[WH30K]The Great Crusade-Bolters Legionen Update Post #345 Ne menge WIP

Hi, danke dass es dir gefällt, dass es mir gefällt 😀
Hab dir ja schon auf Warseer geschrieben, ich benutze ne Evolution Silverline 2in1 und bin super zufrieden. Habe die auch in nem Set mit nem Kompressor gekauft und das kann ich nur empfehlen. Wenn du magst, schreib mir ne PM und ich schicke dir den Link.

Was hast du denn noch für andere Legionen geplant? Wie hast du deine Liste getestet? Gegen andere HH Legion Armeen oder gegen normale Codexarmeen?

Weiter so!
Grüße, Kjeld
 
Hey Kjeld, ja deine Meinung ist mir Wichtig als Fanboy erster Stunde 😉

Gib mir ruhig nochmal alle Infos die du zu der H&S Evo 2in1 hast=)

Als nächste Legion ist eine Veteranenkompanie der Ultramarines geplant, ich überlege noch ob ich eine Veteranenkompanie zur Zeit der Bruderkrieges oder die 1. Kompanie der Ultramarines direkt nach der Aufspaltung der Legion in Orden darstelle. Für beides werd ich die Legion Army List nehmen da ich so dank des Praetors Veteranen und Termis als Standardauswahlen nehmen kann.

Iron Warriors stehen auch noch auf dem Programm, von den Herren, hauptsächlich da sie sehr schnell zu bemalen sind und einfach das Siegemasterthema mir schon immer sehr gefallen hat.

Ich spiele nur noch die Legion Liste. Hab sie gegen jeden Codex und gegen andere Legion Listen eingesetzt. Ich kann es nur empfehlen. Auf den ersten Blick denkt man die Legion Liste währe sehr Stark da man seeehr viele Auswahlen und Spielzeuge hat, das aber kommt alles zu einem Preis. Die Legion Liste ist soetwas wie eine verschmelzung der Codizies Space Marines und Eldar. Du hast im gegensatz zum Vanilladex keine Allroundertruppen wie den Taktrupp sondern bei der Legionliste musst du ganz genau drauf achten was du nimmst. Taktische Trupps zb tragen nur Bolter. Sie haben eine geile Sonderregel die sie sehr brauchbar aber auch sehr überlegt einsetzen lässt. Und wenn man solche Spielereien wie ein Trupp mit 9 Plasmawerfern haben möchte zahlt man mal eben ca 400p. wenn nicht sogar mehr. Hab jetzt glaub ich ingesamt über 30 Spiele mit ihr gemacht und man gewinnt und man bekommt auf den Sack, absolut ausgewogen und balanced.
 
Ich freue mich wirklich sehr das deine Emperors Children fortgesetzt werden.
Auch auf den ersten fertigen Taktrupp warte ich schon sehr gespannt.
Ein wenig neidisch bin ich ja schon, da ich mir auch so gerne eine Armee zur Zeit der Horus Heresy aufbauen würde.
Da ich die passenden regeln nicht besitze, wollte ich dir mal ein paar Fragen stellen.
Gibt es auch halbwegs starke Armeekonzepte die nicht ganz so viel kosten (zum Beispiel mit eher wenigen aber elitären Modellen)?
Wenn ja, welche groben Konzepte wären das und mit wie viel Geld sollte man zum Einstieg rechnen wenn man 1750 bis 2000 Punkte aufstellen möchte (ink. Regeln und Waffen und Ausrüstung)?
Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Legionen im Spiel?
Hat jede Legion nur 1 bis 2 zusätzliche Einheiten oder spielen die Legionen völlig verschieden?


Cheers
 
Hey alle. Sitze gerade an den Taks, später gibt es ein paar Bilder=)

@Eliza: Freut mich dich als Leser hier zu haben=)

Net neidisch sein, irgendwann kommt das bestimmt auch noch 😉. Zu deinen Fragen:

Gibt es auch halbwegs starke Armeekonzepte die nicht ganz so viel kosten (zum Beispiel mit eher wenigen aber elitären Modellen)?
Wenn ja, welche groben Konzepte wären das und mit wie viel Geld sollte man zum Einstieg rechnen wenn man 1750 bis 2000 Punkte aufstellen möchte (ink. Regeln und Waffen und Ausrüstung)?
A: Ja, die Legion Army List ist extrem flexibel, nicht nur durch die große Auswahl an Truppen die man hat sondern auch der Legion Praetor(Quasi der Ordensmeister, Lord Commander, Wolfslord oder was auch immer für einen Titel er trägt) hat eine Sonderregel die es dir als Spieler ermöglicht deine Armee nach 4 bestimmten Schemen aufzustellen. Dadurch erhälts du ein kleinen Boni aber auch ein Nachteil. Eine dieser Regeln ist die Pride of the Legion Sonderregel. Das hilft dir Veteranenkompanien darzustellen. Dank der Regel darfst du Veteran Tactical Squads und Terminatortrupps als Standardauswahlen aufstellen. So kann man z.B. eine reine Terminatorarmee aufstellen. Oder du stehst auf Land Raider? Dann nimm die Armoured Assault Regel mit der du 10er Taktrupps mit Land Raidern als Transporter versorgen darfst. FÜr dich währe vom Preis/Leistungsverhältniss eine Armee mit Praetor mit Pride of the Legion und Termis und Veteranen was. Sind alles gute Einheiten die gut Punkte kosten so das man net so viele Modelle braucht. Preislich kommt ganz auf dich drauf an. Willst du Cataphractii Terminatoren und reine MK II, III und IV Resinastartes haben oder nimmst du einen normalen GW Taktrupp und holst das FW Red Scorpions Upgradekit(Siehe mein erster Post in diesm Thread) und machst dir "günstige" MK IV Marines? Willst du FW Bolter benutzen und auch noch zusatzbits wie Munitaschen, Nahkampfwaffen, Pistolen, Granaten usw? Ich mache dir mal eine Beispielliste und mach mal so eine Pi mal Daumen Kostenkalkulation für 1500p.

HQ: Legion Praetor
+Paragon Blade
+Melta Bombs
+Iron Halo
=155p.


Legion Command Squad
4 Chosen
1 Standard Bearer
+ 2x Power Fist
+ 2x Combi Melta
+ Land Raider Proteus w Explorator Augury Web
=440p.


Standard:
Legion Veteran Tactical Squad 1
9 Veterans 1x Vexilla, 2x Heavy Bolter w/ Suspensor Web
1 Sergeant 1x Artificer Armour, Melta Bombs
+ Rhino
=300p.


Legion Veteran Tactical Squad 2
9 Veterans 1x Vexilla, 2x Heavy Bolter w/ Suspensor Web
1 Sergeant 1x Artificer Armour, Melta Bombs
+ Rhino
=300p.


Legion Cataphractii Squad
4 Cataphractii
1 Sergeant
2x Power Fists
1x Grenade Harness
=195p.


Support:


Legion Caestus Assault Ram
+Frag assault Launchers
=315p.


Legion Predator

=75p.


So könnte sowas aussehen(nur ein Beispiel) kosten währen so ca. wenn alles FW währen 484 Pfund, was man aber deutlich günstiger machen kann in dem man zb. Predator und Rhinos von GW nimmt und statt FW Waffen GW Waffen.

Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Legionen im Spiel?
Hat jede Legion nur 1 bis 2 zusätzliche Einheiten oder spielen die Legionen völlig verschieden?
A: Ja jede Legion hat ihren eigenen Primarchen, 2-3 eigene Sonderregeln und 1-2 zusätzliche Einheiten. Mag auf dem ersten nicht nach viel Klingen aber das gute an dem System ist das alle Legionen gleich stark sind da sie die gleiche Liste verwenden, man aber den bevorzugten Spielstil der Legionen schön deutlich darstellen kann. Die Sons of Horus mit ihren Nahkampfstarken Justaerin Terminatoren mit Dreadclaws stellen gut die Speerspitzenangriffe und der Schlange-den-Kopf-abtrenn Kampfmodi der SoH dar.

Die Sonderregeln unterstreichen diese Fluffstücke nochmal. So haben zb meine Emperor´s Children automatisch die Kreuzfahrer Regel aus dem Regelbuch mit denen ich besser Rennen kann, als Malus muss ich dafür immer Herrausforderungen im Nahkampf aussprechen und wenn der EC Spieler verliert erhält der Trupp für diese Runde -1 Moral. Die Primarchen wirken nochmal jeder besonders auf seine eigene Legion.


Hoffe ich konnte dir ein bissl helfen

Lg

Bolter

 
So. Langsam geht es vorran:

Anhang anzeigen 167807Anhang anzeigen 167808

Als Beweis das ich auch was tue=)

Da ja im August/September der 2te Band der FW HH Reihe "Massacre" kommt und dort die Iron Warriors, Night Lords, Salamanders und Iron Hands behandelt werden ist mein Ziel bis August min. 1750p. EC´s bemalt zu haben, damit ich dann nebenbei mit den Iron Warriors starten kann.

Falls ich noch mehr schaffe heut Abend halt ich euch auf dem laufenden.

LG

Bolter
 
Vielen dank.
Das gibt mir schon mal einen schönen Überblick
Wenn ich sowas anfange, dann schon richtig.
Das bedeutet das nur normales GW verwendet wird wenn es nicht auffällt (z.B: bei Nahkampfwaffen) oder wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Zu meinem Glück habe ich noch ein paar uralte MK I Rhinos und Predatoren aus Plastik und Metall.
Die sind zwar in einem sehr schlechten Zustand, lassen sich vielleicht aber noch retten.
Mal gucken ob es dazu kommt.
Danke nochmal für deine Mühe. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch finde ich Emperors Children, Thousand Sons und Luna Wolves (nicht Sons of Horus) am interessantesten.
Vom Hintergrund wären es wohl Thousand Sons, Death Guard, Emperors Children (Loyal) oder Iron Hands.
Um mich wirklich entscheiden zu können bräuchte ich wohl das Buch von Forge World.
Zum Glück muss ich mich da nicht sofort entscheiden, da mein eigener Orden noch etwas Zuneigung benötigt.
 
@Eliza: Alle Legionen die du aufgezählt hast gefallen mir auch sehr gut. Vorallem Thousand Sons, Death Guard und Sons of Horus haben was. Sons of Horus reißen mich vorallem auch ganz besonders, vorallem da ich für sie schon ein echt gutes Farbschema habe....

Eigener Orden find ich immer gut, hat ich früher auch einen, aber die haben nun einen neuen Besitzer=(

@Kjeld: Danke danke, Tutotial:

Der neue Misch ist 1:1:1 Vallejo Heavy Opaque Heavy Violet, Army Painter Plate Mail Metal und Destiliertes Wasser. Ich hab mit Airbrush Thinner, normalem Wasser und destiliertem Wasser rumgespielt und mir gefällt das Ergebniss mit dem destilierten Wasser am besten. Mixen tue ich das ganze in einem großen 50ml Mixing Pot mit Dropper verschluss. Die Mische ist für Airbrush und Pinsel gleichermaßen zu gebrauchen. Anschließend mit dem Pinsel das GW Shade Druchii Violet auftragen(obwohl ich hier mal ausprobieren muss wie sich das mit der Airbrush auftragen lässt. Tadaaa, fertig ist das Lila. Akzente und Highlights spare ich mir dank der Silberpartikel im Farbton die das Licht schön reflektieren und so für natürliche Highlights sorgen.

Anhang anzeigen 167826 so sieht meine Flasche aus, wichtig ist vor dem benutzen immer ordentlich Schütteln, mindestens eine halbe bis ganze Minute.

Und damit ihr seht das ich heut Abend auch schon was geschafft habe:

Anhang anzeigen 167827Anhang anzeigen 167828Anhang anzeigen 167829Anhang anzeigen 167830
Jetzt werd ich erstmal ein bissl Sport machen, vill mach ich heut Abend noch die letzten 3 Metalltparts fertig.
 
Heyho Fanworlder,

@WEL: Für die Liste sind 2 Thudd Guns(Feldartillerie), 1 Storm Eagle und 1 Predator(alles von FW) geplant und liegen hier auch schon rum, müssen nur zusammengebaut werden. Ein EC Legion Contemptor kommt mir auch noch ins Haus, das Modell ist einfach viel zu schön!

@Eliza: Ja das Grauweiß der Lunar Wolves ist echt schön. Etwas das mich schon lange reizt einfach mal zu bemalen.


So, heute war ich mal gar nicht Produktiv(anders als geplant) da mein Freundin sich dachte das mir einen Maltag gönnen keine gute Idee ist=)

Ein bissl hab ich aber was gemacht, das Metall fertig und bei 3 schon das Gold(Metall und Gold noch ungewashed) dafür bei gutem Licht mal das Farbschema so richtig zeigen können=)

Anhang anzeigen 168028Anhang anzeigen 168029Anhang anzeigen 168030Anhang anzeigen 168031

Heute schaff ich warsch. nix mehr, dafür wird morgen weiter gemalt.

LG

Bolter
 
Hey dank dir Agnostos! Freut mich sehr das dir das Farbschema so gut gefällt=)

Es wird hier noch so eine Bilderflut kommen, keine sorge, es ist ja nichtmal die Hälfte von der 2000p. Armee zusammengebaut.

P.S: Deine World Eaters und besonders das Diorama "Trial by Combat" ist absolut grandios. Habs zum ersten mal auf B&C gesehen und war absolut überwältigt. Respekt dafür!

P.S2: Demnächst wird Primarch Fulgrim bei FW erscheinen, freut euch also schon auf den Lord der III. Legion in meiner Vitrine=)