WH40K 5. Edition - Direkt aus dem Regelbuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jop. Scheunentor (aus Fleisch) auf, ballern, Scheuentor zu. So wird man es ganz häufig sehen.

Das setzt aber voraus das du einen großen Teil deiner Punkte schon fast vergeudest, da das meatshield A groß genug sein muss um auch ein Weilchen zu halten, und B das gesamte Spiel nicht viel machen wird da es durch Sprinten seine Beschusschance verliert und durch das Hopplahopp nicht weit nacht vorne kommt. Und das alles um an einen 4+ Deckungswurf (gegen meist nur frontales Feuer) zu kommen? Ich weiß net...
 
Anhand der derzeitigen Informationen zum Thema Verluste entfernen, bin ich von der 5. Edi nicht sehr begeistert. Wenn dieses System der Verluste Entfernung auch in der Nahkampfphase so angewendet wird, bevorteilt es Trupps mit einer höheren Initative. Weil die mir meine wichtigen Nahkampfwaffenträger vernichten, bevor ich mit denen zurückschlagen kann. Außerdem macht es derzeit die Kampftruppregel der SM irgendwie widersinnig. Um meine Spezialisten und/oder Truppführer zu schützen, brauche ich wieder den großen 10er Trupp und nicht die beiden kleinen 5er Trupps.
 
Frage mich in wie weit sich solche Waffen noch lohnen werden. Im Schnitt weicht die Schablone bei Imperialen um 4 Zoll ab. Da erwischt man selbst wenn man Modelle nur berühren muss kaum irgendwas.
Hä wenn du 4" Abweichung hast und jetzt BF abziehst, rutscht sie nur 1" weit weg. Ist doch ok. Oder wie meintest du das? Außerdem denke ich bekommen die explosivwaffen gerade jetzt einen ordenlichen schub. Wenn sie vorher getroffen haben in einer einheit die genau 2" auseinander stand, hast du genau 1 Modell getroffen und zwar 3 berührt aber eben nich ausreichend für die 4+. Jetzt sind es gleich 4 getroffende. Da kommen Granatwerfer wieder richtig gut finde ich.
Wenn man das so liest, kann man natürlich davon ausgehen dass es die eine oder andere Armee erwischt.
Zumal GW ja offensichtlich geringen Wert auf Tuniertauglichkeit der regeln legt. Siehe aktueller WD. Da bestätigt sich natürlich für einige die Gerüchte, dass ihre gemaxten tunierlisten kaum noch funktionieren werden und sie natürlich extreme Nachteile haben.
Aber offensichtlich will GW das so. Simple regeln für simple Listen = Spaß in den Augen von GW.
 
Im Endeffekt wird es darauf hinauslaufen: Billigfalcon mit Holofeld und 6 Harlies wird gegunstet, boostet in R1 24" nach vorne, wird dank Streifschüssen/Holofeld/4+ Deckung Wiederholbar so gut wie unzerstörbar, läd in R2 die Harlies aus und hat seinen Zweck erfüllt. Ganz großes Tennis GW...
Warum denn dafür ne ganze U-Auswahl verschwenden?

für irgend einen x-beliebigen Trupp nen Billigserpent kaufen, 10er trupp Harlequine reinsetzen (wird man brauchen, da rending mieser und generell mehr Gegner die zurückschlagen könnten) und das Spiel durchziehen....bei einem wiederholbaren 4+ save ist mir das Holofeld eigentlich ziemlich wurst.

Und ansonsten ist der Falcon Müll, da zu leicht zu zerstören, wenn er ballern soll bzw. einfach unterbewaffnet.
 
Bei der Abweicherei muss man sehen, ob die 2W6 kumulativ sind oder es wieder "pick the highest" heisst.

Wobei natürlich 2 addierte W6 da schon eher richtig klingen. Denn mit nur einem könnte man das abweichen ansich direkt weglassen, da es dann eh er selten vorkommen wird.
Wie ist das eigtl., bei der Gelegenheit, wenn man z.B. 2W6 (oder auch nur 1W6) wirft, dabei eine z.b. 2 erzielt, aber BF 4 hat, weicht das dann einfach nur gar nicht ab?
 
Wie ist das eigtl., bei der Gelegenheit, wenn man z.B. 2W6 (oder auch nur 1W6) wirft, dabei eine z.b. 2 erzielt, aber BF 4 hat, weicht das dann einfach nur gar nicht ab?
Steht dann sicher im Regelbuch - und wenn die Differenz (2W6-BF) kleiner oder gleich Null ist, dann weicht das ganze sehr wahrscheinlich nicht ab.

Aber toll werden die Abweichungsregeln nicht wirklich... Gefühlsmässig ist es eine verschlechterung, vor allem für Panzer. Geisseln und Vindicators sind eh schon nicht beliebt beim Chaos, und so werden sie wohl noch ein ganzes Stück unattraktiver mit einer durchschnittlichen Abweichung von 4" (fast ne ganze Schablone zur Seite) 🙁

Greg
 
Bedenke dabei aber, dass man immer noch nen Hit würfeln kann, d.h. in 1/3 der Faelle weicht sie garnicht ab.

Weiterhin kann man immer auf eine Ecke des Fahrzeuges zielen (zb rechte, vordere), so dass die Schablone nach links locker 3-4" abweichen kann und immernoch auf dem Fahrzeug ist, nach oben sogar knappe 6", durchschnittlich bekommt man also bei dieser Konstellation , die in einem Viertel der Fälle auftritt immer noch einen Volltreffer. Erwischt man eine andere Richtung, dann bekommt man mit BF4 in 1/9 der Fälle auch noch einen Treffer.

Ergo: 1/3 Hit + 2/3*1/4 Abweichung 9-12Uhr+2/3*1/9 keine Abweichung = 0,57 Trefferchance. (Zugegeben, die Rechnung ist nicht ganz sauber, geht nur von der durchschnittlichen Abweichung aus. dafür ist es aber auch bei 8 Uhr und 1 Uhr Ergebnissen möglich auf dem Fahrzeug zu bleiben, sehts als Richtwert an)

Das liegt garnicht so weit vom alten Wert weg, den man bekam, wenn man mit einem W6 auf die Mitte zielte und ist viel besser als wenn man sich bewegt und feuert in der 4.

Für Schablonen mit BF ists sogar wesentlich besser, weil die Trefferchance fast genauso hoch mit BF4 (höher bei BF3) wie früher ist, die Schablone aber sogar noch was andere treffen kann, wenn sie abweicht.
 
Bei 2 addierten W6 kann man dann doch die Explosivschablone gleich in die Tonne treten. Wäre reiner Zufall damit was zu treffen bei der enormen Abweichung. Dann müsste man Punkte mäßig bei Waffen wie der Plasmakanone einiges drehen.

So schlimm ist es gerade für BF3 nicht: Wenn man einfach mal vorraussetzt, dass man mit 2" Abweichung noch ganz gut Schaden macht (die Schablone trifft nun ja auch mehr Modelle direkt, da die 4+ Regel weg ist), dann:
Trifft man zu 1/3 direkt
und zu 2/3 gibt es 10 von 36 gute Würfelergebnisse.
Zusammen trifft man also zu 14/27 = 51,9%
Dazu kommt noch, dass man auch mit großer Abweichung mit glück immer noch etwas anderes treffen kann. Also garnicht mal so schlecht...

Für BF4 sind es 61%, was natürlich schon eine Schwächung um 4% bedeutet, aber auch kein Weltuntergang ist (oder sollen die Punkte jetzt um 4% angepasst werden 😉)
 
Mir fällt gerade noch etwas anderes zu Schablonenwaffen ein:
bspou6.jpg

Das rote Modell schießt mit einem Rakwerfer auf den blauen Trupp.
Nach den Regeln der 5. Edition, bekommt dieser keine Deckunswürfe, obwohl ein Wald zwischen ihnen liegt und der Trupp hinter einer Mauer sitzt, da Deckung immer nur aus Richtung des Loches der Schablone ermittel wird.
Ist das richtig? Wenn ja, dann stärkt es alle Schablonenwaffen nocheinmal etwas.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.