40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, dann hier wie versprochen die Übersichtsbilder aller Marines die ich habe (Bitze ausgenommen).
Da mein "richtiger" PC streikt, konnte ich die Bilder nicht wie gewohnt nachbearbeiten, also seht mir bitte die Qualität nach. Ich denke jedoch, dass man doch einen recht guten Gesamteindruck gewinnen kann:

b1bf2vbtqae36fcrv.jpg

b1bf5vp023084gb57.jpg

b1bf67t1n0l6slegb.jpg

b1bf6huzohkv1ia23.jpg
 
Interpunktion ist toll, solltest du auch mal probieren. 😉

Ähm, erstmal versuche ich den Rest zu bemalen und dann eröffnen sich mit dem neuen Codex sicherlich auch einige neue Möglichkeiten, so dass ich erstmal schauen muss.
Angepeilt sind zunächst erstmal bemalte 2000 Punkte. Alles darüber hinaus wird sich an den Armeen meiner Freunde (=Gegner) orientieren.
 
zu den dämonen: auf die paar punkte brauchst du dir da gar keine sorgen zu machen... dämonen sind schlichtweg zu teuer um auf so kleinen zahlen irgendwie effektiv zu sein sofern der gegener nicht völlig versagt. er hat vermutlich bei dem was du so schreibst nur wenige einheiten und kleine trupps... bei dämonetten bedeutet das eine bolterphase später steht vielleicht noch 1-2 und die bekommt man dann auch im cc klein. horrors sind gegen marines da nicht viel besser so gesehen... und die maske ist kein ucm ergo ein leichtes ziel für deine waffen... und hat gute 100 punkte verbraucht... und dämprinzen sind auch recht anfällig da nur w 5 und 5+ rttung... alles andere wird schnell tuer und lohnt dann nicht... dnke damit solltest du dank deiner aufstellung kaum probleme haben...
 
Hallo zusammen!

Leider war in letzter Zeit hier nicht viel los. Zum einen liegt das leider immer noch an der verflixten Lernerei und zum anderen daran, dass ich zweimal bei angesetzten Zockterminen versetzt wurde. Dadurch fehlte mir einfach die nötige Motivation um hier noch etwas weiterzumachen. Da außerdem der neue Codex naht, will ich erstmal abawarten was da kommt, bevor ich etwas neues starte.

Eine positive Nachricht gibt es dennoch zu vermelden! Am Dienstag werde ich eine kleine BFG-Schlacht gegen Elrond de Gravenesse und seine Freihändlerflotte ausfechten. Das wird toll nach Monaten der BFG-Pause wieder durchs All düsen zu können. Photos werde ich natürlich auch schießen und mal sehen, ob sich daraus evtl. mehr entwickelt. Schließlich hat er ja auch einige tolle 40k Klamotten. Also, Daumen drücken und abwarten... Ich melde mich dann spätestens am Dienstag Abend wieder.
 
Ausnahmsweise hatte ich heute mal nicht die Scheiße an den Fingern kleben und die Flotte der Forge Hammers hat gut gerockt! Wir spielten mit je 1000Pkt. pro Seiten die Mission Kreuzerkampf und der Endstand war 28:8 Punkten zu meinen Gunsten! Das ist das erste Mal, dass ich überhaupt bei BFG gewonnen habe...^_^

Am Anfang musste ich zunächst relativ viel Einstecken, da es Elrond in den ersten beiden Runden gelang 3 meiner Eskortschiffe zu vernichten und einen meiner Angriffskreuzer schwer zu beschädigen. Danach konnte ich das Blatt aber rasch wende und er hatte mir am Ende nichts mehr entgegenzusetzen. Bis auf einen schwer beschädigten Diktatorkreuzer (2TP) und einen beschädigten Armatuskreuzer (2 o. 3 TP) hatte er nichts mehr auf dem Feld...

Die Schlacht hat auf jeden Fall Spaß und wieder Lust auf mehr gemacht. Gespielt haben wir im Kölner Hiveworld, von daher die komischen Tische.

Zum Abschluss hier noch ein paar visuelle Impressionen:

bfg7.jpg


bfg8.jpg


bfg1.jpg


bfg2.jpg


bfg3.jpg


bfg4.jpg


bfg5.jpg


bfg6.jpg


An dieser Stelle nochmal vielen Dank an den freundlichen Zeitgenossen Elrond und seine wirklich schöne Flotte. Ich bin mir sicher, dass wir uns bald nochmal zu einer Revancheschlacht treffen werden. Dann hoffentlich mit mehr Schiffen.
 
So, dann werd ich mich auch nochmal melden. Das war wirklich ein schönes spiel, hätten wir nun noch passendes Gelände gehabt(die paar Asteroidenmarken waren ja doch etwas, äh, dünn 😀) wäres noch atmosphärischer gewesen.
Für eine Revanche bin ich immer wieder gern zu haben 🙂

Wegen des Geländes werde ich mal einen Freund anhauen, das sollte beim nächsten mal kein Problem sein.

b20tck6xhim5d15f0.jpg


Mein Fazit

Der Schlachtkreuzer "Yamato" kam frisch wieder in Stand gesetzt aus dem Dock, nachdem er in der letzten Schlacht gegen eine imperiale Systemflotte übel zusammengeschossen wurde. Glücklicherweise hatte mein Gegner dieses Mal keine Novakanonen dabei... Jedenfalls stieß die Yamato direkt auf die beiden großen Kreuzer zu, wobei sie von den Eskortschiffen gedeckt wurde. Einmal in Schussweite gelangt, schoss sie innerhalb kürzester Zeit einen der Kreuzer zu einem treibenden Wrack und beschädigte den anderen schwer. In den letzten beiden Runden nahm sie jedoch nicht mehr am Kampfgeschehen teil, da sie auf Grund ihrer Behäbigkeit und kurzen Waffenreichweite ausmanövriert wurde. Dennoch hatte sie zum ersten mal eindrucksvoll ihre Schlagkraft bewiesen und trug nur einen einzigen Treffer davon, was u.a. dem hervorragenden Schutz durch die Thunderhawk Schwadronen zu verdanken war.

Die beiden Angriffskreuzer "Chikuma" und "Tone" kämpften auf der rechten Seite der Platte auf sich allein gestellt. In den ersten zwei Runden sah es auch direkt nicht gut für sie aus, da die Tone direkt 4 Treffer kassierte, was die Schlagkraft der Schwadron schwächte. Danach wendete sich jedoch das Blatt und den beiden Schiffen gelang es schließlich bis zum Ende der Schlacht keine weiteren Treffer einstecken zu müssen und schafften es 5 Eskortschiffe zu vernichten.

Die 5 SM-Eskortschiffe schlugen sich gut. In der zweiten Runde verlor die Schwadron zwar 2 Schiffe, was sie jedoch nicht davon abhielt im weiteren Verlauf des Spiels 4 feindliche Eskorten auszuschalten und den Armatuskreuzer zu beschädigen. am Ende waren von den 5 Schiffen immerhin noch 2 übrig!

-> Da alle Schiffe MW10 hatten, war es ein leichtes Sonderbefehle zu erteilen.

-> Alle Schiffe haben sich hervorragend geschlagen und auf den gewonnenen Erfahrungen werde ich für weitere Siege aufbauen.

-> Thunderhawks und Bombardmentgeschütze sind Gold wert! Ich brauche noch mehr davon...

-> 2 Angriffskreuzer sind noch zu wenig, mind. 3 in einer Schwadron sollten es schon sein.

-> Ich brauche unbedingt mehr Lanzen und auch Eskorten die Torpedos abfeuern können.

***************

Hier noch Elronds Sicht der Dinge und sein Fazit:

http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1692329&postcount=122
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doofes Examen, ich komme echt zu nix mehr! <_<

Am WE habe ich dennoch kurz Zeit gefunden mich den Eskorten des Adeptus Mechanicus für meine Flotte zu widmen. Vom Schema her will ich mich verständlicherweise an dem des Kreuzers orientieren. Irgendwie sehen die Schiffchen aber nicht so toll aus. Ist noch zuviel Rot dabei? Diese seitlichen Ausleger des Schiffes gefallen mir dabei am wenigsten... Vorschläge?

b25p64qlsc29go05f.jpg
 
hm, wenn du das Rot vll noch braun/schwarz tuschst? Dann wär die Farbe eher die des Kreuzers.

Ja, so werde ich das machen.

*****
Hier ansonsten noch ein kleiner Zwischenstand:

Der neue Codex ist endlich draußen und damit steht einer neuen Armeeaufstellung und neuen Projekten nichts mehr im Wege. Was jetzt noch bleibt ist mein Abschluss am Clownscollege und dann kann ich in ca. 3 Wochen wieder richtig loslegen.
Dann muss ich mal sehen, wie ich die weggefallenen Wesenszüge möglichst sinnvoll ersetzt bekomme.
Letztlich steht mit dem GAC auch mal wieder ein Bemalwettbewerb an und ich denke, dass die FHs auch dieses Mal wieder in irgendeiner Form vertreten sein werden. Also, bis dann...!

b2nzg9kqqu9rspfzn.jpg
 
So, hiermit melde ich offiziell wieder hier im Armeeaufbau zurück.

Die Pause war länger als gedacht. Zum einen war der Games Day Schuld, der mich doch mehr abfuckte als ich dachte. Dann kamen durch die Veröffentlichung der neuen 5. Edition lange keine Spiele mehr zu Stande und schließlich wartete ich noch das Erscheinen des neuen Space Marine Codex ab. Ach ja, meine Examensklausuren schrieb ich auch noch...🙄

Jedenfalls bemale ich seit einigen Tagen wieder meine Marines. Zunächst galt es erstmal meinen Beitrag für den GAC fertig zu stellen. Bilder hiervon folgen allerdings erst am 1.Dezember, da ich dem Wettbewerb nicht vorgreifen möchte.

Dann machte ich mich endlich daran meine 4 ehemaligen Sturmmarines fertig zu bekommen (die hier). Sie werden nun als normale taktische Marines ihren Dienst tun und sobald ich einen den Devastortrupp fertig habe, folgen die „neuen“ Sturmmarines.

Anhang anzeigen 47042

Schließlich habe ich mir noch einen Trupp Terminatoren zugelegt, damit ich in Zukunft mit meinen Feinden mithalten kann.

Das erste erfolgreiche Spiel in der 5. Edition habe ich schon hinter mich gebracht und muss sagen, dass sich doch einiges geändert hat. Ich musste mit Entsetzen feststellen, dass der OP im Vergleich zu vorher ganz schön schwach geworden ist. Als Ausgleich freute ich mich jedoch um so mehr über die nun effektiveren Sturmtermis mit ihrem RW von 3+. Mal sehen was die Zukunft bringt.

Nächste Woche steht noch ein 1350 Punkte BFG-Match gegen den Elrond an, für den ich auch noch mind. Ein Schiff bemalen muss. Ihr dürft also wieder gespannt sein.

Gruß, Tala
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.