40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Passt alles einwandfrei.

Die Gebäude stehen genau 6" voneinander weg. Also, genau wie nach dem SiF-Codex vorgeschrieben. Auf den Bilder mag das vielleicht nach weniger aussehen, doch da passt sogar noch ein Land Raider genau durch. Die GW-Barrikaden sind z.B. auch genau 6" breit. Man muss nur aufpassen, dass man mit seiner Hand nicht alles umreißt, wenn man die Püppies hin- und herrückt.

Bei noch größerem Abstand der Gebäude zueinander ginge viel von dem Flair und der Spielbarkeit verloren. Dann wäre es einfach nur normales 40k mit etwas mehr Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am Freitag Abend gab es in gemütlicher runde die Neuauflage bzw. die Revanche dieser Schlacht hier. Dieses Mal standen die Argosianer tapfer an meiner Seite und schon sehr früh war klar, dass das Imperium einen Sieg davontragen würde.

Meine Liste sah so aus:

*************** 1 HQ ***************
Space Marine Captain, 1 x power sword
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Dreadnought, heavy flamer, multi-melta, close combat weapon
- - - > 115 Punkte

Ironclad Dreadnought, close combat weapon + heavy flamer, Seismic hammer + meltagun
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Space Marines, meltagun, missile launcher, Upgrade zum Sergeant
+ Razorback -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte

5 Scouts, Upgrade zum Sergeant
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Predator, autocannon, 2 heavy bolters
- - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 750
Wiederum ging es darum 4 Missionsziele zu erobern und zu halten und wir fingen an. Es war ein reines Feuerwerk, denn dank einiger glücklicher Treffer ging zuerst die feindliche Geißel und nach und nach sämtliche Fahrzeuge unserer Gegner in Rauch auf. Da unsere Gegner immobil waren, hatten sie hatten Probleme in den Nahkampf und zu den Missionsmarkern zu kommen.
Zwischen drin wurde es ab und zu dennoch etwas haarig, als z.B. mein Ironclad lahm gelegt wurde, die argosianischen Veteranen aufgerieben wurden und gegen Ende plötzlich noch ein Mob Orks und ein paar Seuchenmarines in einem Rhino versuchten uns die Missionsziele streitig zu machen. Am Ende hielten wir zwei Marker und zwei waren umkämpft... Ein glorreicher Tag für das Imperium der Menschheit!

Der Manticore auf unserer Seite war eine reine Punkteverschwendung, denn er schaffte es mit seinen Raketen nicht ein einziges Modell auszuschalten, geschweige denn zu treffen. :lol:
Mit der Leistung meiner Truppe bin ich durchweg zufrieden und bis auf die Scouts haben fast alle Truppenteile ihre Punkte wieder rein geholt oder waren dieselben wert.
Am härtesten fand ich auf Gegnerseite den BigMek mit seinem Kraftfeld und die schier unsterblichen Seuchenmarines...

 
Auch bei der heutigen Übung mussten die Arbites eingestehen, dass Space Marines einfach die besseren Kämpfer sind. 😉

Man traf sich auf einem geheimen Truppenübungsgelände und es ging darum drei Missionsziele zu erobern und zu halten, wobei die Übung im Morgengrauen startete.

attachment.php


Die Arbites fingen an und rollten mit ihrer mobilen Infanterie vorwärts um die Missionsziele zu besetzen. Von den Forge Hammers war weit und breit noch nichts zu sehen, so dass nichts weiter passierte.

Als die Marines plötzlich aus der Deckung hervor stürmten, brach die Hölle los. Ein Transportpanzer nach dem anderen der Arbites wurde "zerstört" oder zumindest "schwer beschädigt". Im Gegenzug wurde der Sturmtrupp der Marines durch konzentrierten "simulierten" Plasmabeschuss augenblicklich atomisiert und durch das infernalische Feuer des Leman Russ schieden mehrere Marines aus der Übung vorzeitig aus.

attachment.php


Am Ende hielten die Marines zwei der drei Missionsziele und die Arbites keins. Überhaupt war von ihnen nur noch eine Chimäre samt angeschlagenem HQ-Trupp(?) übrig.

attachment.php


Am standhaftesten erwies sich ein 5er Trupp taktischer Marines mit Melter & E-Waffen Sergeant im Razorback. Zunächst legten sie eine Chimäre lahm, überstanden zunächst größtenteils den Angriff aussteigenden Passagiere und der Kavallerie. Zwischenzeitlich legte der Razorback den feindlichen Höllenhund durch konzentrierten Beschuss ins Heck lahm und als der Sergeant letztlich fiel, waren nur noch zwei(!) Veteranen der Arbites am Leben. Das hielt den Vormarsch der Arbites unheimlich auf und war absolut spielentscheidend. :wub:

attachment.php


Trotz alles war es zwischenzeitlich eine knappe Kiste und gerade mit besagtem 5er Trupp hatte ich unheimliches Glück. Das Spiel hätte auch leicht einen anderen Verlauf nehmen können.

Ein paar Bilder mehr gibt es hier: http://picasaweb.google.com/TalarionB/Juni2010#5481972634170574674
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deimos ist eine tote Welt, welche Sperrgebiet ist und dem Adeptus Mechanicus als Waffentestgebiet dient. In letzter Zeit gab es einige ungeklärte Zwischenfälle und Feindkontakte, so dass der Angriffskreuzer "Chikuma"; entsandt wurde um die Ursache hierfür aufzuklären...

space.jpg


KLASSIFIZIERUNG: Nachrichtendienst, Primärstufe
FREIGABE: Magenta
VERSCHLÜSSELUNG: Cryptox 2.6a
AUTOR: Captain Throndburg
BETREFF: Missionslog
EMPFÄNGER: GWFW
Bitte Zugangsberechtigung eingeben

********
Verifizierung läuft...

bh0m2csjudc2m5eph.gif


Sie dürfen fortfahren.

++ 777997.M41 ++

Erreichen Deimos und schwenken in stationären Orbit ein.

Ein Ionensturm schränkt die Effektivität unserer Sensoren ein.

Haben imperiale Trümmer im Orbit und Hinweise auf ein Raumgefecht gefunden.

Empfangen verzerrte imperiale Funksignale von der Oberfläche - Sektor 56";851.34'44.


Untersuchung läuft.

Einsatzbefehl geändert. Inquisitoriale Autorisierung ψ485.998.ϑ3 - Säuberung.

Für den Imperator!

Starte visuelle Übertragung:

Anhang anzeigen 72062Anhang anzeigen 72063Anhang anzeigen 72064Anhang anzeigen 72065Anhang anzeigen 72067Anhang anzeigen 72066

Mission ausgeführt. Keine Überlebenden im Sektor 56";851.34'44.

Verlassen Orbit um Deimos.

*******************************************************

Puuh, die Mission war haarig.

Wir spielten die Mission "Prepared Assault" aus dem Kampfeinsätzbuch. Ich ging beim Erstellen der Liste davon aus, dass ich hauptsächlich gegen Infanterie antreten würde:

*************** 1 HQ ***************
Master of the Forge - - - > 100 Punkte

*************** 1 Elite ***************

Ironclad Dreadnought, hurricane bolter, Seismic hammer + meltagun - - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Space Marines, flamer, missile launcher, Upgrade zum Sergeant + Drop Pod, storm bolter - - - > 205 Punkte

10 Space Marines, meltagun, missile launcher, Upgrade zum Sergeant, 1 x power weapon + Rhino -> 35 Pkt. - - - > 225 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Predator, autocannon, 2 heavy bolters - - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 750
Das stellte sich jedoch als Irrtum heraus und vor allem der Bombard und die Mörser machten mir das Leben schwer. Der Bombard mit seiner Stärke 6 und DS 3 - Deckung ignorieren machten meinen Marines das Leben ordentlich schwer.

Jedenfalls warf ich alles nach vorn und es gelang mir auch recht schnell die Oberhand zu gewinnen. Durch einen Glückstreffer von meinem Schlachtkreuzer aus, konnte ich den Höllenhund weit ab von mir lahmlegen und somit war er aus dem Spiel. Mein Rhino wurde im Gegenzug ebenfalls lahm gelegt, was jedoch nicht machte. Es stand in unmittelbarer Nähe zu einem der Missionsziele und drinnen saß dann bis zum Rest des Spiel ein taktischer Trupp in Deckung. 🙄

In der letzten Runde schoss noch eine Chimäre (+Veteranen) auf einen der Marker zu und so wäre es ein Unentschieden geworden. Mein Predator tat es ihr jedoch gleich, schoss vor und umkämpfte den Marker durch seine Präsenz.

Ein glorreicher Tag für das Imperium ähm... die "guten" Forge Hammers. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und hier...

http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1948167&postcount=2

Das Imperium ist eben riesig und da geht die ein oder andere Info mal verloren. 🙂

Dem aufmerksamen Leser werden damit sicherlich die Verflechtungen der einzelnen Armeeaufbauprojekte untereinander mehr und mehr offenbar. Uns macht das so auf jeden Fall Spaß und macht das Spiel an sich noch reizvoller.
 
Gestern traf ich mich zum ersten Mal mit Rabensang im Bonner GW zum Zocken.

Überhaupt war das mein erstes Mal, dass ich je in einem GW gespielt habe. Wirklich!

Erwartungsgemäß war es sehr heiß -gefühlte 50°C-. Die Platten und das Gelände waren jedoch recht ansehnlich und es hingen auch nicht zu viele Kiddies und Nerds rum. Die Verkäufer waren auch locker und freundlich.
Das aber selbst bei 500 Punkte Listen Kommentare wie: "Wow, zwei komplett bemalte Armeen. Das hebt den Schnitt hier im Laden gewaltig" fielen, bestätigte sämtliche Vorurteile dahingehend. Man braucht nur mal seinen Blick über die anderen Tische schweifen lassen und sah dort wie massenweise graue, grundierte und halbfertig Miniaturen hin- und hergeschoben wurden. *schauder*

Jedenfalls war es ein kurzes schnelles Spiel, was ich für mich entscheiden konnte.

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Gunst des Schicksals, Mentales Duell - - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Gardisten, Impulslaser - - - > 95 Punkte

10 Gardisten, Impulslaser - - - > 95 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Kampfläufer, 2 x Impulslaser - - - > 60 Punkte

Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer - - - > 155 Punkte


Punkte Eldar : 510
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Librarian, Terminator armour, Force Dome, Null Zone - - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Space Marines, meltagun, missile launcher, Upgrade zum Sergeant
+ Razorback -> 40 Pkt. - - - > 215 Punkte

5 Scouts, 4 x sniper rifle, Upgrade zum Sergeant - - - > 75 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Predator, autocannon, 2 heavy bolters - - - > 85 Punkte

Punkte Space Marines : 500
Wir spielten mit zwei Markern und der Aufstellung "Kampf im Morgengrauen".

Ich hatte ziemlichen Schiss vor seinem Phantomlord, doch da dieser sehr weit weg vom Runenpropheten stand, verkackte er gleich 3x hintereinander seinen Test auf "Geisterblick" und stand somit die Hälfte des Spiel nutzlos rum. 🙂

Linker Hand stand ein 5er Trupp Taktischer Marines mit Raketenwerfer, die ordentlich Feuer ab bekamen und am Ende von Runde 3 ganz ausgelöscht wurden. Meinem angeschlossenen Scriptor ging es nicht besser, da er keine nennenswerten Psikräfte des Propheten blocken konnte und dann zweimal hintereinander im "Mindwar" unterlag... 5 von 6 Saves beim ersten Mal konnte ich noch retten, doch beim zweiten Mal war er hin.

Ich konzentrierte derweil mein Feuer auf seine beiden Standards und am Ende von Runde 4 floh der erste über die Tischkante. Meine Scouts besetzten dann "meinen " Marker. Seinen Kampfläufer legte ich dann zuerst lahm, dann verlor er eine Waffe und dann war er betäubt.

Ich nutzte diese Chance um mit einem 5er Trupp im Razorback in Richtung seines Markers zu heizen, doch wurde der Panzer von dem wieder erwachten Phantomlord gesprengt.
In der nächsten Runde schaffte ich es jedoch in den Nahkampf mit dem zweiten Standardtrupp und erschlug diesen. Am Ende von Runde 5 stand es somit 2:0 für mich.

Wir spielten jedoch noch eine sechste Runde und der Phantomlord ließ sich nicht zweimal bitten und machte kurzen Prozess mit meinen letzten taktischen Marines.

Damit war der Marker wieder frei, doch das Spiel auch zu Ende. Ich hielt immer noch einen Marker und gewann somit das Spiel.

Ich hatte leider keine "richtige Kamera" mit und kann euch daher nur diese schlechten Handybilder bieten...

Anhang anzeigen 72333Anhang anzeigen 72334Anhang anzeigen 72335

An dieser Stelle nochmals danke an Rabensang für dieses nette Spiel und den anschließenden Abend. Das wiederholen wir definitiv wieder! 😀
 
Danke und das denke ich auch!

Heute habe ich mal wieder zwei Schlachten geschlagen. Einmal mit 2000 Punkten gegen Salamanders und dann mit 1000 Punkten gegen Eldar. Hier gibt es ein paar visuelle Eindrücke der beiden Schlachten:

http://picasaweb.google.com/TalarionB/Sommer2010#

Es machte echt Spaß auf dieser Lavaplatte zu spielen und mein Captain Thorgulf hat gut gerockt. Im Spiel gegen die Eldar erschlug er sogar den Avatar des Khaine! Ansonsten war der Schmiedevater He'Stan Vulkan eine hammerharte Sau, die ich nicht klein bekommen habe. Zunächst belächelte ich ihn, da er nur drei LP hat sowie kein ewiger Krieger ist und dachte ich könnte ihn leicht wegputzen, doch weit gefehlt.

Letztlich gewann ich beide Spiele, obwohl das Glück in der Schlacht immer wieder die Seiten wechselte und für eine Revanche bin ich immer wieder zu haben. Danke.
 
Na das nenn ich mal eine schicke Platte. Mal eine nette Abwechslung zu den anderen, die man von Aleator gwohnt ist. Die Geländeteile sehen mich auch schön an und die Kristalle passen irgendwie auch gut dazu. Leider ein bisschen wenig Gelände insgesamt.

Die Salamanders-Terminatoren sind auch ne nette Idee. Individualisierte Marines sind sowieso was Feines.

Die Eldar sehen mir leider nicht wirklich zusammengehörig aus und die Bilder vom Spiel gegen sie sind auch nicht so gut geworden wie jene vom Spiel gegen die Salamanders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.