WH40K 5. Edition - Direkt aus dem Regelbuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bedenke dabei aber, dass man immer noch nen Hit würfeln kann, d.h. in 1/3 der Faelle weicht sie garnicht ab.
Klar, wenn das so ist, dann ists ok - bisher hat es sich ja eher so gelesen, dass die Schablone IMMER abweicht - und das wäre nun echt kacke.

Mir fällt gerade noch etwas anderes zu Schablonenwaffen ein:
bspou6.jpg

Das rote Modell schießt mit einem Rakwerfer auf den blauen Trupp.
Nach den Regeln der 5. Edition, bekommt dieser keine Deckunswürfe, obwohl ein Wald zwischen ihnen liegt und der Trupp hinter einer Mauer sitzt, da Deckung immer nur aus Richtung des Loches der Schablone ermittel wird.
Ist das richtig? Wenn ja, dann stärkt es alle Schablonenwaffen nocheinmal etwas.
Auch nach der vierten Edi git es Deckung in diesem Fall. Nur bei Sperrfeuerwaffen gibt es dazu eine Ausnahmeregelung mit dem Loch der Schablone.

Greg
 
Auch nach der vierten Edi git es Deckung in diesem Fall. Nur bei Sperrfeuerwaffen gibt es dazu eine Ausnahmeregelung mit dem Loch der Schablone.
Ich verstehe deine Anmerkung nicht ganz. In der 5. Edi ist es doch eindeutig eine Aufwertung, dass nun alle Schablonenwaffen (wie im Bsp der Rakwerfer) Deckung vom Loch aus berechnen.

Gerade in der 5. in der es nun viel mehr Sichtlinien, aber auch Deckungswürfe geben wird.

Durch die Lochregel wie bei Sperrfeuer werden nun indirekt die meißten Deckungswürfe ignoriert (es sei denn die Schablone weicht sehr dämlich ab oder die Zieleinheit steht in einer Geländezone)
 
--------Man kann mit einer Neuformierenbewegung keinen neuen Nahkampf starten, darf sich allerdings in einen bestehenden reinpositionieren.
Wundenverteilung im Nahkampf funktioniert genau wie Wundenverteilung im Fernkampf--------

Wenn damit die Neupositionierung meinen :
Find ich geil, dennnnnnnnnn die Anspruchslosen Harlis können dann, wenn sie einen Trupp zerbörselt haben schön im freien rumstehen und vernichtet werden. Juhuuu brauch man keine Angst mehr von ihnen haben :wub::wub:

Es sei den ich habe mich da vertan, Dann sind sie weiter Hart mit Bart
 
--------Man kann mit einer Neuformierenbewegung keinen neuen Nahkampf starten, darf sich allerdings in einen bestehenden reinpositionieren.
Wundenverteilung im Nahkampf funktioniert genau wie Wundenverteilung im Fernkampf--------

Wenn damit die Neupositionierung meinen :
Find ich geil, dennnnnnnnnn die Anspruchslosen Harlis können dann, wenn sie einen Trupp zerbörselt haben schön im freien rumstehen und vernichtet werden. Juhuuu brauch man keine Angst mehr von ihnen haben :wub::wub:

Es sei den ich habe mich da vertan, Dann sind sie weiter Hart mit Bart
Gemäß den Fotos der GW-Flyer auf der Startseite ist es umgekehrt, man kann sich nicht in bestehende Nahkämpfe positionieren. Also gibt es weiter NK-Hopping.
 
Also weiter ......
:wub:

Aber die 100% echte sichtlinie sache ist echt schlimm.... 99% der Modelle haben wohl nicht die Standard Pose. Der eine wirft grade mit langem Arm ne Granate, der andere ist Größer/Kleiner. tja das wird ein spass wenn die Leute anfangen, durch eine Mauerlücke auf eine ausgestreckte hand feuern 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollt ich mich mal wieder damit beschäftigen, aber wenn ich schon so ne startseite seh, ist es aus. Na wenigstens schau ich auch nach 4 Jahren noch vorbei und werd mich vielleicht doch mal wieder im Paintmaster melden. Spielen ist vorbei.

Tut mir leid für dich, selbst ich als Eldar sehe das jedoch anders.

Gerade auf Asche des verbrannten Waldes sprießt es im Frühling mehr denn je.

Haha oh wow... ich liebe es mit Worten zu toben.

Mir missfällt auch einiges, aber es öffnet auch neue Wege die mir vorher versperrt geblieben waren.

Gib der 5. eine Chance, sonst weden deine Minis nicht direkt betrachtet sonder nur auf eine Röhre geworfen oder noch schlimmer auf künstlichen Flüssigkristallen verzerrt, die selbst in 8 Jahren immer noch nicht annährend einen realen Kontrast zustande bekommen.

Denke nicht an Sieg oder Niederlage, es geht darum zu wilde zu Prahlen, übertrieben über sich und seine Würfel zu lachen, sie zu verfluchen, sie weg zu schmeißen, neue zu kaufen und dennoch eine gute Zeit zu haben.
Das geht nur auf der Platte, auch wenn du nun Skat statt Poker spielst, die Karten bleiben die gleichen, sie werden nur neu gemischt und anders gespielt.
Ich nenne es Abwechslung.

Haha oh wow ... , da ist es wieder mit mir durchgegangen...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst als Eldar... wie oft werde ich diesen Satz mit einer beliebigen anderen Armee in den nächsten Monaten noch unberechtiger Weise lesen.
Bei DJ wäre er wahrscheinlich noch am gerechtigsten, auch in der 5.. XD

Wie wahr 😛.
Ich gehöre eigentlich ja nicht dazu und finde es gerade bei uns für gerechtfertigt.
---------------------------------------------
Dennoch, ich glaube du kannst nicht in Frage stellen, dass der Falcon der beste Panzer im kompletten Spiel war.
Und Harlies gerade für die Punkte und ihren Sonderegeln die besten Nahkämpfer im Spiel waren.
---------------------------------------------
 
Mal 'ne Frage, die vielleicht schon woanders beantwortet wurde oder auch nicht: Da das Erscheinen der 5.Edit. in Deutschland früher erfolgt als in GreatBritain (meinerseits abgeleitet von den unterschiedlichen Countdowns auf den jeweiligen GW-Seiten, vielleicht bedeutet das ja auch was ganz anderes), welche Version gilt dann als Referenz? Die erstveröffentlichte??? wäre das in diesem Fall tatsächlich die deutsche Variante? Klar English rulez - aber wer zuerst da ist, mahlt zuerst - trotz aller Übersetzungsfehler 😛

Wieso überhaupt kommt die in GB später? ist das mit einem dortigen Feiertag (gamesday) zusammengelegt?
Aber bestimmt habe ich irgendwo die Beiträge zu dieser Überlegung verpaßt.
 
Mal 'ne Frage, die vielleicht schon woanders beantwortet wurde oder auch nicht: Da das Erscheinen der 5.Edit. in Deutschland früher erfolgt als in GreatBritain (meinerseits abgeleitet von den unterschiedlichen Countdowns auf den jeweiligen GW-Seiten, vielleicht bedeutet das ja auch was ganz anderes), welche Version gilt dann als Referenz? Die erstveröffentlichte??? wäre das in diesem Fall tatsächlich die deutsche Variante? Klar English rulez - aber wer zuerst da ist, mahlt zuerst - trotz aller Übersetzungsfehler 😛

Wieso überhaupt kommt die in GB später? ist das mit einem dortigen Feiertag (gamesday) zusammengelegt?
Aber bestimmt habe ich irgendwo die Beiträge zu dieser Überlegung verpaßt.

Ähm, nein, die Englische zählt, da sie die Urr-Fassung ist, sie in dieser Sprache erdacht und geschrieben wurde.
Die Countdowns erkläre ich mir damit, dass in Ost-Europa gedruckt wird und wir da näher sind.

Macht zwar nicht ganz so viel Sinn, aber das sind ja Engländer 😀
------------------------------------------------------

@ Black Paladin
Black Paladin schrieb:
Aber auch als Eldar-spieler sollte dir daran gelegen sein, dass deine Übereinheiten nicht das Spiel dominieren, sondern, dass alles halbwegs balanciert ist. sonst findest du irgendwann keine Gegner mehr
Sachiel schrieb:
Ich gehöre eigentlich ja nicht dazu und finde es gerade bei uns für gerechtfertigt.
Sag ich doch, und ich verlasse mein Haus nie mit mehr als einem Falcon/Illum, besitze keine Harlies und habe immer Kriegsfalken dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegt denn das Problem mit der Startseite? Zu kindisch, zu bunt, zu kommerziell? Das die offiziellen 40K Seiten immer ein wenig kindisch rüberkommen ist doch normal sowas sollte man als erwachsener Mensch ausfiltern können. Und ich gebe auch nicht die Bohne auf diese ganzen "Wir sind eh die geilsten" Aussagen die man hauptsächlich im 'Dwarf und bei den 'Eavy Metal Sachen findet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.