Guten Abend,
Bisher tendiere ich auch zu rot, vielleicht probiere ich es mal vorsichtshalber mit einer Papier-Standarte aus und wechsel dann, wenn ich mich entschieden habe, zur Plastikfahne 😀
Danke euch zwei!
So, und jetzt habe ich das Bemaltutorial gemacht, ich hoffe man kann alles erkennen 😀
Sooo! Angefangen habe ich mit einer schwarzen Grundierung. Hier mal mit einer anderen Mini dargestellt, hatte keine unangefangenen Imps mehr 😀
Also ganz klassisch mit Chaos Black grundieren. Danach die ganze Mini mit Codex Grey trockenbürsten, und wirklich mit wenig Farbe! Dann auf diese Bürstschicht noch einmal mit Graveyard Earth drüber bürsten.
Das sieht dann so aus:

Dann fange ich mit den Grundschichten der anderen Teile an. Der Stoff wird mit Graveyard Earth bemalt, das Leder mit Scorched Brown.

Dann male ich die Augen, bevor ich das Gesicht bemale. Das gibt der Mini gleich viel mehr Charakter!
Einfach einen weisen Strich und dann einen schwarzen von oben nach unten, fertig.

Als Hautgrundton verwende ich eine Nicht-GW-Farbe, ich denke ein dunkler Hautton von GW tut es genauso, hier heißt er (von Pegasus) Knochenschatten. Darauf dann als Akzent eine Schicht mit normaler Grundhautfarbe, ich denke da könnte man Dwarf Flesh nehmen, bei Pegasus heißt es einfach Haut-Schatten. (verdammt, wie heißen die ganzen neuen GW-Farben? 😀 )
Anschließend tusche ich die ganze Haut noch einmal mit Reikland Fleshshade.

Danach wird das Metall noch mit Bolgun Metal bemalt und anschließend die ganze Mini mti Devlun Mud getuscht, ausgenommen natürlich die Haut, die haben wir ja schon 😉

Nach dem Austrocknen fange ich an, die Grundfarben wieder aufzutragen, aber natürlich als Akzent. Also Grundfarbe auf die Haut, auf den Stoff und auf das Leder. Nicht auf die anderen Teile!
Dann geht es mit dem Akzentuieren weiter, beim Stoff mische ich ein bisschen Bleached Bone zu dem Graveyard Earth, bei der Haut etwas Skull White.

Bei den finalen Akzenten für Stoff und Haut einfach noch einmal etwas mehr Bleached Bone und Skull White zugeben und schön auf die Kanten malen!
Das Leder habe ich mit zwei Schichten akzentuiert, indem ich zu der Grundschicht immer mehr von der Hautschicht ganz am Anfang zugegeben habe, in meinem Fall war das Knochenschatten.
Das Metall wird mit reinem Mithril Silver akzentuiert, ruhig schön fransig und in Strichen malen, dann sieht es alt und gebraucht aus 😀 Ist natürlich unsauber, aber auf dem Tisch wirkt es anders... Wenn ich für die Vitrine malen würde, dann natürlich sauberer und in mehr Schichten.

So, kommen wir zum wichtigsten Teil: Die Akzente auf der Rüstung. Hier nehme ich reines Skull White und male alle Kanten der Rüstung ab. Hier und da mal etwas unsauber und oft male ich einfach ein paar kleine dünne Striche auf die größeren Flächen. Dadurch wirken die nicht so langweilig und man hat einen guten Gebrauchseffekt.
Zu guter Letzt male ich noch auf den Kragen und den Gürtel einen Akzent mit reinem Codex Grey, kann man auch weglassen, wenn man zu faul dazu ist 😛
Achja, und mit einem sehr hellen Blau male ich noch einen kleinen Punkt auf dieses Leuchtteil da hinten auf dem Helm, keine Ahnung was das ist, aber es soll bestimmt leuchten 😛😀

Ja, und dann haben wir unseren Soldaten der Imperialen Armee, fast fertig für die Schlacht! Ein Basetutorial gab es ja auch schon, jetzt wisst ihr ganz genau, wie ich die Minis mache! 😉

So, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen 😀
Jetzt gehen mir echt die Minis aus, mal schaun in was ich demnächst so investieren muss 😱
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Lucas
Bisher tendiere ich auch zu rot, vielleicht probiere ich es mal vorsichtshalber mit einer Papier-Standarte aus und wechsel dann, wenn ich mich entschieden habe, zur Plastikfahne 😀
Danke euch zwei!
So, und jetzt habe ich das Bemaltutorial gemacht, ich hoffe man kann alles erkennen 😀
Sooo! Angefangen habe ich mit einer schwarzen Grundierung. Hier mal mit einer anderen Mini dargestellt, hatte keine unangefangenen Imps mehr 😀
Also ganz klassisch mit Chaos Black grundieren. Danach die ganze Mini mit Codex Grey trockenbürsten, und wirklich mit wenig Farbe! Dann auf diese Bürstschicht noch einmal mit Graveyard Earth drüber bürsten.
Das sieht dann so aus:

Dann fange ich mit den Grundschichten der anderen Teile an. Der Stoff wird mit Graveyard Earth bemalt, das Leder mit Scorched Brown.

Dann male ich die Augen, bevor ich das Gesicht bemale. Das gibt der Mini gleich viel mehr Charakter!
Einfach einen weisen Strich und dann einen schwarzen von oben nach unten, fertig.

Als Hautgrundton verwende ich eine Nicht-GW-Farbe, ich denke ein dunkler Hautton von GW tut es genauso, hier heißt er (von Pegasus) Knochenschatten. Darauf dann als Akzent eine Schicht mit normaler Grundhautfarbe, ich denke da könnte man Dwarf Flesh nehmen, bei Pegasus heißt es einfach Haut-Schatten. (verdammt, wie heißen die ganzen neuen GW-Farben? 😀 )
Anschließend tusche ich die ganze Haut noch einmal mit Reikland Fleshshade.

Danach wird das Metall noch mit Bolgun Metal bemalt und anschließend die ganze Mini mti Devlun Mud getuscht, ausgenommen natürlich die Haut, die haben wir ja schon 😉

Nach dem Austrocknen fange ich an, die Grundfarben wieder aufzutragen, aber natürlich als Akzent. Also Grundfarbe auf die Haut, auf den Stoff und auf das Leder. Nicht auf die anderen Teile!
Dann geht es mit dem Akzentuieren weiter, beim Stoff mische ich ein bisschen Bleached Bone zu dem Graveyard Earth, bei der Haut etwas Skull White.

Bei den finalen Akzenten für Stoff und Haut einfach noch einmal etwas mehr Bleached Bone und Skull White zugeben und schön auf die Kanten malen!
Das Leder habe ich mit zwei Schichten akzentuiert, indem ich zu der Grundschicht immer mehr von der Hautschicht ganz am Anfang zugegeben habe, in meinem Fall war das Knochenschatten.
Das Metall wird mit reinem Mithril Silver akzentuiert, ruhig schön fransig und in Strichen malen, dann sieht es alt und gebraucht aus 😀 Ist natürlich unsauber, aber auf dem Tisch wirkt es anders... Wenn ich für die Vitrine malen würde, dann natürlich sauberer und in mehr Schichten.

So, kommen wir zum wichtigsten Teil: Die Akzente auf der Rüstung. Hier nehme ich reines Skull White und male alle Kanten der Rüstung ab. Hier und da mal etwas unsauber und oft male ich einfach ein paar kleine dünne Striche auf die größeren Flächen. Dadurch wirken die nicht so langweilig und man hat einen guten Gebrauchseffekt.
Zu guter Letzt male ich noch auf den Kragen und den Gürtel einen Akzent mit reinem Codex Grey, kann man auch weglassen, wenn man zu faul dazu ist 😛
Achja, und mit einem sehr hellen Blau male ich noch einen kleinen Punkt auf dieses Leuchtteil da hinten auf dem Helm, keine Ahnung was das ist, aber es soll bestimmt leuchten 😛😀

Ja, und dann haben wir unseren Soldaten der Imperialen Armee, fast fertig für die Schlacht! Ein Basetutorial gab es ja auch schon, jetzt wisst ihr ganz genau, wie ich die Minis mache! 😉

So, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen 😀
Jetzt gehen mir echt die Minis aus, mal schaun in was ich demnächst so investieren muss 😱
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Lucas