
Aus dem Auge des Schreckens brechen die Legionen der World Demolisher
in einer nie endenden Welle aus Blutrünstigkeit und Kampfesslust hervor.
Ihr Blutdurst ist unstillbar und die Götter des Chaos treiben sie zu immer morden an.
in einer nie endenden Welle aus Blutrünstigkeit und Kampfesslust hervor.
Ihr Blutdurst ist unstillbar und die Götter des Chaos treiben sie zu immer morden an.
Durch Ihr Kombination aus Hinterlist und Schnelligkeit vermögen sie es jeden Gegner zu Fall zu bringen. Mit einem einzigen Schlag ihrer Faust können sie Menschen töten und mit der Präzision einer Maschine, mähen sie jeden nieder an den sie nicht schnell genug her ran kommen.

1. Einleitung
2. Thread Historie
3. Hintergründe
4. Kurzgeschichten
5. Armeeübersicht
6. Bilder
7. Armeelisten
8. Spielberichte
2. Thread Historie
3. Hintergründe
4. Kurzgeschichten
5. Armeeübersicht
6. Bilder
7. Armeelisten
8. Spielberichte

Warum spiele ich Chaos Space Marines?
Mit Tabletop beschäftige ich mich nun bereits seit acht Jahren. Damals hatte ich noch keine eigene Armee. Dennoch habe ich durch meinen Bruder und Freunde von diesem Hobby erfahren. Zu dieser Zeit legten sich diese Herr der Ringe Miniaturen zu. Ich war lediglich mitverantwortlich für die Bemalung dieser Armeen habe damals aber noch nicht selber gespielt. Das ging so etwa drei Jahre lang. Dann kam die Wende. Warhammer 40k. In einem nicht enden wollenden Rausch kauften sich meine Freunde neue Armeen und begannen Schlachten austragen. Nach einem weiteren Jahr durfte ich auf einem kleinen Turnier unter Freunden endlich mein erstes Spiel bestreiten. Ich spielte dabei die Dark Eldar Armee meines Bruders, der leider nicht hingehen konnte. Und dann ging es richtig los. Mein Bruder verlor das Interesse an seinen Dark Eldar, da er begann sich Tyraniden zu zulegen. Sofort begann ich seine alte Armee zu kaufen und nach meinen Wünschen zu bemalen. Aber bereits nach einem Jahr war der Trend auf einmal verflogen. Meine mächtige Dark Eldar Armee wurde verkauft und die Farben in den Keller gestellt.
Im Winter 2009 lebte das Hobby plötzlich wieder auf. In einem Kaufwahn der mich überfiel kaufte ich zwei Chaosarmeen auf. Sie sprachen mich durch ihre wilde Art und Aussehen an und ich hatte sie sofort ins Herz geschlossen. Über den Winter wurden dann viele Schlachten ausgetragen und viele der Modelle neu bemalt. Über den Sommer wurde mein Wahn dann wieder etwas gedämpft. Anfang des Winters im Jahr 2010 bekam ich dann wieder Lust darauf. Weiterhin waren mir die Chaos Space Marines die liebste Armee und deshalb habe ich sie weiter gesammelt. Um zu verhindern, dass es wieder uninteressant für mich werden sollte habe ich diesen Thread eröffnet.
Im Winter 2009 lebte das Hobby plötzlich wieder auf. In einem Kaufwahn der mich überfiel kaufte ich zwei Chaosarmeen auf. Sie sprachen mich durch ihre wilde Art und Aussehen an und ich hatte sie sofort ins Herz geschlossen. Über den Winter wurden dann viele Schlachten ausgetragen und viele der Modelle neu bemalt. Über den Sommer wurde mein Wahn dann wieder etwas gedämpft. Anfang des Winters im Jahr 2010 bekam ich dann wieder Lust darauf. Weiterhin waren mir die Chaos Space Marines die liebste Armee und deshalb habe ich sie weiter gesammelt. Um zu verhindern, dass es wieder uninteressant für mich werden sollte habe ich diesen Thread eröffnet.
Warum gerade Khorne Berserker und Thousand Sons?
Wenn mich jemand fragen würde was in Warhammer 40k meine Lieblingseinheiten sind, dann würde ich auf jeden Fall mit Khorne Berserker antworten. Sie spiegeln genau den Charakter wieder, den ich in jedem Egoshooter annehme. Aggressiv, tödlich, gnadenlos und mit Lust auf Blut.
Früher gefielen mir die Khorne Berserker einfach nur, weil sie grausam und wild aussahen. Ihre Blutroten Rüstungen erinnerten mich immer daran, was für schreckliche Nahkämpfer sie sind. Außerdem habe ich sie früher so geliebt, weil sie nicht einfach die normalen Kettenschwerter hatten, sondern weil jeder einzelne von ihnen eine Kettenaxt besaß. Das machte sie für mich zu etwas besonderem.
Heute habe ich sie in meiner Chaosarmee, da das „Mal des Khorne“ die Khorne Berserker zu wunderbaren Nahkämpfern macht. Ein Trupp von Ihnen kann sich gegen das zwei oder sogar dreifache an imperialen Gardisten behaupten. In Kombination mit einem Rhino sind sie sogar noch schneller und effektiver.
Auch die Thousand Sons wählte ich damals eher wegen ihres Aussehens. Ihr Farbschema in Kombination mit einer sauberen Bemalung lässt sie einfach total aus der Reihe fallen. Des weiteren fand ich die Idee toll, körperlose Krieger in meiner Armee zu haben. Diese Tatsache macht sie für mich auch heute noch so interessant. Der Rettungswurf von 4+ den Thousand Sons erhalten macht sie sehr gut einsetzbar gegen Waffen mit einer niedrigen DS. Diese wird dann beinahe nutzlos und kostet den Gegner nur Punkte.
Sollte man mich fragen was meine Lieblingseinheiten sind, dann würde ich auf jeden Fall mit Khorne Berserker antworten. Sie spiegeln genau den Charakter wieder, den ich in jedem Egoshooter habe. Aggressiv, tödlich, gnadenlos und mit Lust auf Blut.
Früher gefielen mir die Khorne Berserker einfach nur, weil sie grausam und wild aussahen. Ihre Blutroten Rüstungen erinnerten mich immer daran, was für schreckliche Nahkämpfer sie sind. Außerdem habe ich sie früher so geliebt, weil sie nicht einfach die normalen Kettenschwerter hatten, sondern weil jeder einzelne von ihnen eine Kettenaxt besaß. Das machte sie für mich zu etwas besonderem.
Heute habe ich sie in meiner Chaosarmee, da das „Mal des Khorne“ die Khorne Berserker zu wunderbaren Nahkämpfern macht. Ein Trupp von Ihnen kann sich gegen das zwei oder sogar dreifache an imperialen Gardisten behaupten. In Kombination mit einem Rhino sind sie sogar noch schneller und effektiver.
Auch die Thousand Sons wählte ich damals eher wegen ihres Aussehens. Ihr Farbschema in Kombination mit einer sauberen Bemalung lässt sie einfach total aus der Reihe fallen. Des weiteren fand ich die Idee toll, körperlose Krieger in meiner Armee zu haben. Diese Tatsache macht sie für mich auch heute noch so interessant. Der Rettungswurf von 4+ den Thousand Sons erhalten macht sie sehr gut einsetzbar gegen Waffen mit einer niedrigen DS. Diese wird dann beinahe nutzlos und kostet den Gegner nur Punkte.
Sollte man mich fragen was meine Lieblingseinheiten sind, dann würde ich auf jeden Fall mit Khorne Berserker antworten. Sie spiegeln genau den Charakter wieder, den ich in jedem Egoshooter habe. Aggressiv, tödlich, gnadenlos und mit Lust auf Blut.

19.12.2010 Eröffnung des Thread
Dezember 2010:
20.12.2010 Veröffentlichung der ersten Kurzgeschichten
20.12.2010 Erste Aktualisierung der Armeebilder
21.12.2010 Überarbeitung des Designs
22.12.2010 zwei Rhinos fertig gebaut
22.12.2010 zweite Kurzgeschichte veröffentlicht
26.12.2010 zwei Standartenträger umgebaut
20.12.2010 Erste Aktualisierung der Armeebilder
21.12.2010 Überarbeitung des Designs
22.12.2010 zwei Rhinos fertig gebaut
22.12.2010 zweite Kurzgeschichte veröffentlicht
26.12.2010 zwei Standartenträger umgebaut
Januar 2011:
03.01.2011 Verbesserung der Kurzgeschichten
04.01.2011 Einen Standartenträger weiter umgebaut
04.01.2011 Chaoshexer/Aufstrebender Champion fertig gebaut
05.01.2011 Neun Chaos Space Marines fertig umgebaut
05.01.2011 Neues Design eingefügt
05.01.2011 Hintergrundinformationen zum Heimatplanet
07.01.2011 Aufstrebender Champion zusammen gebaut
08.01.2011 11 Chaos Space Marines zusammen gebaut
08.01.2011 Armeeübersicht hinzugefügt
09.01.2011 Schädelchampion des Khorne umgebaut
15.01.2011 Kleine Designänderung
16.01.2011 500 Punkte Armeeliste hinzugefügt
17.01.2011 Einleitung fertig
19.01.2011 Die 5 ersten Chaos Space Marines fertig
24.01.2011 Mehr Fluff online gestellt
04.01.2011 Einen Standartenträger weiter umgebaut
04.01.2011 Chaoshexer/Aufstrebender Champion fertig gebaut
05.01.2011 Neun Chaos Space Marines fertig umgebaut
05.01.2011 Neues Design eingefügt
05.01.2011 Hintergrundinformationen zum Heimatplanet
07.01.2011 Aufstrebender Champion zusammen gebaut
08.01.2011 11 Chaos Space Marines zusammen gebaut
08.01.2011 Armeeübersicht hinzugefügt
09.01.2011 Schädelchampion des Khorne umgebaut
15.01.2011 Kleine Designänderung
16.01.2011 500 Punkte Armeeliste hinzugefügt
17.01.2011 Einleitung fertig
19.01.2011 Die 5 ersten Chaos Space Marines fertig
24.01.2011 Mehr Fluff online gestellt
Februar 2011:
11.02.2011 Beginn mit dem Pipeline-Gelände
20.02.2011 Standard Csm im WIP
20.02.2011 Standard Csm im WIP
06.03.2011 Csm im WIP wird fortgesetzt
Zuletzt bearbeitet: