[WH40k] Barfraus bellende Hunde !

Danke Danke 🙂

Schöne Grüße aus der schönen Bretagne! Würde euch gerne auf Urluabsbildern zeigen wie toll es hier ist aber ich glaub dat is das falsche Forum dafür 😉
Auf jeden Fall weiß ich das ich bald irgendwas Gelände mäßiges bauen möchte. Die ganze Gothik der Katedralen hier hats mir angetan.
Etwas weiter pinseln konnte ich auch. Der Gardist ist soweit fertig, nur noch Kampfspuren fehlen, da ich das aber noch nie gemalt hab werde ich es erstmal an einem anderen Mini probieren. Soll ja ne Kunst für sich sein sowas.
Ich werd mal schauen ob ich hier noch Fotos hoch geladen bekomme.

Update:
Nun bin ich wieder zurück. Hab heute mal ein wenig die Spielberichte ergänzt.
Fleißig war ich auch die letzten Tage. Ich denke ich werde die Woche noch die Gardisten fertigstellen. Außerdem hab ich als Ziel die Woche euch noch ein paar schöne Bilder meines alten Rhinos zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts ...

Mein Guard den ihr schon kennt:

GuardAxt.jpg

Mit dem Stein bin ich noch nich ganz zufrieden. Werde wie gesagt an nem anderen Modell auch nochmal Kampfspuren testen und diese dann ggf übertragen. Und als letztes kommen natürlich noch Truppenabzeichen, die möchte ich aber in einem Abwasch machen damit sie gleich aussehen 🙂

Und hier noch WIP Bilder von Guards. Ein vierter ist auch noch in der Mache und dieser bekommt auch ne Kombiwaffe die ihr auf dem 3. Bild seht. Außerdem sei gesagt das es ein klasse altes Zinnmodell sein wird 😉

WIPGuards1.jpg

Und wie versprochen meine "alter" Rhino :

IMG_7002.jpg


Das war so ziemlich das erste was ich nach meinem Neustart angfangen habe (sogar vor den Scouts). Wollte mich einfach richtig austoben und nicht mit Kleinkram anfangen wo ich mich eh nur vermalt hätte ^^ Einfach vorhanden Farben geschnappt und versucht das neue theoretische Wissen mit anzuwenden. Heraus kam ein bunter bunter Panzer mit ganz viel Schnick Schnack 🙂
Die Farben passen zwar nicht ganz in mein Konzept aber werd ihn trotzdem erstmal weiterhin verwenden. Mag das Modell 🙂
Außerdem weiß ich jetzt das meine nächsten Fahrzeuge sehr bunt werden. An diesen kann man einfach richtig loslegen. Ich mag es nicht das viele der Panzer wie einfarbige Schuhkartons auf Ketten aussehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dich hier mal wieder zu sehen Bulweih ! Und vielen Dank für die Blumen 🙂 Hab noch zwei weitere Scouts gefunden. Einer davon hat sogar nen Bolter, tja und bei dem anderen hab ich früher mal den Kopf abgesäbelt :/ Da könnt ich mir jetzt in den A**** für beißen !

@Wyrdboy22:
Die sind im wahrsten Sinne des Wortes handgemacht. Einfach aus Polystyrol geschnitzt.
Vorteil: Kann Gott spielen und sie so bauen wie ich will:geil:
Nachteil: Wenn man die Minis nur raufklebt können die leichter mal abbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mal wieder. Zur Zeit nen bisschen um die Ohren weil neues Semester, Prüfungen, Job und so. Heißt aber nicht das ich ganz untätig war 🙂
Meine Guards nähern sich der Fertigstellung und ich hab ein klein wenig mit den Standards angefangen.

Jetzt brauche ich mal eure Hilfe was die Kampfschäden angeht. Kann man die so lassen oder stimmt da irgendwas nicht ? Gemalt habe ich sie als Grundfarbe mit Codex Grey (was auch als Grundschicht für den Mini dient), die tieferen Kratzer mit einem kleinen schwarzen Punkt/Strich an oberster Stelle und unterstrichen immer mit weiß (was auch mein Highlight der Minis dient).

Und zum Schluss noch einen kleinen Blick auf einen weiter Gardisten. Ich liebe dieses Modell. Der ist so schön detailliert und das ganze auch noch aus Zinn. Lässt sich in meinen Augen einfach besser bepinseln. Ursprünglich soll der Junge einen Bloodclaw Captain darstellen, aber ich finde dazu ist er einfach zu schade und er hat einen höheren Rang verdient 🙂

Dann mal los und ich hoffe auf eine K&K's !

IMG_7076.jpg

IMG_7077.jpg


IMG_7078.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Deine Hunde sehr schick. Ich mag die klaren Kontraste sehr. Der Battledamage ist ganz in Ordnung würde ich sagen. Die Kratzer sehen allerdings noch ein wenig „ordentlich“ aus. Etwas ungleichmäßiger wäre schön. Ich habe es zwar noch nicht selber probiert, aber mit einem kleinen Fitzel Schwamm in die Farbe und dann auf die Mini soll angeblich einen schön ungleichmäßigen Farbauftrag ermöglichen. Dann die Kratzer noch ein wenig highlighten. Fertig.
 
Ursprünglich soll der Junge einen Bloodclaw Captain darstellen, aber ich finde dazu ist er einfach zu schade und er hat einen höheren Rang verdient 🙂

Den hast Du auch😱!
Langsam machst Du mich echt neidisch, nein Spaß.
Sehen schick aus die Jungs.
Battledamage ist ein sehr weites Feld zu dem ich mir noch nicht einig bin, passt aber so.
 
@Sadem: Kann mir das mit dem Schwamm zwar noch nicht vorstellen aber mach mir Gedanken darüber. Danke !

@Orkboss coolkiwi: Ohoh, der Waaagh hat mich erreicht :/ , jetzt muß ich motivierter werden meine Jungs schneller zu bepinseln.
Leider will mir der linke Arm mit dem Bolter nicht zusagen.

Hab das Problem das sich die Pose des Herren schlecht ab fotografieren lässt. Wenn der hier so vor mir steht dann sieht es so als ob er gerade seinen Truppen mit brüllendem Blick zum Gegner und hoch gestreckter Faust befiehlt los zu stürmen - wenn du verstehst was ich meine 🙂

@Bulweih: Mit Ausnahme eines ganz speziellen Models (und ein, zwei Terminatoren) sollte es das jetzt gewesen sein mit älteren Figuren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen !

Erstmal vielen Dank für die paar Stimmen im Armeeaufbauwettbewerb. Hab mich riesig gefreut das ich überhaupt schon dabei war und dann noch viel mehr darüber das mich auch noch jemand gewählt hat 🙂 Allerdings war klar das man gegen coolkiwis genialen Orks wenig gegenhalten kann 😉 Auf jeden Fall bin ich nun wieder reichlich motiviert und trotz Studienbeginns werd ich versuchen dran zu bleiben.
Noch nen Wort zu meinen Gardisten. Die vier Jungs sind fast fertig. Leider gibt es da ein Problem: Es dauert viiiiieeel zu lange ! Hab mich dabei in ganz viele Details verrannt. Hier und da noch was, da noch was vergessen, Base nicht fertig, und, und, und ... Wenn ich alle meine Modelle in dem Tempo weiter bepinsel dann bin ich erst in zwei Jahren mit ner 1000 Pkt Armee fertig. Für meine Standards brauch ich irgend eine Fließbandtechnik. Hab leichte Vorstellungen, aber vielleicht habt ihr ja ganz tolle Methoden die ihr mir verraten wollt 😉

Außerdem hab ich mich nun endlich für nen Fluffaspekt entschieden.
Auch wenn Space Wolves eher wilde kampwütige Krieger des Planeten Fenris sind hab ich eine leichte Affinität zu Panzern und Bionics entwickelt. Ich finde die Kombination von Kriegern aus der harten rauhen Natur des Fenris, zur Hälfte Tier zur Hälfte Mensch, gekoppelt mit den komplizierten mechanischen Techniken des Imperiums sehr spannend. Natürlich liegt es da am nächsten sich für die Kompanie des Egil Eisenwolfs zu entscheiden ! Dazu die Tage noch mehr in meinen Eröffnungthreads. Passend dazu ist auch schon eine Bestellung von Forgeworld unterwegs und der erste Panzer aus den 90er wird auch bereits entkernt und wartet auf seine Sanierung ....

IMG_7082.jpg

iron-wolf.png

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen !

Lange habe ich drüber gesprochen, aber nun endlich habe ich es mal geschafft anständige Pics zu machen. Hier meine fertigen Gardisten:

gesamtok.jpg


reihe4ok.jpg


reihe5ok.jpg


reihe3ok.jpg


reihe2ok.jpg


Ich hab mich jetzt erstmal entschlossen keinen battledamage auf die Jungs zu machen. Hab da irgendwie noch nicht die richtige Methode fuer mich entdeckt. Hat auch alles viel zu lange gedauert mit den Jungs aber ich glaube ich hab jetzt ne Methode fuer mich gefunden mit der alles etwas fixer geht 🙂

Dann schiesst mal los, freue mich ueber jede K und K´s !

iron-wolf.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen mir super gut. Schön einige oldschool Modelle mit soner coolen Bemalung zu sehen. Nesonders gut gefallen mir die Enrgiewaffen!
Zum Battledamage: Einerseits finde ich das es bei Marines mit einfarbigen Schemen (Deathwing, Ravenwing, Black Templars....) immer was hermacht und das Ganze ein wenig Auflockert, allerdings ham die Wolfes ja auch soviele andere Details (Felle, Haare usw.). Insofern sind die Modelle auch ohne Damage sehr detailreich und stimmig.
Werd ab sofort wohl öfter hier reinschaun!