[WH30K]All is Dust... Thousand Sons im Aufbau | Auf ins neue Jahr!

attachment.php


Hi didili ho,
gestern habe ich Post von FW bekommen, nämlich einmal 5 MK4 Marines, die ich mit Boltern zusammengebaut habe, die ich als Angriffstrupps spielen werde, allerdings entweder von den Corvidae (später mit Ahriman?), den Raptora (mit Phosis T'Kar?) oder den Pavoni (mit Hathor Maat?)... Da brauche ich noch Entscheidungshilfe, und außerdem muss ich nochmal erforschen, ob Phosis auf Prospero umgekommen ist oder nicht... sonst kann ich mir die Raptora direkt sparen x'D.
Zudem ist noch ein weiterer Contemptor Dread gekommen, allerdings diesmal die Ehrwürdige Variante mit 2 Kheres Assault Cannons, wieder counts as Maschka, da ich ja eigentlich keinen Contemptor spielen darf....
smiley.gif

Und es gibt noch ein kleines Bild von dem, so gut wie fertigem, 24"x24" Abschnitt der Platte...

Jetzt natürlich nochmal die Frage nach der Kampagne... so schön und gut oder besteht noch Verbesserungsbedarf...? Vielleicht hat sich ja tatsächlich jemand die Mühe gemacht, das zu lesen x'D ^_^.

Freue mich über Rückmeldungen,

Guri
 
@Ajjex: Danke, hoffe ich kann die nächsten Tage noch was bemaltes zeigen...
@Agnostos: Danke dir, das freut mich immer zu hören! Ja, das mit dem "Müssen" ist immer so ne Sache x'D

Jo, wie oben schon gesagt, versuche ich das Wochenende nochmal sinnvoll zu nutzen, da ich mich ab dem 2.5. in 10 tägiger Hobby-Abstinenz üben werde und von daher nichts fertig bekomme. Deshalb versuche ich noch ein kleines Update bis zu Dienstag fertig zu kriegen!
Allerdings ist auch noch nichts eingesprüht, weil ich noch ein paar World Eater zusammenbauen musste, von denen auch noch ein Contemptor auf mich wartet...

Naja, in dem Sinne erstmal ein schöns Wochenende 🙂

Guri
 
attachment.php


Mooin,
mein kleiner Ausflug ist beendet und das Wochenende habe ich sinnvoll genutzt und mich meinem Corvidae Trupp gewidmet, der jetzt fertig vor mir steht 🙂.
Da das jetzt schon mal geschafft ist, kommt die Tage der Cybot dran, dann muss ich mir auch schon wieder Gedanken um Neuzugänge machen...
Das ist schnell getan, da ich vorhabe 2 Corvidae Trupps als kleine Verstärkung einzubauen, so dass mir jetzt noch einer fehlt.
Aber was danach?
Momentan steht für mich noch ein schnieker Storm Eagle zur Frage, den ich wahrscheinlich auch intergrieren werde, einfach weil er cool ist 😀, dann gibts natürlich noch eine Truppe bei den Thousand Sons, die ich bisher gänzlich außer Acht gelassen habe: die Prospero Spire Guard.
Leider hat von denen auch Gooogle noch nicht viel gesehen, also fehlt mir ein wenig der Anstoß in die richtige Richtung, vielleicht hat ja jemand von euch eine zündene Idee...

Bis das alles soweit ist, dauert es zum Glück ein bisschen, allerdings hat mich der böse MK4 Apothecary von FW bereits zu einem neuen Projekt angeregt, das dann parallel oder im Anschluss zu den Sons stattfinden wird...

Aber erstmal in der Gegenwart bleiben :lol:. Habe mir mal die höchst "illegale" Liste zusammengestellt, mit dem was bei mir gerade so rumsteht, sprich alles was bemalt oder zusammengebaut ist, ist mit reingekommen... Das einzige aus der Liste, was noch nicht fertig ist, ist der 2. Cybot...
Damit komme ich nach momentanem Stand auf rund 3.200 Punkte, die ich allerdings zusammen wohl nur zu Apos auf dem Tisch stehen sehen werde.... 😀:lol::wub:.
Aber hier mal ein kurzer Überblick (bitte keine Kommentare zur Zusammenstellung 😛 ^_^):
*************** 3 HQ ***************
Khalophis, Magister Templi der Pyrae, Captain 6. Fellowship (Kastellan Crowe)
- - - > 150 Punkte


Delran, Scriptor der Corvidae (Scriptor), Sturmbolter, Nemesis-Psihellebarde, Psiaktive Munition, Teleport-Peilsender, Herbeirufung, Vortex der Verdammnis, Warpriss
- - - > 190 Punkte


H'Tem, Zealator der Pyrae (Seneschall der Bruderschaft), Psiaktive Munition
- - - > 105 Punkte


*************** 5 Elite ***************
Melantis (Ehrwürdiger Cybot), Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 195 Punkte


Khalophis' Ehrengarde Harendotes (Paladin-Trupp)
7 Paladine, 2 x Meisterhaftes Nemesis-Psischwert, 2 x Meisterhafte Nemesis-Psihellebarde, 2 x Paar Meisterhafte Nemesis-Falchions, 6 x Sturmbolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner, Psi-Aktive Munition
- - - > 545 Punkte


Terminator Trupp Amenti (Paladin-Trupp)
5 Paladine, 1 x Meisterhaftes Nemesis-Psischwert, 1 x Meisterhafte Nemesis-Psihellebarde, 1 x Meisterhafter Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Meisterhafte Nemesis-Falchions, 4 x Sturmbolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner, Psi-Aktive Munition
- - - > 420 Punkte


Reput Schai, Hidden One (Vindicare-Assassine)
- - - > 145 Punkte


Heka, Pavoni (Callidus-Assassine)
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Standard ***************
L'Kems Krieger (Purificator-Trupp)
7 Purificatoren, 2 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 5 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 200 Punkte


Atepts Krieger (Purificator-Trupp)
6 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 4 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 176 Punkte


Osiris Hand (Angriffstrupp)
5 Grey Knights, 4 x Nemesis-Psischwert, 4 x Sturmbolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Auge des Sturms (Abfangtrupp)
5 Grey Knights, 1 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 4 x Sturmbolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Paar Nemesis-Falchions, Sturmbolter -> 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Phönix (Purgatortrupp)
5 Grey Knights, 2 x Psipulser, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Wenegs Rache (Land Raider), Synchronisierter schwerer Bolter, Sturmbolter
- - - > 265 Punkte


Ketep (Cybot), Nemesis-Bannfaust, Sturmbolter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 145 Punkte




Gesamtpunkte Thousand Sons (Grey Knights) : 3141

So, das war dann auch schon das heutige Update, im Laufe der Woche gibts dann wieder was zum Cybot und zur Platte (falls ich da zum malen kommen sollte ^_^)...

Kommentare sind, wie immer erwünscht,

Guri
 
Heyho,
die Bolterheinis waren wohl nicht so spannend :lol:... wird allerdings wohl oder übel noch mal Fünf von denen geben 😀.

attachment.php


Gestern gabs in meinem örtlichen GW (HH) eine kleine Apo gegen Necrons, die verwunderlicher Weise von den Gegnern der Necrons gewonnen wurde (es waren nicht allzuviele Necrons anwesend). Danach gabs noch ein lustiges 3,5k Spielchen gegen GKs und Necrons, die zuvor auch an der Apo teilnahmen. Mein Kumpel, Bruder und ich gegen die beiden. Sehr lustiges aber kurzes Spiel, das wir leider verloren, da wir nur mit begrenzten Mitteln anwesend waren :lol:.
Aber Khalophis hat einen Nemesis Ritter zerlegt, nachdem dieser einen ganzen Pyrae Trupp geschnetzelt hatte, und mein Ehrwürdiger Contemptor Dread Melantis hat einen Storm Raven ausm Himmel geholt, nachdem der seine Termis vor Khalophis Nase abgesetzt hatte.
Die Night Lord Termis haben sich 3 Autos der Necs geholt, und Khârn ging auf Charakterjagd und zerstörte nebenbei auch noch ein Auto, so weit ich mich erinnern kann.
Vielen Dank für das Spiel! 😀

So viel zu dem kleinen Bericht, was so geschah... Da ich bei der Apo mit einer vollständig bemalten Armee anwesend sein wollte, habe ich den Abend davor kurz noch den Contemptor fertig gestellt, der ja einen schönen Einstand hatte.
Also gibts auch Bilder von dem (leider nicht die Besten <_<).

Die Frage bezüglich der Prospero Spire Guard hat sich fast schon geklärt, werde wahrscheinlich einen Großteil aus der Phönixgarde der Hochelfen verwursten... Mittlerweile schweben mir allerdings auch noch ein paar Tutelaries und ein paar Bots der Legio Cybernetica vor... Viel Arbeit steht also noch an, aber erstmal wieder an was Bemalbares für die Sons rankommen -_- !

So, das wars dann erstmal wieder für heute, bei der Platte bin ich nicht wirklich weiter gekommen, nur an einem Gebäude ein bisschen...

Guri
 
Moin, moin,
@Orky: Danke, das mit dem Weiß kann auch vom Foto kommen, da es bei diesem wirklich sehr grell ausfällt, werde aber die Tage bzw. Morgen mal schauen, ob ich es tatsächlich Rot mache, oder lieber Schwarz... war mir da selber noch nicht so sicher...


@Kayne: Danke auch dir, habe es mir aber schon fast gedacht, als ich die Marines reingestellt habe, dass es da wenig Feedback geben würde... Boltermarines sind aber auch wirklich langweilig :lol:.

Werde erstmal eine kurze Pause mit den Sons machen, da mich momentan ein anderes Projekt noch beschäftigt, das ihr auch im Paintmaster verfolgen könnt. Ist zwar nichts großes, aber es wird halt seine Zeit in Anspruch nehmen... Zudem sitze ich seit gestern an einer kleinen Orkarmee, die zwar schon einiges an Farbe gesehen hat, aber seit nem guten Jahr noch unvollendet ist, und ich kurz noch die letzten Flächen bemalen will, bevor es dann mit der Kampagne losgehen kann 😀. Hintergrund, Spielberichte und Plattenfortschritte wird es hier aber trotzdem geben und sobald ich am 22.6. Ferien habe, wird sich erstmal wieder an die Sons gesetzt, die bis dahin dann hoffentlich einen Storm Eagle, 5 weitere Corvidae und Ahriman in ihren Reihen begrüßen dürfen ^_^.


Und ich habe mir schon wieder Gedanken zu meinem nächsten Armeeprojekt gemacht, das wohl parallel zu den Sons stattfinden wird, da es etwas kleiner und im Bemalstandard etwas höher angesetzt sein wird... -_-


Schon wieder zu viel gelabert :lol:,
Feedback ist immer noch gerne gesehen und motiviert mich ungemein,

also gerne mehr Kommentare 🙂


Guri

PS: Wird mal wieder Zeit für ein Gruppenfoto :O
 
attachment.php


N'Abend allerseits! ^_^
Heute folgt noch das versprochene Gruppenbild der Thousand Sons.
Habe die Leutchens heute mal auf der bestückten Teilplatte aufgestellt, wovon die beiden Gebäude ansich fertig sind. Es fehlt da "nur noch" das große Administratorum. Die Platte fürs Industriegebiet ist auch soweit fertig bemalt, sieht allerding, bis auf einen Krater noch ziemlich kahl und grau aus :lol:. Allerdings ist hierfür mittlerweile das erste Gebäude jetzt im Endstadium der Bemalung und ein weiteres ist aus meinen Überresten an Gelände fertig gebaut.

Demnächst wird hier dann wohl auch die Unterstützung eintreffen, womit ich mich dann langsam an die 4000 Punkte rantaste... 🙂

Kritik und Kommentare, wie immer gerne,
viel Spaß mit den Bilder,

Guri
 
Da kann ich BW Hannover nur zustimmen, nicht nur was Armeegröße angeht auch die Hintergrundgeschichten und die Kampagne inkl. dem Geländebau gefallen mir sehr gut!

Wie du das alles und den Paintmasterthread gehändelt bekommst... Respekt!
Ich wünschte bei mir würde es wenigstens halb so zügig voran gehen! ^_^

Frage: Was für ein Modell hast du für Ahriman geplant? Den offiziellen Chaos-Ahriman oder einen normalen SM-Scriptor?

🙂
 
Moin moin!

@BW-Hannover: Vielen Dank, sowas motiviert immer 😀, und weiter wachsen wird die Armee auch noch ein Stück... ^_^

@Eisenlunge: Danke auch dir! 🙂 Schön, dass auch der Hintergrund und die Kampa Anklang finden, bei letzterer hoffe ich, dass wir dieses Jahr zumindest noch anfangen können, aber dem stehe ich erstmal positiv gegenüber, da es momentan mit der Platte ansich auch gut voran geht.

Und um deine Frage zu beantworten, was Ahriman betrifft... Der steht schon fertig gebaut vor mir, da sich das nun alles etwas anders ergeben hat, als gedacht. Von daher wird der Gute jetzt erstmal fertig angemalt, dann muss ich allerdings ne ganze Zeit auf neues für die Sons warten... die Zeit werde ich aber nicht verschwenden und mich meinem Zwischenprojekt zuwenden, das nicht ganz weit ab vom Thema hier ist... und ein neuer Aufbauthread wird sich wohl nicht lohnen, daher landen die dann auch hier.
Zurück zur eigentlich Frage: Captain Sicarius musste herhalten :lol:, glücklicher Weise (kaum zu glauben, dass ich das sage) ist er aus Finecast (dank Battlefield Berlin ein gutes Exemplar ^_^) und die Ultra-Zeichen waren relativ leicht zu entfernen... Aber seht selbst...
Anhang anzeigen 122524
Außerdem mussten für das neue Projekt auch entsprechende Farben her... also schon mal ein kleiner Hinweis aufs Farbschema... :lol:

So long,

Guri
 
attachment.php


N'Abend,
heute gibts nochmal ein kurzes Bilderupdate ^_^...
Ahriman ist nämlich auch gestern fertig geworden,und ist somit jetzt meine 4. HQ-Einheit (fragt mich nicht, nach welchen Regeln ich ihn spiele :lol🙂, damit muss ich mich jetzt noch für einen 3. Charakter für den nächsten Kult entscheiden, entweder Phosis T'Kar oder Hathor Maat... Da werde ich aber mal sehen, wer mir besser passt 😀.
Tatsächlich und wirklich kommen dann als nächstes erstmal jede Menge WiPs, wenn meine FW-Bestellung ankommt und dann werde ich mal schauen -_-...

Aber jetzt erstmal zu Ahriman:
Anhang anzeigen 122831

Anhang anzeigen 122832

Die Augen sind diesmal übrigens mit Mootland Green gemalt, also ganz ohne Mischen... schön knallig 🙂.

Zum Schluss möchte ich noch mal auf meinen Paintmaster-Thread verweisen, wo ich momentan an meinem Skin Wolve Projekt Verbesserungsvorschläge suche...

Ansonsten, Kritik und Kommentare, immer gerne ^_^,

Guri
 
Gut, das war Ahriman. ^_^
Nun vielleicht zu etwas spannenderem... Ein Armeeaufbau im Armeeaufbau - klingt komisch, ist aber so :lol:.
Da ich in den letzten Wochen immer wieder von einem neuen Projekt gesprochen habe, das nicht ganz ab vom Thema der Thousand Sons ist, kommt jetzt mal die Auflösung.
Pre-Heresy Emperors Children.


attachment.php



Die hatten mit den Sons zwar nicht so viel zu tun, aber mir gefällt diese Legion, nicht zu letzt durch das Buch Fulgrim, ziemlich gut. Außerdem bietet mir das Ganze dann wieder ein wenig Abwechslung vom Rot-malen (was ich vor den Sons überhaupt nicht mochte...) ^_^.
Der Grund, warum ich jetzt keinen neuen Armeeaufbau starte, ist der, dass die Emperors Children im Bemal-Standard noch einen Ticken höher als die Sons liegen sollen und ich dadurch wahrscheinlich nicht den Output erziele, den ich hier mit den Sons habe/hatte. Zudem soll es erstmal nr eine kleine Truppe werden, momentan bastel ich noch an 2/3 der Minis.


Allerdings konnte ich nicht widerstehen und habe meinen HQ gestern schon mal eingesprüht und fertig bemalt ^_^. Mit dem Ergebnis bin ich recht zu frieden und werde diesen Standard wohl auch über die gesamte Armee verwenden... vielleicht hier und das noch die Farbverläufe aufbessern bzw. extremisieren :lol:.


Nun aber zum HQ...

Captain Lucius der XIII. Kompanie der III. Legion.
Werde sein Gesicht wahrscheinlich noch etwas jugendlicher gestalten, aber ansonsten gefällt er mir ganz gut 🙂.


Anhang anzeigen 123269

Anhang anzeigen 123270

Anhang anzeigen 123271



Dazu habe ich noch meinen künftigen Fabius Gallus abgelichtet, der mit der Airbrush schon eine Grundschicht abbekommen hat (und mich eigentlich auch zu der Armee brachte).
Edit: Gussgrat am Bein, den ich so noch gar nicht gesehen habe -.-'.... Danke @Ajjex.


Anhang anzeigen 123272


So. Jetzt erstmal die 1. Seite umgestalten :lol:... Viel Spaß mit den Bildern, über Feedback zu neuen als auch alten Sachen freue ich mich immer,


Guri
 
Zuletzt bearbeitet:
@BW-Hannover: das sieht sehr stark nach Schiefer aus, bin mir aber auch nicht ganz sicher ^^

@Topic: Wunderschön, jede neue Figur von dir ist toll anzusehen. Ich hätte da noch bemaltechnisch eine Frage und zwar, wie bekommst du das mit dem Dreck an den Füßen so gut hin bürstest du da, oder wie machst du das? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Grüße, Astorath 🙂
 
Hoi,

@Ajjex: Ist schon korrigiert 🙂 , danke für den Hinweis.

@BW-Hannover: Danke, freut mich! 😀 Das ist der Stein von einem der Skin Wolves von Forge World.... also Resin 😉

@Astorath: Vielen Dank! 😀 Bei den Thousand Sons habe ich tatsächlich nur leicht mit Khemri Brown gebürstet (heute Baneblade Brown). Bei den Emperors Children werde ich jetzt mit Pigmenten arbeiten, hatte mir die von FW bestellt gehabt. Angefangen habe ich bei Lucius mit Fresh Mud und dann nochmal Aged Rust drübergegangen und im Anschluss das Ganze mit Matt Lack (habs mit Lahmian Medium gemacht) versiegelt, damit die Pigmente nicht beim Zocken abgegriffen werden.

Als nächstes geht es weiter, um auf BW-Hannovers Frage zu antworten, mit Fabius Gallus und einigen anderen ECs, so lange bis ich die nächsten 5 Corvidae und den Storm Eagle in den Händen halte... aber das dauert noch bis zur 2. Juli Woche...

Freue mich über weiteres Feedback,

Guri