[Wh40k]341tes Vanadeeran VII schweres Panzerregiment - Manticore / Bild [19.12.2010]

So, heute komme ich wieder mal dazu, an meinem Panzer zu arbeiten. Die Balkenkreuze sind schon runter. Nun hätte ich noch eine Frage, bevor ich auch den Namen runterkratze: Kann man durch eine PC-Schablone durchpinseln oder verläuft dann die Farbe?

Für die Flagge habe ich mir überlegt, dass ich eine Schablone in Schädelforn in PC schnitze und dann mit meinem grauen Panzerspray einen Schädel mittig auf die Flagge sprühe. Ok so?

Und noch was anderes: Auf den Bildern könnt ihr die Unterseite des Panzers nicht sehen. Das hatte so seine Richtigkeit! 😉 Denn an der Unterseite befinden sich ein paar Magnete, die später mal ein Räumschild halten sollen. Das Schild ist schon fertig gebaut und grundiert, bei der nächsten Fotosession wird es hoffentlich fertig bemalt sein.

Und was mir gerade noch so wichtiges einfällt: Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare! Danke für eure Kritik!
 
Hey,
erstmal sehr schöne Armee haste da, bezüglich der Chimäre schließe ich mich den anderen an, aber okay, die Schriften sind ja eh schon runter.

Durch ne PC Schablone durchpinseln...hmm...ich behaupte mal, das geht nicht so gut, mit Sprühen wirste da wahrscheinlich bessere Erfolge erzielen.
Was ich mal versuchen würde wäre mit nem feinen Stift (Edding, Tuschestift) durch ne Standardschriftschablone zu schreiben.
 
PC-Schablone dürfte etwas dick sein. Die MZ-schablonen sind wiederrum etwas zu klein, dass man da gut mit nem Edding rein kommt. Tuschestift geht, aber dann hast ja auch nur so mikrige 0,5 bis 0,7mm linien auf deinem Panzer.

Das einzige was mir einfällt ist eine papierschablone zu machen, für die Schrift und die dann auf den Panzer kleben und dann mit nem Spray drauf, welches sehr schnell trocknet oder indem du den Panzer unter eine Rotlampe etc stellst.

Das Problem bei nem Schädel wird sein, dass du dafür mehrere Schablonen brauchst und somit sie evtl. verrutschen könnten beim neu auflegen.
 
Danke für die zahlreichen Kommentare!
(Ich hab es im Endeffekt doch nicht mit Schablone gemacht)
Update.JPG

Endlich komm´ ich mal dazu, ein paar Bilder zu machen, und dann sind sie auch noch nicht so toll. Ich versuche im Lauf der Woche nochmal ein paar bessere zu machen.

DSC02269.JPG

DSC02270.JPG

DSC02271.JPG
DSC02272.JPG
DSC02273.JPG


Nunja, ich hab mich entschieden, den Schädel doch per Hand zu malen. Die Schrift habe ich auch ein bisschen mehr verwittert aussehen lassen, damit es mehr zum restlichen Panzer passt.

Nun aber zu den Aussichten für die nächsten Wochen(Auf den Teil freue ich mich besonders! 🙂):
Die nächste Woche wird im Zeichen von besonderen Charaktermodellen stehen, insbesondere die HQ Sektion. Danach werden die Pioniere (endlich) mal fertiggestellt und zum Schluss gibt es ein nettes Goodie von Forgeworld. Seid gespannt!
 
Danke für die zahlreichen Kommentare!
(Ich hab es im Endeffekt doch nicht mit Schablone gemacht)
Nun aber zu den Aussichten für die nächsten Wochen(Auf den Teil freue ich mich besonders! 🙂):
Die nächste Woche wird im Zeichen von besonderen Charaktermodellen stehen, insbesondere die HQ Sektion.
Danach werden die Pioniere (endlich) mal fertiggestellt und
zum Schluss gibt es ein nettes Goodie von Forgeworld. Seid gespannt!
Sind wir, sind wir... 🙂
 
Was mir noch auffällt: die Rückseite des Stofffetzens an der rechten Seite der Chimäre zu beschriften ist auch ein bisschen sinnfrei, gell?

Gibt's nicht so kleine Totenschädel als Decals, die du auf dem Wimpel hättest anbringen können?

Was ich noch schick fände: diese Pergamente unter den geflügelten Totenschädeln auf den Luken an den Seiten der Chimäre mit "Vanadeeran" beispielsweise versehen.
 
nicht schlecht die chimäre.

zu den freehands: den totenschädel könntest du zuerst mit einem decal auftragen (das sm-decalblatt hat solche) und anschliessend mit farbe übermalen. so habe ich es dazumal bei meinem mechanicus-truppen gemacht...
die schrift auf den seiten könntest du mit schablonen auftragen, welche du dir selber bastelst... du machst doch das gesamte tarnmuster mit der gw-sprühpistole, die sollte auch für die schriftzüge gehen, oder?

gtz morbidus
 
Hi Leute, erstmal wieder ein Danke für die vielen Kommentare! 🙂
Aber ich muss euch leider hinsichtlich der Verbesserung der Chimäre enttäuschen. 🙁 Bin leider noch nicht dazu gekommen, weil ich in letzter Zeit mich mehr mit Umbauten beschäftigt habe. Wer ganz gewitzt ist, kann auf die erste Seite meines Armeeaufbaus gehen und schauen, was es da noch so unfertiges gibt, oder sofort das Forum nach dem entsprechenden Thread durchstöbern. Viel Spaß bei der Suche! 🙂

Update.JPG

So, um schonmal eine der Umbauten im fertig bemalten Zustand bestaunen zu können:

Vorweg: Die Metallsprenkler auf der Kleidung sind schon entfernt worden, ich hatte sie iwie nicht gesehen (Lag wohl an der Lichteinstrahlung...).
P1010083.JPG
P1010084.JPG
P1010085.JPG
P1010086.JPG
P1010087.JPG
P1010088.JPG
P1010090.JPG


Für Kommentare und Kritik bin ich, wie immer, offen!

Und ich hab noch ein kleines Wallpaper zusammengeschustert:
 
Danke für die Kommentare!

@magnus95: Nein, ich werde sie nicht ändern, weil ich finde, dass sich die Bases auch mit ihren Rändern nicht vom Schlachtfeld abheben sollen, wodurch die Bases sich besser dem Gelände anpassen und somit ein besseres und sich zusammenfügendes Bild entsteht. (Wenn ich also auf hakuna´s und meiner Platte zocke, fallen meine Bases nicht wirklich auf, also das, was ich wollte! 😉)

Nebenei, das was ich meinem vorigen Post mit Umbauten tituliert hatte, hat im Moment WIP-Bemalung. Der Thread findet sich hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=2177720&posted=1#post2177720

ich freue mich über jegliche Malhinweise, die ihr mir dort gebt! 🙂