[WH40k] CSM - Chrimson Slaughter - 12.02.2016 - Gruppenbild

commander_q3

Testspieler
05. November 2014
94
0
5.146
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Chaos Space Marines - Chrimson Slaughter



"Säubert den Planeten, Brüder! Reinigt ihn mit dem Blut der Menschen!"

[/TD]
[TD]
Crimson_Slaughter_Helbrute.jpg
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Begrüßung


Ich bin erst vor ca. einem Monat (Ende Oktober 2014) quasi durch Zufall zu Warhammer 40k gekommen, da ich eine "Sturm der Vergeltung"-Box der 6. Edition für 30 Euro in unserem Spieleladen des Vertrauens einsam habe rumstehen sehen. Also einfach mal gekauft und angefangen die Figuren zusammenzusetzen. Nachdem ich die Regeln gelesen hatte und mir die Chaos Space Marines besser gefielen, habe ich mir dann fix noch den passenden Codex gekauft und wie wild drauf los gekauft. Egal ob bei ebay oder anderen Online-Händlern... So kam innerhalb sehr kurzer Zeit einiges zusammen. Schnell stellte sich dann die Frage nach dem Warband, welches meine Armee darstellen sollte. Da ich ja nunmal ganz neu dabei bin, habe ich mir auch direkt die "neuste Truppe" ausgewählt, da mir das Farbschema eigentlich sehr gut gefiel und es eben auch zu den Schlächtern nen eigenen Codex gibt.

Da ich mich im Vorfeld bereits ein einigen Miniaturen aus diversen Brettspielen versucht hatte, waren Farben und Pinsel bereits vorhanden und es konnte mit den ersten Figuren losgehen. Da ich auch recht schnell auf dieses Forum hier gestoßen bin und mir die Armeeaufbauthreads einiger User hier sehr sehr gut gefallen haben, dachte ich mir nun, dass auch ich einen starten könnte, um einerseits meine Motivation oben zu halten und andererseits das ganze ein wenig zu dokumentieren. Ebenso erhoffe ich mir natürlich auch konstruktive Kritik, da ich jetzt noch nicht die größte Erfahrung im Miniaturen anmalen habe.

Anhang anzeigen 246524 Anhang anzeigen 290340

:chaos:Ich wünsche viel Spaß!
:chaos:




 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelles Kontingent

Hier seht ihr meinen aktuellen Bestand an Miniaturen:

Stati:

fertig bemalt
bemalt gekauft und akzeptabel
bemalt gekauft, wird neu bemalt
grundiert
momentan in Arbeit
im Gußrahmen


---------- HQ (7 + 0) ----------

Abaddon the Despoiler (265 points)

Huron Blackheart (160 points)

Khârn the Betrayer (160 points)

Lucius the Eternal (165 points)

Chaos Lord (105 points)


Daemon Prince (160 points)

Daemon Prince (160 points)

---------- Troops (2 + 1) ----------

5x Chaos Space Marines (70 points)

5x Chaos Space Marines (70 points)

20x Chaos Cultists (90 points)

10x Bloodletters of Khorne (100 points)

---------- Elite (14 + 0) ----------

5x Chosen (90 points)

10x Possessed (260 points)

5x Chaos Terminators (157 points)

5x Chaos Terminators (157 points)

5x Chaos Terminators (157 points)

Helbrute (100 points)

Helbrute (100 points)


Helbrute (100 points)

Helbrute (100 points)

Helbrute (100 points)

Helbrute (100 points)

9x Khorne Berzerkers (181 points)

11x Khorne Berzerkers (219 points)

6x Noise Marines (112 points)

---------- Fast Attack (5 + 0) ----------

3x Chaos Bikers (70 points)

3x Chaos Bikers (70 points)

3x Chaos Bikers (70 points)

4x Chaos Spawn (120 points)

5x Raptors (95 points)

---------- Heavy Support (8 + 0) ----------

5x Havocs (75 points)

5x Havocs (75 points)


5x Havocs (75 points)

3x Obliterators (210 points)

Defiler (195 points)

Forgefiend (175 points)

Chaos Land Raider (230 points)

Chaos Predator (75 points)

---------- Lords of War (1 + 0) ----------

Khorne Lord of Skulls (888 points)

______________________________________________
5892 points

HQ: 1175 points (19.9%)
Elite: 1933 points (33.3%)
Troops: 330 points (5.6%)
Fast Attack: 425 points (7.2%)
Heavy Support: 1110 points (18.8%)
Lords of War: 888 points (15.1%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Protokoll

26.11.2014 ....................... Armeeaufbau-Thread gestartet
26.11.2014 ....................... Aufbaugelöbnis Dezember 2014
07.12.2014 ....................... Chaos Terminatoren fertig (4+1 Champion)
14.12.2014 ....................... Forgefiend fertig
22.12.2014 ....................... Chaos Rhino fertig
25.12.2014 ....................... Trupp Chaos Biker fertig
10.01.2015 ....................... Obliterator fertig
19.01.2015 ....................... Havoc Team fertig
07.02.2015 ....................... Terminator Chaos Lord fertig
23.08.2015 ....................... CSM-Trupp fertig
23.08.2015 ....................... Chaos Spawn fertig
23.08.2015 ....................... 3 Possessed fertig
06.10.2015 ....................... 9 Khorne Berzerker fertig
01.11.2015 ....................... 5 Space Wolve Long Fangs / Havocs fertig15
15.11.2015 ....................... Murderfang / Hellbrute fertig
11.01.2016 ....................... Hellbrute fertig
11.01.2016 ....................... 9 CSM fertig
11.01.2016 ....................... Vindicator fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Einsatzbereite Truppen

Hier werden die fertigen Einheiten gezeigt:

HQ:

Chaos Lord
Anhang anzeigen 238313

Terminator Chaos Lord
Anhang anzeigen 247232

Standard:

Chaos Space Marines

Anhang anzeigen 267520
Anhang anzeigen 286023

Elite:


Hellbrute
Anhang anzeigen 238316

Anhang anzeigen 278782
Anhang anzeigen 286025

Chaos Terminatoren
Anhang anzeigen 239412

Khorne Berzerker
Anhang anzeigen 273535

Fast Attack:

Chaos Biker

Anhang anzeigen 241474

Heavy Support:


Havocs

Anhang anzeigen 246350
Anhang anzeigen 278727

Forgefiend

Anhang anzeigen 240121

Obliterator

Anhang anzeigen 243921

Vindicator

Anhang anzeigen 286024

Transport:

Chaos Rhino

Anhang anzeigen 241065
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbaugelöbnis Dezember 2014:

1. Armeeaufbau-Thread zu meinen Chaos Space Marines (Chrimson Slaughter) eröffnen (evtl. auch schon vor dem 1.12.)

2. Schmiedemonstrum bauen & bemalen
3. 5 Chaos Terminatoren bauen & bemalen
4. 1 Chaos Rhino bauen & bemalen

Aufbaugelöbnis Januar 2015:

1. eine Hellbrute zu bauen und zu bemalen

2. einen Havoc-Trupp (derzeit 2/5 fertig) um die fehlenden 3 Modelle zu komplettieren
3. einen Biker (altes Doomrider-Modell) zu bauen und zu bemalen
4. ein Bild von den bisher fertiggestellten Minis machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die netten Antworten 🙂

@Herr Oberst: Beim Base Coat verdünne ich die Farben meist nicht.. erstmal Khorne Red drauf.. dann den roten Wash (Carroburg Crimson) an die entsprechenden Stellen und dann fange ich wieder mit verdünntem Khorne Red an, dann Whazdakka Red verdünnt, dann Wild River Red verdünnt und Evil Sunz Red die Edge Highlights.
Ich verdünne meine Farben aber nur indem ich kurz mit dem Pinsel ins Wasser tauche und den dicken Tropfen der sich am Pinsel bildet abstreife. Als Klarlack nehme ich den Seidenmatt von Citadel.

@Das_Ink: Danke für deine konstruktive Kritik. Aber was meinst du mit fehlenden Übergängen genau? Meinst du auf der Rüstung stärkere Kontraste, oder wie kann ich das verstehen?

@Bora: Naja.. ich hatte auch ne Woche Urlaub in der meine Frau nicht da war 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube die Kritik solltest du allenfalls als Jammern auf hohem Niveau verstehen, ist normal in diesem Forum :happy:

Es ist selten, dass jemand seine Minis so gut ausleuchtet und ablichtet, das man alle Details erkennen kann wie bei deinen. Entsprechend fallen dann halt alle Details oder das Fehlen dieser auf.

Ich bin der Meinung dass dir dein bike viel besser gelungen ist als der General zB. Bei letzterem wirken die Farben irgendwie sehr "trocken" oder stumpf, danke das meinen die anderen.
 
@Herr Oberst: Beim Base Coat verdünne ich die Farben meist nicht.. erstmal Khorne Red drauf.. dann den roten Wash (Carroburg Crimson) an die entsprechenden Stellen und dann fange ich wieder mit verdünntem Khorne Red an, dann Whazdakka Red verdünnt, dann Wild River Red verdünnt und Evil Sunz Red die Edge Highlights.
Ich verdünne meine Farben aber nur indem ich kurz mit dem Pinsel ins Wasser tauche und den dicken Tropfen der sich am Pinsel bildet abstreife. Als Klarlack nehme ich den Seidenmatt von Citadel.

Okay. An manchen Stellen sehen die Minis so körnig aus?
 
@Bora & Herr Oberst: Kritik ist gut 🙂 Ich möchte mich ja verbessern 😉
Der General ist auch ein wenig weniger belichtet als die anderen und war auch der erste den ich bemalt habe... im Nachhinein nicht die klügste Idee, da ich den schon recht anspruchsvoll finde durch seine vielen Rüstungsdetails. Aber in der Tat wirken die Farben ein wenig stumpf. Eventuell mit einem Glaze (Bloodletter) nachbearbeiten? Einen glänzenden Klarlack würde ich nicht so gerne nehmen, da ich auch nicht möchte, dass er ne kleine Diskokugel wird 😉
 
Heyho,
schöner Start bisher. Auch wenn ich sagen muss das die roten Baseränder in meinen Augen nicht passen. Die haben prinzipiell das selbe Problem wie die Gras grünen Bases damals. Der Fokus sollte ja auf der Figur stehen, weshalb so knallige Farben immer eher ablenkend ist. Rot wirkt zudem für das Auge näher dran, weshalb es zusätzlich ablenkt. Ich persönlich würde dir empfehlen einmal 5-10 bemalte Minis auf eine Platte zu stellen und zu gucken. Ein schwarzer Rand setzt den Fokus auf die Miniatur und ein brauner/grauer Rand lässt die Mini mit der Platte "verschmelzen" sodass diese sich gut einfügen.
Wie auch immer - weiter so 🙂 probiere das mit den Rändern wenn Du magst ich glaube das dies deine Minis nochmal aufwertet.