40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist immer wieder schön Spielberichte von dir zu sehen. Da sieht man immer was gut bemalte Armeen und schönes Spielgelände für einen Unterschied machen.

Dem kann ich mir nur anschließen, auch wenn ich immer zwischen der letzten "alten" Seite und den aktuellen News deines Threads hin- und her springe 😉
Ein wunderbarer Thread, klasse Minis und ein tolles Projekt *Daumen hoch*

Ich hoffe ja irgendwann den Anschluß zu finden 😉
Wenn da nicht dauernd meine eigenen Projekte und Alltagsnervereien wären 😉🙂

LG und mach bitte weiter so
Aragonar 🙂
 
Danke, euch Dreien. :wub:

Kann es sein, dass du größtenteils gegen die Blood Angels von Major Tom verlierst? 😛 😉

Ich glaube es hält sich die Waage. Meistens war es bis jetzt ein Unentschieden und ich glaube er hat nur einmal mehr gegen mich gewonnen?
Aber mit meinen Necrons sieht die Sache viel schlimmer aus.

********************************************

Da Köln ein Dorf ist, habe ich mich heute relativ spontan mit dem User Darkscout zum Zocken und Bitztausch getroffen. Er wohnt ebenfalls in Köln, hat gerade Ferien und ich war einfach zu geizig das Porto zu löhnen. ^_^

Jedenfalls haben wir erst eine 1500er Schlacht (Vernichtung) gezockt und am Ende von Runde 6 stand von der Chaosarmee gar nichts mehr. Am Ende stand es 8:2 für die FHs(?).
Da das Spiel so schnell vorbei war, hängten wir spontan noch eine 400er Schlacht hinten dran und in dieser stand nach Runde 5 auch nichts mehr von den Chaoten auf dem Feld, während die FHs nur zwei Marines verloren.

Als große Siege feiere ich das jedoch nicht, da es meinem Gegner (mit Verlaub) noch etwas an Spielerfahrung mangelt und seine Truppenaufstellung nicht ganz glücklich war. Naja, vielleicht nimmt er aus beiden Spielen ja einige Erfahrung mit und nächstes Mal kann es für ihn nur besser laufen.
Ich möchte mich bei Darkscout nochmals ausdrücklich für diese beiden entspannten, fairen und unterhaltsamen Spiele danken.

Bilder gibt es an dieser Stelle leider keine, da die gegnerische Armee nicht bemalt war und ich ein Photonazi bin. 😉

Bei dem Bitztausch habe ich zwei schwere Bolter und die Maschinenkanone für den Predator erstanden. Den Panzer werde ich nachher mit Magneten ausstatten und bin nun in der Lage die Bewaffung endlich 100%ig WYSIWYG darzustellen! Bild folgt...

Edit: Hier das versprochene Bild. Dank Magneten ist nun alles beliebig austauschbar und endlich auch beweglich (hatte den gebraucht gekauft und da war alles festgeklebt oder abgebrochen.)!

bave3blcyxxatz7yd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe vorhin mal die Bilder in den Eingangsposts auf Vordermann gebracht und dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch gar kein Bild meines zweiten taktischen Trupps gemacht haben. Das hole ich dann am WE nach.

Doch vorerst folgt noch ein gigantisches Update!

Wegen der Wundgruppenverteilung und evtl. zu knackenden Fahrzeugen habe ich nun wenigstens erstmal eine Kettenfaust in meinen Termitrupp rein genommen. Ich nahm einfach ein zurecht geschnittenes Kettenschwert, welches ich unter die Efaust klebte und anschließend bemalte - fertig. WOW... 😉

baxa5jbupu21flc7j.jpg
 
Miuaz.

Grade gegen Major_Toms Orks mit 500 Punkten gespielt und tierisch auf den Sack bekommen. Am Ende stand es 5:1 Killpoints für ihn. Bei mir klappte aber auch rein gar nichts. Ich versiebte alle möglichen Saves, schaffte nur wenige Verwundungswürfe und als die Orks erstmal im Nahkampf waren, versagte mein Captain kläglich und das Gemetzel war dann ziemlich schnell vorbei...

Nachher geht es evtl. noch mal gegen Goatmörsers Chaoten...

Zur Zeit stehen Major_Tom und Goatmörser bei mir im Wohnzimmer und fighten gegeneinander. Leider jedoch nicht Chewmakkas Orks vs. Argos, sondern Orks vs. Chaos. Mal sehen wie das ausgeht. Major_Tom macht auf jeden Fall viele Bilder und ich denke man darf sich auf ein dickes Update dieses WE bei ihm freuen.

Anhang anzeigen 55527Anhang anzeigen 55528Anhang anzeigen 55529
 
Jeehaa!

Die Forge Hammers sind heute zweimal gefordert worden und haben einmal gesiegt und einmal verloren. Ich komme nun zunächst zu der ersten und weitaus spannenderen siegreichen Schlacht.

Ich zog gegen scrums Space Wolves mit 750 Punkten in die Schlacht und damit es etwas abwechslungsreicher wird, hatte ich ihm vorher versprochen auf jedwede Art von Fahrzeugen, Cybots und Termis zu verzichten. Somit standen sich (von seinem Chefbike abgesehen) zwei Fußlatscher-Armeen gegenüber.

Ich zweifelte schon, ob ich den Mund nicht zu voll genommen hatte und überhaupt 750 Punkte vernünftige zusammen bekäme, schaffte es dann jedoch und war glücklich darüber meinen seltenst benutzten HQ-Trupp samt Captain ins Feld führen zu können. Gespielt wurde "Erobern & Halten" mit normaler 12" Aufstellung.

Scrum fing an und er rannte mit dem Großteil seiner Truppen nach vorne. Durch meinen anschließenden Beschuss und einen kurzen Nahkampf mit meinen Sprungmarines, schied der Wulfen Trupp ziemlich schnell dahin. Scrum rückte weiter vor und ich konterte seine Bewegungen mit meinem HQ- und Sprungtrupp. In den nächsten Nahkampfphasen wurden beide Trupps ziemlich vermöbelt, nicht zuletzt dadurch das ich aus unerfindlichen Gründen vergessen hatte meinem Captain eine E-Waffe mitzugeben. Ganz am Ende war sogar nur noch der Kompaniechampion und der Wolfslord übrig. Der Champion hatte bis dahin tapfer sämtliche Treffer abwehren können, zwei davon sogar in letzter Sekunde durch seinen 6+ Rettungswurf mit seinem Parierschild! Den alleinigen Nahkampf nach anfänglicher Flucht gegen den Wolfslord und gewann er sogar und überrannte den armen Teufel.

Der Rest meiner Truppen am Missionsmarker geriet danach immer mehr in Bedrängnis, als scrum alle seine restlichen Truppen gnadenlos nach vorne und in den Nahkampf stürmen ließ. Held der Stunde war wieder der Kampaniechampion, der quasi im Alleingang die Reste von ganzen drei feindlichen Trupps aufhielt! Erst in der letzen Runde fiel er durch zwei ungesavte E-Waffentreffer des letzten bis dahin verbliebenen Space Wolves, bis dieser letztendlich auch nieder gestreckt wurde.

Das Spiel war super spannend, da es mehrfach so aussah als würde ich verlieren und ich dann doch jedes Mal das Ruder wieder herum reißen konnte. Einfach genial.
Danke dafür an meinen fairen Gegner, der stellenweise tiefe Bissspuren an meiner Tischkante hinterließ. 😉

bb7h8zhjjyurlqy5n.jpg

=Dafür, dass er im Alleingang die halbe SW-Armee aufhielt und gleich zweimal den unschaffbaren Rettungswurf von 6+ schaffte.=

Bild 1&2: HQ-Trupp & Rest des Sprungtrupps wird eingekesselt und zu Klump gehauen.

Bild 3: Kurz vor dem Schlachtende entbrennen heftige Gefechte um meinen Missionsmarker.

Anhang anzeigen 55870Anhang anzeigen 55869Anhang anzeigen 55868

Mehr Bilder und einen kurzen Kommentar zur zweiten Schlacht folgen später noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Momentaufnahmen von zwei superschönen Armeen. Als Dank würde ich dem Champion jetzt irgend ne Insignie verpassen. 🙂

Danke, das ist eine hervorragende Idee! Mal sehen wie ich das umsetze.

****************************

Hier noch schnell die wichtigsten Fakten des zweiten Matches. Es ging mir dabei hauptsächlich um die Erprobung meiner Liste für unser kleines internes Turnier Ende August, welche sich bisher gegen Orks und Space Wolves recht gut geschlagen hatte. Lediglich bei den Psikräften des Scriptors hatte ich bisher meine Zweifel ("Null Zone" muss wegen der Dämonen und Charaktermodellen aber unbedingt sein). Da die Liste während des Turniers nicht umgestellt werden kann und dennoch möglichst vielseitig sein soll, ist das eine echte Herausforderung. Meine Gegner sind Orks, Dämonen, 2x Chaoten, Space Wolves.

Meine Liste:

*************** 1 HQ ***************
Space Marine Librarian
- Null Zone
- Might of Ancients
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Dreadnought
- storm bolter
- multi-melta
- close combat weapon
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Space Marines
- flamer
- missile launcher
- Upgrade zum Sergeant
+ - Razorback
- twin-linked heavy bolter
- - - > 210 Punkte

5 Scouts
- 5 x boltgun
- heavy bolter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 85 Punkte

Insgesamte Punkte Space Marines : 500
Wir spielten mit Killpoints und Angriff im Morgengrauen. Goatmörser fing an und rückte relativ aggressiv vor. Ich schoss relativ effektlos auf den heranrückenden schwarzen Mob und schnell verwandelte sich meine Eckstellung in eine Falle. Mein Cybot und sein Cybot bekämpften sich im NK, meiner wurde dabei zerstört und seiner immerhin lahmgelegt. "Lord Zutzel" metzelte sich mit seinen Marines fleißig durch die meinen und am Ende von des Spiel stand es 0:2 für ihn, da es mir nicht endgültig gelang einen Trupp von ihm auszulöschen. Naja, Shit happens.

Ich habe daraus meine Lehren gezogen und werde bei meinem Scribbi auf die "Wut der Alten" verzichten und lieber den "Force Dome" aka "Psischild" benutzen. Das bringt im Nahkampf einfach mehr.

Danke an Goatmörser für dieses kurze und doch aufschlussreiche Spiel.

Anhang anzeigen 55879Anhang anzeigen 55880
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nope, ganz normale Standardregeln. Der Scribbi ist für mich die sinnvollste Investition. Der hat zwar nur zwei LP, bekommt dafür die E-Waffe frei Haus, dank Force Dome hat er auch einen Rettungswurf und gegen Dämonen und Chars im Beschuss dank Null Zone unverzichtbar.

Da kann mMn nach kein Captain, Techmarine oder sonstwer nackt für 100 Punkte nicht mithalten. Einen andere HQ-auswahl könnte ich zwar reinnehmen, doch die Punkte um die gut auszurüsten brauche ich an anderer Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thx. 😉

So, Freunde, Römer, Landsleute - Es geht wieder voran!

Ich konnte heute günstig einen Rhinobausatz erstehen und werde mir daraus ein Techmarine-Rhino bauen. Dieser wird sich jedoch primär durch die Bemalung als durch irgendwelche abgedrehten Aufbauten abzeichnen. Ein paar Sachen wollte ich jedoch schon ändern, nur kann ich meine Gitarrensaiten momentan nirgends finden. *argh*

bb9kv745ybi7lj1hv.jpg


********************************

Ansonsten war der gute Elrond eben noch hier und wir haben zwei schnelle Spiele gezockt. Einmal mit 1500 Pkt. meinen Wächters Saccaras (dazu später in deren Topic mehr) und einmal mit 750 Pkt. mit den Forge Hammers.

Gespielt wurde die Mission "Seize Ground" mit der Aufstellung Dawn of War. Elrond mit seinen Chaoten stellte zuerst auf und fing auch an. Er hielt von Anfang an zwei der fünf Missionsziele und ich erstmal gar keins. Wegen des Nachtkampfs und der paar Männeken auf der Platte passierte die ersten 2-3 Runde kaum was erwähnenswertes. Wir beide würfelten auch eher schlecht und die Stimmung besserte sich nicht, als mein Captain zuerst im Nahkampf fiel, danach sein Hexer. Mein Ironclad schaffte es bis zum Ende von Runde 6 nur mühsam mit einem 10er Trupp Chaoten ferig zu werden. 🙁

Dann ging es recht schnell. Mein zweiter taktischer Trupp verteilte sich in der zentralen Ruine um erneut die Talarion-Siegerkette zu bilden und damit zwei Missionsmarker auf einmal zu halten bzw. den von Elrond streitig zu machen. Seine Dämonen hatten da aber etwas gegen und zogen mich von einem weg in den Nahkampf. Glücklicherweise würfelte ich hier recht gut, als ich dann noch den letzten Chaosmarine von einem der entfernteren Marker wegschoss und der verbliebene Havoctrupp nach dem Beschuss des (wieder freien) Ironclads die Flucht ergriff, war mir der Sieg sicher. Am Ende hielt ich dank der erneut gebildeten Siegerkette 3 der 5 Marker mit zwei Kampftrupps und Elrond keinen.

Es war ein kurzes aber spaßiges Spiel mit vielen Momenten des Jammerns und Fluchens über die verkorksten Würfelergebnissen auf beiden Seiten. Danke dafür an den fairen und gefassten Elrond. 😉

Anhang anzeigen 55975Anhang anzeigen 55976Anhang anzeigen 55977

Ein paar Bilder mehr gibt es noch hier: http://picasaweb.google.de/TalarionB/Zockzock#
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.