Armeeaufbau Angels of Death
Hallo und herlich willkommen zu meinem Armeeaufbau der "Angels of Death". Es handelt sich um einen Armeeaufbau eines Doublewings der Dark Angels der zum einen Teil aus der 1. Kompanie (Deathwing) und der 2. Kompanie (Ravenwing) besteht.
1. Einleitung:
Warum ausgerechnet einen Doublewing ist für mich relativ einfach zu erklären. Als erstes musste ich mich zwischen einem Loganwing der Space Wolves und einem Death.-Doublewing entscheiden, da ich sehr sehr gerne Terminatoren spiele und diese einen Großteil der Armee ausmachen sollten. Zwar schätze ich den Logan Wing oder einen reinen Deathwing um einiges effektiver ein, doch ich bevorzuge gerne Armeen die etwas ausgefallener sind. Zudem will ich durch den 2. Teil der Armee, dem Ravenwing ein wenig mehr flexibilität in die Armee bringen. Durch die schnellen Bikes sowie Speeder ist es auf Dauer mit Sicherheit auch nicht ganz so einseitig die Armee in die Schlacht zu führen, weshalb der Teil des Ravenwings mitgenommen wurde.
Für einen Armeeaufbauthread entschloss ich mich aus mehreren gründen. Zum einen denke ich, dass es sinnvoll ist um Kritik und Tips sowie Verbesserungsvorschläge zum Farbschema sowie zur Gestaltung zur bekommen. Zum anderen ist es natürlich immer ein enormer ansporn, seine Mitleser auf dem laufenden zu halten und Feedback über seinen Armeeaufbau zu bekommen. Da ich immer etwas unmotiviert bin was die Bemaung einer ganzen Armee betrifft, pusht es zudem ungemein wenn man Feedback bekommt und es hällt die Motivation oben die ich scheinbar zum Pinseln benötige. Gerade aufgrund einer langen Pause im Warhammer Bereicht ist es meines erachtens schwer, wieder seinen alten Standard weiter zu führen und zu verbessern was ggf. auch auf dem Schlachtfeld zutrifft.
2. Aktueller Stand / News:
- 05. November 11: 1. Bestellung angekommen / entgratet
- 07. November 11: Armeeaufbau gestartet
- 08. November 11: Armeelisten eingefügt
- 19. November 11: Bitzsuche hinzugefügt
- 20. November 11: Anfang Hintergrund / Trike Umbau angefangen
- 21. November 11: Landspeeder Bemalung angefangen
- 26. November 11: Sergeant fertig!
- 30. November 11: Pinsel wurde von meinem Kater gefressen, kurzer Stopp -.-* (Bilderupload WIP Speeder)
- 10. Dezember 11: Terminator Update
- 17. Dezember 11: Terminator Update, Spielbericht aktuallisierung
2.1 Aktueller Stand in Modellen:
Es ist eine kleine Liste der Modelle die insgesamt für das Projekt geplant sind und welche ich entweder schon hier habe oder welche sich gerade auf dem Weg zu mir befinden. Der Gedanke hinter der kleinen Liste besteht darin, dass es neben den Fotos die wahrscheinlich einfachste Methode ist um aufzuzeigen was für ein Batzen Arbeit da noch auf mich wartet. Für solche die sich dafür interessieren wie weit die komplette Arnee ist, ist die Liste somit denke ich sehr praktisch und übersichtlich. Eine kurze Erklärung, denn schwarz bedeutet entweder gebaut oder noch nicht angefangen, rot bedeutet, dass sich das Modell oder die Modelle im WIP Zustand befinden. Grün bedeutet das die Modelle weitgehenst fertig gestellt sind und vllt. noch ein Paar kleinteile fehlen. Ist die Miniatur blau unterlegt, so ist sie KOMPLETT fertig, inklusive Base und allem was dazu gehört.
- Ordenspriester, T-Rüstung, Kombi-Melter
- 3 Bikes ohne Alles
- 3 Bikes, Searge mit E-Faust, 2x melter, Melterbomben
- Trike mit schw. Bolter
- 5 Terminatoren, StuKa, Standarte, Apothecarius
- 5 Terminatoren, Cyclone, Kettenfaust, StuBo, Energiehämmer, Energieklauen
- 5 Terminatoren, Cyclone, Kettenfaust, StuBo, Energiehämmer, Energieklauen
- Typhoon Landspeeder
- Typhoon Landspeeder
- Predator mit StuKa
- Predator mit synch. LaKa
3. Ideen / Brainstorming / Umbauprojekte:
- Biker werden ALLE Kaputzenköpfe bekommen, wahrscheinlich auch Kutten
- Trikes sollen als Quads dagestellt werden
- Quads bekommen eine Art selbstschussanlage welche mit vielen Kabel/Drähten mit dem Biker verbunden wird
- Magnetisierte Sargeants für austauschbare Waffenoptionen (vllt. auch bei den normalos)
- Bases teils Highway teils rote Sandwüste (Highwayschilder, Fahrbahnmarkierungen ect.)
- Landraiderwaffen werden magnetisiert
- Sammaels Landspeeder wird Forgeworld oder ein starker GW Umbau
- Display Rote Wüste, Felsig mit Tunneldurchfahrt und Industrietümpel
- Magnetisiertes Frontschild fürs Display "Consecrators"
- Cyclones der Termis auf Flügel aufgebaut (siehe späteren Bildern)
- Multimelter sowie schwere Bolter werden umgebaut/protziger dagestellt
3.1 Ideen / Brainstorming Display
- Wüstenschema, Aschewüste (rot/braun)
- Tunnel durch den Panzer kommen
- kleiner, radioaktiver Abwassertümpel
- Vom Sand zugewehter Highway/Straße
- Leitplanken, Begrenzungspfosten, Schilder
- Straße führt zu einem Brückenanfang
- Display wird gleichzeitig Transportcase für Biker/Terminatoren
4. Aktuelle Bitzsuche:
Da mir doch einige Kleinteile an Waffen, Köpfen und sonstigem Kram fehlen, habe ich mich dazu entschlossen dem Thread eine Bitzsuche zu verpassen. Die Liste wird immer aktuell und auf dem laufenden gehalten. Wer Bitz hat die ich suche, den bitte ich sich einfach der PN (bitte nicht im Thread poasten) zu melden.
Blaue Sachen haben momentan Hohe Priorität und werden dringend zum Weiterbau eines Trupps benötigt.
-
- 4x Mäntel der Waldelfenkrieger bzw. Bogenschützen (bevorzugt ohne Köcher)
- 2x Cyclone Raketenwerfer der Terminatoren
- 1x Köpfe und Beinpaare der Ravenwing (die mit Kutte)
- 1x Oberkörper mit Kutten (Ravenwing/Dark Angels)
- 4x Melter
- 1x Flammenwerfer
- 1 Plasmawerfer
- 2x Rückenmodul mit Adlerköpfen
- 5x Sturmschilder Termis (die länglichen)
Hallo und herlich willkommen zu meinem Armeeaufbau der "Angels of Death". Es handelt sich um einen Armeeaufbau eines Doublewings der Dark Angels der zum einen Teil aus der 1. Kompanie (Deathwing) und der 2. Kompanie (Ravenwing) besteht.

Was euch in meinem Armeeaufbau erwartet:
- Einleitung zum Armeeaufbau
- Aktueller Stand
- Ideen/Brainstorming
- Hintergrundinformation
- Armeeliste👎
- Bilder der Miniaturen
- WIP Bilder
- Malanleitungen (auf Nachfrage)
- Spielberichte
- Turnierbericht (Februar 2012)
- Einleitung zum Armeeaufbau
- Aktueller Stand
- Ideen/Brainstorming
- Hintergrundinformation
- Armeeliste👎
- Bilder der Miniaturen
- WIP Bilder
- Malanleitungen (auf Nachfrage)
- Spielberichte
- Turnierbericht (Februar 2012)
1. Einleitung:
Warum ausgerechnet einen Doublewing ist für mich relativ einfach zu erklären. Als erstes musste ich mich zwischen einem Loganwing der Space Wolves und einem Death.-Doublewing entscheiden, da ich sehr sehr gerne Terminatoren spiele und diese einen Großteil der Armee ausmachen sollten. Zwar schätze ich den Logan Wing oder einen reinen Deathwing um einiges effektiver ein, doch ich bevorzuge gerne Armeen die etwas ausgefallener sind. Zudem will ich durch den 2. Teil der Armee, dem Ravenwing ein wenig mehr flexibilität in die Armee bringen. Durch die schnellen Bikes sowie Speeder ist es auf Dauer mit Sicherheit auch nicht ganz so einseitig die Armee in die Schlacht zu führen, weshalb der Teil des Ravenwings mitgenommen wurde.
Für einen Armeeaufbauthread entschloss ich mich aus mehreren gründen. Zum einen denke ich, dass es sinnvoll ist um Kritik und Tips sowie Verbesserungsvorschläge zum Farbschema sowie zur Gestaltung zur bekommen. Zum anderen ist es natürlich immer ein enormer ansporn, seine Mitleser auf dem laufenden zu halten und Feedback über seinen Armeeaufbau zu bekommen. Da ich immer etwas unmotiviert bin was die Bemaung einer ganzen Armee betrifft, pusht es zudem ungemein wenn man Feedback bekommt und es hällt die Motivation oben die ich scheinbar zum Pinseln benötige. Gerade aufgrund einer langen Pause im Warhammer Bereicht ist es meines erachtens schwer, wieder seinen alten Standard weiter zu führen und zu verbessern was ggf. auch auf dem Schlachtfeld zutrifft.
2. Aktueller Stand / News:
- 05. November 11: 1. Bestellung angekommen / entgratet
- 07. November 11: Armeeaufbau gestartet
- 08. November 11: Armeelisten eingefügt
- 19. November 11: Bitzsuche hinzugefügt
- 20. November 11: Anfang Hintergrund / Trike Umbau angefangen
- 21. November 11: Landspeeder Bemalung angefangen
- 26. November 11: Sergeant fertig!
- 30. November 11: Pinsel wurde von meinem Kater gefressen, kurzer Stopp -.-* (Bilderupload WIP Speeder)
- 10. Dezember 11: Terminator Update
- 17. Dezember 11: Terminator Update, Spielbericht aktuallisierung
2.1 Aktueller Stand in Modellen:
Es ist eine kleine Liste der Modelle die insgesamt für das Projekt geplant sind und welche ich entweder schon hier habe oder welche sich gerade auf dem Weg zu mir befinden. Der Gedanke hinter der kleinen Liste besteht darin, dass es neben den Fotos die wahrscheinlich einfachste Methode ist um aufzuzeigen was für ein Batzen Arbeit da noch auf mich wartet. Für solche die sich dafür interessieren wie weit die komplette Arnee ist, ist die Liste somit denke ich sehr praktisch und übersichtlich. Eine kurze Erklärung, denn schwarz bedeutet entweder gebaut oder noch nicht angefangen, rot bedeutet, dass sich das Modell oder die Modelle im WIP Zustand befinden. Grün bedeutet das die Modelle weitgehenst fertig gestellt sind und vllt. noch ein Paar kleinteile fehlen. Ist die Miniatur blau unterlegt, so ist sie KOMPLETT fertig, inklusive Base und allem was dazu gehört.
- Ordenspriester, T-Rüstung, Kombi-Melter
- 3 Bikes ohne Alles
- 3 Bikes, Searge mit E-Faust, 2x melter, Melterbomben
- Trike mit schw. Bolter
- 5 Terminatoren, StuKa, Standarte, Apothecarius
- 5 Terminatoren, Cyclone, Kettenfaust, StuBo, Energiehämmer, Energieklauen
- 5 Terminatoren, Cyclone, Kettenfaust, StuBo, Energiehämmer, Energieklauen
- Typhoon Landspeeder
- Typhoon Landspeeder
- Predator mit StuKa
- Predator mit synch. LaKa
3. Ideen / Brainstorming / Umbauprojekte:
- Biker werden ALLE Kaputzenköpfe bekommen, wahrscheinlich auch Kutten
- Trikes sollen als Quads dagestellt werden
- Quads bekommen eine Art selbstschussanlage welche mit vielen Kabel/Drähten mit dem Biker verbunden wird
- Magnetisierte Sargeants für austauschbare Waffenoptionen (vllt. auch bei den normalos)
- Bases teils Highway teils rote Sandwüste (Highwayschilder, Fahrbahnmarkierungen ect.)
- Landraiderwaffen werden magnetisiert
- Sammaels Landspeeder wird Forgeworld oder ein starker GW Umbau
- Display Rote Wüste, Felsig mit Tunneldurchfahrt und Industrietümpel
- Magnetisiertes Frontschild fürs Display "Consecrators"
- Cyclones der Termis auf Flügel aufgebaut (siehe späteren Bildern)
- Multimelter sowie schwere Bolter werden umgebaut/protziger dagestellt
3.1 Ideen / Brainstorming Display
- Wüstenschema, Aschewüste (rot/braun)
- Tunnel durch den Panzer kommen
- kleiner, radioaktiver Abwassertümpel
- Vom Sand zugewehter Highway/Straße
- Leitplanken, Begrenzungspfosten, Schilder
- Straße führt zu einem Brückenanfang
- Display wird gleichzeitig Transportcase für Biker/Terminatoren
4. Aktuelle Bitzsuche:
Da mir doch einige Kleinteile an Waffen, Köpfen und sonstigem Kram fehlen, habe ich mich dazu entschlossen dem Thread eine Bitzsuche zu verpassen. Die Liste wird immer aktuell und auf dem laufenden gehalten. Wer Bitz hat die ich suche, den bitte ich sich einfach der PN (bitte nicht im Thread poasten) zu melden.
Blaue Sachen haben momentan Hohe Priorität und werden dringend zum Weiterbau eines Trupps benötigt.
-
- 4x Mäntel der Waldelfenkrieger bzw. Bogenschützen (bevorzugt ohne Köcher)
- 2x Cyclone Raketenwerfer der Terminatoren
- 1x Köpfe und Beinpaare der Ravenwing (die mit Kutte)
- 1x Oberkörper mit Kutten (Ravenwing/Dark Angels)
- 4x Melter
- 1x Flammenwerfer
- 1 Plasmawerfer
- 2x Rückenmodul mit Adlerköpfen
- 5x Sturmschilder Termis (die länglichen)
Zuletzt bearbeitet: