40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
an sich find ich diese zimmeritoptik echt schick, aber 2 sachen fallen mir auf: ich finde gerade auf fahrzeuge auf rhinobasis passt das nicht so gut, die sehen im gegensatz zu den meisten andern imperiumsfahrzeugen wenigstens halbwegs modern aus (vor allem mit den laserkanonen). da würde so ne waffel- oder kachelartige form moderner reaktivpanzerungen besser passen.
und zweitens geht das auch garnicht die ausschließlich auf der front anzubringen, wenn gehört das rundherum und auch auf den turm, oder?

Sischer, sischer. Doch zum einen finde ich gerade diese WWII-Optik genial und für den Turm und andere Teile hatte ich leider keinen Greenstuff mehr übrig.

Nett. Aber Reaktivpanzerung würde da meiner Meinung nach eher passen, wenn auch nur gegen Balistische Geschoße 😉

Es sieht ja nur wie Zimmerit aus, weil die Optik eben so geil ist. In Wirklichkeit ist das irgendeine Schicht einer geheimnisumwobenen Legierung oder Keramik vom Adeptus Mechanicus. Irgendwie muss ich zum einen die Frontpanzerung von 13 erklären und die Beschädigungen des Modells kaschieren.... ^_^


So, gerade mit den groben Malarbeiten (1 Farbschicht) fertig geworden. Morgen und übermorgen kommt entsprechend der Rest (Washes, Akzentierungen, Details...), damit das Modell am Freitag einsatzbereit ist.

predi2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Here I go again...

Wie man sehen kann geht es gut voran. Denke das ich das Teil morgen Abend wie geplant fertig bekomme. Die Front habe ich noch leicht umgestaltet in dem ich das Seil samt Halterung gegen ein paar Ersatzkettenglieder tauschte. Meiner Meinung nach sieht der Predi nun noch etwas massiver und bedrohlicher aus...

predi3.jpg


Also, bis morgen Abend mit den fertigen Bildern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank.

Gerade ist der Predator fertig geworden und der Lack trocknet für die morgige Schlacht.
Daneben steht noch ein am WE bemalter Marine.

predator.jpg


Die Liste für morgen steht auch und es sind spektakuläre 1337 Punkte (LOL) die ich auf unserer Seite beisteuere. Wenn das mal nix heißt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sehr sehr geiles Teil. Welche Klarlacke für deine Minnis benutzt du?

Grade habe ich den Dupli-Color Klarlack Matt aus dem Bauhaus in Benutzung. Ansonsten auch gerne mal den Faust ausm Obi.

ColorDecoLineLackspray.jpg


sehr schöner Predator...sehr schöne Armee :lol:
1337 ? Warum muss ich an Online Shooter denken 😛

Danke. Das gilt ja aber nicht nur für Shooter... Hoffe ich kann morgen wirklich was reißen.

Wenn es sich lohnt, schreibe ich über Ogtern auch einen ausführlichen Schlachtbericht mit vielen Bildern.
 
Tja, eben wieder eine Schlacht geschlagen und überragend gewonnen!

roxor.jpg


oben links: Startaufstellung
oben rechts: Die Sieger und deren Opfer
unten links: Wir halten das Missionsziel!
unten rechts: Der Chaot und seine paar Trophäen

Eigentlich war eine insgesamt 5000 Punkte Schlacht auf einer Städte in Flammen Platte angepeilt, doch als wir am Ort des Geschehen eintrafen waren wir gezwungen auf einer TT-Platte mit relativ wenig Gelände eine Standardmission zu spielen. 😱

Da der Relictorsspieler (wrath_child) und ich keine anderen Modelle dabei hatten mussten wir nun also mit unseren Stadtkampfarmeen die Mission "Erobern und halten" gegen eine motorisierte Chaosarmee (Slaanesh/Nurgle) spielen. 🙁

Nichts desto trotz schlugen wir uns hervorragend! Direkt in der ersten Runde gelang es uns den feindlichen Land Raider und ein Rhino, in der zweiten einen Vindicator auszuschalten. 🙂
Zwischendrin war es zwar recht knapp für uns, vorallem als meine Termis unverhofft früh schocken kamen und dann viel zu nah an einem Haufen Feinden landete. Ganz am Ende hatte der Chaot aber keinerlei punktende Einheiten auf dem Feld und der Sieg gehörte uns.

Meine wertvollste und zugleich teuerste Einheit waren die Devastoren samt angeschlossenem Techmarine, die ihre Punkte aber mehr als wert waren.

Sehr gelacht habe ich vor allem als mein Vindicator 4 Termis samt Typhus atomisierte und der Land Raider im ersten Zug in Rauch aufging.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, deine Armee ist wirklich ein Hingucker,

mich würde mal interessieren wie du die Ordenssymbole und den Namen auf dem Predator so sauber hinbekommen hast, sind das Freehands (wenn ja, dann sind die wirklich super sauber) oder sind das irgendwelche Abziehbilder und wenn ja sind die selber gemacht?

mfg Toldi

EDIT: Achja, auch nochmal Glückwunsch zum Sieg.
 
Wie immer danke. Hier die Antwort auf deine Frage:

7. Kommentare & FAQ

Abziehbilder/Decals:

Anfangs hatte ich versucht die Ordenssymbole per Pinsel auf die Minis zu bekommen, doch das gelang mir nicht so recht und außerdem würden es sehr viele werden. Also entschloss ich mich dazu mir eigene Decals zu erstellen. Wer auch will, dem sei hiermit geholfen:

Hier bekommt man einzelne Bögen zum bedrucken für kleines Geld:

http://www.decalprint.de/ (Shop -> Material -> 2 verschiedene Bögen zu je 2,80€)

Bundles gibt es auch bei Conrad oder per Inet. Die kosten dann aber ab ca. 30€ aufwärts.

Bevor ihr loslegt aber bitte vorher noch diese Anleitung lesen:

http://belloflostsouls.blogspot.com/2007/0...cal-sheets.html
 
Als ich gestern in einer Schlacht gegen Lucius und Typhus gleichzeitig kämpfen musste, fiel mir ein das mein Orden über keinerlei besondere Charaktermodelle verfügt. Zum einen bedeutet das, dass ein Teil des Fluffs des Ordens fehlt und ich meist spielerisch hinten an stehe.

Jedenfalls habe ich mich heute einmal hingesetzt und versucht einen Char zu entwerfen. Leider gibt es dafür keinen Editor oder Regeln wie z.B. die FKR. Also, bitte ich euch um eure Mithilfe. Unten habe ich einen Entwurf gepostet.

Es sollte klar sein, dass ich diesen Charakter nur mit ausdrücklicher Genehmigung meines Gegenspielers und nur im Privaten verwenden werde bzw. kann.

Bitte teilt mir mit, ob "Ludwig" zu bärtig, billig oder einfach scheiße ist. 😀

http://home.arcor.de/talarion/forum/ludwig.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.