40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, nicht ganz. Jedoch immerhin aus Bitz und anderen Bastelresten die ich hier noch rumfliegen habe. Ich finde die Adeptus Mechanicus Kreuzer Modelle von GW verdammt cool aber auch teuer. Egal ob kleiner oder großer Kreuzer, beide kosten je 17,50€!

Das Triebwerk und die Flügel sind nur dran gesteckt und noch nicht geklebt. Es fehlen einfach noch zu viele Details.
Der Vorteil an den AM Schiffen ist, dass die eigentlich ziemlich individuell aussehen müssten, also ist selber bauen eigentlich das einzig sinnvolle.
Kann also sozusagen gar nicht schiefgehen.
 
...ich bin noch weiter dran.

Gerade mal wieder ein Stündchen Arbeit reingesteckt. Nun noch etwas mit Greenstuff rumspachteln und ein paar mehr Oberflächendetails und dann kann der Kreuzer zur Lackiererei gehen.

wipxx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, der Vindicator ist soweit einsatzbereit!

Sicherlich gibt es hier und da noch ein paar Stellen die ich später nochmal nacharbeiten werde, doch für die Schlacht heute Abend reicht es allemal!

vindi.jpg


Glücklicherweise werde ich mich nun doch nur mit den Chaos SM meine Kräfte messen, da die Necron wegen Krankheit ausfallen und die Tau Beziehungsstress haben.
 
Hmm schick! Was mir am besten gefällt ist der Lauf von der Demolisherkanone. Was hast du da für Farben benutzt? Ich habe ja auch noch einen in Einzelteilen, vielleicht befreie ich den auch mal von seiner nicht zusammengebauten Existenz :lol:! Mal eine technische Frage wie Stabil ist die Seilwinde? Hatte jetzt vom Gussrahmen her den Eindruck das die ziemlich leicht abbrechen kann. Hat der nicht Standardmässig auch einen Sturmbolter dabei? Oder ist das nur in meinen CODEX: DA so 🤔?

(...)und die Tau Beziehungsstress haben.

🙄 Frauen und das Hobby ... wer hat nicht damit zu kämpfen.
 
Hmm schick! Was mir am besten gefällt ist der Lauf von der Demolisherkanone. Was hast du da für Farben benutzt? Ich habe ja auch noch einen in Einzelteilen, vielleicht befreie ich den auch mal von seiner nicht zusammengebauten Existenz :lol:! Mal eine technische Frage wie Stabil ist die Seilwinde? Hatte jetzt vom Gussrahmen her den Eindruck das die ziemlich leicht abbrechen kann. Hat der nicht Standardmässig auch einen Sturmbolter dabei? Oder ist das nur in meinen CODEX: DA so 🤔?

1. Kanone: einfach schwarze Grundierung, dann mit Boltgun Metal gebrushed, und dann an einigen Stellen mit Flesh Wash drüber.

2. Seilwinde: Das Zusammenkleben hat etwas gernert, doch sobald die in dem Gehäuse und festgeklebt ist, ist sie sehr stabil

3. Sturmbolter: Ja, da ist Standardmäßig einer dabei... Oben drauf sah er aber irgendwie blöd aus und ich habe ihn weg gelassen. Halt nicht 100% WYSIWYG, but who cares?
 
(...)Oben drauf sah er aber irgendwie blöd aus und ich habe ihn weg gelassen. Halt nicht 100% WYSIWYG, but who cares?

Danke erstmal. Ich fände es auch besser wenn die Sturmbolter aussehen würden wie eine Mini Version des schweren Bolter Turms vom Razorback. Aber naja wofür gibts Plastikkarton :lol:!
 
Das Bild des SM stammt hier her: http://mmoose.deviantart.com/art/Space-Marine-21391144

Eingefärbt habe ich es selbst und den Künstler in Neuseeland kontaktiert um ihn zu fragen, ob ich das Bild auch auf meiner Seite und für meine Marines benutzen darf.

Der Vindicator kann ja zusätzlich noch einen zweiten Sturmbolter erhalten und an dem ganzen GW-Modelle ist auch keiner dran, obwohl er im Grundprofil steht.

Ansonsten danke für die Kommentare.

Ich komme soeben von meinen ersten geschlagenen 1000 Pkt. Schlachten zurück und muss sagen, dass ich dermaßen gerockt habe. 2x einen vernichtenden Sieg errungen!

Photos und mehr dazu morgen nachmittag.
 
Vor über 14 Jahren wurde ich von einem Schulfreund und dem ersten White Dwarf mit dem Hobby angefixt. Durch Abi, Freundin, Zivi, Studium usw. haben wir uns allerdings irgendwann aus den Augen verloren. Ich hatte gerüchtweise aber mitbekommen, dass eben dieser Freund sein Hobby zum Beruf gemacht habe und nun bei GW arbeitet. Durch einen glücklichen Umstand war ich schließlich wieder in der Lage Kontakt mit ihm aufzunehmen und gestern trafen wir uns nach 8-9 Jahren das erste Mal wieder um zu zocken und zu quatschen.
Lustigerweise ist er nicht nur irgendein Mailordertroll oder Ladenhiwi geworden, sondern er sitzt sogar in der Drakenburg in der Redaktion/Übersetzungsabteilung! Jedenfalls hat er unzählig viel GW-Kram zu Hause, alle möglichen Bücher, Sammelminis etc. Mehr wird aber nicht verraten…

Wie bereits geschrieben habe ich dann überraschend gestern meine ersten 1000 Punkte Schlachten äußerst erfolgreich gegen ihn geschlagen. Damit hatte ich bei einem solchen Veteran eigentlich nicht gerechnet. Doch vorallem im ersten Spiel waren mir die Würfelgötter sehr gewogen und er kam einfach nicht zum Zug mit seiner Armee. Mal sehen, ob ich diese Erfolge bei unserem nächsten Treffen wiederholen kann.

Gespielt habe ich dabei im ersten Spiel gegen eine Emperors Children Fußlatscher Armee und im zweiten Spiel gegen eine Streitmacht der Soul Drinkers.

Spiel 1 – Emperors Children vs. Forge Hammers – Stadtkampfplatte mit SiF-Regeln – Mission „Materialschlacht“

In der ersten Runde hatten wir noch Dämmerung, so das wir beide nur vorrückten und nur der Scriptor durch die Wut der Noise-Marines killte.

Dann wurde es in den nächsten Zügen richtig hässlich und ich beschränke mich auf das für mich wesentliche:

Der Cybot rückte vor und schoss mit der Sturmkanone die ganze Chaos Flanke zusammen. Im 5ten Zug schaffen es die CSMs es immerhin ihm durch einen Streifschuss lahmzulegen.
Der Vindicator fuhr etwas vor und schoss in den folgenden Zügen auf die zusammengeknubbelten CSM bis fast nix mehr übrig war – trotz Deckungswurf!
Die Sturmtermis besetzten das Gebäude in der Mitte des Spielfeldes (wobei sie durch Sprengfallen einen Mann verloren) und als der Chaosgeneral in den Standardtrupp flog und anfing böse Dinge zu tun, eilten sie umgehend zu Hilfe und kloppten diese Ausgeburt der Hölle sofort zu Brei.
Der Scriptor castete die ganze Zeit eigentlich nur Wut und schon war das Spiel vorbei!

Der Chaosgeneral wird zusammengemoscht...
game1mitte2.jpg


Die "Forge Hammers" am Ende der 6ten Runde...
game1mitte.jpg


Die CSMs sprichwörtlich "am Ende":

game1ende.jpg


Endstand:
Chaos - noch 5 von 29 Modellen auf der Platte (ca. 100 Punke übrig)
FH - 25 von 33 Modellen noch auf der Platte/Cybot immobilisiert (ca. 800 Punkte übrig)

=> Victorius Slaughter!


Spiel 2 – Soul Drinkers vs. Forge Hammers – normale Stadtkampfplatte – Mission „Erobern und Halten“

Das Spiel spielten wir nur auf einem 48“x48“ großem Spielfeld.

game2anfang.jpg


Ich mache es mal wieder kurz:

In den ersten beiden Runden ballerte ich seinen kompletten Scouttrupp (9 Mann!) im Zentrum weg, der Vindicator zerlegte im 3 und 4 Zug einen ganzen taktischen und den kompletten HQ-Trupp samt Scriptor im Alleingang. Der Cybot und die Sturmtermis zerhackten im 4. Zug seine Termis. Dann landete schließlich sein ehrwürdiger Cybot inmitten meinen Truppen und dieser erledigte den Vindicator von hinten und wandte sich dann meinen normalen Marines zu. Andere eilten aber zu Hilfe und es wurde solange gekämpft, bis dieser Cybot als letzte feindliche Einheit in der 6ten Runde explodierte!

Anfang Spielzug 4:
game2mitte4.jpg


Ende Runde 5:
game2ende.jpg


Endstand:
Soul Drinkers – alle tot!
FH - 25 von 32 Modellen noch auf der Platte (ca. 800 Punkte übrig)

=> Victorius Slaughter!


Einheiten die einfach nur gerockt haben und ihre Punkte mehr als wert waren:

1. Vindicator – eine ganze Einheit Noise Marines, einen kompletten HQ-Trupp mit Sciptor und normalen Standardtrupp komplett atomisiert.
2. Sturmterminatoren – Chaosgerneral, 2 Termis und Cybot kaputt geklopft.
3. Scriptor mit Wut der Alten – alleine mehr als 10 Marines geröstet.

----------------------------------------------------
Schaut super aus!!
Das Farbschema sieht verdammt gut aus!

Was bedeutet eigentlich der Ordensname übersetzt?

Forge Hammers=Schmiedehämmer?


mfg montka

Danke und ja, "Schmiedehämmer" hießen sie auf Deutsch.

Kannst du bitte kurz erläutern wie du das Pergament des Cherubims bemalt hast?

Schwarze Grundierung -> Vomit Brown -> Dwarf Flesh -> Elf Flesh -> Bleached Bone -> mit verdünntem Flesh Ink drüber gegangen -> verdünntes Bleached Bone -> vorsichtig mit Skull White die letzen Akzente gesetzt. Anschließend mit einem dünnen Pinsel und Chaos Black die Buchstaben und Linien gezogen. Anschließend noch mit Blood Red das "A" geschrieben und die Linien nachgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lustigerweise ist er nicht nur irgendein Mailordertroll oder Ladenhiwi geworden, sondern er sitzt sogar in der Drakenburg in der Redaktion/Übersetzungsabteilung!
Dann wissen wir ja nun, wen wir nerven müssen, wenn wir Gerüchte bestätigt/dementiert haben wollen.

Etwas kurze, aber doch unterhaltsame Schlachtberichte. Nur sämtliche Marines deines Kumpels scheinen ja kürzlich geteert worden zu sein, so dunkel wie die aussehen.
 
Dann wissen wir ja nun, wen wir nerven müssen, wenn wir Gerüchte bestätigt/dementiert haben wollen.

Etwas kurze, aber doch unterhaltsame Schlachtberichte. Nur sämtliche Marines deines Kumpels scheinen ja kürzlich geteert worden zu sein, so dunkel wie die aussehen.

Die ganz schwarzen Marines gehören auch zu mir! Die habe ich nur nicht so schnell fertig bekommen um mit komplett bemalten 1000 Punkten spielen zu können.

Ach ja, z.B. das neue Vampirbuch und ein paar der neuen Modelle hat er da auch rumliegen gehabt. Hat mich aber nicht wirklich interessiert, da ich kein WHF spiele. Außerdem würde ich nie einen Freund durch sowas in die Scheiße reiten!
Letztlich ist es auch so wie in der alten Haribo-Werbung - Ich darf zwar alles fragen, aber nicht alles wissen. ^_^

Ich habe das eigentlich nur deshalb erwähnt, da es meine Siege noch süßer macht... Aber wer weiß, dafür bekomme ich wahrscheinlich das nächste Mal total auf den Sack.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke.

Als nächstes werde ich endlich meinen Techmarine fertig bemalen und dann ins Gefecht führen. Zwar nicht die beste HQ-Auswahl die es gibt, aber für meine FH mit dem Prädikat "besonders" fluffig.

So, hier noch ein umgemodeltes Bild eines Rhinos aus den Weiten des Inets.

Anhang anzeigen 38181
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, heute war es mal wieder soweit für ein kleines Match.

986.M41 – Die Relictors und Forge Hammers trafen sich im Vorfeld einer gemeinsamen Militärischen Operation auf einer Makropodenwelt auf Aves II um gemeinsam militärische Manöver durchzuführen.

Relictors vs. Forge Hammers – Mission „Erobern und halten“

Ich mache es mal wieder kurz.

Jede Seite führte eine 800 Pkt. starke Armee in die Schlacht.

Die FH starteten souverän in den ersten Zug und rückten entschlossen zum Zentrum des Schlachtfeldes vor. Der Vindicator schaffte es sogar 5 Marines auf einen Schlag auszuschalten. So ging es bis zur dritten Runde weiter, doch dann wendete sich das Blatt. Die stark dezimierten Relictors erfüllte vorher nicht da gewesene Kampfeslust und wehrten sich verbissen und errangen schließlich die Oberhand. Nach und nach zerschossen sie den Vindicator, den Cybot und der tapfere Veteranensergeant zerlegte die Sturmterminatoren und einen taktischen Trupp quasi im Alleingang – unglaublich!

Letzlich war es ein klarer Sieg für die Relictors, da ich keinerlei Punktende Einheiten in der Nähe des Missionsziels, geschweige denn auf der Platte hatte.

relictors.jpg



Das Spiel hat echt Spaß gemacht und hat mir erneut bewiesen, dass man sich nie zu siegessicher sein soll und das es sich lohnt die Hoffnung nicht aufzugeben.

Bei der anschließenden Manöverkritik stimmten die Ordensmeister ihre gemeinsame Strategie gegen die Horden das Chaos ab und sie würden versuchen ihre gegenseitigen Stärken zu kombinieren und Schwächen gegenseitig zu schützen. Die Forge Hammers Brüder waren sich sicher, dass die gemeinsam den Sieg davon tragen würden, doch wie es den Relictors im letzten Moment doch noch gelang ihnen den Sieg abzunehmen brachte sie zum nachdenken. Vor allem das Scriptorium war in den nächsten Tagen von pulsierender Geschäftigkeit und gleichzeitiger eisiger Stille erfüllt…

>>>Nachtrag<<<

Im Anhang noch meine 4 zusammengepappten Minis die ich als Veteranen einzusetzen beabsichtige. Die restlichen Minis um einen kompletten Trupp voll zubekommen, werde ich von meinem HQ-Trupp abzweigen. Ein HQ-Trupp sieht zwar verdammt geil aus, doch bringt nichts in kleinen Spielen. Daher dann lieber einen fetzigen Veteranentrupp...

Anhang anzeigen 38547
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.