40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Kommentare und die Kritik.

Einigen Details habe ich mich nochmals angenommen und gerade noch Bilder bei Tageslicht geschossen. Der Planet auf dem Schild bot einen zu leeren Anblick, sodass ich noch diesen Schriftzug einfügte. So richtig toll ist das zwar auch nicht, doch besser als vorher schon. 😉

shild.jpg


Und bevor jetzt begeisterte Kommentare bzgl. meiner Freehandkünste kommen, der Schriftzug ist auch gepfuscht. Ich nutze eins meiner Decals und bearbeitete es noch ein wenig mit Farbe.

thorgulf2.jpg


Das halb fertig Rhino steht bereits vor mir, die Farben sind rausgesucht und heute Abend werde ich mich etwas an das Teil ransetzen.
 
Danke.

Des weiteren würde ich von dir ein großes Freehand im Deus ex machina-Style von dir erwarten! (Ich schätze mal, das machst du sowieso, es wird ja sicherlich ein besonderes Rhino)

Schaut schon sehr ansehnlich aus. Für wen ist die Karre? Arnhelm wahrscheinlich?!

Das ist ein Rhino des Arsenals und dient wie schon vermutet als persönliches Transportfahrzeug des Meisters der Schmiede Arnhelm. Wie die Rüstung eines Techmarines ist es in den Farben des Adptus Mechanicus gehalten und nur im Frontbereich ist die Ordenszugehörigkeit erkennbar.

Auf großartige Umbauten und eine spektakuläre Bemalung habe ich aus zwei Gründen verzichtet. Zum einen ist es eine Inkarnation des Maschinengottes und sein Bauplan heilig, so dass jede eigenwillige, strukturelle Veränderung ein Sakrileg wäre und zum anderen weil ich es mit einem entsprechenden FW-Aufsatz später hin und wieder als Whirlwind einsetzen möchte.

rhino.jpg
 
Ja, das Rhino bleibt aus den von euch schon geschriebenen Gründen so "sauber".

Rhino sieht wie alles von dir sehr gut aus!
Einziges Problem dass ich sehe, dieses Rot könnte sich mit dem Orange deiner Armee irgendwie stechen, stell doch bitte mal ein paar Fahrzeuge zusammen und mach nochmal ein Foto!

Echt, wieso sollten die sich beißen? Das Orange ist ja schon sehr rotstichig und ich finde, dass es gut zusammen passt...

bcx9zhsyr8s166u8h.jpg
 
Gestern gab es zwei kleinere Spiele mit meinen Marines. Einmal ging es um warm zu werden mit 500 Punkten gegen wrath_childs Relictors. Wir spielten mit Killpoints und nach einer recht einseitigen Schlacht stand es am Ende 6:1 für die Forge Hammers!

Als schließlich scrum und Goatmörser eintrafen, konnte die eigentliche Schlacht beginnen. Zur Einstimmung hier eine netter, kleiner Epilog aus Goatmörsers Feder:

Goatmörser schrieb:
Lord Uxashars feuchtes Lachen tönte aus den Voxsprechern seiner uralten Servorüstung. Umgeben von seinen beiden auserkorenen Champions Gruarg und Lokan durchschritt er die Hauptkammer des Forschungskomplex auf Menaziod Gamma. Der ganze Komplex glich eher einem Schlachthaus, denn der gewohnt sterilen Umgebung einer derartigen Einrichtung. Doch das wahre Schlachten sollte erst beginnen.

An Bord der Chikuma überblickte Scriptor Konrad die taktischen Gefechtsdaten Menazoid Gammas. Der Hilferuf aus der Forschungsstation kam überraschend für die Patrouille an Bord des Angriffskreuzers. Jedoch war Konrad ein Veteran vieler Schlachten und roch einen Hinterhalt wenn er einen sah. Er würde nicht blind in sein Verderben stürzen, sondern vor einer Entscheidung die Schiffskogitatoren zu Rate ziehen.

Lord Uxashar wusste, dass er sich und seine Männer nicht vor den Augen der verhassten Forge Hammers verbergen konnte. Jedoch gehörte genau das zu seinem diabolischen Plan! Die stolze Brut Dorns würde bei einer annährend gleichen Truppenstärke den Konflikt nicht scheuen und angreifen. Voller Häme erinnerte sich der Chaosgeneral an den finsteren Pakt, den er in den letzten Stunden geschlossen hatte. Die ganze Besatzung der Forschungsstation hatten sie geopfert, um die Aufmerksamkeit des Warp zu erringen. Und der Warp hatte geantwortet. Es lag bereits in der Luft, die Barrieren zu der wirklichen Welt wurden dünner und dünner. Bald würden die Schrecken des Warp aus dem Immaterium hervorbrechen und mit ihrer Hilfe würde es ein leichtes sein die loyalen Marines mit einer Übermacht zu überraschen und abzuschlachten. Erneut erklang Lord Uxashars triumphales Lachen, er konnte den Sieg bereits schmecken.

Weit, weit entfernt erhob sich Dyrdlingur der Runenpriester vom Boden einer Höhle. Er hatte die Knochen geworfen und die Runen befragt. Nun war es an der Zeit aufzubrechen, ein großes Unrecht war im Aufzug und Astartesbrüder bedurften der Hilfe. Er befahl seinen Männern sich auf den Warpsprung vorzubereiten, noch an diesem Tag sollte das Blut der Verräter fließen.

Taktische Daten:

Space Marines - Forge Hammers 750 Punkte
Space Wolves - 13. Kompanie 750 Pnkte (bereits nach neuem Codex)

VS

Chaos Space Marines - Black Legion 750 Punkte
Chaosdämonen - Tzeentch & Slaanesh 750 Punkte

**********************************************

Ich hatte keine Ahnung was unsere Gegner aufstellen würden, doch scrum und ich vereinbarten unsere Streitkräfte so aufzusplitten, dass er die Nahkampfschweine und ich die Feuerkraft liefern würde. Daher sah meine Liste so aus:

*************** 1 HQ ***************
Space Marine Librarian
- Null Zone
- Vortex
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Dreadnought
- storm bolter
- multi-melta
- close combat weapon
- - - > 105 Punkte

Dreadnought
- storm bolter
- assault cannon
- close combat weapon
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Space Marines
- plasma gun
- plasma cannon
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x power weapon
+ - Razorback
- twin-linked heavy bolter
- - - > 240 Punkte

5 Scouts
- 1 x combat blade
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Vindicator - - - > 115 Punkte

Punkte Space Marines : 750
Wir spielten die Mission Seize Ground mit 4 Markern und stellten in den Tischviertieln auf. Obwohl wir den Ini-Wurf gewannen, ließen wir die Ketzer zuerst aufstellen.

Da die Dämonen erst in der ersten Bewegungsphase kommen würden, drückten sich auf der Platte nur ein paar wenige, versteckte Chaos Marines rum. Scrum und ich bauten uns auf der gegenüberliegenden Seite in defensiver Formation auf und harrten der Dinge.

bd12whs7brc5f2qdj.jpg


Es kam natürlich wie es kommen musste. Ein Teil der Dämonen schockte genau vor unsere Nase. Darunter ein Soul Grinder und Feuerdämonen, die direkt auf die Space Wolves anlegten und einen ganzen taktischen Trupp auf unserer rechten Flanke sowie zwei andere taktische Marines zerbliesen.
Die Chaos Marines rückten dahinter in unsere Richtung vor.

Unsere Antwort ließ natürlich nicht lange auf sich warten, als der Vindicator den Soul Grinder mit einem direkten Treffer in Stücke zerriss, die Feuerdämonen gebannt wurden und scrum es in den Nahkampf mit dem Cybot schaffte. Dieser Kampf sollte dann fast bis zum Ende des Spiels dauern und am Schluß bot selbst der mittlerweile waffenlose Bot mit nur einer Attacke einen schier unüberwindlichen Gegner für die Wölfe. Der Wolfslord preschte vor und es entbrannte ein wahres Gemetztel, in dem er aber schließlich niedergestreckt wurde:

bd12y0udbr1h7i87b.jpg


So wechselte die Gunst der Schlacht mehrfach die Seiten. Bemerkenswert ist noch, dass sich mein Sciptor im 5. Spielzug selbst tötete, als er seinen Psi-Test zum zweiten Mal im Spiel verhaute und seine Essenz in den Warp gesogen wurde. Weiterhin schockte ein 10er Trupp Dämonetten vom Spielfeldrand und wurde zerstört. Außerdem bestätigten sich die Besessenen als Codexleichen, da sie nicht einmal zum angreifen kamen, bevor sie gekillt wurden.

Am Ende von Runde 6 hielten die Loyalisten 2 Marker und die Chaoten nur einen, womit wir siegten!

bd12x4opzh5q61j47.jpg


Mehr Bilder gibt es wie gewohnt hier:

http://picasaweb.google.com/TalarionB/Oktoberzock#


Es bleibt noch zu sagen, dass die neuen Space Wolves echt zähe Kerlchen sind und ich froh bin, diese auf meiner Seite gehabt zu haben. ^_^ Vielleicht schreibt der ein oder andere der Beteiligten selbst noch ein paar Zeilen zu der Schlacht.

Zum Abschluss möhte ich mich noch bei meinen Mitspielern für diesen äußerst spannenden und unterhaltsamen Nachmittag bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.