Der Vindicator sieht doch schon mal gut aus. Mir gefällt er auf jeden Fall schon so.
Der Vorteil an den AM Schiffen ist, dass die eigentlich ziemlich individuell aussehen müssten, also ist selber bauen eigentlich das einzig sinnvolle.Naja, nicht ganz. Jedoch immerhin aus Bitz und anderen Bastelresten die ich hier noch rumfliegen habe. Ich finde die Adeptus Mechanicus Kreuzer Modelle von GW verdammt cool aber auch teuer. Egal ob kleiner oder großer Kreuzer, beide kosten je 17,50€!
Das Triebwerk und die Flügel sind nur dran gesteckt und noch nicht geklebt. Es fehlen einfach noch zu viele Details.
(...)und die Tau Beziehungsstress haben.
Hmm schick! Was mir am besten gefällt ist der Lauf von der Demolisherkanone. Was hast du da für Farben benutzt? Ich habe ja auch noch einen in Einzelteilen, vielleicht befreie ich den auch mal von seiner nicht zusammengebauten Existenz :lol:! Mal eine technische Frage wie Stabil ist die Seilwinde? Hatte jetzt vom Gussrahmen her den Eindruck das die ziemlich leicht abbrechen kann. Hat der nicht Standardmässig auch einen Sturmbolter dabei? Oder ist das nur in meinen CODEX: DA so 🤔?
(...)Oben drauf sah er aber irgendwie blöd aus und ich habe ihn weg gelassen. Halt nicht 100% WYSIWYG, but who cares?
Schaut super aus!!
Das Farbschema sieht verdammt gut aus!
Was bedeutet eigentlich der Ordensname übersetzt?
Forge Hammers=Schmiedehämmer?
mfg montka
Kannst du bitte kurz erläutern wie du das Pergament des Cherubims bemalt hast?
Dann wissen wir ja nun, wen wir nerven müssen, wenn wir Gerüchte bestätigt/dementiert haben wollen.Lustigerweise ist er nicht nur irgendein Mailordertroll oder Ladenhiwi geworden, sondern er sitzt sogar in der Drakenburg in der Redaktion/Übersetzungsabteilung!
Dann wissen wir ja nun, wen wir nerven müssen, wenn wir Gerüchte bestätigt/dementiert haben wollen.
Etwas kurze, aber doch unterhaltsame Schlachtberichte. Nur sämtliche Marines deines Kumpels scheinen ja kürzlich geteert worden zu sein, so dunkel wie die aussehen.