Hui, danke erstmal. Die Punkte, die du angesprochen hast, sind mir auch alle bewusst, und es lag nicht an nicht ausreichender Recherche... Da habe ich mich schon ein wenig informiert gehabt.
Überwiegend sind es halt auch Sachen, die ich in Kauf nehmen musste/wollte, wie z.B. die Sache mit den Sturmboltern. Ist mir durchaus geläufig, dass es die in 30k noch nicht gab, aber es gab die Zwillingsbolter, soweit ich weiß die Vorläufer der Sturmbolter, deshalb habe ich die Sturmbolter dran gelassen, was ich persönlich nicht so dramatisch finde, und ich mir damals das Geschnibbel mit den Armen ersparen wollte (heute würde ich es vllt. anders machen, weil mehr Erfahrung [zwar nur ein Jahr aber immerhin
😉]).
Außerdem habe ich auch schon andere PH-Armeen mit StuBos gesehen und finde es auch nicht weiter schlimm... (ist natürlich jedem selbst überlassen, wie kritisch er an das Thema rangeht)
Womit ich auf die GK-Rüstungen zusprechen komme
😛, hatte es am Anfang auch geschrieben, dass FW ein großer Kostenfaktor ist und da ich auch noch Schüler bin, mir nicht immer das Geld zur Verfügung steht (der Führerschein wollte auch bezahlt werden
😀). Ein weiterer Grund für die GK-Rüstungen ist der Codex ansich, da habe ich direkt alle Energiewaffen und die passenden Arme, was bei den Taktischen ja nicht der Fall ist und es bisher ansich noch niemand kritisiert hat :huh:.
Beim Scriptor habe ich mich wegen dieses
Artworks für das Blau entschieden, was Ahriman zur Zeit des Großen Kreuzzuges zeigt und weil der sich ein bisschen mehr von den anderen abheben sollte.
Eigentlich wollte ich auch ein bisschen noch WYSIWIG verfolgen, im Gegensatz zu meinen anderen Armeen, die meistens noch geproxxte Ausrüstung haben (oder count as).
So viel von mir, aber vielen Dank, dass du mir noch ein paar Anstöße gegeben hast, das mit den Schwertern auf den Schulterpanzern werde ich zusammen mit dem Aufbohren der Waffenläufe in Angriff nehmen werde.
Habe mir jetzt erstmal den Land Raider bestellt, allerdings den normalen von GW, der von FW gefällt mir nicht sooo, daher lieber ein bisschen mit Plastic Card ran
😀
Guri
Edit: @Ajjex, Danke, hast recht, auf S. 53 im englischen Buch, erster Absatz! Konnte ich mich garnicht mehr dran erinnern, oder einfach zu schnell gelesen
😛