40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier also für den interessieren Leser eine kurze Zusammenfassung der drei Spiele. Vorab meine Liste:

*************** 1 HQ ***************

Space Marine Captain - 1 x lightning claw - - - > 115 Punkte

*************** 1 Elite ***************

Dreadnought - storm bolter - multi-melta - close combat weapon - - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Space Marines - meltagun - plasma cannon - 1 x power weapon - - - > 195 Punkte

5 Scouts - 3 x boltgun - 1 x combat blade - heavy bolter - - - > 85 Punkte

Insgesamt: 500

Spiel 1 - Killpoints, Aufstellung Angriff im Morgengrauen

bbyj09rukak0ilq0r.jpg


Es ging gegen Elronds Boten des Wandels. Er stellte zuerst auf und fing auch zuerst an. Er hatte zwei Taktische Trupps, einen Chaosgeneral mit Flügeln und Dämonenwaffe und stellte diese an der Spielfeldmitte auf. Die Forge Hammers hingegen drängten sich am eigenen Spielfeldrand auf einem Hügel und spielten Ballerburg.
Als es Elrond schließlich in den Nahkampf schaffte, war nur noch der General und zwei Marines übrig, die jedoch entsprechend schnell abgefrühstückt wurden. Nicht zuletzt deshalb, dass die Dämonenwaffe des Generals einen eigenen Willen entfaltete.

Spiel 2 - Seize Ground (Missionsmarker), Aufstellung Pitched Battle

bbyj1dcmrra30edq3.jpg


Nun ging es gegen Goatmörsers Chaoten unter der Führung von "Lord Zutzel" (Chaosgeneral, 10er Trupp, 5er Trupp, Chaoscybot).
Es lief von Anfang an schlecht für mich. -_- Meine Plasmakanone überhitzte direkt in der ersten Runde und der Cybot traf mit seinem Multimelter den Chaoscybot nicht. Die beiden Sachen durften nicht schiefgehen! Naja, der Rest war ein Trauerspiel. Die beiden Cybots prügelten sich im Nahkampf, wurden beide lahmgelegt und der Chaot zerstört, doch mein Cybot konnte nun nichts mehr machen.
Meine Scouts mussten zwei Verluste durch Feindfeuer einstecken und "zogen sich taktisch vom Tisch zurück". Der Kampftrupp mit angeschlossenem Captain wurde gut zusammengeschossen und dann im Nahkampf zerhackt. Die restlichen Marines des zweiten Kampftrupps wurden danach noch schnell abgefrühstückt und der Cybot zerstört. Darüberhinaus hielt Goatmörder auch noch zwei Marker... :bye2:

Spiel 3 - Killpoints, Aufstellung Angriff im Morgengrauen

bbyj13b75zl1dhrzv.jpg


Nun ging es gegen Major_Toms Orks, vor denen ich den meisten Bammel hatte. Er hatte einen Bossbiker, einen 20er (?) Orkmob, einen Battlewagon samt Grotcrew und stellte den Mob und den Biker auf. Der Rest blieb in Reserve. Meine Truppen versteckten sich "feige" hinter einem großen Felsen und nur der Plasmaschütze des Taktischen Trupps und der SchweBo der Scouts war zu sehen.

[Dann stellte ich noch unbeabsichtigt regelwidrig meinen Cybot in der Spielfeldmitte auf. Das geht laut den Aufstellungsregeln natürlich nicht, da nur maximal 1 HQ und zwei Standards aufgestellt werden dürfen. Der Rest kommt entweder in der ersten Runde oder aus Reserve. Das fiel uns beiden zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht auf... <_<]

Es wurde anschließend etwas geschossen, ein paar Oks fielen und in der zweiten Runde gelangte der Cybot schließlich mit dem Mob in den Nahkampf. Es wurde hin-und-her gebot, bis der Mob im Spielzug 3 von der Platte floh. Nun kam auch der Battlewagon aufs Feld und Chewmakka [Bossbiker] konnte sich den Verlust seiner Boys natürlich nicht gefallen lassen und griff den Bot an. Ber Bot erwartete jedoch den Angriff, hob Chewmakka kurzerhand aus dem Sitz und zermatschte ihn. Die Grotze steigen aus um ein lebenden Schutzschuld im den Battlewagon zu formen und das Mörderteil versuchten dem Cybot in den Rücken zu schießen. Jedoch weich das Geschoss unglücklich ab und riss einige Grotze in den Tod. Der Bot drehte sich lief ein Stück und bließ, ohne mit der Wimper zu zucken den Battlewagon in die Luft. An diesem Punkt gab Major_Tam auf.
Die "tapferen" Space Marines krochen hinter ihrem Felsen hervor und priesen den Imperator.

Es war zwar ein spektakuläres Spiel (für mich), doch als der Major heute morgen den Aufstellungsfehler bemerkte und mir mitteilte, tat es mir echt leid. Das Spiel wäre bei korrekter Aufstellung sicher anders gelaufen... Entschuldigung.

Zu den parallel gelaufenen Spielen kann ich nicht viel sagen und vielleicht postet der ein oder andere noch was in seinem Aufbau dazu.

Am Ende landete Elrond auf dem vierten, Major_Tom auf dem dritten, Goatmörser auf dem zweiten und ich auf dem ersten Platz.

****************
Gegrillt haben wir dann auch noch, ein paar Bierchen gezischt und uns nett unterhalten. Es war ein wirklich schöner Nachmittag und an dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten, besonders jedoch an Major_Tom für seinen Gastfreundschaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier also für den interessieren Leser eine kurze Zusammenfassung der drei Spiele. Vorab meine Liste:


[Dann stellte ich noch unbeabsichtigt regelwidrig meinen Cybot in der Spielfeldmitte auf.
Das geht laut den Aufstellungsregeln natürlich nicht, da nur maximal 1 HQ und zwei Standards aufgestellt werden dürfen. Der Rest kommt entweder in der ersten Runde oder aus Reserve.
Das fiel uns beiden zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht auf...
Ja ne, is klar... ^^ 😉

Nein, Scherz...aber wenn ihr euch gut unterhalten habt... 😎
 
SO stelle ich mir das vor. 🙂 Gefällt mir gut von der Aufmache her.

Doch wie konnte dein Cybot im 2. Spiel in der ersten Runde schon mit dem MM ballern? :mellow:

So kleine Freundschaftsspiele sind doch immer wieder was schönes. Die Wahrscheinlichkeit, dass du irgend wann mal in Bayern zu einem Turnier erscheinen solltest läuft gegen 0, oder?
 
SO stelle ich mir das vor. 🙂 Gefällt mir gut von der Aufmache her.

Doch wie konnte dein Cybot im 2. Spiel in der ersten Runde schon mit dem MM ballern? :mellow:

So kleine Freundschaftsspiele sind doch immer wieder was schönes. Die Wahrscheinlichkeit, dass du irgend wann mal in Bayern zu einem Turnier erscheinen solltest läuft gegen 0, oder?

Thx.

Goatmörser war vor mir dran und bewegte sich fleißig auf mich zu, ich tat das gleiche und von daher... ein MM hat auch Reichweite 24".

Nope, das mit dem Turnier in Bayern wird garantiert nix. -_-
 
Hobbytief...

Am WE habe ich zweimal (1xFH, 1xNecrons) gegen Major_Tom (Orks & Tau) gespielt und habe zweimal verloren. Das war der absolute Tiefpunkt meiner bereits seit Wochen anhaltenden Unlust auf GW.

Nun habe ich jedoch neuen Mut geschöpft und reiche hiermit wenigstens ein paar Schlachtbilder nach:

Anhang anzeigen 57750Anhang anzeigen 57751Anhang anzeigen 57752
Gegen die geballte Macht der Grünhäute hatte ich in der sechsten und siebten Runde keine Chance mehr, nachdem bei mir so einiges sehr unglücklich verlief. 🙁

Außerdem habe ich beschlossen "den Lysander" endlich fertig zu bemalen. Um den Frustfaktor möglichst niedrig zu halten, wird der nur noch normal bemalt. Also, nix mit Vitrine und so. Sein tolles Resinbase habe ich zur Krönung des Tages gestern schon fertig gemacht:

bclrdhw753rejv69g.jpg


Dazwischen kommt noch die FW-Ruine und das Rhino (Stand seit Anfang August unverändert) dran.

bchqhw657bqt3r0k6.jpg


Ach ja, einen FW-Whirlwindaufsatz dafür hatte ich auch gekauft, musste diesen aber leider zurückschicken, da dieser mangelhaft war. Von euch hat keiner einen Aufsatz über?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hobbytief...

Am WE habe ich zweimal (1xFH, 1xNecrons) gegen Major_Tom (Orks & Tau) gespielt und habe zweimal verloren. Das war der absolute Tiefpunkt meiner bereits seit Wochen anhaltenden Unlust auf GW.
Ich hoffe doch das das eher an den Ergebnissen an der Schlacht lag und nicht an mir. Das erste Spiel war doch sehr spannend. Nach Runde 5 hätte ich gewonnen gehabt, nach Runde 6 Du und in der siebten Runde habe dann wiederum ich das Spiel schlussendlich noch einmal drehen können.

Das zweite Spiel würde ich da nicht so sehr ins Gewicht nehmen. Die Tau sind den Necrons bei 750 Punkten einfach haushoch überlegen. Das war eigentlich schon "Press Button and Win". Bei der Konstellation an Gelände, den beiden Armeelisten, der Aufstellung und der Mission hättest Du eigentlich nichts besser machen können.

Ich hoffe Du wirst Deine Motivation bei Lysander wieder finden.
 
@Khorne: Ich hatte es etwas missverständlich geschrieben. Ich spielte mit meinen Marines gegen seine Orks und danach mit meinen Necrons gegen seine Tau.

Das man mit Necrons trotz aller Handicaps gewinnen kann, weiß ich auch und habe es bereits mehrfach bewiesen. Das soll auch schon der Schlusspunkt bzgl. dieser x-mal durchgekauten Situation sein.

@Major: Nein, es lag natürlich nicht an dir! Ich nahm an, ein Sieg würde mich etwas pushen, doch die Niederlagen taten es vielleicht umso mehr. 😉
 
Hier mein wieder aufgenommenes Projekt, meines Captains der 1. Kompanie. Ich hatte den bereits im Mai angefangen zu bemalen, doch es ging etwas schief und raubte mit jegliche Motivation. Es sollte ein cooler 3-Tage-Bart werden, doch irgendwie wuchs mir die Sache dann über den Kopf.

Nun bin ich jedoch mit neuem Mut an die Sache heran gegangen und will ihn einfach nur noch fertig bekommen. An sich sollte er Vitrinenqualität haben, doch das ist mir jetzt egal - er soll schließlich auch mal zum Einsatz kommen.

Stand heute Mittag:

thorgulf.jpg


Auf das Brustschild kommt dann noch das Forge Hammers Logo.

Der Typ ist übrigens Thorgulf. Wer die Vorgeschichte noch nicht kennt, hier ist sie:

[FONT=&quot]Es war ein Tag wie jeder andere auch, oder zumindest das, was die künstliche Beleuchtung vorgab zu sein. Die Bergbausiedlung befand sich in einem unterirdischen, Hohlraum natürlichen Ursprungs. Die Wunder des Adeptus Mechanicus erlaubten den Bewohnern hier ein ebenso bequemes Leben, wie es auf jeder halbwegs bewohnbaren Planetenoberfläche im Imperium der Fall gewesen wäre. Thorgulf und sein älterer Bruder Sigmund spielten am Rande der Siedlung, nahe eines kaum genutzten Zugangs. Zusammen mit ihren Freunden spielten sie ausgelassen „der Schwarze Mann geht um“. Thorgulf war zwar der Jüngste in dieser Runde, doch seine flinken Reflexen und seinem festen Griff waren nur die wenigsten gewachsen. [/FONT]

[FONT=&quot]Mitten im Spiel schälte sich plötzlich ein riesiger Schatten aus dem Zugang und bewegte sich mit titanenhaften Schritten auf die tobenden Jungen zu. Als der erste der Freunde die Gestalt wahrnahm, erstarrte er halb vor Schreck, halb vor Ehrfurcht und das Spiel stockte, als sich die Blicke der anderen Jungen nach und nach ebenfalls auf die Gestalt richteten.[/FONT]

[FONT=&quot]Mit vor Anspannung bebender Stimme zischte Sigmund zu seinem Bruder hinüber: ?Geh auf die Knie und sieh auf keinen Fall nach oben!?. Nach dieser Warnung sprang er auf und rannte so schnell er konnte in die Siedlung um seinen Eltern und den anderen von der Ankunft des Schattens zu berichten.[/FONT]

[FONT=&quot]Thorgulf tat es den anderen gleich und befolgte zunächst die Warnung seines Bruders. Mit einiger Überraschung stellte er fest, dass nun die schweren Schritte mehrer Gestalten zu vernehmen waren und er hob den Kopf leicht um mitzubekommen, wer da an ihm vorbei schritt. [/FONT]

[FONT=&quot]Zu seiner Erleichterung stellte er fest, dass es nur in Sandalen gehüllte menschliche Füße waren - wohlgemerkt, sehr große menschliche Füße - die sich ihren Weg in Richtung Dorf bahnten.[/FONT]

[FONT=&quot]Er atmete tief aus und ein Teil seiner Anspannung viel von ihm ab, bis er ein Paar nachtschwarzer, schwerer Panzerstiefel sah. Augenblicklich fuhr sein Blick nach oben, um die Gestalt in ihrer Furcht erregenden Gesamtheit zu erfassen und als er dessen Totenschädelmaske erblickte flüsterte er kaum hörbar: „Der schwarze Mann ist wahrhaftig gekommen um uns zu holen.“[/FONT]

[FONT=&quot]Die dunkle Gestalt hielt inne und wandte sich Thorgulf zu. „Wie heißt du, mein Junge?“ tönte kraftvoll es hinter der Schädelmaske hervor.[/FONT]

[FONT=&quot]„Thorgulf... und ich werde nicht kampflos mitgehen.“[/FONT]

[FONT=&quot]„Große Worte für solch einen kleinen Burschen.“[/FONT]

[FONT=&quot]„Der Imperator gibt mir Kraft und wenn es mir heute noch nicht gelingt sollte, so an einem anderen Tag.“[/FONT]

[FONT=&quot]Erst jetzt schaute Thorgulf mit festem Blick auf die Wesen, die mit dem schwarzen Mann gekommen waren und stellte mit Erstaunen fest, dass sie im Prinzip nichts anderes als sehr große Erwachsene waren. Jeder einzelne mochte seinen Vater um mindestens zwei Köpfe überragen und ihre Schultern waren so breit, dass sie kaum durch den Eingang seines Zuhauses passten. [/FONT]

[FONT=&quot]Der schwarze Mann nickte Thorgulf zu und bedeutete seinen Begleitern weiterzugehen. Als die sich etwas entfernt hatten, richtete sich Thorgulf ganz auf und rief: [/FONT]

[FONT=&quot]„Wer bist du überhaupt?“ [/FONT]

[FONT=&quot]Der schwarze Mann wandte sich im Davon schreiten noch einmal um und erwiderte mit donnernder Stimme: [/FONT]

[FONT=&quot]„Mein Name ist Hermann. Ich bin Ordenspriester der Forge Hammers!“[/FONT]

[FONT=&quot]Die fremden Männer blieben einige Tage in seinem Dorf, halfen den Bewohnern beim Errichten neuer Häuser, kümmerten sich zusammen mit dem ansässigen Techpriester um die Instandhaltung der überlebensnotwendigen Maschinen, nahmen einfachere Reparaturen vor und erzählten abends in geselliger Runde Geschichten über ihren Orden, geschlagene heroische Schlachten und den Imperator. Thorgulfs Herz war Feuer und Flamme für alles was dort gesprochen wurde und sog alles in sich auf.[/FONT]
[FONT=&quot]Wie sich herausstellte, stammte der eine und andere der Ordensbrüder aus eben jenem Dorf. Von ihren Familien lebten jedoch größtenteils nur noch entferntere Verwandte. Auch wenn man diesen Giganten ihr Alter nicht ansah, so mochten die meisten von ihnen bereits weit über 100 Jahre alt sein. [/FONT]
[FONT=&quot]Während dieser Tage hielt sich Ordenspriester Hermann immer etwas abseits, beobachtete stumm die Bewohner des Dorfes bei ihren alltäglichen Besorgungen und nahm nie seine Maske ab. Zumindest konnte Thorgulf dies nicht beobachten. [/FONT]

[FONT=&quot]Kurz vor ihrem angekündigten Abschied trat „der schwarze Mann“ durch die Eingangspforte seines Zuhauses und fragte ihn, ober er mit ihnen kommen wolle. Seine Eltern waren vor Stolz erfüllt und er konnte mir seinem kindlichen Verstand gar nicht erfassen, was ihn erwarten würde...[/FONT]

[FONT=&quot]* * *

[/FONT]​
[FONT=&quot]Thorgulfs Sicht wurde wieder klarer und das Fiepen in seinen Ohren ließ nach. Noch halb benommen und auf dem Rücken liegend schaute er an sich herab auf die klaffende Wunde in seiner Brust. Dort wo ihn die Wucht der Faust des Iron Warrior Cybots getroffen hatte, war die Servorrüstung zerborsten und nur sein verstärkter Thorax vermochte Schlimmeres zu verhindern. Die chaotische und dem Wahnsinn anheim gefallene Maschine hatte ihn offenbar für tot gehalten und sich seinen Brüdern zugewandt. [/FONT]

[FONT=&quot]Er griff mit seiner rechten Hand nach seinem neben ihm liegenden Energieschwert und stand langsam auf. Sein Körper tat sein bestes um den Blutverlust auszugleichen und die ausgeschütteten Schmerzkiller taten ihr übriges. [/FONT]

[FONT=&quot]Der Cybot war leichtsinnig einen Krieger des Imperator so einfach abzuschreiben. Thorgulf sondierte kurz die Lage und ignorierte dabei die größtenteils rot aufflackernden Warnleuchten seines Helms. Drei seiner Brüder lagen entweder tot oder schwer verwundet auf dem Höhlenboden verstreut und der Rest des Trupps war in die Enge getrieben worden. Der Cybot tauchte daraufhin das Ende der Höhle in ein Meer aus brennendem Promethium. Diesen Moment ausnutzend stürmte Thorgulf auf den ihm rückseitig zugewandten Cybot zu und kappte mit seinem Energieschwert ohne Schwierigkeiten einige nur schwach gepanzerte Kabelstränge. [/FONT]
[FONT=&quot]Funken schlugen und die Maschine stieß ein furchtbares Geheul aus. Davon unbeeindruckt griff Thorgulf nach einer Melterbombe an seinem Gürtel und heftete diese an den Rücken des Cybots. Es verblieben ihm nur wenige Sekunden um sich in eine Nische in Deckung zu werfen und seine Brüder zu warnen, bevor die Hölle losbrach. [/FONT]

[FONT=&quot]Thorgulf würde eines Tags sterben und nicht mehr dem Imperator und seinem Orden dienen können, doch dieser Tag war nicht heute.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schliesse mich den Lobeshymnen an: Tolle Mini + tolle Geschichte! Hattest du die irgendwo weiter vorne schon mal gepostet oder war sie in deinem pdf? Ich hab sie auf jeden Fall schonmal gelesen ;-)

Aber wie immer hier ein paar Korrekturen für den Text:
Zeile 1: "natürlichen Hohlraum natürlichen Ursprungs" - ein Mal natürlich zu viel
Zeile 23: Mein Name ist Hermann. Ich bin Ordensspriester der Forge Hammers! - in Ordenspriester ist ein s zu viel
 
Danke.

Also, das auf dem Schild soll Thurion sein, der Heimatplanet der Forge Hammers. So ähnlich habe ich das auch bei meinem Ordensbanner gemacht. Ich hoffe es wirkt nicht allzu bescheiden, da ich irgendwas gegen das große Crimson Fists Emblem bzw. die große Freifläche nach dessen entfernen machen musste.

Bis auf ein paar kleine Details/Fehlstellen ist die Mini nun endlich fertig und wird in den nächsten Wochen hoffentlich direkt ein paar Mal zum Einsatz kommen. Draußen ist schon dunkel und ich habe mein Bestes versucht um dennoch gute Bilder zu machen:

thorgulf1.jpg


Die Farbunterschiede sind schon krass, daher hier noch ein WIP-Bild bei Tageslicht:

bcr8d625n780ovr89.jpg


Als nächstes folgt noch der Techmarine Rhino/Whirlwind, noch 1-2 Forgeworld Cybot Waffenoptionen und dann bin ich bis auf das ausgibiege Zocken mit der Armee wirklich erstmal fertig.

Aber keine Angst, das nächste große Projekt lauert schon. 😉
bcrawgihj15nspcih.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.