40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yeah, die Forge Hammers rockten wieder fett!

Gestern sackten sie eine kleine Horde Orks ein und heute musste scrums Space Wolves dran glauben. Nach den vielen Unentschieden und Niederlagen tut das echt mal wieder gut. Gestern und heute habe ich insgesamt dreimal mit meinen Marines gezockt, dabei zweimal gewonnen und ein Unentschieden rausgeholt.
Stellenweise war das wirklich äußerst nervenaufreibend und knapp, was aber immer in einer Menge Spaß resultierte. Dank dafür an meine interessanten und fordernden Gegner.

Anhang anzeigen 54474Anhang anzeigen 54475Anhang anzeigen 54476

Noch mehr Bilder von heute gibt es hier: http://picasaweb.google.de/TalarionB/PrugeleiHiveworld#

Aber hey, sind das nicht scheißgeile Minis?

ba7zto47p7od2sesp.jpg


Ich fühlte mich schon ziemlich gehemmt meine Püppchen auszupacken und gegen diese Prachtstücke ins Feld zu führen.
Scrum hatte jedoch (leider) oft Würfelpech und ich mehr als einmal Fortuna auf meiner Seite hatte (die Necrons gewannen sogar einige Nahkämpfe!). Es war ein sehr spannender und interessanter Nachmittag und ich hoffe auf die eine oder andere größere Auseinandersetzung in der Zukunft. Danke.

Mehr Bilder von heute gibt es hier: http://picasaweb.google.de/TalarionB/PrugeleiHiveworld#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die SW sehen wirklich spitze aus. Fast zu schade damit zu spielen, wobei man sie ja sehen muss. 🙂 Kannst ihm n Lob von mir ausrichten. ...

Der Feind liest mit
wolf.gif

Vielen Dank für das Lob :wub: Das entschädigt doch ein wenig für die Niederlagen.

Aber mit einem fairen und angenehmen Gegner wie Talarion war es schon ein toller Nachmittag, Niederlagen rauf oder runter. Da soll mal einer sagen, dass man über´s Netz keine netten Leute kennen lernen kann :thumbsup:
 
Danke.

Wie Major Tom richtig feststellte, habe ich denen eine Reihe von Bildern geschickt, auf denen die Marines gegen allerlei Gegner kämpfen. Weshalb die Texaner allerdings genau das Bild genommen haben ist mir ein Rätsel.

Naja, ich als arbeitsloser Arbeitsloser freue mich jedoch über die Resonanz und liege zuckend vor meinem Rechner und den Minis. 😉
 
So ich muß jetzt hier glatt auch mal meinen senf abgeben.. ich beobachte das ganze schon länger, und fühl mich beim Farbschema deiner Marines immer an unseren lokalen Abfallverwerter erinnert 😀 Oder auch an den Orden der Fiery Loins äh Lions 😉 .. man kann dein Farbschema mögen oder nicht, ich finds klasse das du das ganze schon ne recht lange Zeit konsequent durchziehst, und hier imho einen der besten Armeeaufbaue in diesem Forum und auf deiner eigenen Site aufziehst.
Was mir auch sehr gut gefällt ist das wenn du Bilder aus Spielberichten ablieferst, da ausschlieslich? mit bemalten Armeen und schickem Gelände gespielt wird! So soll muss in meinen Augen TT sein, weiter so!
 
So ich muß jetzt hier glatt auch mal meinen senf abgeben.. ich beobachte das ganze schon länger, und fühl mich beim Farbschema deiner Marines immer an unseren lokalen Abfallverwerter erinnert 😀 Oder auch an den Orden der Fiery Loins äh Lions 😉 .. man kann dein Farbschema mögen oder nicht, ich finds klasse das du das ganze schon ne recht lange Zeit konsequent durchziehst, und hier imho einen der besten Armeeaufbaue in diesem Forum und auf deiner eigenen Site aufziehst.
Was mir auch sehr gut gefällt ist das wenn du Bilder aus Spielberichten ablieferst, da ausschlieslich? mit bemalten Armeen und schickem Gelände gespielt wird! So soll muss in meinen Augen TT sein, weiter so!

Danke. ^_^

Verdammt, die Fiery Lions sehen wirklich fast genauso aus. Nur die Schulterpanzer sind anders. Ich schwöre, dass ich den Orden bis eben nicht kannte!

Ansonsten muss ich sagen, dass das Spielen nur ein kleiner Teil des gesamten Hobbys ist. Das Umbauen, Bemalen, der Geländebau usw. ist für mich genauso wichtig. Sicherlich lässt sich auch auf einem nackten Küchentisch mit grauen Plastikminis Spaß haben, doch so wie "wir" es machen ist es einfach schöner.
Es jammern viele Leute rum, wie teuer die Minis doch sind und wie springen sie damit um? Wenn man sich für jede Mini ausreichend Zeit nimmt, hat man auch mehr von seinem Geld. 😉 Ich kann schon verstehen, dass einer sagt es sei ein teures Hobby, wenn er an einem WE mal eben so seine sechste, siebte oder achte Armee hinrotzt.

Uih, jetzt habe ich mir wieder neue Feinde gemacht... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gleicht geht es mit 500 Punkten gegen Major_Toms neue Orkhorde und danach mit 1500 Punkten gegen seine Blood Angels oder seine Tau.

Um die Schmach der letzten Schlachten wieder wett zumachen, schicke ich heute drei der erfahrensten und ehrwürdigsten Krieger der Forge Hammers in die Schlacht.

Auf dem Bild ist gut zu erkennen, wie der Meister der Schmiede "Arnhelm" omnissiahgefällige Rituale durchführt um so diese mächtigen Kriegsmaschinen zu weihen und einsatzbereit zu machen.

bas762x3asicbw1yt.jpg


Ich werde mit folgender Liste antreten und hoffentlich diesmal bessere Karten gegen diese verfluchte Todeskompanie haben:

*************** 1 HQ ***************

Master of the Forge
- conversion beamer
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Elite ***************

Ironclad Dreadnought
- hurricane bolter
- Seismic hammer + heavy flamer
+ Drop Pod
……- storm bolter
- - - > 175 Punkte

Dreadnought
- heavy flamer
- assault cannon
- close combat weapon
- - - > 125 Punkte

5 Terminators
- 1 x cyclone missile launcher
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Standard ***************

10 Space Marines
- plasma gun
- missile launcher
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power weapon
+ - Razorback
- - - > 235 Punkte

10 Space Marines
- plasma gun
- plasma cannon
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power weapon
- - - > 200 Punkte

5 Scouts
- heavy bolter
- camo cloaks
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

Predator
- autocannon
- 2 heavy bolters
- - - > 85 Punkte

Vindicator
- - - > 115 Punkte

Dreadnought
- heavy flamer
- multi-melta
- close combat weapon
- - - > 115 Punkte

Insgesamte Punkte Space Marines : 1500


Bilder von den Schlachten gibt es dann wie gewohnt etwas später.

Drückt mir die Daumen!
 
Danke euch beiden.

Leider hat es gegen die verhassten Blood Angels aber nicht gereicht. Major_Tom roch irgendwie den Braten meiner "Ballerburg" und ließ seine gesamte Armee in Reserve. Den Ironclad ließ ich dann doch lieber auf meiner Seite runterkommen und ich hatte in den ersten beiden Runden nix zum drauf schießen. Als dann nach und nach die BA kamen, verkrochen sie sich größtenteils hin der riesigen Betonruine (=Sichtlinienblocker) und schlichen dahin immer näher und näher. Einen feindlichen Vindicator, Razorback und einen Furioso konnte ich recht rasch in Rauch aufgehen lassen, doch dann wendete sich das Blatt schlagartig. Einmal in Nahkampfreichweite konnte ich nur noch mit ansehen, wie meine Armee Stück für Stück niedergemacht wurde.
Dazu kam dann auch wieder unheimliches "Würfelglück" und nach Runde Sechs stand der Sieger mit 3 oder 4 Killpoints Vorsprung fest, die Blood Angels. 🙁

Die Cybots hielten sich jedoch recht gut. Sie wurden zwar regelrecht ausmanövriert, doch nur einer von denen wurde überhaupt beschädigt. Immerhin ein kleiner Lichtblick.

Im zweiten, kleineren Spiel gegen die Orks lief es ziemlich gut. Dank des Suchscheinwerfers an meinem Razorback konnte ich anschließend mit meinen Scouts und dem Höllenfeuergeschoss ziemlich viele Olks des großen Mobs zu Fall bringen und mein taktischer Trupp schlug sich wahnsinnig gut im Nahkampf mit den Bossbikern. Als dann in Runde 4 mein völlig vergessener Cybot auftauchte, war der Boss auch schnell erledigt.

So war es doch noch ein recht erträglicher Tag für die FHs und ein wunderbar entspannter und guter Spielenachmittag für mich. Danke nochmal an Major_Tom!

Viele Bilder sind es leider nicht geworden. 🙁

Nichts zu tun, da nichts vom Gegner auf der Platte ist...
Anhang anzeigen 55250

...und dann kommt plötzlich die rote Gefahr über die Rechte Flanke hereingebrochen.
Anhang anzeigen 55248

Pöser Orkmob.
Anhang anzeigen 55249
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.