40k [WH40K] 57. Cadia - Update #23: Zurück mit ein paar Charaktermodellen

Vielen vielen Dank euch allen, freut mich, dass er euch gefällt!
So viele Beiträge, das ist schön
🙂

@luckynumber666:
Vielen Dank für die Bilder, da ist schon einiges inspirierendes dabei!
Hast Rest, ich werde noch mehr Waffen dazu legen...

@Bora:
Ja, vielleicht? 😀 Mal sehen, wenn ich mal zu viel Zeit habe... :lol:

@Lord Xarxorx:
Ja, ich finde noch einiges mehr recht holprig, ich muss es echt nochmal genauer aufnehmen... Vielleicht auch noch ein wenig länger und schneller, ist tatsächlich noch etwas zu getragen für meinen Geschmack, wie Daemus auch schon erwähnt hat...

Ja, und die letzten Minis sind jetzt mit Grundfarben versehen und getuscht, mal sehen wann ich da weiter mache, ich denke heute oder morgen gibt es dann Bilder!
Jetzt hätte ich gerne nen Panzer oder so, aber meine Hobby-Kasse ist für den Monat leider leer :huh:

Viele Grüße und bis bald,
Lucas
 
@luckynumber666:
Vielen Dank für die Bilder, da ist schon einiges inspirierendes dabei!
Hast Rest, ich werde noch mehr Waffen dazu legen...

Freut mich das ich dir weiterhelfen konnte, ich liebe Waffenteams schade das die 3er Trupps so zerbrechlich sind würde die gerne vermehrt einsetzen. Die Waffenteams waren damals mit einer der Gründe für mich mit der Imperialen Armee anzufangen.
 
Schande über mich, jetzt gab es ja ewig kein Update mehr!
Hatte viel zu tun, aber jetzt habe ich wieder mehr Zeit und kann hoffentlich mehr zeigen die nächsten Tage 😀

Und es gibt jetzt endlich Verstärkung, ich habe auf Ebay eine Box Cadian Defence Force ersteigern können, fast alles noch im Gußrahmen und für weniger als die Hälfte des Originalpreises :bounce:
Da konnte ich nicht widerstehen... Somit gibt es bald mal Panzer und so 😀

Aber genug geredet, hier mal Bilder von den neuen Minis, damit fehlt nur noch eine einzige aus der Armeebox, nämlich der Bannerträger, bin mir immer noch nicht über die Farbe im klaren 😛
Und über die Markierungen auf den Schulterpanzern muss ich noch nachdenken, vielleicht bekommen die Veteranen aus dem Kommandostab da auch was besonderes...






Ausserdem habe ich ein bisschen Gelände gebaut, für szenische Bilder und für den Fall, dass ich doch mal zum Spielen komme 😀

Und ein Beweis für den Panzer :lol:


Hoffe sie gefallen euch!
Viele Grüße,
Lucas
 
Wie immer wirklich erste Sahne, aber einige Kleinigkeiten hätte ich.

Der Rucksack des Sanis ist etwas eintönig, würde zumindest das Sanitätssymbol herausheben. Könntest auch über einen weißen Schulterpanzer nachdenken um ihn etwas kenntlich zumachen.

Wenn du den Offizier noch etwas hervorheben möchtest könntest du die Manschetten an den Ärmeln (Die Umschläge der Jacke) farbig machen.
Beim Granatwerferschützen fehlt das Munitionspack am Gürtel 😉

Bei meinen Soldaten geht auch niemand ohne Kampfmesser aus dem Haus.

Aber das ist natürlich wie immer Kritik auf hohem Niveau bzw Geschmackssache.

Weiter so bin sehr auf den Bannerträger und deine Farbwahl gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Vielen Dank euch! 🙂

@lucky:
ja, da hast du Recht, das Symbol hatte ich total vergessen :dry: Mach ich dann gleich!
Oh und das Munitionspack muss ich auch noch machen, ok 😀

Auf den Panzer bin ich auch schon selber gespannt, weiß gar nicht wo ich da anfangen soll :lol:

So, der Bannerträger ist nicht fertig geworden, dafür aber ein neues Geländestück und drei Waffenteams werden jetzt dann gleich samt Bases grundiert!












Ich hoffe die WiP-Sachen gefallen euch! :happy:

Viele Grüße und noch einen schönen, SONNIGEN!!!! Abend,
Lucas

 
Ui, ein Doppelpost 😀:sad:

Naja, dann geht es einfach so weiter 😀
Ich habe angefangen, die Chimäre zu bemalen! Jetzt bin ich fast fertig, vielleicht noch ein paar Äste oder so... Mal sehen!
Gar nicht so leicht, ein so großes Teil zu bemalen, da wirkt alles immer so flach :mellow:
Jetzt gefällt sie mir eigentlich ganz gut neben dem Sentinel, mal schauen wie der Leman Russ wird!
Für die Markierungen der Panzer habe ich mich für Blau und einen dünneren Streifen Gelb entschieden, damit wird die (zumindest in der Tradition meiner Armee 😀 ) Nähe zur Artillerie dargestellt.
Mit dem Blau bin ich aber noch nicht so zufrieden, da muss noch ein bisschen mehr her :happy:








Ich hoffe sie gefällt euch! 🙂
Als nächstes werde ich die schon gezeigten Waffenteams bemalen denke ich, mal schauen ob ich heute noch was schaffe!
Viele Grüße und bis bald,
Lucas
 
Sowohl Sentinel, als auch Chimäre sind echt schick!
Tolle Modelle und schön bemalt.
Auch die neuen Wälder gefallen mir echt gut. Ich finde es sehr schön, dass man damit mal etwas anderes sieht als immer nur stumpfe Stadtkämpfe..
(Wobei meine Jungs ja leider auch dazu zählen.. 🙄)

Die neuen Waffenteams sind auch schon echt nette Umbauten und machen sehr viel her.
Nur der eine, der den Backstein da in der Hand hält passt irgendwie nicht so ganz ins Bild finde ich!

Lg Lukey
 
Summa summarum fantastisch und sehr realistisch.

Was mir am Panzer fehlt ist ein Freehand Wappen oder zumindest ein paar Zahlen fürs Regiment etc. - Panzer bieten sich doch für sowas an. Bei deinen Malskills sollte das ja kein Problem darstellen 😎

PS: Waffenteams waren mir total entgangen! Also sehen auch super aus - nur die Steine scheinen mir teilweise etwas komische Form zu haben, zu kurz bzw zu hoch. Erinnert mich an Mittelalter 🙂 Backsteine sind eher rechteckig, also mindestens um die hälfte bis doppelte langer als sie hoch sind.

PPS: Backstein in der Hand ist auch super Idee, die haben verstanden, das Astra Militarum so schlecht schieß, daß man auch gleich mit Backsteinen werfen kann, ist billiger! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch für die netten Worte! 🙂

Luckynumber:
Danke! Der Rost wurde mit Scorched Brown vorgemalt und dann mit den selben Pigmenten wie aus dem Basetutorial nochmal bemalt und akzentuiert, allerdings ohne den hellen gelben Ton...
Und ja, die Markierungen verbreitere ich noch und mache sie auch heller, sieht man echt schlecht...

@LangerSchlacks:
Oh, das soll Stoff sein? 😀 Ok, wird korrigiert, wie peinlich 😀

@Bora:
Danke schön! Ja, ich denke einen größeren Adler oder so könnte ich echt noch drauf packen, hätte schon was...

Und @ Backsteine:
Die Steine sollten eigentlich gar keine Backsteine darstellen, sondern irgendwelche grob behauenen anderen Steine einer älteren Generation von Menschen auf dem Planeten.
Die Truppe ist in ein Ruinenfeld geraten und schichtet sich teilweise ein paar Mauern als Deckung neu auf (wie der Soldat mit dem Stein in der Hand), aber manche stehen auch noch von früher 🙂

So, heute sind gleich vier Minis und eine Maschinenkanone fertig bemalen können, sehr produktiv 😎

Zuerst einmal der Bannerträger! Ich habe mich für ein erdiges Gelb mit roten Bommeln und Fransen entschieden, wirkt sehr gut, wie ich finde!






Und hier noch ein neues Waffenteam. Ich habe mir noch 5 Soldaten in dieser Mini-Box dazu gekauft, damit ich ein paar Cadianer mit auf andere Bases oder auf einen Panzer packen kann!




Und in der ganzen Höhe:


So, ich hoffe euch gefällt das Update 🙂
Als nächstes kommen wohl mehr Waffenteams... Oder doch der Leman Russ? 😀
Und jetzt richte ich mal meinen ersten Post nochmal her, Lord Xarxorx hat mir freundlicherweise zu mehr Ordnung verholfen, Danke nochmal! 🙂

Viele Grüße und bis bald,
Lucas
 
@LangerSchlacks:
Oh, das soll Stoff sein? 😀 Ok, wird korrigiert, wie peinlich 😀
Stoff oder Leder, oder....
Was genau weiß ich selber nicht, das ist jedoch ein flexibler Schutz. Nur die Waffe muss ja auch beweglich sein 😉
Peinlich muss dir das nicht sein, es gibt viele die das im Panzerungsschema bemalen.
Das und das die Gürtelschnallen bemalt sein müssen sind so zwei Steckenpferde von mir^^

Die bases sind wirklich sehr schicm geworden