[WH30K]The Great Crusade-Bolters Legionen Update Post #345 Ne menge WIP

Du meinst also ein Horus Heresy/Pre Heresy Armeeaufbau? Ja das ist es^^

Der Unterschied zwischen den Legio MK Rüstungssets und den "alten" MK Rüstungssets ist das die Legio Sets neue Posen, mehr Versierungen und vorallem richtig zielende Bolterarme haben=)

http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/LEGION_MKIII_IRON_ARMOUR.html

vs.

http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...antry-and-Accessories/MK-III-IRON-ARMOUR.html

als Beispiel.

Ich persönlich habe lange lange lange auf die Legio Sets gewartet und endlich sind sie da!

Jepp, genau das meinte ich🙂 Der Unterschied ist der Rüstungen und Posen ist für mich nur minimal. Aber danke für die Info. Da haben die sich ja wieder tolles ausgedacht ... anstatt mal gleich ein HH Box Set rauszubringen. Na wie auch immer, die EC nehmen ja langsam Farbe an - freu mich schon auf die Termies!

Toller aufbau kann ich nur sagen, bin zurzeit auch am liebäugeln mit den Sons of Horus und suche da noch Tips und Tricks die ich mir vielleicht bei dir abgucken könnte.

Also ein SoH Aufbau würde ich mir auch sehr gefallen lassen. Farblich mit eine der interessanteren Legionen!
 
Sons of Horus waren meine erste Wahl, die Emperor´s Children haben nur knapp gewonnen. Es ist nicht auszuschließen das ich mal eine Sons of Horus Armee starte.

@Kjeld: Als ich das erste mal Betrayal in der Hand hatte war ich erschlagen von all den vielen Auswahlen und Optionen die die Legion Army List bietet. Nach 2-3 Spielen hatte ich dann gemerkt das ich die guten alten Taktischen Trupps echt gerne hab und ehe ich mich versah... Ja da waren in meiner Liste auf einmal 60 taktische Marines. Und da muss man Abstriche machen, und ein guter TT Standard reichen mir persönlich
 
Hi Bolter,

schön das du dir die Zeit genommen hast um ne Testmini zu bemahlen. Find ich toll, mein Farbschema sieht ähnlich aus, nur das ich noch ne Highlight Schicht mehr gemacht hab. Bevor ich aber noch weiter erzähle hier mal die Bilder meiner Testmini. Dann kannst dir ja mal selber nen eindruck machen.

Anhang anzeigen 143861Anhang anzeigen 143862

Hoffe ich hab so bissel die Artworks getroffen mit der Farbauswahl.
 
Sehen sehr gelungen aus. Genau wie das Beispielschema im WD.

Zum Thema Farbauswahl und Artworks, da gibt es ein schönen Satz in Betrayal:

The white of the Luna Wolves turned sea-green, then darkened further to a murky verdigris green-black as the Sons of Horus further cast off the disciplined Terran traditions of warfare and erred in pride and growling malice towards the dark heart of Cthonia....

Ob deine Farben jetzt etwas heller oder dunkler sind, ist völlig legitim, da sich das Farbschema der Sons im laufe der Zeit von Seegrün zu dem dunklen metallischen Grün geändert hat das wir aus den Artworks kennen. Deine sind halt kurz nach Ullanor=)
 
Vielleicht mach ich sie ja auch gemischt das ich die Farbe je nach Rüstungstyp dunkler oder heller mache. Mal sehen könnte auch interressant sein wenn die MK II bzw MK III so hell sind und die Mk IV dunkler ist. Was ja dem Flufftest gut entsprechen würde. Kannst du mir mal die Farben nenen die du verwendest hast.

Mal ne andere Frage. Der "Chaosstern" wurde damals von allen getragen oder nur von den Warlords? Und zu Abbadon hab ich im netz leider auch noch nicht so richtig viel gefunden, vielleicht kannst mir da auch weiter helfen. Würd ihn mir gern selbst bauen. Hab da schon mal was angefangen aber das sieht noch nicht ganz richtig aus.
 
Zum Thema Abbadon, hab geduld, FW bringt eine pre Heresy Mini von Abbadon und Loken raus. Abbadon ist fast fertig modeliert und Loken ist noch in der Mache.

Meine Farben für den Son of Horus ist eine 2:2 Mische aus Vallejo extra opaque heavy darkgreen und Armypainter Plate Mail Metal. Das wird dann mit GW Shade Coelian Greenshade gewashed.

Es ist bisher unklar ab wann der Chaosstern in die Heraldik eingefügt wurde. Während der Säuberung der Legionen auf jeden Fall noch nicht. Ich vermute erstmal bei der Belagerung auf Terra, den dort traten auch die Kultmarines wie Seuchenmarines, Noisemarines und Khorne Berserker zum erst mal in gewaltigen Zahlen auf.

Das mit dem MK II bis MK IV dunkler werdend finde ich eine geniale Idee.
 
Erst mal sehr toller Anfang mir gefällts bisher aufreden fall sehr gut das Lila hast du klasse getroffen .
Ich trau mich da net so recht an nen Aufbau mit meinen WE außerdem sind die schon zu sehr in der mache 😉
was die chaosstrerne angeht kamen die schon vor Isstvan vor man liest in den Büchern ein paar mal das sie mal da mal da auf Banner zumindest bei den sons of horus auftauchten bei den anderen Legionen ist es halt nicht so klar

bin gespannt wie es weiter geht
 
@Das_Ink: Ja obwohl das zu dem Zeitpunkt noch mehr Logensymbole waren die auch nur die Banner, noch nicht die Rüstungen der Legionen geziert haben wie du schon geschrieben hast. Selbst in einer Kurzgeschichte über Little Horus Aximand, wo sie gegen Iron Hands kämpfen die schon zeitlich nach Istvaan 5 spielt werden noch keine Chaossymbole erwähnt.

@Chrissi: Danke, freut mich sehr das es dir alles gefällt. Heute oder morgen starte ich die Arbeit an den nächsten 5.

Eine sehr gute Nachricht für alle die hier gerne reinschauen. Meine riesen Forge World bestellung ist auf dem Weg zu mir. Mit glück kommt sie heute noch an. Dh, freut euch in den nächsten Tagen auf Cataphractii Terminatoren und die neuen Legion MK Rüstungen. Die Heresy hat gerade erst begonnen....
 
ES HAT BEGONNEN!
photo-5567-a6002a7e.jpg


so viel Resincrack oO
 
Klasse Minis, klasse Aufbau, viel zu tun.
Hm sollte auch mal mit meinen Death Guard Trupps anfangen, hab mir ja damals als die ersten "alten" Rüstungen rauskammem ein paar geholt und wollte die nach lesen von Flight of the Eisenstein zu DGs machen, aber hab bis jetzt nur ein paar gebaut und keine bemalt.
Naja in der Nov. FW Bestellung werd ich mir mal das Buch holen und anfangen aber ob ich ne ganze Armee mache?

Deine ECs sind aufjedenfall klasse, wünsche dir noch viel Durchhaltevermögen!
 
Sehr geil, da freu ich mich doch auf mehr.

Ich schwanke im Moment zwischen WE (da ich nunmal Angron schon bemalt habe), DG (um nicht zu weit von meinem Armeeaufbau wegzukommen) und SoH (wäre ne schöne Abwechslung zu dem mehr oder weniger "weiß" der anderen beiden Legionen)...hm, hab ja noch 2 Wochen Zeit bis meine Bestellung ankommt.

Woher hast Du eigentlich die Cataphractii Termis ? Die gehen doch offiziell erst am 2. Nov in den Verkauf ?

Gruß,
Patrick
 
Hey Leute. Freut mich das euch in Blick in die Zukunft gefällt.

Zum Thema Cataphractiis: Ne net Games Day, da ich eine so große Bestellung gemacht habe hat das FW Team sie mir als dankeschön quasi früher losgeschickt=)


Ich würde wenn du schon Angron hast erstmal mit World Eaters fahren. Die World Eaters sind so flexibel spielbar da sie alles haben. Nahkampf, Fernkampf, Panzer, alles ist Flufftechnisch drinn. Und mit 150.000 Astartes vor Beginn der Istvaan Atrocity wahren sie auch net gerade die kleinste Legion, im gegensatz zu den gerade mal 95.000 Death Guard Legionären^^

Liebe Grüße

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wenn du schon Angron hast erstmal mit World Eaters fahren. Die World Eaters sind so flexibel spielbar da sie alles haben. Nahkampf, Fernkampf, Panzer, alles ist Flufftechnisch drinn. Und mit 150.000 Astartes vor Beginn der Istvaan Atrocity wahren sie auch net gerade die kleinste Legion, im gegensatz zu den gerade mal 95.000 Death Guard Legionären^^

Richtig, aber die Betonung liegt auf VOR Isstvan III. (siehe Galaxy in Flames), denn danach waren sie nicht mehr so groß 😉
 
Naja, Betrayal hilft da beim Verständniss etwas.

Die Sons of Horus wahren pre Heresy ca 130.000-170.000 Astartes stark(die letztere Zahl ist warscheinlicher), nach Istvaan III noch 70.000-110.000 Astartes wovon auch hier die letztere die warscheinlichere ist.
Die World Eaters wahren pre Heresy 150.000 stark, wovn ein Drittel nach Istvaan zum Sterben geschickt wurde.
Die Emperor´s Children waren pre Heresy 110.000 Astartes stark und nach Istvaan nur noch 60.000 Astartes stark(die Legion mit den größten Verlusten nach Istvaan)
Death Guard war pre heresy 95.000 Astartes stark, nach Istvaan hatte sie etwas mehr als ein drittel ihrer Sollstärke verloren.

Direkt nach den Massakern auf Istvaan III und V begannen die Legionen aber weiter mit massiven Rekrutierungsprogrammen(besonders die Emperor´s CHildren) um ihre Legionen kampffähig zu halten. Und da ein Space Marine innerhalb eines Jahres erschaffen wurde kann man sich vorstellen wie viele neue Space Marines nach Istvaan III und V bis Terra 7 Jahre später wieder in die Reihen der Legionen gestömt sind. Von daher würde ich die 4 Legionen auch nach der Istvaan Atrocity nicht als klein bezeichnen, wenn man sich dann mal die nahezu komplett vernichteten Legionen der Raven Guard und Salamanders anschaut=)