnt, damit das Industrieviertel der Stadt auch etwas Zuwachs bekommt und das Administratorum weiter gebaut werden kann.
Ich habe mich dann auch schnell dran gemacht und zwei Manufactori gebaut, zwar eher kleinere, aber ich denke, dass ich noch ein großes bauen werde, wenn das vierte fertig ist. 😴
Vom ersten Manufactorum bin ich ja noch Bilder schuldig, die werden jetzt aber nachgeliefert!

attachment.php


Anhang anzeigen 132659Anhang anzeigen 132657Anhang anzeigen 132660
Anhang anzeigen 132658Anhang anzeigen 132656Anhang anzeigen 132661Anhang anzeigen 132662

Das letzte Bild wird später die 105. Kino-Reinkarnation Draculas darstellen (Dracaula returns for the 105. time, Ladies and Gentlemen! 😀) und wird auf irgendeinem schönen Haus angebracht werden...

Mit den Boltermarines geht es eher schleppend voran, aber es wird schon... Liegt zum Teil aber auch daran, dass ich mich momentan auf die Duell-Szene (Wölfchen vs. Mannan; s. Paintmaster) konzentriere und nebenbei immer noch ein paar neue Sachen teste.

Um nochmal kurz den Sprung zurück zum Gelände zu machen: Vielleicht erinnern sich einige von euch noch an die Kampagnen PDF. Da habe ich von einem Szenario: Räuchert den Bau geschrieben, in dem meine Pyrae ein paar Orks aus der Kanalisation brennen sollen... Naja, Ogre und ich haben jetzt entsprechend viele Röhren zusammen gesucht, um mit dem Bau demnächst beginnen zu können und Wassereffekt ist auch schon da, mal sehen, wann ich davon berichten kann :lol:.

@Archon: Beim Storm Eagle werde ich nochmal gucken, was sich machen lässt... Aber noch mal werde ich das Teil nicht zusammenbauen, da bei meinem Bausatz die beiden Längsseiten einen Knick in der Optik nach Links hatten und ich die erstmal relativ aufwendig zurecht biegen musste und ich Fahrzeugbau eh "hasse" :happy:. Ansonsten war der Bausatz aber toll und hat viele Bitz vom Raven mit abgeworfen, bin auch zufrieden mit dem Endergebnis 😀.

So das wars für heute wieder, freue mich immer über Feedback, Ideen und Kritik,

Guri