[Wh40k] 511.Valhalla - Grabgrubs Eiskrieger - 2ter Greif in WIP

Welches Fahrzeug soll jetzt *komplett* fertig gemacht werden ?

  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 9 52,9%
  • frei

    Stimmen: 1 5,9%
  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .
So nach eine gewissen Pause (hatten Renovierungsarbeiten im Badezimmer)
kommen hier meine fertigen 3 schweren Bolter, der erste fertige Raketenwerfer, mein 2ter fertiger Eishügel, sowie paar Zäume und Panzerspeeren (und mein neuer GK LR^^)







Ich habe die Phase nochmal geordnet,
Phase 5: Operation Kälteeinbruch (August 2012-September 2012)
3 schwere Bolter
2 Raketenwerfer
1 Thudd Gun
4 Sentinels

da ich aktuell jeden Tag bisschen mache und ich im September wieder mehr spielen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, der hügel sieht gut aus, kannste davon nochmal n bild machen?

bei den waffen friert man mit den armen teufeln mit ^^ du könntest noch etwas schnee auf die schwebos, bzw. die lafetten machen.


da du grad nochmal editiert hast mach ich das auch 😛
sehe dass du nochmal schwere waffen geordert hast. würde den zweiten mann, sofern er nicht waffenbezogen ist (also muni in der hand hat), ab und zu mal variieren. bringt halt etwas abwechslung ins bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind ein paar Bilder von meinen beiden Eishügeln und meinen Flugzeugwrack (hat auch noch nicht gezeigt):

Die Eishügel habe mit ICEBLUE + SKULL WHITE/WANDFARBE und auch viele WANDFARBENKLUMPEN auch noch draufgepackt und bemalt, die Hügel waren ein unbemaltes Fertigprodukt aus der Ebay..habe aber viel noch draufgebaut wie die Zäume, alle Klumpen ect ect, da es mir viel zu leer aussah.....meine ersten Erfahrungen ICEBLUE übrigens...meine Bases mache ja immer mit ULTRAMARINEBLUE +SKULL WHITE/WANDFARBE grundsätzlich (und GWSCHNEE/bei meinen Grey Knight benutze den NOCH-Modellschnee+Holzleim statt GW-Schnee).





Übrigens betreibe ich gerade bisschen Forschung bei meinen Grey Knights (da die finale Base immer noch nicht richtig feststeht), wie die Schneebase der Zukunft aussieht:



@Kanazawai

jupp, würde sicher nicht schlecht kommen..wenn ich mehr Waffenteams mache werde das wohl durchziehen.
Bin aber froh dass ich wieder extrem hochmotiviert bin nach langer Zeit und alles recht gut läuft...eine Thudd Gun habe auch schon zu 50% fertig.

Schnee auf den schweren Waffen der Infantrie finde nicht ganz so gut (will schon das man die Modell gut sieht^^), aber bei Fahrzeugen finde das schon besser, da die Flächen sehr groß sind und ansonsten bisschen langweilig aussehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Gelände sieht cool aus und auch die Modelle weisen eine sehr solide und gute Bemalung auf. Eigentlich wie immer.
Nur ich finde das der Schnee bei den Waffenteams etwas zu hoch ist. Also es sieht so aus, als hätten die seit dem letzten Schneefall an der gleichen Stelle verharrt, da rings um die Jungs gleichhoher Schnee lieht^^.
Die GKs sind schick, aber im vergleich zu den Valhalla Imps langweilig. Die sieht man nämlich nicht so oft (also die Imps 😉 )
Ich freu mich dann schon mal auf die Thudd Gun, also ran an den Speck

Grüße,
LAngerSchlacks
 
Hi,
mir wird nicht "warm ums Herz" sondern echt kalt wenn ich mir deine Imps ansehe ... gefallen mir echt gut ... man kann wirklich mit den armen Schw"§$§ mitzittern ... so kalt sieht das bei denen aus.


Schnee:
Das mit dem Schnee stimmt schon ... würde optisch etwas besser wirken wenn du den "rückwärtigen Raum" einfach platt gestatet hättest ... von irgendwoher müssen die sich ja auch durch den Schnee in die Stellung bewegt haben.

So oder so aber nen echt schickes AP.
Daumen? hoch!
 
die felsen sehen aus wie übereinander geschobene eisschollen, absolut passend.
das wrack dürfte aber ruhig etwas verschneiter sein (snoow, we need mooore snoow😀)

die thuddgun ist absoluter fun!! (auch wenn der schwere mörser effektiver ist, oder zumind in meinen spielen war 🙁 )

zu den grey knights...joa, sieht man nicht so viel. was mir auffällt sind die waffen, die sehen genauso aus wie die umgebung....wenne mal richtig langeweile hast könnteste ja mal über orangene nemesis waffen nachdenken, sollte nen schicken kontrast geben.
 
so der 2te Raketenwerfer ist fertig


Hier mit der Veteranenlaserkanone wo ich auch den rest noch fertig gemacht habe nach langer Zeit (die Vostroyaner laserkanone habe ich vor Jahren mal bemalt wurde aber nie wirklich fertig).



Nun habe alle Waffenteams fertig:
3 Laserkanonen
3 Maschinenkanonen
3 Mörser
3 schwere Bolter
2 Raketenwerfer
1 Veteranen Laserkanone

Ob ich noch einen dritten Raketenwerfer und eine zweite Veteranen Laserkanone eines Tages hole (was ja sinnvoll wäre) weis noch nicht..da ich halt bei den Impse erstmal wirklich Land sehen muss.
Der Schwerpunkt wird vorallem die normale Infantrie überarbeiten sein , die Thuddgun und die Sentinels quetsche ich noch rein..

 
Zuletzt bearbeitet:
so im September und Oktober war ich fleißig:

hier mein erster Spezialwaffentrupp

Sowie habe ich viele Grey Knights bemalt, ich saß 6 Wochen an denen so wie sie unten sind. Das Ergebnis= (erwähne ich weil die Armee direkt als Allierte in Zukunft mit den impsen zusammenarbeitet..10 Termis kommen noch hinzu, aber mache nun wieder mehr eine Impmalphase).


Das wäre mein nächstes Ziel für den November (da ich nun wieder mehr Impse male)...und um die immer noch recht große Zahl von unfertigen Impse zu reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den waffen friert man mit den armen teufeln mit ^^
du könntest noch etwas schnee auf die schwebos, bzw. die lafetten machen.
Ja wiee ... Schnee auf den SchweBos oder den Lafetten ... sind wir hier denn bei den Space Marines,
die sich in ihrer beheizten Servodose verstecken weil ihre Waffen bei dem Klima einfrieren ...?
Die Imperiale Armee tut was für ihr Geld (oder womit sie auch bezahlt werden mag) da wird solange gefeuert bis die Läufe glühen und
eventuell gefallener Schnee schon nur von der heißen Luft über dem Bolter gleich wieder in den flüssigen Zustand übergeht ... 🙂
Ich glaube nicht daß es auf alten Bildern von der Ostfront eingeschneite MG 42 zu sehen gab ... 😉

Was deine Impse angeht - sie sehen wie immer gut aus ... die gekringelte Laserkanone ist immer noch gewöhnungsbedürftig,
hat sich aber mittlerweile als "dein Stil" etabliert ... glaube ich ... ^^ 😉
 
lass die Umfrage drin, bringt noch zusätzlich mehr Aufrufe 😉
der Schnee gefällt mir gut- vor allem auf den Panzern wirkt es richtig schön verschneit. ich weiß nicht genau wie du den Schnee bei den Infanteriemodellen herstellst- der Schnee auf den Panzern sieht nach dem Gitadel-Schnee aus. Falls noch nicht ausprobiert, kann ich dir auch noch das Verwenden von Dr.Ötker Backpulver+Bastelleim (kann auch etwas mit Wasser verdünnt werden, zum besseren Auftragen) empfehlen. Lässt sich immer wunderbar in Form bringen.
Was auch cool aussehen würde, könnte man auch nachträglich anbringen, wären Eiszapfen, z.B. an den Panzergeschützen.
 
Nach langer Abwesendheit geht es langsam zur Herbst-Maloffensive.
Wo Impse, Grey Knights, Orks und bisschen White Scars dran sind.

-Impse ist der Greif +2 Mann besatzung und 10 Zinn-Valhallaner angekündigt, das ist das mindeset was ich schaffe will.

Bei den Impsen steht der 2te Greif auf dem Programm.

Das Modell stammt von Forgworld, leider fehlten paar Teile so das ich einiges selberbasteln musste.
Durch meine Schnee auf den Panzern kann auch sehr gut was verschwinden lassen später.

Hier der 2te Greif von Forgeworld +mein alter Greif von GW (will halt eine 2er Batterie spielen können).

Eine 2 Mann Besatzung soll bei ihn später rein (durch eine 2 Mann Zinn-Mörserbesatzung dargestellt).



 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, an die Imps kann ich mich noch gut erinnern. Ein weiterer Armeeaufbauveteran der wieder aufgeweckt wurde.
Diese Mischung aus Bonbon und Zuckergussschnee.
Allerdings hast du das mit dem Schnee mittlerweile echt drauf, denn der sieht deutlich besser aus.
Über die Menge kann man Diskutieren, aber es sieht trotzdem gut aus.


grüße