Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[WH30K]All is Dust... Thousand Sons im Aufbau | Auf ins neue Jahr!
das freut mich wenn ich anstöße gegeben habe 😀 und wie gesagt ich bin da vielleicht etwas zu streng aber ich wollte nur drauf hinweisen.
zu dem artwork - da trägt er schon seine "chaos"rüstung bzw alle beteiligten an diesem bild sind schon in ihre korrumpierten rüstungen/farben gehüllt
das bild geht ja noch weiter und zeigt lucius und ein paar word bearers und auch der marine hinter Ahriman ist schon in blau gehüllt - aber die artworks sind auch von bild zu bild auch sehr unterschiedlich, hauptsache du hast deine marines bemalt und das auch noch sehr schön
zu den sturmboltern - das ist mir neu und wenn sind es bestimmt nur die ersten anfänge und nicht flächendeckend 😉 das ist wie mit den tigerpanzern in afrika und dann waren es doch dur drei, naja muss ike mal bei gelegenheit nachlesen was ihr da gefunden habt
Im Hintergrund des Artworks hängen allerdings sogar noch die Legions Banner der Thousand Sons 😀 naja, der nächste Scriptor wird dann halt Rot, ist halt wieder eine Sache des Geschmacks 😉
ABER! Heute sind meine Termi Schulterpanzer angekommen, das heißt am Wochenende kann ich die dann endlich fertigstellen und mit ein bisschen Glück kriege ich am Wochenende auch noch den LR (und ein kleines Projekt für zwischendurch 😀, allerdings Fantasy Orientiert, hat hier also nix zu suchen).
Moin,
heute gibt es nur ein kleines Update von den fertigen Termis (endlich!).
Hoffe jetzt drauf, dass der LR nächste Woche kommt, damit ich mit meiner Airbrush ein bisschen üben kann :lol:.
Danke fürs Lob, freut mich, dass sie gefallen 🙂
@Ajjex: Jep, das sind die MaxMini Schultern...
Da der LR noch nicht hier ist, habe ich von Duuudle, er Kumpel mit dem ich die Platte baue, das erste Gebäude zum Bemalen bekommen, damit bin ich erstmal bis zum WE beschäftigt... nach und nach werden dann noch weitere Häuserblöcke eintrudeln 😀 und Bilder gibts dann hoffentlich am Sonntag (spätestens)!
Heyho,
heute gibts nchts halbes und nichts ganzes, nur ein paar WiP-Shots und ein kleines fertiges Gebäude und Detail für die Platte (von der der erste Sektor [24"x24"] übrigens schon fertig ist, bis aufs 2. Gebäude, das bei mir schon rumsteht).
Der Land Raider ist auch angekommen und eingesprüht, allerdings ohne große Umbauten, da er mir letzlich doch so wie er ist ganz gut gefiel... H'Tem ist eingesprüht, den ich eigentlich noch ein bissel umbauen wollte, aber werde dann bei der Bemalung eher was aufwändiges machen 😀.
Habe außerdem an einer weiteren Mini für die Kampagne gebastelt, die aber eher im Bruderkriegteil eine Rolle spielen wird, nämliche eine Sister of Silence, aus übrig gebliebenen Hagashinteilen (einige erinnern sich vllt. noch an die 2 Hagas im Paintmaster, wo jetzt auch mein kleines Nebenprojekt ein WiP Bild bekommt).
Soweit erstmal von mir...
Guri
PS: dem aufmerksammen Beobachter wird auffallen, das der Termi zwei kleine Löcher im Stubo hat 😉
Danke, Askarlon, das Schild ist das Detail von dem ich gesprochen habe 😉 das wird später auf der Platte angebracht, damit es nicht so leblos aussieht... wird auch noch mehr davon geben mit etwas Werbung drauf 🙂
Nette Umbauten, allerdings würde ich etwas kleinere Waffen bei der Sister of Silence als besser empfinden.
Vor allem das Schwert ist MMN etwas groß für eine so filigrane Figur.
Jetzt hab ichs auch mit den Schildern kapiert Großes Lob, das wird bestimt ne geile Platte,
ich freue mich schon auf Bilder später von der fertiggestllten. Uii das wird toll :wub::wub::wub:^_^
N'abend,
vielen Dank fürs Feedback erstmal, ihr drei 🙂
@Kayne: Jo, habe ich mir auch iwie schon gedacht, werde mal sehen, ob ich noch was schmaleres finde.
@Askarlon: Hehe, das will ich hoffen, dass es ne anständige Platte wird... mal sehen welche 2 Sektoren wir uns als nächstes vornehmen... entweder Industriegebiet oder Wohnviertel... Das Administratorum wird wohl doch erst später nachrücken.
Vielleicht schaffe ich es den LR zum WE fertig zu kriegen... wenn nicht kann ich unter Umständen schon mal ne kleine Einleitungsgeschichte zur Kampagne vorziehen 😀
Hiho,
da kommt ein kleines Montagsupdate daher 😀
Habe am Wochenende ein wenig gepinselt (und geairbrusht- doh! verdeutschung :lol🙂.
Fertig geworden ist- widererwarten- nichts :huh:, dafür aber einiges angefangen und damit kann ich heute ein paar WiPs raushauen...
Der Land Raider wurde airbrushed (^_^), Akzentuiert und Schattiert, zu mindest schon zum Teil, gibt noch einige Flächen mit Weiß und Gold aufzuhübschen und die Waffen wollen auch nicht vernachlässigt werden. Der wird hoffentlich in der ersten Ferienwoche fertig (30. ist letzter Schul und Klausurtag, vorerst!) .
Am Gebäude habe ich nur ein bisschen rumgebastelt, damit man Fortschritte sieht... ändert sich hoffentlich in den Ferien, wenn man wieder mehr Zeit für sowas hat.
H'Tem wurde auch angefangen, allerdings nichts spannendes (der halbfertige Hidden-One wäre wohl interessanter) und die Sister hat auch schon ein paar Schichten Gold spendiert bekommen.
Apropos Farben... da wird man momentan glatt ein bisschen nostalgisch, wo jetzt die guten alten Farben alle verschwinden und neue mit hässlichen oder nichts sagenden Namen auftauchen ^_^, wie z.B. XV-88... für mich ein Highlight :lol:.
Nagut, das wars dann auch erstmal wieder von mir, die Tage gibts wohl wieder mehr... (im Paintmaster gibts heute ein "fertiges" Update, obwohl ichs noch nicht so bezeichnen möchte... da würde ich mich über Rückmeldung freuen!)...
Dann der Hidden One, counts as Vindicare Assassine, einen Namen muss ich mir noch überlegen. Der wird allerdings eher selten zum Einsatz kommen und sich mehr über Einsätze bei Apos freuen, wo er den zwei Biotitanen (Hugo und Elfriede 😛) meines Kumpels eine verpassen kann. Anhang anzeigen 118694
Und ein kleiner Land Raider, der vllt. noch zwei kleine Brüder in Form von Rhinos bekommen wird, wobei ich die nicht sooo gerne spiele. Anhang anzeigen 118695
Als nächstes sind dann erstmal ein ehrw. Contemptor und fünf MK4 Marines dran, die sich später für die Kampagne dann Ahriman oder Hathor Maat anschließen werden, das weiß ich aber noch nicht sooo genau 😀.
Dann gibts noch einen kleinen Vorgeschmack auf die Kampagne, nämlich in Form einer Charakterliste. Auf der findet ihr schonmal die wichtigsten Prota- und Antagonisten, die in Lorumsburgh ihr Schicksal suchen werden.
(Wer den Namensvetter aus einer bekannten TV-Serie findet bekommt nen virtuellen Kecks! 😉)
World Eaters:
Codex: Space Wolves
Khârn, Captain der 8. Sturmkompanie
-Logan Grimnar
Night Lords:
Codex: Blood Angels
Nosferatu Zodd, Captain der 5. Kompanie
-Astorath der Unerbittliche
Isaac Mule, Scriptor der 5. Kompanie
-Scriptor
Thousand Sons:
Codex: Grey Knights
Khalophis, Magister Templi der 6. Fellowship
-Kastellan Crowe
Heka, Hexer des Kultes der Pavoni
-Callidus Assassine
H'Tem, Zealator des Kultes der Pyrae
-Seneschall der Bruderschaft
Delran, Scriptor des Kultes der Corvidae
-Scriptor
Das 7. Cadia/ imp. Regiment
Codex: Imperiale Armee
Oberst Winters
-Ursakar Creed
Die Vorgeschichte der Kampagne ist ansich auch beendet, ich muss nur noch ein paar weitere Szenarios ausarbeiten bzw. mir überlegen.
Wenn das alles soweit ist, werden wir (mein Spielerkreis) uns an ein paar Orks setzen, damit die zusammen mit der Platte dann einsatzbereit sind, sprich vollständig bemalt.
Das ganze spielt vor der Zeit von Aghoru (A Thousand Sons) ca. 200M31, danach wird es dann erstmal nen großen Zeitriss in der Kampagne geben und alte Bekannte werden sich plötzlich als Feinde im Bruderkrieg gegenüberstehen.
Um da keinen Fluffbruch zu begehen, werden da dann natürlich ausführliche Vorkehrungen getroffen werden... d.h. z.B. ... ach da würde ich zu weit vorgreifen ^_^.
Die Vorgeschichte gibts hier sobald wie möglich zu lesen, die muss noch abgesegnet werden von den anderen Mitspielern...
Soweit erstmal von mir, war heute ein etwas größeres Update, da es ja ne ganze Zeit lang nichts gab, aber es geht immer weiter voran -_-,
bis dann,
Guri
Edit: Achja, die Waffenläufe sind mittlerweile ALLE aufgebohrt, Bilder werde ich von Zeit zu Zeit ersetzen...
Winters. Er war aber Major, oder?!
Her mit dem Keks ^^
Schön das du weitermachst. Ich finde den Aufbau klasse.
Das Freehand auf der Seitentür von dem LR ist dir gelungen. Der "Kreis" vorne drauf ist irgendwie nicht ganz rund.
N'Abend und vielen Dank an BW-Hannover und eisenlunge!
@BW-Hannover: Jo, werde ich nochmal ausbessern... da wollte das Weiß nicht so wie ich :lol:
@eisenlunge: Kunstfehler bei Orks ^_^, obs sowas überhaupt gibt... das wären in deren Sinne wohl eher Vabässarungän!!! 😀
Ihr habt natürlich beide Recht, auch wenn ich eher auf Dok Nock abgezielt habe, nämlich alias Doktor Nick Rivera von den Simpsons.
Major Winters ist von Band of Brothers und damit auch richtig, auch wenn der Name nicht von mir kommt, da muss sich mein Imp-Kollege nochmal zu äußern!
Von daher:
Keks für beide 😛
Gut, so viel zu den Keksen :huh:.
Im Laufe der Woche werde ich das letzte Szenario der Kampagne schreiben und dann werdet ihr auch das Gesamtwerk zu sehen bekommen, es sind mittleweile tatsächlich 27 Seiten...
Ein kleines Stück Hintergrund bzw. Information habe ich aber nochmal zu den Hidden Ones zusammengeschrieben, da die für mich auch einen relativ interessanten Aspekt der Legion darstellen:
Die Hidden Ones:
Die Hidden Ones waren eine Spezialisteneinheit der Thousand Sons während des Großen Kreuzzuges und im Bruderkrieg und dienten in der Scout Kompanie der Legion.
Es ist nicht viel über die Hidden Ones bekannt, weder wie sie eingesetzt wurden, noch welche Art von Operationen sie durchführten.
Eigentlich spielten die Hidden Ones im Großen Kreuzzug und im darauffolgenden Bruderkrieg eine sehr mysteriöse und zwielichtige Rolle:
Sie waren Spione. Nicht nur bei Feinden der Thousand Sons, sondern auch in befreundeten Astartes Legionen.
Meist hinter feindlichen Linien operierend, infiltrierten die Hidden Ones Zielobjekte, beschafften Informationen oder eliminierten Feinde,- teilweise sogar ungewollt.
Hidden Ones traten nämlich nicht immer offensichtlich im Dienste der XV Legion auf, also als Scouts. Es gab auch die s.g. Schläfer.
Diese waren meistens, die in anderen Legionen operierenden Einheiten der Thousand Sons, diese Menschen wussten nichts von ihrem Schicksal im Dienste der XV Legion. Sie wurden von ihren Meistern psychisch manipuliert, eine neue Persönlichkeit wurde ihnen zu teil: ein Leben, das nicht das eigene war.
Das eine ist schonmal ein Gebäude für das Industriegebiet und das andere wird dann auf der Platte stehen, wo auch das große Adminitratorum untergebracht sein wird, mit dem bereits fertigen Gebäude. Die Platte ist schon mal mit Strukturfarbe überzogen und ein Krater ist eingearbeitet... auf der wird sich dann das Industriegebiet befinden.
Vllt. kann ich morgen noch ein paar Schnappschüsse von den fertigen 24"x24" und des begonnen Administratorums machen, die sich alle bei nem Kumpel in Bau befinden.
Und jetzt kommt noch der Teil, der sich über etwas längere Zeit des Schreibens hingezogen hat: Die Kampagne.
Wer zwischendurch mal auf Seite 1 des Aufbaus war, wird gemerkt haben, dass ich die Unterrubrik für "Listen" gestrichen habe und da jetzt die Kampa ihren Platz finden wird.... in einigen Monaten mit unmengen an Listen und Berichten. :lol: Anhang anzeigen 119222
So ich bitte zubeachten, dass die Hintergrundtexte zu den Szenarien nach den Schlachten noch entsprechend erweitert werden, sodass sich das später auch als zusammenhängende Geschichte lesen lässt, aber ich denke, dass die Kampa so eine ganz spannende Sache sein wird, auch wenn es noch nicht viel mit dem Bruderkrieg zu tun hat.
Wer noch Rechtschreibfehler in der PDF findet, bitte per PM an mich, damit das hier nicht in einen Rechtschreib-Wettbewerb mündet oder ausartet 😀^_^. Freundliche Fragen und Anmerkungen (Kritik/Kommentare) sind natürlich willkommen! 🙂
Meine Mitspieler sind momentan zufrieden mit der Kampagne und viele Änderungen werden wohl auch nicht mehr vorgenommen, höchstens noch vor bestimmten Szenarios, falls es doch mal Unstimmigkeiten in den Regeln oder Listen geben sollten.
Und jetzt freue ich mich erstmal auf euer (hoffentliches positives ^_^) Feedback!