40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke.

Zur Ergänzung muss ich schreiben, dass ich am Sonntag eine 2000 Pkt. Schlacht gegen Elronds Arbites spielte und dermaßen einen Einlauf bekam, dass ich jetzt erst darüber schreiben kann. ^_^

Es war eine "Städte in Flammen"-Schlacht auf einer passenden Platte und auf Missionsstufe Omega. Leider wurde es dann "nur" eine Materialschlacht = Killpionts...

Ich machte so ziemlich alles falsch und würfelte auch überraschend mies. Ich ließ alle Warnungen ungehört und Spielerfahrungen unbeachtet und nahm statt mehrerer Cybots nur einen mit und vier Panzer. -> Wie doof ist das denn bitteschön?!
Dann hatte ich kaum Infanterie mit und als Elrond erst meinen Sprungtrupp klein schoss und mir dann noch dank der Tunnelkämpfer in den meinen schlecht gesicherten Rücken und die Flanken viel, war das Spiel eigentlich schon gelaufen.
Einen Lichtblick gab es dann noch mal kurz ab Runde drei, als meine zwei Termitrupp samt Thorgulf (=Lysander) auftauchten und ordentlich Paroli boten, doch als im Anschluss 10 der 11 Termis in zwei Runde fielen war es endgültig aus. Thorgulf selbst war jedoch mMn die härteste Sau auf dem Tisch. Sein Bolterdrill erwies sich als recht nützlich, er selbst killte alleine einen ganzen Trupp im Nahkampf und erledigte ohne Mühe einen Leman Russ. Im Gegenzug schluckte er gen Ende das Feuer der halben gegnerischen Armee und verlor nur einen LP - einfach genial. :wub:

Naja, shit happens und ich gönne Elrond den Sieg. Er spielte einfach viel überlegter ud suchte sich vorab die passenderen strategischen Optionen aus. Bald wird es sicherlich die Chance auf ein Rematch geben?! Danke noch mal an der Stelle für das nette und faire Spiel.

Bilder gibt es wie gewohnt hier (ab Bild 26): http://picasaweb.google.de/TalarionB/Oktoberzock#

************

Morgen geht meine kleine FW-Bestellung raus und am Freitag steht noch eine 1250 Punkte Schlacht gegen Deathguard-Marines an, ihr dürft also gespannt sein. 😉
 
Deine Auftellung war wirklich suboptimal. Zumindest die Assault Marines hätten 12" vom Mittelpunkt entfernt aufgestellt werden müssen. Dann einfach von Häuserblock zu Häuserblock springen und rennen und du wärst in der 2. Runde mit denen im NK gewesen. Und haben die FH ihre Strafzettel nicht bezahlt, oder wieso wurden sie von den Arbites so zusammengeknüppelt? 😉
 
danke für die Bilder, Tala.

Ich hatte natürlich das ein oder andere Mal ziemlich Sahne. Vor allem, als alle Gefangenentrupps zeitgleich geballt auf einer Flanke ankamen oder als der Cybot am Heck der Chimäre versagte und dann von mir sofort ausgeschaltet werden konnte.

Nen Rematch ist auf jeden Fall drin! Das wir gerade die langweiligste erwürfelt hatten ist natürlich Pech gewesen. Suchen wir uns das nächste Mal ne andere aus 🙂
@Stempe: wir hatten uns auf ein Manöver geeinigt 😉
 
bdaiusxl86vsxys31.jpg


Heute hatte ich erstmals das Vergnügen gegen Fledermaus Deathguard zu spielen. Seine Armee ist eine echte Augenweide und es hat Spaß gemacht gegen ihn zu spielen.

*************** 1 Besonderes Charaktermodell ***************
Captain Thorgulf (=Darnath Lysander)
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Terminators
- 1 x cyclone missile launcher
- 1 x chainfist
- - - > 235 Punkte

Dreadnought
- heavy flamer
- multi-melta
- close combat weapon
- - - > 115 Punkte

Ironclad Dreadnought
- hurricane bolter
- Seismic hammer + meltagun
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Space Marines
- meltagun
- plasma cannon
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power fist
+ - Razorback
……- twin-linked heavy bolter
- - - > 245 Punkte

10 Space Marines
- plasma gun
- plasma cannon
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power weapon
- melta bomb
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Vindicator
- - - > 115 Punkte

Punkte Space Marines : 1250
Wir spielten mit je 1250 Punkten, Erobern und Halten mit der Aufstellung "Überfall im Morgengrauen".

Ich durfte zuerst anfangen und stellte meine beiden taktischen Trupps samt Razorback auf, wobei ich diese in Kampftrupps splittete, die Plasmakanonen hinten stehen ließ und einen 5er Trupp direkt in der Spielfeldmitte platzierte. Fledermaus stellte ebenfalls zwei 7er Seuchenmarinetrupps auf, einen davon im Rhino.

Da er mit nicht die Ini klaute, kam bis auf meine Termis alles aufs Feld und ich rückte ansonsten vor. Bei ihm war es ähnlich.

Ab Runde 2 begann das Feuerwerk. Meine Termis schocken auf seine Tischhälfte und unterstützten meinen kleinen 5er Trupp. Der Beschuss verlief ausgezeichnet, da Fledermaus entweder oft keine Schutzwürfe ablegen durfte und wenn doch, er in 90% der Fälle seine FNP-Würfe (=Feel no Pain) vergeigte.

Das Highlight war sicherlich der Nahkampf seines Dämonenprinzen gegen Thurgulf samt Termitrupp. Vorab fielen im Melter- und Plasmabeschuss schon drei meiner Mannen und zwei noch im Nahkampf selbst, doch Thorgulf rettete nach zwei NK-Runden den Tag und erschlug das Eitermonster.

bdaj9htobljvxcey5.jpg


Dann half er hier und da noch etwas aus und versuchte zwei NK-Runden lang noch ein Rhino zu zerstören, in das sind drei Seuchenmarines bei ihrem Marker verkrochen hatten, doch peinlicherweise gelang es ihm nicht dieses ernsthaft zu beschädigen.

Überhaupt gelang es das ganze Spiel über nicht, bis auf ein Rhino, seine Fahrzeuge zu zerstören. Doch immerhin schwieg sein Vindicatorgeschütz des Vindicators dank durchgeschüttelter Crew recht oft. 😉

Ich siegte, da ich meinen Marker noch hielt und ihm seinen mit Thorgulf streitig machte. Ansonsten hatte ich bis auf die Termis und ein paar taktische Marines keine Verluste zu beklagen. - Ausgezeichnet. ^_^

Wie bereits geschrieben war es ein spannendes und unterhaltsames Spiel und ich danke hiermit Fledermaus nochmals ausdrücklich dafür.

Noch ein paar Bilder mehr gibt es hier (ab #47): http://picasaweb.google.com/TalarionB/Oktoberzock#5393257021883454578
 
Och, so ein schöner Thread, so ein toller neuer Spielbericht und ich muss wieder klug scheißen 😛. Also erst mal großes Lob! Und nun das Klug Scheißen: Ich wollte anmerken, dass beim Kampf im Morgengrauen zwar zwei Standard Einheiten platziert werden dürfen, dabei aber (explizit in den Missionsregeln angegeben, im kursiven Text) angeschlossene Transporter als eine dieser Auswahlen zählen. Also kann man nur einen Trupp und seinen Transporter platzieren, der Rest kommt dann dann aufs Feld gefahren/gelaufen. Wir in meiner Spielrunde haben es dann zusätzlich so aufgefasst, dass Kampftrupps auch als einzelne Standardeinheiten zählen, da sie ja nach dem Split vollkommen unabhängige Einheiten sind (sie können Missionsziele halten und bringen jeweils einen Kill-Point). Demnach könnte man als SM-Spieler einen 10er taktischen Trupp in zwei 5er Trupps aufsplitten und hätte damit 2 Standardtrupps platziert und dürfte nun noch 1 HQ platzieren.

Sorry dafür, dass ich das hier anbringen musste, es ist ja kein Regelthread 😉. Aber wie immer geht großes Lob an deinen Thread, die neuen Bilder und den Bericht, ich bin ein großer Fan deiner Forge Hammers!
 
So, wollte mich noch für das schöne Spiel gestern bedanken ! Hat echt viel Spaß gemacht und die Forge Hammer kommen ihren Ruf, mehr als gerecht, eine der schönsten Armeen auf den Spielfeld zu sein

Das Highlight war sicherlich der Nahkampf seines Dämonenprinzen gegen Thurgulf samt Termitrupp.

Jepp, das kann man sagen ! :cluebat:

Aber anscheint hatte irgend was meine Würfel verflucht, da ich fast jeden wichtigen Wurf in den Sand gesetzt habe! z.B. das die Laserkanonen des Preds überhabt nichts trafen, da könnte man meinen, das da echt nur Schleim raus gespritzt kam.

Wie bereits geschrieben war es ein spannendes und unterhaltsames Spiel und ich danke hiermit Fledermaus nochmals ausdrücklich dafür.

Danke, aber da kann ich mich nur anschließen. War mir ne Ehre.
 
Danke für die Kommentare.

***********
Da ich meiner Armee bisher kein einziges Resinteil gegönnt habe, wurde dies als krönender Abschluss gewissermaßen Pflicht. 😉

bdkh4hpzcelka4g01.jpg



  1. Eine Plasmakanone für die Cybots.
  2. Ein zweiter Nahkampfarm für den/einen Ironclad.
  3. Hyperius Raketenwerfer - ich werde den Panzer dann entweder als 08/15 Whirlwind, Hyperios oder Rhino einsetzen. Das Umbaukit sieht in meinen Augen viel besser/fetter als die normale GW-Variante aus.
Ansonsten habe ich meine Veteranen und anderen überschüssigen Kram größtenteils abgestoßen und daher wird in absehbarer Zeit nichts mehr bei den Forge Hammers dazu kommen. An sich sind das ja auch 3000 Punkte und mehr, die zu 100% bemalt sind und mir bei den Spielen genügend Spielraum bzgl. der Armeeorganisation lassen. Mit mehr als 2000 Punkten habe ich eigentlich bei 40k auch noch nie gespielt. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.