40k [WH40K] 57. Cadia - Update #23: Zurück mit ein paar Charaktermodellen

Ja das macht doch was her, die Pose des liegenden ist auch mal was neues sieht ganz manierlich aus.

Und Luckynumber666: Mach doch einen Thread auf gibt einige hier die schon fast fertigen Armeen ( als ob es sowas gäbe) einen Aufbauthread gönnen und auch wie du weiter daran basteln um sie zu erweitern. Nur Mut
greets%20(6).gif

Danke für den Zuspruch denke das mache ich wirklich in naher Zukunft muss nur mal Zeit dazu finden, denke das ist auch immer eine kleine Motivation zum weiter machen so ein Armeeaufbau.
 
Vielen Dank euch! 🙂
Ja, vielleicht sollte ich die echt aufbohren... Aber bei schon fertigen Minis? 😱
Aber im Prinzip geht das schon, ich denke das mache ich dann in einem Aufwasch wenn ich alle habe 😀
Das nächste Waffenteam steht schon auf dem Tisch, bin mir aber nicht sicher ob ich die nächste Woche oder am Wochenende viel dazu komme zu malen, ich hoffe es aber zumindest 😀 Vielleicht kommt auch nur eine kurze Fortsetzung zur Invasion auf Kerusan... Mal schauen!

Viele Grüße und bis bald,
Lucas
 
Lucas, änder doch bitte mal deinen 1. und 2. Post auf die Vorgaben des Armeeaufbauforums ab, ich würde deinen Thread gern in der Abstimmung für Aufbau des Monats sehen nächsten Monat 🙂

  1. Bei der Nominierung zur Wahl des besten Armeeaufbaus des Monats werden ab dem 01.10.2011 nur noch Threads berücksichtigt, die auch im Index zu finden sind.
  2. Dass der Aufbau über viel versprechende Anfangspost hinaus weiter geführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindestzeitablauf von zwei Monaten an. Beispielsweise muss der Armeeaufbaus spätestens im Laufe des Aprils gestartet worden sein, um an der Juni-Abstimmung teilnehmen zu können (die Juni-Abstimmung findet im Juli statt). Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man nach 2 Wochen nichts mehr liest/hört.
  3. Grundsätzlich benutzen wir für die Nominierung nur die Arbeiten, die im betreffenden Monat geleistet wurden, dazu zählen Updates des Erstellers in Form von Bildern, Spielberichten, Hintergrund etc.
  4. Gibt es sehr viel mehr als 5 hochwertige Armeeaufbauten, die sich für eine Nominierung eignen, werden Aufbauten bevorzugt, die sich näher am Leitfaden orientieren (d.h. neben Bildern vom Bemalten auch anderes wie Hintergrund, Tutorials, Gedanken zu Armee und Einheiten etc. bieten). Grundsätzlich ist es aber keine Voraussetzung für eine Nominierung, sich nah am Leitfaden zu halten. Kontinuierlich gepflegte Armeeaufbauten werden bevorzugt.
  5. Die erste Seite muss gepflegt sein (regelmäßige updates zu fertig gestellten Einheiten, Spielberichten, Hintergrund etc.). Diese Seite ist das Aushängeschild des Aufbaus.
  6. Um eine Nominierung zu erhalten, muss es ein Übersichtsbild der bisher fertig gestellten Armee geben. Das Bild muss auf der ersten Seite verlinkt sein (nicht im Spoiler). Zusätzlich muss im ersten Post aufgelistet sein, was im entsprechenden Monat geleistet wurde. Threads ohne diese Aufzählund werden grundsätzlich nicht nominiert, so dass es u.a. eine eindeutige Möglichkeit gibt, nicht nominiert zu werden, weil man gar nicht an der Abstimmung teilnehmen möchte.
 
Guten Abend allerseits!
Ja, ich weiß, es sind mal wieder ein paar Monate ins Land gegangen seit dem letzten Update, aber ich habe ne gute Ausrede, ich musste ein Album aufnehmen 😀
Aber da wir jetzt fast fertig sind, habe ich hoffentlich mal wieder etwas mehr Zeit, mich dem anderen Hobby zu widmen 🙂

@Bora:
Oh, ja, mache ich mal bei Gelegenheit, diese Chance habe ich wohl verpasst :blink:

So, zurück gefunden habe ich jetzt eigentlich durch eine spontane Zusammenbau-Aktion gestern Abend. Ich wollte mal ein paar Charaktermodelle für die Truppe bauen, die sich von der Masse "Lasergewehr-Abfeuernder" Soldaten abheben.
Heraus gekommen sind 4 Soldaten und ein General, bei dem ich mir noch nicht so sicher bin, ob er eingesetzt wird...
Dann musste ich natürlich auch gleich mal zwei erste Minis bemalen, einmal den durstigen Veteran und einmal den Typen, der sein Bajonett/Messer an seinem Gewehr montiert 😉
Hoffe sie gefallen euch!










Das war es auch schon wieder, ich hoffe ich kann jetzt wieder etwas mehr zeigen!
Viele Grüße,
Lucas
 
Sehr stimmungsvolle Modelle und wie immer grandios bemalt, freut mich das es hier wieder etwas neues gibt.

Einziges manko bei dem durstigen Kameraden ist der fehlende Schultergurt am Gewehr. So erinnert er mich etwas an den Masterchief aus Halo da waren die Waffen auch quais an den Rücken gezaubert ^^

Das sein Kumpane beim Bajonett aufpflanzen statt den Griff zu nutzen, die Klinge anfasst spricht wohl dafür das er ein Stumpfes Bajonett besitzt wenn das sein Sergeant sieht ! Aber nichtsdestotrotz schöne Pose

Gruß Luckynumber666