40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Ermangelung tollen Geländes und außergewöhnlicher Schiffe, geschweige denn orbitalen Verteidigern, spielten wir heute erneut nach den Regeln für den Kreuzerkampf. Ich werde mich wie gewohnt kurz halten und vertraue darauf, dass Elrond das heute erlebte gekonnt storytechnisch verwurstet.

Hier zunächst meine Liste:

1 Schlachtschiff - 425 Pkt. + Meister der Flotte (50) + 1 Wiederholungswurf (25) => MW 10

3 Angriffskreuzer - 435 Pkt. => MW 10

3 Rapier Eskortschiffe - 135 Pkt. => MW 9

3 Nova Eskortschiffe - 150 Pkt. => MW 9

1 Kolossus Kreuzer (AM) - 180 Pkt. => MW 7

3 Falcion Eskortsschiffe (AM) - 105 => MW8

Gesamt: 1505 Punkte

Anzumerken ist, dass ich die Schiffe des Adeptus Mechanicus als ganz normale Schiffe spielte und keinerlei Sonderregeln hierfür zu Anwendung kamen - den MW hierfür erwürfelte ich auf der ganz normalen Tabelle.

************************************************

Wir stellten zunächst abwechselnd unsere Pötte auf, wobei Elrond anfing. Ich erwürfelte schließlich das höhere Ergebnis und durfte entscheiden wer anfangen sollte. Da ich bis auf die Waffenbatterien meines Schlachtschiffes (45cm) nichts in der Liste hatte, was an regulären Waffen weiter als 30cm schießen konnte, ließ ich Elrond beginnen. Er sollte ruhig erstmal näher kommen.

Anhang anzeigen 47196

Anhang anzeigen 47197

Das Problem daran war, dass Elrond mich jedoch direkt in der ersten Runde mit 2 Novakanonen unter Beschuss nahm, denen ich nichts entgegenzusetzen hatte. Geschockt davon vergaß ich auch noch einen Kollisionsalarm zu geben und so verlor mein Schlachtschiff direkt 3 Schadenspunkte ohne sich selbst überhaupt einen Zentimeter bewegt zu haben. Arrrgl!
Als ich schließlich dran war, war die feindliche Flotte noch immer nicht in Reichweite und ich begnügte mich damit aus allen Rohren Torpedos abzufeuern, die jedoch allesamt restlos von Jägern abgewehrt wurden.

Anhang anzeigen 47198

Elrond brachte sich in Stellung und ballerte ohne Unterlass los. Ihm zum Opfer fiel meine gesamte Nova-Schwadron und einer der Angriffskreuzer kassiere einen oder zwei Treffer. Das fing ja nicht so gut für mich an...

Als ich schließlich an der Reihe war aktivierte ich bei allen Schiffen die Zielerfassung und ließ einen wahren Feuerhagel auf sein Schlachtschiff niedergehen. Mit etwas Würfelglück brachte ich, nachdem ich die 4(!) Schilde geknackt hatte, dem gigantischen Schiff einige Schadenspunkte bei und löste mehrere kritische Schäden aus. Unter anderem traf ich die Brücke und der Admiral wart nicht mehr. Dies hatte im weiteren Spielverlauf einen verheerenden Effekt auf die Moral der Truppe, zumal so auch alle Wiederholungswürfe verloren waren. Dann traf ich noch den Schildgenerator und das Schlachtshiff war mir ab sofort (relativ) schutzlos ausgeliefert! YES! Der Antrieb litt außerdem...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den folgenden 2-3 Runden beharkten wir uns auf Kernschussweite, doch keins der Schiffe auf beiden Seiten wurde zerstört.
Das Schlachtschiff und einer der Angriffskreuzer auf meiner Seite wurden jedoch beschädigt. Gleiches galt für die zwei Kreuzer der Gegenseiten und deren Schlachtschiff.
Auf der linken Spielfeldseite jagte unterdessen meinen Gladius-Schwadron die Nova Fregatten (als Witwenmacher) des Feindes, die es über Runden nicht schafften ihre Torpedos nachzuladen und mir nichts entgegen setzen konnten. Dennoch waren die Viecher extrem zäh und am Ende von Runde 5 war noch immer einer übrig!

Anhang anzeigen 47199

Anhang anzeigen 47200

Anhang anzeigen 47201

Durch meinen furiosen Angriff auf das Schlachtschiff in der zweiten Runde hatte es Elrond sichtlich schwer einen wirksamen Angriff aufzubauen. Durch den nun niedrigen Moralwert des Schlachtschiffes und überhaupt der anderen Schiffe, scheiterte so mancher Sonderbefehl und dies machte mir mein Leben um so leichter.
Als meine Flotte insgesamt nach links einschwenkte, geriet sie zwar zunehmend außer Reichweite der ersten drei Ziele, doch biten sich rasch zwei der bis dahin noch entfernteren Kreuzer als Ziele an. Mir gelang es schließlich auch einen davon schwer zu beschädigen, bis dieser steuerlos im All trieb. Zerstört war er aber noch immer nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun ging es Schlag auf Schlag. Die letze Novafregatte wurde von den Angriffkreuzern auseinander genommen und zugleich schossen diese mit Unterstützung der anderen Schiffe die beiden Kreuzer zu treibenden Wracks zusammen. Dann machten sie kehrt und steuerten erneut auf die noch drei verbliebenen Schiffe zu, die sich davonzumachen versuchten.

Mein Kolossus dröppelte quasi auf sich allein gestellt weiter auf der rechten Seite vor sich hin und geriet mehr und mehr in Bedrängnis. Das letzte verbliebene Feuersturm Eskortschiff trug dazu erstaunlicherweise erheblich mit bei. Erst als die Angriffkreuzer eintrafen, war es mit dem Spuk vorbei.

Mein Schlachtschiff half noch wie beschrieben bei der Vernichtung der Kreuzer mit, war jedoch in den letzen beiden Runden nicht mehr aktiv am Kampfgeschehen beteiligt, da es sich einfach zu weit entfernt befand. Zwar wurde es währenddessen abermals von einer Novakanone unter Beschuss genommen, was aber lediglich die Schilde ankratzte.

Die Falchion- und Gladius-Schwadron schossen ebenfalls hinter den flüchtenden feindliche Schiffen her und nahmen den Schlachtkreuzer die letzten beiden Runden noch unter heftiges Feuer und mit dem letzten Schuss schafften sie es tatsächlich diesen endgültig zu zerstören!

Anhang anzeigen 47202

Anhang anzeigen 47203

Am Ende hatte ich tatsächlich nur die drei Eskortschiffeschiffe verloren und meine Schlachtschiff, ein Angriffkreuzer und der AM-Kreuzer waren beschädigt. Was für ein glorreicher Tag für die Forge Hammers!

*********************************************

Fazit: Ich bin mir schon im Klaren, dass ich heute verdammtes Glück hatte. Es hätte auch ganz leicht anderes kommen können, da die Flotten ausgewogen und sich ebenbürtig waren. Zum einen gelang es mir recht früh die Hauptbedrohung durch das Schlachtschiff abzuschwächen und schließlich verhaute Elrond immer wieder seine Nachladewürfe, wodurch ich mit keinen weiteren Torpedosalven und Fliegerangriffen zu kämpfen hatte.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und meiner Flotte und hoffe, dass ich dieses Niveau auch in Zukunft halten kann.

Zuletzt möchte ich nochmals Elrond für dieses faire und unterhaltsame Spiel danken! Einfach ein netter Zeitgenosse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huiuiui! Doch so viele Leser, die den Schlachtbericht toll fanden... :huh:

Naja, jedenfalls ist mittlerweile das T-Shirt eingetroffen und ich bin mit der Druckqualität sehr zufrieden. Zudem ist es kein Billigstoff und die ca. 10€ haben sich meiner Meinung nach gelohnt.

Auf dem Photo wirkt das Shirt sehr groß, was jedoch davon kommt, dass ich es von schräg oben photograpiert habe.

Anhang anzeigen 47227

Meine noch ausstehenden Malarbeiten für den GAC befinden sich in den letzten Zügen und schon bald gibt es das nächste Update mit schönen Bildern.
 
hui das mit dem shirt is ne gute idee😀 sieht schick aus. vor allem der kontrast vom schwarz zum orange passt. genau deine farben🙂

aber wieso hast du dir so ein t-shirt machen lassen? kannst ja mehrere davon machen und die dann verkaufen - also einen fanshop eröffnen.

Warum sollte irgendwer außer mir ein Shirt meines eigenen Ordens tragen? Also, ich würde kein Geld dafür ausgeben wollen. Ich habe ja noch nicht einmal irgendein original GW-Shirt... 😀

Zudem ist es auch schon ziemlich nerdig, dass ich mir überhaupt so ein Shirt habe machen lassen.
 
Gestern habe ich noch schnell einen Marine mit Raketenwerfer bemalt, da dieser mir für das Gruppenphoto für den GAC und die Komplettierung meines Devastortrupps fehlte. Kein Meisterwerk, doch für knapp 3h Arbeit zufriedenstellend. Wahrscheinlich werde ich den Raketenwerfer und ein paar andere kleine nicht so schöne stellen später nochmal überarbeiten...

b4b0tzvf9wcllyk41.jpg
 
Kein Meisterwerk, doch für knapp 3h Arbeit zufriedenstellend. Wahrscheinlich werde ich den Raketenwerfer und ein paar andere kleine nicht so schöne stellen später nochmal überarbeiten...



öhhhhhmmmm jaaaaaaaaa....... so viel zu kein meister werk. der sieht einfach nur geil aus. also net so bescheiden.

ach ja eine frage habe ich noch: gehört zwar jetzt nich ins thema aber nun ja: is wichtig.
wie zitiere ich nur einen teil des textes?
 
Zuletzt bearbeitet:
öhhhhhmmmm jaaaaaaaaa....... so viel zu kein meister werk. der sieht einfach nur geil aus. also net so bescheiden.

ach ja eine frage habe ich noch: gehört zwar jetzt nich ins thema aber nun ja: is wichtig.
wie zitiere ich nur einen teil des textes?

Ich kann halt auch besser wenn ich will. 😉

Ansonsten hast du den ganzen zitierten Text in solchen Klammern stehen [q-uote]Text[/q-uote] (natürlich ohne "-"). Denn Teil den du nicht haben willst, löscht du dazwischen einfach raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne weitaus bessere Minis von dir. 😉 Die Metallteile am Rakwerfer sehen nicht so dufte aus, aber für 3h verzeihbar. 😛

Oder das T-Shirt sieht einfach nur so groß aus weil es auch so groß ist. Vielleicht hast du ja ne Bierwampe, wer weiß? 😉

Der Bericht war schön geschrieben und eure Modelle sehen auch richtig super aus. Hat sich wieder gelohnt, dass ich reingeschaut hab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.