[Wh40k] 511.Valhalla - Grabgrubs Eiskrieger - 2ter Greif in WIP

Welches Fahrzeug soll jetzt *komplett* fertig gemacht werden ?

  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 9 52,9%
  • frei

    Stimmen: 1 5,9%
  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Grabgrub

Regelkenner
13. Dezember 2007
2.324
61
21.316
1.0 Neuigkeiten:

04.05.2010 Thread erstellt (mit alter Tier1-2 Galerie (bemalt von mir zwischen 2001-2010)
31.10.2010 5 Panzer *komplett* fertig gestellt/überarbeitet (PzNr:100,101,102,105,115)
05.11.2010 Höllenhydra 109A fertig
27.11.2010 Exekutor fertig (PzNr:119)
13.12.2010 Chimäre fertig (PzNr:121)
16.12.2010 2 Heavy Mortars fertig
08.01.2011 Tier3-Galerie online

13.01.2011 Höllenhydra 112A fertig (inklusive Höllenhund-Turm 112 und 109)
20.01.2011 Demolisherturm 103, Chimärenturm 123 und Todeswolfturm 128 fertig
22.01.2011 Mantikor fertig (PzNr:117)
24.01.2011 Basilisk fertig (PzNr:113)
20.04.2011 1. Laserkanone fertig
01.03.2011-01.05.2011 Nebenprojekt = Raumflotte Gothic "das 55 valhallanische Kampfgeschwader und die Ramilies Raumstation Eisbär VII!"
04.05.2011 2. Laserkanone fertig
30.06.2011 Chimäre fertig (PzNr:122)
07.07.2011 3. Laserkanone fertig
23.07.2011 Medusa fertig (PzNr:124)
25.07.2011 Vendetta fertig (PzNr:118)
11.08.2011 Todeswolf fertig (PzNr:128)
07.09.2011 Leutnant Stalonski fertig
(September bis Dezember 2011 Grey Knights)
24.01.2012 2x3 schwere Mörsercrew fertig
05.02.2012 4 Melter fertig
22.06.2012 Eisweltplatte fertig
23.08.2012 3x schwere Bolter fertig
24.08.2012 1. Raketenwerfer fertig
26.08.2012 Veteranen Laserkanone fertig
28.08.2012 2. Raketenwerfer fertig
01.11.2012 1. Spezialwaffentrupp fertig (6 Soldaten)
01.12.2012 2. Spezialwaffenteam fertig (6 Soldaten)

14.02.2013 6 Hobbitscharfschützen fertig
1.1 Einleitung:

Ich war in der 3ten Edition Orkspieler und wollte mir eine zweite Armee zulegen, die optisch was zu bieten hat und suchte eine gewisse Zeit.

Anfangs fielen mir die Space Wolves als Zweitarmee ins Auge und hatte plötzlich die Eiskrieger entdeckt! Eine Armee die fast keiner hat und sehr stylisch aussieht mit entsprechender Bemalung. Der 3te Editionscodex der Impse hatte mich damals stark inspiriert. Das es sich um Russen/Kommunisten handelte sah ich nicht so eng, wichtiger war für mich eine Armee die auch nicht so weit verbreitet ist und es damit wert überhaupt wert ist alles auch zu geben! Bei meine Grey Knights die ich mir 2011 geholt habe habe das gefühl als ob sie sehr stark verbreitet ist was ein bisschen den Spielspass gehemmt. Allgemein mochte ich die imperiale Armee damals gar nicht so gerne, da die Spielweise anfangs recht langweilig erschien. Nur das Modelldesign und was man draus inspierte mich sehr. Cadia & Catachianer verabscheute ich sehr und wirkte irgendwie lieblos und des sammeln unwürdig.

Es war 2001 als ich mir meinen ersten Eiskrieger gekauft habe (einen Leutnant) und habe ihn auch gleich bemalt. Seit den baue ich schleichend das 511. Valhalla auf, früher nannte ich es noch das 11. Valhalla bloss wollte nicht von GW verplant werden.

Ich werde langsam die überarbeiten Modelle im Laufe der Zeit hier reinstellen, da ich meine ganze Imparmee noch nebenbei überarbeite (ich war damals recht noobig in vielen Gebieten) und es kommen auch viele neue Anschaffungen noch hinzu.

Was sehr schön ist an den Eiskriegern, das man das Gefühl hat als ob man Flames of War sammelt/spielt^^.

Außerdem sind Impse deutlich schöner zu spielen als früher.

Ich habe diese Armeeaufbauseite gemacht um mich selber zu motivieren, da ich ein wenig durchhänge.

Meine Eiskrieger ist meine Hauptarmee bei Wh40k, die Grey Knights kommen dagegen einfach nicht ran und werden es nie...nur eine Wiedererweckung der WH40k Orks könnte bei mir mit den Impsen gleichziehen (so das ich zwei Hauptarmee am Ende hätte und 1 Nebenarmee/Gastarmee). Andere Armee wie Hexenjäger (oder die Idee der White Scars) ect hatte ich aufgeben...da sie zwar sehr stylisch sind (aber ich wohl in diesen Leben nicht mehr hinbekommen werde 🙂 ).

1.2 Kriegstagebuch der eisigen Gedanken:
01.09.2012 gibt es die neue Grundbox/das kleine Regelbuch und damit einen neuen großangelebten Start um bei den Eiskriegern ordentlich weiterzukommen.

1.3 Nachtrag:

Ich fange ja nicht bei 0 an wie andere hier im Forum,da ich seit 2001 eigentlich bei der Armee bin. Ich will sie bloss mal anständig durchziehen.

Alle Armeen haben einen gewissen Zweck bei mir:
-das 511. Valhalla (eine sehr stylische seltene imperiale Armee die leicht historisch angelehnt ist und so das Gefühl einer richtigen Armee auch mitbringt..auch wirken viele Panzer wie die Chimäre irgendwie russisch vom Modelldesign sowie die Attila-kavalerie passt auch sehr gut dazu. Hier habe so einiges von Forgeworld mir auch geholen (glaube gut 1000 Euro im Laufe der Jahre), da sowieso keiner die Armee hat und damit doppelt punkte...und so sehr stylisch wirkt, ich versuche aber nur sinnvolle Sachen von FW zuholen.
-Orks (eine wahnssinnige Spassarmee, wo das gewinnen und verlieren nicht ganz so wild ist. Orks ist die Idealarmee für Anfänger bzw auch das Gäste sie spielen können, wärend Impse doch eher für fortgeschrittene Spieler ist und ich persönlich keinen Anfänger empfehlen würde ...Orks = leicht zu spielen)
-Grey Knights (die GKs dient hauptsächlich den Zweck bei mir das ich auch paar Dosen haben (und damit ein wichtiges Element also abdecken um richtiges WH40k Feeling zuerreichen, den was ist Wh40k ohne Spacemarines?). Man braucht deutlich weniger Modelle als bei meinen anderen beiden Armeen (Impse und Orks sind ja Massenarmeen), aber es wird halt nie eine Hauptarmee sein. Auch ist eine dritte Armee nötig wenn man das Hobby über Jahrzehnte betreiben will. Komischerweise sind die Grey Knights (auch wenn es in ihren Codex steht) nichts besonderes..zu dem was ich aus dem Impsen und Orks machen will.




 
Zuletzt bearbeitet:
2. Hintergrund: (ist noch im Aufbau!)

Kurze Zusammenfassung des Hintergrunds (vorübergehend):

Regimentsname: 511. Valhalla (Kompanie A-D)
Herkunftsplanet: Valhalla (Eisplanet)
momentan stationiert : Schneemann IV (Eisplanet)
Standort auf den Planeten: Raumhafen Liekograd
Außerirdische im Sonnensystem : Orks (Waaagh Grabgrub), Tyraniden, Chaoskulte in Liekograd
Allierte im Sonnensystem : Großinquistor Peter Hexenbann & der Orden der weißen Rose

Die wichtigsten Planeten im Schneemannsonnensystem:

Schneemann IV: (Raumhafen Liekograd/Nachtseite)


Schneemann II (Waagh Grabgrubs Absturzstelle)


Schneemann V (Minenplanet/Tyraniden hier gesichtet)
eisplanet03xj7oq9nw.jpg


Schneemann VII


Schneemann IV (außerhalb von Liekograd)


Offiziere im 511. Valhalla:









 
Zuletzt bearbeitet:
3.0 Armeebestand:
geplant bzw schon im Besitz

1x Malcador Annihilator (Kriegsmaschine/Sammelding)

5x Chimären
4x Höllenhunde
2x Vendettas
4x Scoutsentinels
1x Greif
2x Höllenhydratürme
2x Manticore (1x Forgeworld/1x GW)
1x Demolisher
1x Exterminator
1x Leman Russ
1x Exekutor

6x Kavalleristen
6x Hobbits
8x Gardisten (1 Sergeant, 2 Melter, 2 Plasmawerfer, 3 Soldaten)
2x Heavy Mortars
10 x Veteranen Melter
7 x Veteranen Plasmawerfer
8x Flammenwerfer der Valhallaner
4x Granatwerfer der Valhallaner
4x Melter der Valhallaner
4x Plasmawerfer der Valhallaner
3x schwere Bolter Waffenteamtrupps der Valhallaner
3x Laserkanonen Waffenteamtrupps der Valhallaner
3x Maschinenkanonen Waffenteamtrupps der Valhallaner

2x Raketenwerfer Waffenteamtrupps der Valhallaner

3x Mörserwaffenteamtrupps der Valhallaner
1x Veteranen Laserkanonenwaffenteamtrupps
12x Veteranen mit Lasergewehr
2x Veteranen Sergeants
1x Flottenoffizier
1x Astropath
1x Artillerieoffizier (will einen Vost. Funker als Artillerieoffizier haben)
2x Valhallaner Leutnants
4x Valhallaner Sergeants
27 Valhallaner mit Lasergewehr
1 Kommissr mit E-Faust
1 Kommisar mit Energiewaffe
5x Missionsziele der Eiskrieger
7x Psioniker inklusive Aufseher (1 Psioniker vorhanden)
1x Valhalla Haupmann (Modell: Hauptmann Chenkov = Oberst Gorbachef)
1x Vanquisherturm (hatte meinen alten damals für Gelände verbaut, da er recht schief war) (extra)
1x Chimärenturm mit Maschinenkanone
1x Chimärenturm mit schweren Flamer
1x Banewolfturm (extra)
1x Basilisk mit Kabine
1x Leman Russ Turm (extra)
1x Medusa mit Kabine
1x Punisherturm (extra)
3x Sturmsentinels

3.1 Panzernummern:

Panzernummern (PzNr)= (vergebene/inklusive verplanter Nummern in Zukunft)

100 Chimäre (MK/Flamer)
101 Chimäre (Multi/schwerer Flammenwerfer)
102 Chimäre (Multi/schwerer Bolter)
103 Demolisher
104 Leman Russ (Classic)
105 Greif
106 Exterminator
107 Sentinel mit MK
108 Sentinel mit MK
109 Höllenhund (Classic/schwerer Bolter) + Höllenhydra 109 (a)
110 Sentinel mit schwerem Flammenwerfer
111 Sentinel mit Multilaser
112 Höllenhund (Schneemann IV Schema/s. B.) + Höllenhydra 122 (a)
113 Basilisk (Kabine)
114 Leman Russ (Modern)
115 Höllenhund (Graia Schema/schwerer Bolter)
117 Mantikor
118 Vendetta
119 Exekutor
120 Vendetta
121 Chimäre (Multi/Flamer)
122 Chimäre (Multi/Flamer)
123 Chimärenturm mit Multilaser
124 Medusa (Kabine)
125 Mantikor (GW-Design)
126
Höllenhund (vollmagnetisiert)
127 Greif (Forgeworld)
128 Banewolfturm
129 Vanquisherturm
131 Sturmsentinel mit Plasmaknaone
132 Sturmsentinel mit Plasmaknaone
133 Sturmsentinel mit *unbekannt* Bewaffnung

Sonstige Fahrzeugeinheiten=
2 schwere Mörser (Forgeworld)
---
 
Zuletzt bearbeitet:
4.0 Überarbeitung+Neuanschaffungen der Gesamtarmee in Phasen auf Tier 3:
Phase 1 : Operation Gletschernadel (Jan/Feb 2010)
3 Maschinenkanonen
3 Mörserteams
1 schweres Bolterteam
8 Soldaten (inklusive Sergeant+1 Plasmawerfer)

Abgeschlossen!


Phase 2 : Operation Wintergewitter (Okt 2010-Jan-2011)

4 Chimären (PzNr: 100,101,102,121)
1 Höllenhund (PzNr:115)
1 Greif (PzNr:105)
Exekutor mit 1 Laserkanone und 2 Plasmakanonen (PzNr:119)
2 Höllenhydren (109A,112A)
1 Mantikor (PzNr:117)
1 Basilisk (PzNr:113)
2x Heavy Mortars
Auswechseltürme:
Mulitlaserchimärenturm (PzNr:123)
Todeswolfturm (PzNr:128)
Demolisherturm (PzNr:103)
Höllenhundtürme (PzNr:109+112)

Abgeschlossen!

Phase 3 : Operation Frostbiss (April-September 2011)
3 Laserkanonen
Chimäre (PzNr:122)
Medusa (PzNr:124)
Vendetta (PzNr:118
)
Todeswolf Chassie (PzNr:128
)
Leutnant Stalonski

Abgeschlossen!

Phase 4 :Operation Midwinter (Januar 2012-Februar 2012)
6 schwere Mörserbesatzungen
4 Melter
2 Granatwerfer
2 schwere Rumpf-Flammenwerfer (Umbau an Panzern)

1 Plasmawerfer

Abgeschlossen!

Phase 5: Operation Kälteeinbruch (August 2012-September 2012)
3 schwere Bolter
2 Raketenwerfer
1 Thudd Gun
4 Sentinels

Phase 6: Operation Schneeball
8 Valhallaner (inklusive Sergeant)
6 Hobbits
4 Flammenwerfer
1 Kommissar
1 Flottenoffizier



Phase 7: Operation

Phase 8: Operation

Phase 9: Operation

Phase 10: Operation

 
Zuletzt bearbeitet:
5.0 Tier3 Galerie:
(Erklärung = Tier3 heisst die 3te Bemalung/Überarbeitung der Modelle seit 2001, aktuell das beste was ich kann. Neu hinzugefügte OVP Einheiten werden gleich auf Tier 3 gebracht).

Tier1 Basisbemalung/alter Bemalstyl von mir 2001-2005
Tier2 Bemalung/Überarbeitung/Nachbessern um 2006-2009
Tier3 Bemalung/Überarbeitung/Nachbessern ab 2010
Tier4 Bemalung/Überarbetiung/nachbessern ab 2016


5.1 Gesamtbild (noch nicht vorhanden, solange zuwenig Einheiten auf Tier 3 sind)

5.2 Bilder von fertigen Einheiten(nur Tier 3-Bemalung wird gezeigt)


Leutnant Stalonski mit 4 Melter

Höllenhund & Höllenhydra 109 +109(a)


Höllenhund+Höllenhydra 112+112(a)+Todeswolf 128






Mantikor 117


Basilisk 113


Medusa 124




Chimäre 122


Todeswolf 128:



3 Laserkanonen




Vendetta 118







 
Zuletzt bearbeitet:


6.0 Sonderregeln=

Sturmgeschütze= Nur Medusen und Basilisken mit Kabine dürfen im Spiel eingesetzt werden, nicht aber die offene Variante. Die mobile 511. valhallanische Artillerie setzt oft Sturmgeschütze ein, um den Vormarsch der Infantrie besser zu unterstützen.

Rote Bestie von Liekograd= Ist ein Malcador Annihilator der ab 1750 Punkte eingesetzt werden darf. Er darf nur einmal auf den Schlachtfeld vorhanden sein. Er verbraucht einen HQ-Slot und einen Unterstützungsslot.
Bewaffnung= Demolisherfrontgeschütz, syn Laserkanone, 2x Seitenlaserkanonen, 1x Zusätzliches MG.
Punktkosten = 345 Punkte
Der Gegner MUSS vor dem Spiel gefragt werden ob er gegen die "Rote Bestie von Liekograd" spielen will.


6.1 Armeelisten:


1750 Punkte - Hauptliste
************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- 1 x Flottenoffizier
+ Chimäre
- Maschinenkanone (Forgeworld)
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 200 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Melter
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Spezialwaffentrupp
- 3 x Flammenwerfer
- - - > 295 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- 6 x Schrotflinte
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- 6 x Schrotflinte
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

Sturmpanzerschwadron
+ - Höllenhund
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 245 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750


Übersicht der 1750 Punkte Armeeliste/akueller Zustand:
(Update von 28.01.2011)
Die Liste setzt sich durch folgendes zusammen:
HQ mit 4 Plasmawerfern + Flottenoffizier
Leutnant mit 4 Meltern
10 Soldaten mit Maschinenkanone und Sergeant
10 Soldaten mit Maschinenkanone und Sergeant
Spezialwaffenteam mit 3 Flammenwerfer
10 Veteranen mit 3 Meltern und Sergeant
10 Veteranen mit 3 Meltern und Sergeant
Chimäre 100
Chimäre 101
Chimäre 102
Chimäre 121
Exekutor 119

Mantikor 117
Höllenhund 105
Höllenhydra 109 (a)

Höllenhydra 112 (a)
Vendetta 118
Vendetta 120

--
Extraeinheiten=
Greif 105 (für kleine Spiele)
3 Mörserteams (Valhalla-Hintergrund, für Styleturniere)
3 Laserkanonen (ist eigentlich immer solide)
1 Kommissar mit E-Waffe (Gewalthaufen-Opener) ACETON
1 Medusa mit Kabine
1 GW-Manticor (nur geplant, Modell nicht vorhanden)
1 Demolisher-Auswechselturm
1 Chimären-Multilaser-Auswechselturm (für den HQ-MK-Turm)
1 Pask-Exterminatorturm
10 Soldaten mit 1 Mk und Sergeant
1 magnetiserter Todeswolf 128 (als Alternativ-Höllenhund)


Grau = nicht bemalt
Blau = größteils bemalt, hier muss überarbeitet werden oder sonstiges gemacht werden.
Grün = fertig

Kurze Überlegungen= anstelle von 3 Vendettas könnten die Panzerabwehr/das LK-Feuer auch 2 Vendettas und 3 Laserkanonen übernehmen, ich verspüre irgendwie nicht den Drang mir 3 Vendettas anzuschaffen um gut mitzuhalten oben.


6.3 gespielte Spiele:
12.05.2010 = 750 Punkte Impse gegen Blood Angels (mein Haus/dein Haus), Sieg 2:0,

19.05.2010 = 1000 Punkte Impse gegen Blood Angels (mein Haus/dein Haus) Niederlage 0:1
26.05.2010 = 1680 Punkte Impse gegen Necrons (mein Haus/dein Haus) Niederlage 0:1
02.06.2010 = 1750 Punkte Impse gegen Spacemarines (Morgengrauen/3 Missionsziele) Sieg 2:1
05.03.2011 = 1250 Punkte Impse gegen Dämonenjäger (Zerstören/Schlagabtausch) Sieg 5:4
19.03.2011 =1250 Punkte Impse gegen Spacemarines (Kampfzwerg) (Killpoints) Sieg 11:3
19.03.2011 =1250 Punkte Impse gegen Blood Angels (mein Haus/dein Haus) Sieg 1:0
19.03.2011 =1250 Punkte Impse gegen Ultramarines (4 Missionsziele) Sieg 3:0
23.04.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Impse (Cadianer) (Killpoints) Unentschieden 9:9
07.05.2011 & 14.05.2011 =Clubinternes WH40k Turnier 2vs2 = 2 Siege/2 Niederlagen
04.06.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Blood Angels (3 Missionsziele)
Sieg 3:0
04.06.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Dark Eldar (Killpoints)
Sieg 15:0
25.06.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Eldar (Frank) (Killpoints) Niederlage 4: 12
25.06.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Orks (Thorben) (mein Haus/dein Haus) 2:0
30.07.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Black Templars (Lennart) (mein Haus/dein Haus) Sieg 2:0
30.07.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Tyraniden (Patrick B.) Sieg (Killpoints = 9:3 durch Aufgabe)
13.08.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Tyraniden (Patrick) Sieg Killpoints 13:2
13.08.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Eldar (mein Haus/dein Haus) Unentschieden 0:0
24:09:2011 = 1850 Punkte Impse gegen Necrons (mein Haus/dein Haus) Unentschieden (Abbruch wegen Zeitmangel)
21.10.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Dark Eldar (mein Haus/dein Haus) Sieg 2:0
21.10.2011 = 1850 Punkte Impse gegen Orks (mein Haus/dein Haus) Sieg 2:0
Weihnachtsfluffturnier 2011 am 17.12.2011=
1000 Punkte Spiel 1 gegen Tau (Michael/M1K3)
Sieg für die Eiskrieger = 7:2 nach Killpoints
1250 Punkte Spiel 2 gegen Grey Knights (Hauke):
Sieg für die Grey Knights = 0:2 Missionsziele
1500 Punkte Spiel 3 gegen Dark Eldar (Markus/Disco Atze M.)
Sieg für die Eiskrieger = 5:0 Missionsziele
07.01.2012 = 1000 Punkte gegen Eldar (4 Missionsziele) Sieg 4:0
07.01.2012 = 1500 Punkte gegen Eldar (4 Missionsziele) Sieg 2:0




 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist die Hydra angekommen!

Zusammenbau und Basisbemalung findet parallel zu der Bemalung der veteranen statt, aber richtig fertig wird sie erst wohl nach den Veteranen.

Wie ich dachte sind die Waffenläufe krum (wird wohl so grundsätzlich
mitausgeliefert):

(Bild wurde entfernt, da unwichtig und überholt)


Die anderen Panzer habe momentan eingestellt da ich viel
zuplanlos bin, da ich ja ein revoltionäre Schneegestaltung auf den Fahrzeugen drauf haben will.

So hoffe das ich bald den ersten Veteranen zeig
en kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es ja schon in ienigen Threads gesagt, aber jetzt wo du nen Armeeaufbau gestartet hast, muss ichs nochmal loswerden:

Deine Modelle sind super cool und besonders deine Gebäude und die Schneebases der Minis gefallen mir sehr! weiter so!

ein schöner und stimmiger Armeeaufbauthread! :wub:
 
Danke🙂

Eins dürft ihr nicht vergessen:

Ich spiele seit 1998 GW-Spiele, früher Warhammer Fantasy und hatte damals sehr viel bemalt..mit der Zeit ist eine Mallustlosigkeit eingetroffen die ich irgendwie loswerden muss, gekoppelt mit paar privaten Problemen.

Früher war viel auf Turnieren und will da wieder hin, aber muss halt alles bemalt sein und sollte auch effektiv sein, damit sich nicht die ganzen Niederlagenserien aus der 4ten Editon wiederholen.

Der neue Codex überfordert mich ein wenig, aber kriege ich schon im Laufe der Zeit hin, die mir fehlenden Einhieten zubemalen.

Zu den Valhallanern

Das so viel bemalt ist bei mir liegt vorallem, weil ich immer mal wieder was bemalt hatte über Jahre, obwohl ich sehr selten gemalt habe seit 2005. Mein Kollege ist leider auch 2008 aus WH40k ausgesteigen mit seinen komplett bemalten Emporers Childen, was mich auch runterreißt, da wir früher 40k Parties gemacht hatten.

Wäre schön wenn ich eines Tages mit den Valhallaner mal fertig werde (mit durchdachten Anschaffungen), da ich wieder eine Orkarmee aufbauen will.

Nunja, glaube ein Armeeaufbauthread kann mir sehr helfen, das ab und zu was fertig wird 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke 🙄

Ich frage mich bloss warum keiner Valhallaner sammelt ?^^

Einer der stylischen Armeen überhaupt aus meiner Sicht wenn man sie gut bemalt, aber irgendwie vollkommen untergegangen...

Trick zum Durchhaltevermögen: Nur eine Armee haben, habe fast alles andere verkauft^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich mag zwar die Modelle, aber zum umbauen geben die mMn leider nicht sonderlich viel her, da se aus Metall sind und deswegen dann auch gleich noch viel teurer als Plaste Minis. Desweiteren stört mich an Metall ganz einfach, dass sich die Posen immer wiederholen, genauso bei den Snapfit Minis... aber was du da bisher gemacht hast schaut doch recht vielversprechend aus^^
 
Schöner Threadanfang, schöne Miniaturen, eine tolle Armee, was will man mehr?😀

-übrigens: ich für meinen Teil lege mir auch gerade ein paar Valhallaner zu, ich finde die meisten der alten IA Zinn-Modelle recht schön, daher nehme ich einfach von allen ein paar😉

MfG, ich freue mich auf Weiteres
Tris
 
Fand deine Armee auf Wargate schon richtig cool, und hier gefällt sie mir auch super. Wobei ich finde, dass die Fahrzeugbemalung etwas mehr liegt als Infantriebemalung, aber dann biste ja bei der Imperialen Armee genau richtig!

Find es super dass du hier nen Aufbau gestartet hast, werde hier immer wieder gerne reinschauen, also aktuelle Bilder nicht vergessen!
 
Danke 😉

Die Infantriebemalung bekomme auch seit neuen gut hin, bloss ist ein Hammeraufwand. Meine neue "Tier3" Infantirebemalung ist wirklich gut gelungen, mache aber erst seit Anfang des Jahres so und muss alles so anpassen, sind noch zu wenig Modelle.


Achso..die neue Infantrie lässt sich schwer fotografieren...mit Blitzlicht sieht man zuwenig und leuchtet zu stark gegen und ohne geht es unter...ich habe keine gute Kamera dafür für Nahaufnahmen und so ungewöhliche helle Modelle. Muss ich draußen mal bei Sonnenlicht fotografieren.
Update =

Hydra hat den 2ten Arbeitsschritt hinter sich =
nach schwarzer Grundierung eine graue Schicht grob drüber.
 
Zuletzt bearbeitet: