40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schick doch mal ein schönes Gruppenbild von allen Minis bitte.

Jo. Das werde ich die Woche über mal angehen. Da es aber ein schönes Bild werden soll und du sicherlich nicht meine vollgestopfte Vitrine sehen willst, bitte ich noch um Geduld.

******

Hier ist meine Liste, mit der ich am Freitag gegen die Emperors Children zocken will.

HQ:

Techmarine + Söhne des Mars + Sturmbolter + Gefolge (2 Schwere Bolter Servitoren + 2 Techservitoren) = 155 Pkt.

Meister der Reinheit + Termirüstung + Crozius + Rosarius + Boltpistole = 126 Pkt.


Elite:

5 Sturmtermis = 200 Pkt.

Cybot + Zusätzliche Panzerung = 110 Pkt.


Standard:

Taktischer Trupp (10 Marines) + Flamer + Veteranensergeant + E-Faust + Boltpistole = 181 Pkt.

5 Scouts + 4 Scharfschützengewehre + 1 Schweren Bolter = 90 Pkt.


Unterstützung:

Vindicator + Bulldozerschaufel + Zusätzliche Panzerung = 135 Pkt.


=> 997 Punkte

Ich habe aus Fluffgründen den Techmarine samt Gefolge rein genommen. Der Scriptor flog für den OP auch raus. Denke, dass der OP zusammen mit den Termis ziemlich wüsten wird. Was meint ihr dazu? Den Mangel an schweren, panzerbrechenden Waffen gleichen meine Verbündeten aus (Relictors).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok bin jetzt nicht ganz regelfest und auch eher Theoretiker daher ist die einzige Frage die ich stelle warum du dem TT kein Rhino gegeben hast? Mit Flammer + E-Faust muß der Trupp doch schnell nah an den Feind rann um sein Potentzial auszunutzen oder nich?

Edit: Coole Armee auch wenn ich den Hintergrund jetzt nich gelesen habe, sorry wird nachgeholt.
 
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass das eine Liste für Städte in Flammen ist. Auf Grund der ganzen Panzersperren und Ruinen nützt mir ein Rhino nur wenig.
Bei so wenig Punkten würde ich aber auch auf jeder anderen Platte kein Rhino einsetzen. Bis jetzt hatte ich immer genug Deckung und ich war jedes Mal recht schnell beim Gegner.
 
Schick doch mal ein schönes Gruppenbild von allen Minis bitte.

Alles klar. Ich suche gerade die Minis für eine Schlacht heute nachmittag zusammen und nutzte den Anlass um das gewünschte Gruppenbild zu machen.
Also, hier alle meine bemalten FH-Minis (ca. 20 weitere sind noch in Arbeit):

klassentreffen3.jpg
 
Danke, danke, danke. Euer Zuspruch motiviert mich auch immer wieder! :lol:

Da neue Verstärkungen in Form von Terminatoren auf dem Weg nach Thurion dank eines Warpsturm namens Dark Scipio verloren gingen, bemühte ich mich um adäquaten Ersatz in Form eines Predator welcher hoffentlich Ende der Woche bei mir eintrifft.

Ansonsten habe ich heute ein schnelles Match mit je 2000 Punkten pro Seite gespielt.

Da ich selbst keine 2000 Pkt. aufbringen kann, schloss ich mich mit der Inquisition zusammen.

Spiel 4 - Chaos (Khorne) vs. Inquisition & Forge Hammers – Mission „Erobern und halten“

Auf ihrem Weg nach "Garagor XI" teilten die Relictors und die Forge Hammers ihre Streitmächte zunächst auf um bewohnte Welten am Rand des Planetensystems systematisch von der Verseuchung des Chaos zu befreien. Schließlich wieder vereint sollte die Makropolwelt mit vereinten Kräften in der finalen Schlacht schon bald fallen...

inqui_2.jpg


Tja, der Chaosspieler hatte keinen richtigen Plan von seinen Truppen, was in einem absoluten Debakel seinerseits endete. Ich setzte auf einen Kombination aus statischer Feuerkraft und Nahkampf. Die Inquisition setzte auf die Überzeugungskraft frommer Sprüche und gewaltiger Kanonen. Jedenfalls waren dies keine guten Voraussetzungen um mit einer Khorne Armee etwas reissen zu können. Bevor die Ketzer überhaupt in den Nahkampf gelangen konnten, hatten wir sie schon auf dem Weg dahin ordentlich zusammengeschossen. Der Rest war ein Kinderspiel. Nur der Chaosgeneral und ein Terminator seiner Leibwache hielten stand, was ihnen am Ende aber auch nichts nützte...
Chaos – noch ein Terminator und der Chaosgeneral waren übrig

Forge Hammers - nur 5 Verluste (1 Terminator und 4 Taktische Marines) und Cybot lahmgelegt

Inquisition - nur 2 Gardistentrupps verloren

=> vernichtender Sieg für die Forge Hammers & die Inquisition
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, hier also mein günstig erstandener Predator (15€).

Er soll als panzerknackende Verstärkung meiner Truppen dienen.

Wie ich beim Entfärben feststellte, diente das Modell bereits in einer Black Templars und Ultramarines Armee. 😉

Einige Teile die mir nicht gefielen habe ich umgebaut bzw. durch eigene neue Bitz ersetzt, die ich von meinem Vindicator noch übrig hatte. Leider waren die Seitenkuppelbefestigungen im Eimer und abgebrochen, so dass ich die Laserkanonen nach vorne gerichtet festkleben musste. Die Front war auch ein echter Problemfall, alleine schon weil die Scheinwerfer fehlten. Nachdem ich zwei nicht mehr rettbare Insignien und die Farbe entfernt hatte, musste ich feststellen das die Front ziemlich zerkratzt und uneben war. Mir schwirrte allerdings schon seit langem die Idee durch den Kopf zusätzliche Panzerung durch eine Imitation von Zimmerit darzustellen. Daher machte ich mich umgehend ans Werk. Gerade noch schnell grundiert und schon abgelichtet:

predi.jpg


Ich will den Panzer bis spätestens Donnerstag fertig haben, da am Freitag die erste 5000 Pkt. Schlacht ansteht und ich ungern auf dessen Schlagkraft verzichten möchte...
 
an sich find ich diese zimmeritoptik echt schick, aber 2 sachen fallen mir auf: ich finde gerade auf fahrzeuge auf rhinobasis passt das nicht so gut, die sehen im gegensatz zu den meisten andern imperiumsfahrzeugen wenigstens halbwegs modern aus (vor allem mit den laserkanonen). da würde so ne waffel- oder kachelartige form moderner reaktivpanzerungen besser passen.
und zweitens geht das auch garnicht die ausschließlich auf der front anzubringen, wenn gehört das rundherum und auch auf den turm, oder?

und 5000p? oO wusste garnicht das du schon so viel zusammen hast, reschpekt ^^ wo spielst du denn?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.