[WH40K] Chaos Space Marines - World Demolisher - [Csm-WIP Update 08.03.11]

Naja wenigstens zwei Feedbacks. Besser als nichts.

@sharku Danke für die Blumen. Die Verbesserungsvorschläge wurden soweit für sinnvoll gehalten übernommen.

@Black DevilEin Danke auch an dich.


Gegen Ende der Woche kommen dann neue WIP-Bilder des Csm.

Und aufgepasst: Ende des Monats pack ich hier im Thread noch ein schönes Easteregg für euch aus.
 
Update Csm WIP am 06.03.2011:

@Cptn. Mars Danke für das Lob. Das Easteregg wird dir dann hoffentlich auch gefallen. Aber mehr verrat ich nicht.
greets%20%286%29.gif



Endlich habe ich im Prüfungs- und sonstigen Stress wieder kurz Zeit für den WIP-Csm gefunden. Es ist zwar nur ein kleines Stück voran gegangen aber ich wollte erst eure Meinung hören bevor ich weiter mache. Aber nun ertsmal zwei Bilder. Sorry das sie so schlecht geworden sind. Die Tageslichtlampe ist schon fast bestellt.^_^

p1030623z48wpjy0it.jpg


Und ein bisschen weiter weg:
p103062791qhibynvl.jpg


Das Gold habe ich erst mit Shining Gold gemalt. Um den glanz etwas zu schwächen und das schöne Gold (das nicht zu den Csm passt) zu dämpfen bin ich dann nochmal gelinde mit Tin Bitz drüber gegangen.

Den Knochen habe ich ers mit einer schicht snakebite leather überzogen und anschließend mit Bleach Bone trocken gebürstet. ich weiß nicht ob das erst einmal reicht oder ob da mehr gemacht werden sollte. Bin halt nicht der beste Maler.<_<

Bevor ich aber alles so bemale wollte ich noch antort auf folgende Fragen haben:

1. Kann ich das Gold so lassen? Oder habt ihr mir da vielleicht noch einen Tipp.

2. Reicht das so wie ich denn Knochen bemalt habe oder sollte da noch was anderes gemacht werden? Evtl. noch mit einem weiteren übergang.


PS: Im Geländeaufbeu gehts derzeit auch wieder ein bisschen weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Yardis,

ich finde, dass du das Gold so lassen kannst. Ist genau richtig für einen Csm. Nicht zu Hell aber auch nicht zu dunkel.
Den Knochen finde ich so auch in Ordnung. Wobei ich bei größeren Knochen noch ein oder zwei Farben mehr verwenden würde. Aber ich kenn mich zu wenig aus um dir zu sagen welche.

PS: Hoffe es kommen bald wieder neue Bilder vom Geländebau.
 
Hi!

Erstmal zu den Bildern, eine Tageslichtlampe hilft auch nichts wenn du keinen vernünftigen Hintergrund hast. Es reichen auch 2 weiße Blätter. Eins unter die Mini und eins hinter die Mini. Wichtig ist auf jeden Fall was ohne Struktur.

Zu deiner Mini kann ich leider ohne bessere Bilder nichts sagen. Höchstens schonmal eins, arbeite die Kanten des Gold nochmal mit einer Mischung aus Mithril Silver und Burnished Gold (also nicht das Shining Gold) nach. Das macht optisch echt einen krassen Unterschied!
 
So hier die neuen Bilder. Habe sie diesmal sogar bei Tageslicht gemacht und einen weißen Hintergrund verwendet.

die Fragen bleiben die gleichen:


1. Kann ich das Gold so lassen? Oder habt ihr mir da vielleicht noch einen Tipp.

2. Reicht das so wie ich denn Knochen bemalt habe oder sollte da noch was anderes gemacht werden? Evtl. noch mit einem weiteren Übergang.

p1030629tgrv7ub94p.jpg

p1030630cmqbe4r1vz.jpg


C & C & Tipps sind herzlich Willkommen.

Gruß

Yardis
 
Grüße 🙂!

Wenn du die Figur jetzt noch so abgelichtet hättest das Sie sich nicht selber in den Schatten stellt wäre es noch besser. Und der weiße Hintergrund sollte auf der Objektivachse der Kamera sein.

Das Gold gefällt mir so wie es ist muss ich sagen. Du könntest halt noch diese Geschichte mit dem Mithrilsilver probieren sofern noch nicht geschehen.

Das Horn würde ich persöhnlich Bleached Bone als Grundfarbe machen und dann nach oben hin heller werden.

Aber langsam wird der Kollege! 😉
 
6. Armeebild

480413a5b2f5151e6351aaea6c3ccbbd_zpsa1388ea7.jpg


Derzeit bemalte Pkt:

*************** 4 HQ ***************
Captain
+ Bolter, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Kommandotrupp
Apothecarius, Kompaniechampion mit Energiewaffe und Parierschild, Kompaniestandarte
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Ordenspriester
+ - Energiefaust
- Crozius Arcanum
+ - Sprungmodul
- - - > 130 Punkte

Ordenspriester
+ - Boltpistole
- Crozius Arcanum
- - - > 90 Punkte

Scriptor
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Sturmbolter
- Multimelter
- - - > 100 Punkte

Terminatortrupp
10 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 4 x Kettenfaust
- - - > 470 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker, Omniskop
- - - > 260 Punkte

Vindicator
Belagerungsschild
- - - > 135 Punkte

Vindicator
Belagerungsschild
- - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Ultra Marines : 1895