40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und so konnten meine Relictors ein weiteres Artefakt erlangen, dass sie in ihrem Kreuzzug gegen das Chaos einsetzen werden 😉

Der Held des Spiels, Sturmtermis und Taktischen Trupp im Alleingang zerlegt 🙂

awetcolcjqplfnesd.jpg


Hat echt Spaß gemacht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bevor ich mich an meine Marines mache, wollte ich noch irgendwas mit meinen selbstgebautem Rhino anstellen. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch. Zuletzt hatte ich das Modell noch mit übrig gebliebenem Originalbitz gepimt, doch selbstgebaut sieht eben nicht nach Original aus.

Jedenfalls habe ich das Teil letztlich zersägt und benutze es nun als Geländestück...

tank.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Morgen früh mache ich mal ein paar bessere Bilder bei Tageslicht.

Sehr cool die Idee. Aber ich hätte an deiner Stelle nicht so viele Witerungseffekte bzw bessere gemacht. Aber ansonsten: es passt ja zur Armee^^

Der ist ja nicht erst gerade zerstört worden, sondern liegt schon eine ganze Weile da rum...

Dann haben wir ja jetzt endlich auch ein Teil was wir hinstellen können, wenn ich wieder mal Deinen Vindicator pulverisiere 😉

What, wer bist du denn?! 😛

Zunächst geht es aber ohnehin erstmal in unheiliger Allianz gegen Schnöslers Emperors Children.

Wieso machst du denn hier eigentlich keinen Thread zu deinen Relictors auf? Die Anerkennung der anderen ist dir sicher und zudem ist es eine große Motivationshilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, heute noch was gepinselt.

Also, hier mein alternativer Techmarine ohne Servoharnisch. Den Originalen habe natürlich auch, doch nicht immer die Punkte ihn immer in kompletter Montur einzusetzen. Daher habe ich mir erstmal den gebastelt. Als einfacher Veteran ginge dieser auch noch durch...

techmarine1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der TM oben scheint euch ja echt vom Hocker zu reißen. Hätte echt nicht mit soviel Resonanz gerechnet. ^_^


Ansonsten hier noch mein Ergebnis einer gestrigen abendlichen Bastelsession (Zitate stammen aus einem anderen privatem Forum):

Goatmörser schrieb:
Talarion schrieb:
Ich bastle mir grade selbst einen OP in Termirüstung

:shock: ich hoffe doch keine Selbstversuche hier! Die Mini von GW (OP in Terminatorrüstung) ist eine der geilsten Minis 3v3r! Die muss bei den FHs mitlaufen!!

Prinzipiell gebe ich dir vollkommen recht, doch es ist halt immer wieder die gleiche Mini. Außerdem hatte ich mir ja einen Kaufstop auferlegt und nachdem wrath_child meinen Terminatorkäpitan nicht haben wollte, ließ ich mir eben was einfallen. Resteverwertung eben - das war vielleicht ein Gefummel den Metallkopf einigermaßen sauber aus der Mini raus zuschneiden! Die Mini mag etwas von Standardbild eines OP abweichen, da er keine Schädelmaske trägt und ein Crozius Arcanum nicht erkennbar ist. Das ist mir aber erstmal egal und ich denke, dass ich durch die entsprechend gute Bemalung einiges rausholen kann. Ausreichend Schädel sind am Modell behandeln und da meine Gegenspieler bisher keine 100%igen WYSIWYG-Nazis waren geht das schon in Ordnung.

op.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind wirklich selbst gebastelte Rhinos? Fällt auf den ersten Blick gar nicht auf.. Auf jeden Fall, sehr schöne Geländestücke!

Der Techmarine ist ein älteres Modell? Der Kopf will mir gar nicht gefallen..

War der Kopf des Terminators fest? Hättest ihn ja einfach gegen irgendeinen Totenschädel ersetzen können. Die alten Termis sind aber nicht nur zu klein inzwischen sondern auch durch ihre recht starren Posen nicht besonders geeignet um ein Charaktermodell darzustellen
 
Das sind wirklich selbst gebastelte Rhinos? Fällt auf den ersten Blick gar nicht auf.. Auf jeden Fall, sehr schöne Geländestücke!

Der Techmarine ist ein älteres Modell? Der Kopf will mir gar nicht gefallen..

Das ist eine umgebaute offizielle Mini in MK 2 Servorüstung.

http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99110101370&orignav=10

War der Kopf des Terminators fest? Hättest ihn ja einfach gegen irgendeinen Totenschädel ersetzen können. Die alten Termis sind aber nicht nur zu klein inzwischen sondern auch durch ihre recht starren Posen nicht besonders geeignet um ein Charaktermodell darzustellen

Ja, ein Termi aus einem Klotz Metall eben. Da ich nur eine kleine Bitzbox habe, in der vorallem kein WHF-Kram drin ist, musste ich mit anders helfen.
Zudem ist der Linke Arm aus der Sturmtermibox und durch das Gesamtensemble der neuen Teile samt Base wirkt die Mini nicht mehr so steif.
 
Hah! Habe mir eine ordentliche Beleuchtung besorgt und so kann ich heute schon mit vernünftigen Bildern überraschen. Also hier ist:

"Hermann der Forge Hammers Ordenspriester"

Anhang anzeigen 42759

Zusammenbau + Grundieren: 1h
OSL: 30 min
Restbemalung samt Base ca. 4 h

Zwar kein 08/15 Ordenspriester aber o.k., oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Och ist der Süß :wub:. Die Klaue soll das Crozius darstellen nehme ich an? Ich bin bei meinen T-OP auch am überlegen ob ich das Crozius durch etwas ersetze was ein wenig technischer aussieht. Aber für die Bemalzeit auf jeden Fall ein sehr geiles Ergebnis!

Off-Topic

Dachte immer das imperiale Energiewaffen bläulich sind und so "unreines" Leuchten wie Grün und Rot für Chaos reserviert ist :lol:!
 
Danke erstmal.

Dachte immer das imperiale Energiewaffen bläulich sind und so "unreines" Leuchten wie Grün und Rot für Chaos reserviert ist :lol:!

Darüber hatte ich mir eigentlich überhaupt keine Gedanken gemacht. Ich wollte einfach was anderes ausprobieren, nachdem ich rote und blaue Lichteffekte schon mal gemalt hatte.

awlylrqtrdivtghdq.jpg


Den Kommentar: "Sieht ein wenig nach nuklearer Strahlung aus.", habe ich auch schon von einem Freund geerntet. Bei bei Tageslicht sieht das Grün aber längst nicht so krass aus. Und selbst wenn... Hey, das ist eine taktische Cybotrüstung. Die scheißen auf Radioaktivität!
 
So, dann werde ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Bezüglich der geringen Rückmeldung zu deinem Techmarin wage ich mal ketzerisch folgendes zu sagen... "Höflichkeit" 😉
Dein Farbschema ist klasse, das Blau-Rot/Orange findet meine ungeteilte Zustimmung aber das Modell ist einfach nur :bäääh: Manchmal merkt man speziell an solchen Modellen, wie sehr auch GW mit den Jahren an den eigenen Fähigkeiten gewachsen ist.
Preis der Minis hin oder her aber Proportionen, Dynamik, Details... all das gefällt mir an den aktuelleren Minis sehr gut.

Dein Rhino.
Ich freue mich, daß dein ambitioniertes und handwerklich schönes Rhino den Weg in dieses schöne Geländestück gefunden hat.

Zum Termi:
Das Source-Lighting ist eine feine Sache.
Zwar mit harten Akzenten aber durchaus eindrucksvoll vom Anblick auf dem Tisch möchte ich wetten.
Auf jeden Fall freue ich mich über weitere Bilder und die Bemalung der Antriebssektion der Gothic-Flotte werde ich auf jeden Fall kopieren.
Der Effekt ist einfach eindrucksvoll.
Gruß
Wolkenmann
 
So, dann werde ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Bezüglich der geringen Rückmeldung zu deinem Techmarin wage ich mal ketzerisch folgendes zu sagen... "Höflichkeit" 😉
Dein Farbschema ist klasse, das Blau-Rot/Orange findet meine ungeteilte Zustimmung aber das Modell ist einfach nur :bäääh: Manchmal merkt man speziell an solchen Modellen, wie sehr auch GW mit den Jahren an den eigenen Fähigkeiten gewachsen ist.
Preis der Minis hin oder her aber Proportionen, Dynamik, Details... all das gefällt mir an den aktuelleren Minis sehr gut.

Insgesamt erstmal, Danke werter Wolkenmann! ^_^ Ja, es ist wohl war, dass das Modell die Gemüter erregt und vielen nicht gefällt. Vor allem da der Kopf auf dem Torso festgenietet ist -WTF?! Da es mich aber an die gute alte Zeit erinnert in der ich mit dem Hobby anfing, musste ich mir die Mini einfach zulegen. Wenigstens meine Elitetruppe soll einigermaßen Oldschool aussehen.

Dein Rhino.
Ich freue mich, daß dein ambitioniertes und handwerklich schönes Rhino den Weg in dieses schöne Geländestück gefunden hat.

Tja, das Teil war zu hässlich um es in Spielen einzusetzen aber zugleich zu schön um es wegzuwerfen. Denke das der zerstörte Rhino als Geländestück ein guter 50/50 Kompromiss ist. :lol:

Zum Termi:
Das Source-Lighting ist eine feine Sache.
Zwar mit harten Akzenten aber durchaus eindrucksvoll vom Anblick auf dem Tisch möchte ich wetten.
Auf jeden Fall freue ich mich über weitere Bilder und die Bemalung der Antriebssektion der Gothic-Flotte werde ich auf jeden Fall kopieren.
Der Effekt ist einfach eindrucksvoll.
Gruß
Wolkenmann

Das hört man gerne. Ich erwarte selbstverständlich Bilder von den Schiffen im BFG-Bilderthread! 🙂 Deine IF inspirierten mich aber auch bereits das ein oder andere Mal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.