40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Kurze Rückeldung-

Die Forge Hammers haben sich heute das erste Mal auf meinem zur Stadtkampfplatte umgemodelten Spielfeld mit scrums Space Wolves geprügelt und konnten einen Sieg verbuchen.

Gespielt haben wir mit 750 Pkt. und das Spiel endete bereits am Ende von Runde 4, da von den Wolfies dann leider keiner mehr auf dem Feld war.

Mit den taktischen Optionen muss ich erst noch etwas Erfahtung Sammeln, da es z.B. die Sprengfallen heute nicht so brachten...

bbsqfpa2x1d05zjgf.jpg

Die Wölfe schleichen sich an

bbsqg6a1ok2npxlxb.jpg

Große Keilerei auf dem Pausenhof

bbsqge74uaxdy7cqn.jpg

Der letzte Mohikaner ähm, "Raum Wolf". 😉

Nochmals meinen Dank an scrum für diesen äußerst netten und unterhaltsamen Nachmittag.

Außerdem werde ich mich mal dran machen die Bilder hier im Topic und auf der Website stellenweise zu aktualisieren.
 
Oh ja, die Website und das Kinderbergwerk können ein Update vertragen. Das "Mit offenen Karte" (ja, da fehlt n Buchstabe ^_^) ist langsam langweilig. 😉

Trotz allem echt schöne Bilder, auch bei deinen Arnies. Da würd ich auch gern wieder öfter spielen. Platte hab ich mir schon gebastelt, jetzt spekulier ich nur noch ob ich mir auch die GW-Gebäude kaufen soll. Allzu billig sind sie ja nicht. Aber ansonsten sieht man ja was man (du) da rausholen kann (kannst). 🙂
 
*Uppss*

Danke.

Ein Gesamtbild der "neuen" Platte samt Gebäuden folgt nach Fertigstellung. Die GW-PLastikgebäude sind schon recht nett, auch wenn man ein paar Boxen von allen braucht um halbwegs die Platte voll zubekommen. Aus diesem Grund und um optisch etwas Abwechslung rein zu bekommen werde ich wohl noch mind. ein Gebäude selbst bauen und dieses schicke Teil von FW ist bereits auf dem Weg zu mir:

bbsvux8dbgy4qhikf.jpg

:wub:

Da ich mir vorbehalte in Zukunft vielleicht noch eine "richtige", modulare Platte auf Einzelplatten zu basteln, bleiben die jetzigen GW-Gebäude auch erstmal ohne Base.
 

...
Gespielt haben wir mit 750 Pkt. und das Spiel endete bereits am Ende von Runde 4, da von den Wolfies dann leider keiner mehr auf dem Feld war.
...
Nochmals meinen Dank an scrum für diesen äußerst netten und unterhaltsamen Nachmittag.

Es war definitiv ein spaßiger Nachmittag. Auch noch einmal vielen Dank von meiner Seite aus :friends:

Im Spiel gegen die Forge Hammers zeigte sich mal wieder mein Problem, wenn ich auf statische Armeen zulaufen muss, die mich dann zusammenschießen. Nachdem ich die taktische Option "Kanalratten" gewählt hatte, dachte ich zumindest, dass ich so etwas sicherer in Talas Aufstellungszone komme, jedoch waren die Reservewürfel nicht ganz auf meiner Seite. Mein Verlierer war, als mein Trupp mit den Meltern aus dem Kanal kam und den Predator aufs Korn nahm. Ich traf zweimal, konnte jedoch trotz einer Entfernung von unter 6" noch nicht einmal einen Streifer erzielen (einmal 3 und einmal 4 gewürfelt und das mit jeweils zwei Würfeln 🙄 ). Als dann mein Lord von einem Sarge mit der E-Faust zerquetscht wurde, wars definitiv aus. Schade eigentlich, denn in dem Match wäre mehr drin gewesen. Ansonsten hätte es nochmal richtig spannend werden können.

Ich freue mich jedenfalls schon auf ein Rematch und wer weiß, vielleicht gewinne ich dann auch mal gegen die Jungs. Zumindest hab ich gestern die Necrons vermöbelt, so dass jeder gestern ein Erfolgserlebnis hatte ^_^
 
In ne Grube Geld gefallen oder was? 😀

Ne, eines der selten Schnäppchen bei ebay! Neu und dann auch noch weit billiger als bei FW direkt, von Tinbitz und Co. ganz zu schweigen.

@Scrum: Ich stehe jederzeit wieder für ein Rematch bereit! 😉

@ tala: kann es ien dass dein pdf nicht mehr ladbar ist? bei mir kommt immer nur fehler... zudem geht deine seite nichtmehr... Oo absicht?

Nein, der Download funktioniert nach wie vor einwandfrei:

PDF Download: Hier

Wenn ein Klick auf den Link nicht klappt, probiere es doch mal mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade hatte ich noch ein spätes, spontanes Spiel mit 1750 Punkten gegen Weltkugelträgers Deathwing. Wir fingen kurz nach 0:00 Uhr an und waren gegen 3 Uhr morgens fertig - wenn die Freundin ausgeflogen ist, muss die Zeit sinnvoll genutzt werden. 😉

Nun ja, insgesamt habe ich ziemliche Grütze gewürfelt und hätten wir nur 5 Runden gespielt, wäre es ein Unentschieden geworden, doch nach Runde 7 stand es 2:1 Marker für den Deathwing. Einer der gegnerischen Cybots hätte eigentlich durch den Beschuss in seinen Rücken bereits in Runde 1 kaputt gehen müssen und der Land Raider hat auch extrem viel Feuer gefressen und mich somit lange aufgehalten. Zudem hatte ich mich ungünstig aufs Feld bewegt und mir selbst den Weg abgeschnitten. Zu allem Überfluss habe ich die furchtlosen, feindlichen Termis einfach nicht von den Markern ballern können. Naja, shit happens.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich mich gegen die Space Marine Orden mit eigenem Codex nicht so gut schlage.

Naja, war auf jeden Fall ein spannendes Spiel und ich habe wieder was gelernt. Danke dafür an Weltkugelträger! 😉

bbx7vglmtru1yycwp.jpg

Ein Cybot bearbeitet den Landraider.

bbx7uzlvvnsn6iehl.jpg

Zwischenstand nach Runde 6.

bbx7v8kmv0rti6cpl.jpg

Der Deathwing hält tapfer einen Marker in der Spielfeldmitte.
 
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich mich gegen die Space Marine Orden mit eigenem Codex nicht so gut schlage.
Hui, das ist ja eine Feststellung. Dabei solltest du doch überlegen sein. Schöne Bemalte Armeen. Die DA Armee sieht auch ganz nett aus. War bestimmt ein schönes Spiel, von der Optik her 😉
Lob an euch beide. Könnten ein paar Bilder mehr sein und ein paar genauer Infos zum Spiel. Sieht ja auch der Platte so aus, als wenn ihr keine Aufstellungszonen kennt😉
 
Danke für das Lob und die netten Kommentare.

Ein paar mehr Bilder hatte ich schon gemacht, doch vieles ist durch das fehlende Licht nicht gut erkennbar oder durch den Blitz überbelichtet.

Eigentlich spielten wir mit Spielfeldvierteln, doch da fast alles von mir aus der Reserve und damit über die lange Tischkante kam, sah es so aus wie es aussah.

Das Picasaalbum habe ich natürlich noch, doch für die drei Bilder mache ich dort nicht extra einen Ordner auf. 😉

*******************************************

@PDF: Wie auf der ersten Seite des Dokuments zu lesen ist, war zunächst auch eine Kooperation mit dem Brückenkopf, z.B. in Form eines Kampagnenbandes gedacht, doch leider stellt sich die Redaktion seit knapp zwei Wochen tot und das Interesse scheint plötzlich verebbt zu sein.

Schade. -_-

******************************************

Heute gab es noch ein kleines spontanes 500'er Turnier in meinem Spielerkreis. Leider konnten zwei feste Mitglieder nicht und so wurden es drei Spiele für jeden. Bilder gibt es vorab schon hier und ich werde nachher auch noch ein paar Zeilen dazu schreiben.

http://picasaweb.google.de/TalarionB/2Zockorturnier#

Im Laufe der nächsten Tage kommen dann noch ein paar Bilder von Major_Tom dazu.
 
Die Frage war nicht, ob du das Webalbum noch hast, sondern ggf. nur vergessen hast, uns den Ordner zu verlinken, wie du es sonst immer machst, wo noch mehr Bilder drin sind. Aber da du nur die drei hast ist es eh klar, dass du die dann hier verlinkst. 😉

Die Orks sind ja auch echt fesch. Haste die vorher schonmal verlinkt? :huh:
Ich beneide dich um so einen Spielerkreis mit solch hohen Ansprüchen, der trotz allem doch häufig zum Zocken zusammenkommt.

Achja: der alternative Boltergriff deines Captains fällt mir auch zum ersten Mal auf. ^_^
 
Die Frage war nicht, ob du das Webalbum noch hast, sondern ggf. nur vergessen hast, uns den Ordner zu verlinken, wie du es sonst immer machst, wo noch mehr Bilder drin sind. Aber da du nur die drei hast ist es eh klar, dass du die dann hier verlinkst. 😉

Die Orks sind ja auch echt fesch. Haste die vorher schonmal verlinkt? :huh:
Ich beneide dich um so einen Spielerkreis mit solch hohen Ansprüchen, der trotz allem doch häufig zum Zocken zusammenkommt.

Achja: der alternative Boltergriff deines Captains fällt mir auch zum ersten Mal auf. ^_^

Tja, was sein muss, muss sein. :wub:

Ja, die Orks sollten schon 1-2 Mal aufgetaucht sein. Das sind die "preisgekrönten" Orks von Major Tom: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=123336

@Griff: Das war mit eines meiner ersten Modelle und heute setzte ich den aus rein nostalgischen Gründen ein. Gerissen hat der Gute aber nicht viel. 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.