40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie immer danke für das Feedback. 🙂

Es freut mich, wenn es gut ankommt.

1. Ist das schwere Metallmodell mit den Servoarmen standfest genug? (Ich würde meinen sonst auf eine Termibase bauen [das Modell liegt hier gerade in Einzelteilen an meinem Basteltisch], ich spiele eh nur im privaten Rahmen und da wäre das genehmigt)

Der Techmarine steht wie eine Eins. Ich hatte mit dem noch nie Probleme. Du kannst natürlich gerne ein Termibase drunter setzen, da der Harnisch ohnehin so sperrig ist und alleine von der Positionierung der Mini auf der Spielplatte keinen großen Unterschied macht.
2. Lohnt sich der Bolter? Der Arm sieht IMHO extrem gut/cool aus, aber die Bonusattacke, wenn man eine Boltpistole wählt, wirkt doch viel praktischer.

Nein, der lohnt sich mMn nicht. Die Attacke macht viel mehr her und außerdem ist da ja noch der Plasmaschneider und der Flamer im Harnisch. Der sieht einfach nur cooler als der Auspex aus...

Mal ein paar Kuriositäten, die mir beim ersten Überfliegen aufgefallen sind:

- S. 6, erster Absatz: "(...) natürlicher Hohlraum natürlichen Ursprungs." Doppelt gemoppelt?
- S. 6, sechster Absatz: "Er atmete tief aus und ein Teil seiner Anspannung viel von ihm ab (...)"
- S. 6, rechter Kasten, erste Zeile: "(...) im Davonschreiten (...)"
- S. 6, rechter Kasten, Mitte: "Seine Eltern waren vor Stolz erfüllt und er konnte mit seinem kindlichen Verstand gar nicht erfassen, was ihn erwarten würde..."

(Der letzte Satz der Geschichte gefällt mir sehr gut. 🙂)

- Wenn, dann alle Armeelistenkategorien in Englisch ODER Deutsch. Weil einmal schreibst "Standard", dann wieder "Heavy Support" und wieder "Sturm".
- S. 16: "Die Verteidiger (Necrons) und treffen nach und nach aus der Reserve ein und versuchen das zu verhindern."
- S. 16: "Mein Ziel wäre es so ohnehin so schnell wie möglich in die Tischmitte zu gelangen, das Artefakt zu sichern und dann so schnell wie möglich zu verschwinden."
- S. 20: "(...) und die zwei Kampfstrupps stiegen aus."
- S. 20: "(...) und brachte 8 Krieger zum Schmelzen."
- S. 22: "(...) skizzierteich den Entwurf mit einem feinen Druckbleistift darauf."


Alles in allem sehr gelungen, man bekommt herrliche, frische Impressionen in deine Orange Company und lernen kann man dabei auch noch was. 🙂
Hat er fein gemacht, der Tala. ^_^

Danke, Stempe. Da hast du natürlich Recht und ich werde das noch ändern. Word findet eben nicht jeden Fehler und ich bin mittlerweile einfach zu groggy...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist nix falsch dran.

Jetzt nicht mehr. Es war vorher getrennt geschrieben... 🙄

Weil das ganz nun schon wieder in den Untiefen dieses Threads verschwunden ist, hier nochmals der Hinweis:

So, ich habe fertig.

Hier und da mag sich noch der ein oder andere Fehler befinden, doch ich bitte mir das nachzusehen oder mich ggf. dezent darauf hinzuweisen.

Ansonsten bin ich froh, dieses Projekt nach gut einer Woche und unzähligen Arbeitsstunden endlich fertig gestellt zu haben. Ich hoffe euch sagt das Ergebnis zu und inspiriert euch bestenfalls auch so etwas anzugehen.

Lange Rede, kurzer Sinn - Hier ist das gute Stück: Download PDF (14MB)

bbkc3jmj4ptjun1ao.jpg


Über konstruktive Kommentare freue ich mich jederzeit.
 
Wow, das ist wirklich ein sehr schickes Dokument und eine mehr als würdige Abrundung deines Armee-Konzeptes.

Das Ganze wirkt sehr professionell und gut durchdacht. Besonders schön ist der Hobbyteil des Fancodex geworden.

Was imho noch fehlt sind ein, zwei Beispielarmeelisten (außer der im Spielbericht natürlich) und vielleicht ein paar Sonderregeln für Forge Hammers Charaktere.

Generell kann man da aber nur seinen Hut ziehen und hoffen, dass der Eine oder Andere mit seinem Armeeaufbau deinem Beispiel folgt.
 
Hi Talarion, beim Lesen sind mir folgende Ding aufgefallen ...

Seite 3, Abschnitt 3: Die Bevölkerung Thurions triebt ... das soll sicher "treibt" heissen
Seite 3, Abschnitt 7: In den Zeiten zwischen den Einsätzen die stählen die Ordensbrüder ihre Körper ... das erste "die" ist zu viel
Seite 3, Abschnitt 7: wenn sie an Seite an Seite ... das erste "an" ist zu viel
Seite 3, Abschnitt 8: Nach der Schlacht wird jeder Schaden, die Fahrzeuge oder Ausrüstung erlitten haben, ehrfürchtig repariert ... ich würde das "die" ind ein "den" ändern

Seite 4, Abschnitt 1: Die Flotte der Forge Hammers, wie auch die der anderen Adeptus Astartes Orden, haben ihren Schwerpunkt ... "haben" in "hat" ändern und die Satzstellung ändern "Die Flotte der Forge Hammers hat, wie auch die der anderen Adeptus Astartes Orden, ihren Schwerpunkt"
Seite 4, Abschnitt 6: Space Hulks oder Hivecities dem ... das "dem" muss weg

Seite 18, Abschnitt 4: Dank seiner meisterhaften Rüstung erlitt Arnhelm jedoch nur einen Lebenspunkt ... würde das "erlitt" durch "verlor" ersetzen
 
Ich habe nun alle Fehler nochmal ausgemerzt und sollte nun so ungefähr auf dem Fehlerniveau eines deutschen GW-Codex liegen. 😉

Hätt nicht gedacht das Du noch so viel Fehler drin hast 😉

*duck und weg*

Wenns Dich interessiert schreib ich Dir die Tage mal ne PN wegen so ein paar Layout und Gestaltungsgeschichten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.