40k [WH40K] 57. Cadia - Update #23: Zurück mit ein paar Charaktermodellen

Guten Abend,
Bisher tendiere ich auch zu rot, vielleicht probiere ich es mal vorsichtshalber mit einer Papier-Standarte aus und wechsel dann, wenn ich mich entschieden habe, zur Plastikfahne 😀
Danke euch zwei!

So, und jetzt habe ich das Bemaltutorial gemacht, ich hoffe man kann alles erkennen 😀


Sooo! Angefangen habe ich mit einer schwarzen Grundierung. Hier mal mit einer anderen Mini dargestellt, hatte keine unangefangenen Imps mehr 😀
Also ganz klassisch mit Chaos Black grundieren. Danach die ganze Mini mit Codex Grey trockenbürsten, und wirklich mit wenig Farbe! Dann auf diese Bürstschicht noch einmal mit Graveyard Earth drüber bürsten.
Das sieht dann so aus:


Dann fange ich mit den Grundschichten der anderen Teile an. Der Stoff wird mit Graveyard Earth bemalt, das Leder mit Scorched Brown.


Dann male ich die Augen, bevor ich das Gesicht bemale. Das gibt der Mini gleich viel mehr Charakter!
Einfach einen weisen Strich und dann einen schwarzen von oben nach unten, fertig.


Als Hautgrundton verwende ich eine Nicht-GW-Farbe, ich denke ein dunkler Hautton von GW tut es genauso, hier heißt er (von Pegasus) Knochenschatten. Darauf dann als Akzent eine Schicht mit normaler Grundhautfarbe, ich denke da könnte man Dwarf Flesh nehmen, bei Pegasus heißt es einfach Haut-Schatten. (verdammt, wie heißen die ganzen neuen GW-Farben? 😀 )
Anschließend tusche ich die ganze Haut noch einmal mit Reikland Fleshshade.


Danach wird das Metall noch mit Bolgun Metal bemalt und anschließend die ganze Mini mti Devlun Mud getuscht, ausgenommen natürlich die Haut, die haben wir ja schon 😉


Nach dem Austrocknen fange ich an, die Grundfarben wieder aufzutragen, aber natürlich als Akzent. Also Grundfarbe auf die Haut, auf den Stoff und auf das Leder. Nicht auf die anderen Teile!
Dann geht es mit dem Akzentuieren weiter, beim Stoff mische ich ein bisschen Bleached Bone zu dem Graveyard Earth, bei der Haut etwas Skull White.


Bei den finalen Akzenten für Stoff und Haut einfach noch einmal etwas mehr Bleached Bone und Skull White zugeben und schön auf die Kanten malen!
Das Leder habe ich mit zwei Schichten akzentuiert, indem ich zu der Grundschicht immer mehr von der Hautschicht ganz am Anfang zugegeben habe, in meinem Fall war das Knochenschatten.
Das Metall wird mit reinem Mithril Silver akzentuiert, ruhig schön fransig und in Strichen malen, dann sieht es alt und gebraucht aus 😀 Ist natürlich unsauber, aber auf dem Tisch wirkt es anders... Wenn ich für die Vitrine malen würde, dann natürlich sauberer und in mehr Schichten.


So, kommen wir zum wichtigsten Teil: Die Akzente auf der Rüstung. Hier nehme ich reines Skull White und male alle Kanten der Rüstung ab. Hier und da mal etwas unsauber und oft male ich einfach ein paar kleine dünne Striche auf die größeren Flächen. Dadurch wirken die nicht so langweilig und man hat einen guten Gebrauchseffekt.
Zu guter Letzt male ich noch auf den Kragen und den Gürtel einen Akzent mit reinem Codex Grey, kann man auch weglassen, wenn man zu faul dazu ist 😛
Achja, und mit einem sehr hellen Blau male ich noch einen kleinen Punkt auf dieses Leuchtteil da hinten auf dem Helm, keine Ahnung was das ist, aber es soll bestimmt leuchten 😛😀


Ja, und dann haben wir unseren Soldaten der Imperialen Armee, fast fertig für die Schlacht! Ein Basetutorial gab es ja auch schon, jetzt wisst ihr ganz genau, wie ich die Minis mache! 😉


So, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen 😀
Jetzt gehen mir echt die Minis aus, mal schaun in was ich demnächst so investieren muss 😱

Viele Grüße und einen schönen Abend,
Lucas
 
Vielen Dank das ist mal wirklich ein klasse Tutorial. Die Rüstungen gefallen mir wirklich verdammt gut. Schade das meine schon Fertig sind ^^

Also der Laserkanonenschütze ist ja mal einer von der ganz gemütlichen Sorte 😉

Ein kleines Detail noch zu den Waffenteams, ich lege wert darauf das jeder Soldat auch eine persönliche Waffe dabei hat sprich die Waffenbediener haben dann meist ne Pistole im Halfter und der Ladeschütze/Beobachter sein Gewehr. Ich persönlich hätte nicht jedem ein Fernglas in die Hand gedrückt sondern da für etwas Abwechslung gesorgt kann dir mal wenn du willst meine Waffenteams als Inspiration zeigen (Auch wenn sie was Bemalung und Basegestaltung nicht an deine heranreichen).

Für deinen Bannerträger könnte ich mir Dunkles Rot und Königsblau vorstellen. Grün/Gelb wäre aber auch mal etwas, oder was ganz ausgefallenes Violett/Türkis das habe ich bei meinen Dunkelelfen und das ist ne klasse Combi mMn. Da man bei der Imperialen Armee ja meist mit gedeckten Farben arbeitet sind die Banner gute Möglichkeiten etwas Farbe ins Spiel zubringen.

Ich bin gespannt was du als nächstes Aufstellst, deine Infanterie könnte etwas Panzerunterstützung gebrauchen (Und da wäre ich sehr gespannt wie du die bemalst nach dem mir deine Infanterie so gut gefällt) oder ein Trupp Veteranen vielelciht in dem "Edge of Tomorow" Stil wie der Sergeant ?
 
Sehr schönes Tut sehr verständlich geschrieben. Hast du schonmal probiert für die Rüstung statt weiß silber zu nehmen? Ich meine seine Jungs sehen echt top aus würde mich nur interessieren wies mit silber aussehen würde und ob du das mal getestet hast um was dazu sagen zu können.
@ Herr Oberst: Das sind wohl nur Standfüße bis die normalen Bases fertig sind. Wenn du genau hinsiehst siehst du das es teils auch münzen sind.
 
Vielen Dank an alle, freut mich sehr, dass das Tutorial so gut angekommen ist 🙂
Silber habe ich noch nicht probiert, ich wollte keinen metallischen Look sondern eher Kunststoff.

Und wegen der Rundbases, die sind tatsächlich nur zum Bemalen gedacht, die Minis werden am Ende ganz normal auf Standart-Bases geklebt 😉

@letas:
Eigentlich verwende ich nur Unterlegscheiben, wo hast du denn da eine Münze entdeckt? 😀

Ein kleines Detail noch zu den Waffenteams, ich lege wert darauf das jeder Soldat auch eine persönliche Waffe dabei hat sprich die Waffenbediener haben dann meist ne Pistole im Halfter und der Ladeschütze/Beobachter sein Gewehr. Ich persönlich hätte nicht jedem ein Fernglas in die Hand gedrückt sondern da für etwas Abwechslung gesorgt kann dir mal wenn du willst meine Waffenteams als Inspiration zeigen (Auch wenn sie was Bemalung und Basegestaltung nicht an deine heranreichen).

Ja, ganz am Ende wollte ich noch einiges Bitz bemalen und dann noch auf verschiedene Bases kleben, das sieht oft noch sehr karg aus... Ja, zeig doch mal! 🙂 Sehr gerne!
Ja, ein Panzer wäre nicht schlecht, ist mir aber grade einfach zu teuer 😛

So, ich habe ein bisschen an einem kurzen Text zur Einführung der Armee geschrieben.
Thematisch werde ich es in etwa so machen:
Das 57. Cadia ist quasi eine sehr moblie Einsatztruppe, die meistens den Erstschlag auf zu erobernden Welten führt, um eine Grundlage für die Eroberung zu schaffen. In meinem Fall befindet sich die Truppe auf einer noch eher unerforschten Wüsten-und Dschungelwelt am Rande der Galaxis und soll die dort lebende menschliche Bevölkerung mit einigen Schlägen gegen die Ureinwohner des Planeten unterstützen. Ureinwohner meint in diesem Fall eine relativ hoch entwickelte Alienrasse, die einige kleinere Planeten des Sonnensystems besetzt hält.

So, und hier mal ein kleiner Einstieg um Stimmung zu machen 😀



C735 zog instinktiv den Kopf ein. Die Granate flog gerade einmal ein paar Zentimeter an seinem Helm vorbei und schlug dumpf in dem hellen Sand auf. „Granate!“ brüllte er und warf sich nach vorne, Panik stieg in ihm auf. Die Detonation schleuderte ihn noch einmal einige Meter nach vorne und der Aufprall raubte ihm schlagartig den Atem. Verdammte Scheiße!
Keuchend hob er den Kopf und lockerte den Griff um das Lasergewehr, dass er eng umklammert hielt. Wer sein Gewehr verliert, ist tot. C735 versuchte aufzustehen, aber eine weitere Explosion rechts von ihm riss ihn wieder von den Füßen. Warngeräusche drangen aus dem Comlink und das schrecklich verzerrte Schreien der Sterbenden wurde wie zur Warnung fast dauerhaft übertragen.
„Rechte Flanke … zurückfallen! … verlieren Boden, seht zu … sichern!“
Großartig, das sind mal verständliche Befehle!
Er rappelte sich auf und hastete der nächsten Deckung entgegen. Zwei kleinere Felsformationen lagen genau vor ihm, einige dutzend Soldaten hatten sich schon schützend dahinter gekauert und warteten die nächste Welle feindlichen Artillerie-Beschusses ab. C735 rannte das letzte Stück und warf sich hinter einen zersplitterten Felsen, das Gewehr im Anschlag. „Köpfe runter!“ Der Schrei hallte wie ein Echo aus dem Comlink und C735 duckte sich noch tiefer in den Schatten des Gesteins. Hinter ihm explodierte ein Leman Russ mit so enormer Lautstärke, dass selbst die geräuschfilternden Hörer seines Helms versagten und ihm beinahe das Trommelfell platzen ließ. Mit einem anhaltenden hohen Ton im Ohr riskierte er einen Blick über den Felsen. Anscheinend hatten sie wieder eine Pause in dem Bombardement erreicht, denn die feindlichen Streitkräfte versuchten einen erneuten Sturmangriff auf die angeschlagenen Stellungen der Imperialen.
„Schießt verdammt! Wir müssen keine Munition sparen!“
Nein, heute wirklich nicht, die Schlacht dauert erst ein paar Minuten und schon ein Viertel der Armee liegt tot im Dreck...
Er riss das Gewehr hoch und feuerte einige Schüsse in Richtung der feindlichen Reihen ab.
Die Hitze der Energieladungen schlug ihm ins Gesicht und ließ ihn kurz die Augen schließen.
Seine Zielvorrichtung musste vorhin bei dem Absprung beschädigt worden sein, zumindest flimmerte die Anzeige nur schwach und er konnte nichts erkennen.
Über ihnen schossen zwei Walküren aus dem Staub, der das ganze Schlachtfeld einhüllte. Ihre Maschinenkanonen brüllten unablässig und neben sich konnte T735 einige der Männer jubeln hören. Dämliche Idioten, das ist nun wirklich kein erhebender Anblick. Eine der Walküren wurde schwer von einer Lenkrakete getroffen, trudelte noch kurz in der Luft und krachte dann lichterloh brennend gegen die Felsformation. Steinsplitter regneten auf die Soldaten und einige schrien vor Schmerzen. Nichts, aber auch gar nichts war erhebend an diesem Tag.
Er hob wieder seinen Kopf aus der Deckung und wurde von einem Geschoss direkt in die Stirn getroffen. Er sackte leicht nach links ein und starb augenblicklich.
Nach nur zwei Stunden lag die gesamte Einsatztruppe 12 der Imperialen Armee tot im Staub der Wüste. Mehr als 4000 Mann des 57. Regiments von der Welt Cadia waren heute gefallen.



Bis bald,
Lucas
 
Vielen Dank euch, schön dass euch die Geschichte gefällt!
Da wird auf jeden Fall noch einiges kommen, Fortsetzung bzw. Hauptteil ist schon geplant! 😀


So, ich weiß ja nicht ob das jetzt ein wenig übertrieben ist, aber da Musik ja für mich eine noch wichtigere Leidenschaft als Tabletop ist, habe ich auf die Schnelle mal einen Marsch für die Truppe geschrieben, vielleicht gibt es dann bald mal nicht nur was für die Augen, sondern auch was für die Ohren 😀


Mal schaun wann ich es mal aufnehme oder noch besser arrangiere... :eagle::rock:

Viele Grüße,
Lucas
 
Guten Mittag!
Ich habe ein bisschen was aufgenommen, ich bin noch nicht so drin im Orchestrieren, das muss ich echt noch üben 😀
Ich mache eher Pop-Musik, da geht es einfacher mit dem Arrangieren 🙄

Also hier der Link zum Marsch, ich hoffe er gefällt euch 😀
https://soundcloud.com/user-476824795/march-of-the-57th-cadia

Die nächsten Minis stehen auch schon auf dem Tisch, aber ich glaube nicht, dass ich dieses Wochenende zu viel komme... Dafür gibt es ja jetzt das kurze Musikstück!
Ich denke ich werde das Stück nochmal besser aufnehmen, das war jetzt ne eher schnelle Aktion auf vielleicht drei Stunden oder so...
Viele Grüße und bis bald,
Lucas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Oha, ich hab ja schon gut gestaunt als ich die Notenblätter gesehen habe jetzt beim Ohren gefällts mir noch besser. Echt klasse und wirklich mal einzigartig. Mittelstück und Ende gefallen mir sehr. Lediglich bei 55 Sekunden wirkt der Wechsel etwas holprig.
Aber irgendwie erwarte jetzt einen Cadianer mit Glockenspiel in deinem Kommandotrupp. 😛

grüße