[WH30K]The Great Crusade-Bolters Legionen Update Post #345 Ne menge WIP

SO, SIE SIND FERTIG!

Problem ist das ich hier im Zimmer eine Scheiß Lichtquelle habe und meine Handykamera da ein bissl überfordert ist. Daher gibts jetzt erstmal ein Teaser und ich geh auf die Suche nach einem besseren Ort für ein Gruppenbild.

photo-5495-d2857c03.jpg


Leider sehr überbelichtet, aber wie gesagt ich versuche noch bessere Bilder zu machen.

Aber immerhin schonmal ein Vorgeschmack =)
 
Sehr schick ein HH/PH-AB (na wer kriegt die Abkürzung raus?) mit einer meiner Lieblingslegionen. Finde ich super und werde bestimmt öfter mal reingucke. Mir ist das leider zuviel des guten, da ich ja schon CSM EC & IW "ernähren" muss und die Fressen zur Zeit ganz gut.

Bei den ganzen Rüstungen und Boltern steigt man ja kaum mehr durch. Wo liegt der Unterscheid zw. MK sowieso und Legion MK sowieso?
 
Du meinst also ein Horus Heresy/Pre Heresy Armeeaufbau? Ja das ist es^^

Der Unterschied zwischen den Legio MK Rüstungssets und den "alten" MK Rüstungssets ist das die Legio Sets neue Posen, mehr Versierungen und vorallem richtig zielende Bolterarme haben=)

http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/LEGION_MKIII_IRON_ARMOUR.html

vs.

http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...antry-and-Accessories/MK-III-IRON-ARMOUR.html

als Beispiel.

Ich persönlich habe lange lange lange auf die Legio Sets gewartet und endlich sind sie da!
 
WE sehr schöne Wahl. 150.000 wilde Krieger!

Hab lange dafür gespart um erlich zu sein. Seit dem ich die ersten Gerüchte gehört hatte das FW die HH behandelt hab ich angefangen immer mal wieder ein bissl Geld auf die Seite zu legen. Das zahlt sich jetzt aus=)

Anhang anzeigen 143692Anhang anzeigen 143694Anhang anzeigen 143695Anhang anzeigen 143696Anhang anzeigen 143697Anhang anzeigen 143698

Morgen Abend fahre ich zu meinem Vater und mache mit ner richtigen Kamera und weißem Hintergrund und allem drum und drann Bilder=)
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE:

Jeder Astartes trägt nun voller Stolz sein Legionssymbol und die III für IIIrd Legion Astartes

Anhang anzeigen 143721Anhang anzeigen 143722Anhang anzeigen 143723Anhang anzeigen 143724Anhang anzeigen 143725Anhang anzeigen 143726


UPDATE 2: Tageslichtbilder. Ich habe die Legionssymbole nochmal entfernt und werde sie später nochmal machen=)

Anhang anzeigen 143750Anhang anzeigen 143751Anhang anzeigen 143752Anhang anzeigen 143753Anhang anzeigen 143754Anhang anzeigen 143755Anhang anzeigen 143756Anhang anzeigen 143757
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller aufbau kann ich nur sagen, bin zurzeit auch am liebäugeln mit den Sons of Horus und suche da noch Tips und Tricks die ich mir vielleicht bei dir abgucken könnte.
Hab auch schon mal ne Testmini angepinselt. Da ich noch den Trupp aus Sturm der vergeltung hab bin ich am rumexperimentieren ob man den nicht als Grundstock da einbauen kann, natürlich mit etlicher Umauarbeit.
Also werd ich mal deinen Treat abonieren und sehen ob ich mehr Ideen bekomme.

gruß Wurrzag
 
Hoi,
endlich mal ein weiterer Horus Heresy Armeeaufbau, dachte ich bleibe der einzige (zum Glück nicht 😀). Schönen Einstieg legst du hier ja schon mal hin mit großen Zielen. Das Lila gefällt mir schon ganz gut, allerdings glaube ich, da du sehr sauber malst, noch wesentlich mehr aus der Bemalung rausholen könntest! 🙂 Durch Akzente am Lila und Gold würdest du noch wesentlich mehr Tiefe erzeugen und die ECs würden noch schöner zur Geltung kommen. Der kleine Mehraufwand lohnt sich meistens richtig, reicht meistens auch, wenn du Akzente nur an den sichtbaren Stellen setzt.

Hoffe ich kann mir hier auch noch ein wenig Inspiration für meine Emperors Children ziehen, werde hier mit Sicherheit öfters mal reinschneien.

Happy Painting,

Guri 😀
 
@ Lord Zerydal: Hmmm, ich würde sagen Layer Paint Ironbreaker. Bedenke aber das die GW Farben ein anderes Farbverhalten als die Armypainter Farben haben da die GW Farben sehr flüssig sind. Aber die Farben sind sehr ähnlich. Wenn du noch ein altes GW Chainmail irgendwo rumfliegen hast nimm das=)

@ Kjeld und Guri: Danke für euer Lob und die Anmerkung, dazu:

Ich bin kein großer Fan von Kantenakzenten da ich sie für unrealistisch halte. Wenn ein Maler die gut malt ist das natürlich etwas das ich mir gerne anschaue. Das Ding ist das ich mir vorgenommen habe bis Ende Januar über 70 Emperor´s Children anzumalen und nicht durchdrehen will habe ich geziehlt darauf verzichtet. Ich denke für soliden TT Standard reicht es so. Und mein Schema hilft mir da ein bisschen. Die Kamera kann das nicht so gut wiedergeben, aber in realität wird Licht von der Rüstung durch die Metallpartikel in der Farbe sehr stark Reflektiert und dadurch hab ich natürliche Akzente. Ich hoffe das ist eine für euch nachvollziehbare Erklärung