[WH40k] Angels of Death

Wie gesagt erste OSL Versuche, gerade die am Speeder...werden gegen Ende des Armeeaufbaus denke ich auch noch mal überarbeitet. Die Lichtquelle am Speeder vorne ist diese kleine "Antenne" Neben dem großen Gerät. Da mir nur schwarz doch was zu schlicht war habe ich mich daran einfach mal probiert.

Das Buch wurde mit Graveyard Earth bemalt, hochgeschichtet mit Kommando Kakki und Bleached Bone (BB nur für die Highlight). Anschließend um die einzelnen Buchseiten wieder zu erhalten 2-3x mit Tanned Flesh Wahen. Zur Buchmitte sowie den Seitenenden noch mit sehr sehr stark verdünntem Scorched Brown tuschen und zum schluss nochmal Bleached Bone auf die höchsten Stellen um Highlights nochmal etwas mehr hervorzuheben.

Hoffe ich konnte dir behilflich sein 😉.

Gruß
 
Schnelles Update, schlechte Fotos, dennoch geht es vorwärts 😉.

Biker sind fertig bis auf die Waffen (suche immernoch die Bitz <_< ). Bilder gibts wenn fertig. Landspeeder speedert unverändert WIP durch die Gegend.

2 Termis wurden angefangen. Köpfe erwarte ich nächste Woche, da ich die Standard Köpfe nicht so dolle finde.

Gute Bilder kommen dann nächstes Wochenende hoffendlich von den 3 Bikern MIT Spezialwaffen und den Termis (sollten bis dahin 4 sein).

Wie gesagt, die Bilder dienen gerade nur dazu euch zu zeigen das es auch weiter mit großen Schritten vorwärts geht. Hoffe es gefällt.



 
So,
kwie immer kleines Update zum Wochenende. 2 Terminatoren fertig (bis auf die Köpfe die ich noch suchen muss). Der 3. Terminator ist auch schon zu ca. 70% fertig und wird heute noch fertig gestellt. Danach wird erst einmal geguckt ob die Grundierung noch für einen vierten reicht. Falls nicht wird der Scriptor angefangen zu basteln 😉.

@Tegres: Zu Hammerig, also zu wenig Energie oder wie muss ich das verstehen? Nu klaro, das Standard Schild ist von der Form her ja astrein aber das ganze geschnörksel passte mir nicht ganz, da isses doch naheliegend einfach alles runter zu schleifen und zu ersetzen 😉. Bin auf deine Version gespannt.

Zudem hatte ich gestern noch ein kleines 750 Punkte Spiel gegen Orks welches mit einem Sieg verzeichnet wurde. Sehr nettes Spiel und sehr netter Gegner der bis zum Schluss immer nur einsen für seine Reserve würfelte (wer kennt das super "Würfelglück" nicht). Auf jeden Fall ein sehr spaßiges Spiel gewesen wo der Bericht folgen wird (leider keine Bilder gemacht).







Hauptaugenmerkt liegt bei den Termis auf den Schilden (bzw. den Freehand Linien die die Consecrators auszeichnet) und den E-Waffen welche in Grün gehalten wurden um einen schönen Kontrast zur schwarzen Rüstung zu bekommen.

Ich hoffe wie immer es gefällt und würde mich über Feedback freuen.

Gruß und schönes Wochenende
 
Nein, ich meinte, dass Der Energiehammer halt hammer also super aussieht.

An ein paar Stellen könnten die Akzente etwas dünner sein, aber es ist grad an der "Schaut-Gut-aus-Grenze", zu dünn und sie fallen nicht auf, zu dick und die sehen einfach doof aus. Deine fast bei der goldenen Mitte.

Edit: noch ein Tipps zum Weathering: Lass es. Es lohnt sich für Spieleminis nur bedingt, es macht mMn zuviel Arbeit, die sich zu wenig lohnt.
Wenn du es jedoch machen möchtest, dann mach die Kratzer nicht Metallfarbe sondern eher so. Auch Farbabplatzer kann man so besser machen. Der Rost ist noch etwas unauffällig (ich musste dreimal hingucken), der darf ruhig ein bisschen kräftiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tegres: Ahsu, nun verstehe ich, dankeschön. Das Problem ist wie du sagst das wenn ich die Linien dünner mache man sie auf dem Spielfeld nicht wirklich erkennt und der Effekt nicht wirklich rüber kommt 😉.

Nun erstmal Kaffee das die Birne schneller läuft und auch die Kommis versteht =P

@Chris: Die Rüstung ist nach wie vor so wie auf dem Bild zu sehen wobei sie da ja schon so gut wie fertig ist. Jedoch habe ich mich für das schwarze Schma entschieden, da es ein stimmigeres Gesamtbild gibt und ich die Terminatoren später auch als Templar einsetzten kann (welche ich eigendlich anfangen wollte, doch durch das hoffendlich baldige Release des Codex wurden diese nach hinten geschoben).

Dennoch werde ich denke ich den Baige farbenen Terminator als Apo für meinen Scriptor Squad nutzen um ihn abzuheben, jedoch wird er noch ein wenig mehr ins weiße akzentuiert.

Gruß
 
Danke für das doch sehr positive Feedback, pusht 😉.

@Tegres: Allgemein hast du recht das man das Weathering fast nicht sieht bzw. nur bei gutem Lichteinfall. Das Video selber kenne ich schon, allerdings ist mir das mit dem Haarspray etwas zu aufwändig für Spielminis. Falls du nur die Schwammtechnik meinst, die habe ich beim 3. und . Termi dezent eingesetzt, ebenso Pigmente wodurch man das Rost doch um einiges effektiver hinbekommt. Danke für die Tips.

@ChrisM: Srry, Frage falsch gelesen. Einfach hoch und runtergeschichtet. Das Modell wurde mit diesem Foundaition Baige Ton grundiert. Anschließend Kommando Kaki gleichmäßig drauf um die Grundfarbe zu bekommen. Hochgeschichtet habe ich mit Bleached Bone und zum Schluss ein wenig Skull White. Für die Umrandungen reines Bleached Bone unverdünnt. Zum abschattieren ins Kommando Kaki immer mehr Dwarf Flesh und anschließend Dark Flesh.

@Ajjex: Sind die Standartschilde aus der Sturmtermibox (ICH BRAUCHE MEHR :lol: ). Einfach runterschleifen, anschließend mit der feinsten Feile der Freundin noch die Kratzer rausbringen und dein Wunschsymbol drauf kleben 😉.

Grundiert habe ich mit 2K Grundierung also erst Schwarz, dann Weiß annebeln. Für die Feedern nehme ich Shadow Grey als Grundton. Anschließend Fortress Grey auftragen so das nur ein kleiner Strich shadow Grey bleibt. Zum Highlighten noch Skull White und fertig ist das Feederkleid.

Ich wünsche euch jetzt schonmal allen schöne Weihnachten und besinnliche Tage mit euern liebsten. Werde mich entweder über die Feiertage oder kurz danach erneut melden mit einem Update.

Momentan auf dem Mal.-Basteltisch:

- E-Klauen Termi rennend (Umbau, schon teils bemalt)
- E-Hammer Termi (mir fehlr ein Sturmschild falls wer eins über hat 😉 )
- Bike für Boss (Chopper Like), StuBo/Kombi Waffe magnetisiert am Gefährt

Wenn der Termitrupp über die Feiertage so weit fertig ist, gibt es ein Kopfloses Gruppenfoto da ich immernoch unschlüssig bin. Suche alte, bärtige Gesichter um darstellen zu können das meine Termis schon echt was auf dem Buckel haben und den großen Bruderkrieg miterlebt haben....

Gruß
 
@Tegres: Allgemein hast du recht das man das Weathering fast nicht sieht bzw. nur bei gutem Lichteinfall. Das Video selber kenne ich schon, allerdings ist mir das mit dem Haarspray etwas zu aufwändig für Spielminis. Falls du nur die Schwammtechnik meinst, die habe ich beim 3. und . Termi dezent eingesetzt, ebenso Pigmente wodurch man das Rost doch um einiges effektiver hinbekommt. Danke für die Tips.

Ich meinte eigentlich, dass man erst die dunklen Lackaplatzer malt und dann unten nochmal mit ner hellen Farbe nachzieht. Man kann Kratzer auch mit Metallfarben machen, hier ist ein schönes Beispiel (Man spart sich sogar Arbeit, da Akzente im Prinzip überflüssig werden, das kann man mMn auch gut fürd Speedpainting einsetzen) Da ist dann halt die "Portionierung" schwierig und nicht die Thechnik. Bei der Blisetrschwammtechnik oder allgemein Kratzer nach der Methode, wie sie beim Massivevoodoovideo gezeigt wird, ist es eher andersherum.
 
Asu, alles klaro, Ratschlag wird beherzigt und wenn der gesamte Trupp fertig ist erst einmal ausprobiert und wenn es gefällt mit ins Programm genommen 😉.

@Ajjex: Nunja, nunja, hatte mir mehr erhofft.

4 sind momentan fertig, 5. ist schon in Mache, allerdings fehlt mir eines der länglichen Sturmschilder der Terminatoren -.-*.

Was ich mir jetzt die Tage zusammen suchen werden um den Trupp zu vollenden ist folgendes:

- Grasbüschel
- Sturmterminatorenschild
- Neue Grundierung 😛

Nebenbei bin ich schon am überlegen wie ich den nächsten Trupp gestallte (mit Banner und Apothecarius). Momentan gefällt mir die Idee, dem Trupp Kutten zu verpassen um sie noch einmal ein Stück vom Rest abzuheben. Zudem bekommen sie einige modellierte Seile oder ebend Ketten. Die Standarte ist gerade im Mache und soll der Blickfang des Trupps/der Armee? werden. Sie wird dochrecht groß da über das Banner noch ein Toter Engel kommt.

Gruß
 
Gesucht und gefunden....
man ist der Thread schnell nach hinten gerutscht. Update: 1. Terminatorsquad fertig, fehlen lediglich noch kleine Grasbüschel welche ich die Tage bestellen werde. Sie haben nun doch mehr oder weniger normale Köpfe bekommen, da mir die Suche bis jetzt rein gar nichts gebracht hat. Da ich mir noch ein Paar Terminatoren holen muss, werden die nächsten ein Paar SW Terms sein um die echt duften Köpfe zu bekommen.

Nebenher bin ich momentan am 2. Squad bzw. am Umbauen, da dieser die DW Standarte und evtl. einen Apothecarius bekommt. Der Trupp soll Roben bekommen um ihn ein wenig abzuheben. Zudem bin ich gerade an meinem Tantalus zu gange welcher gebastelt wird und mich einiges an Nerven kostet.

Ich hoffe wie immer es gefällt und hoffe auf Feedback.
Have you guys enjoy.

















Das Gruppenbild wird sich im Laufe der Woche in einer Collage am Anfang des Threads im Galerie Teil wiederfinden.

Gruß