[WH40K] Das Cruor-Projekt (Eldar / Space Marines) <<Armeeliste gg. Spacies>>

Azarael

Blisterschnorrer
21. Juni 2008
350
0
7.141
[WH40K] Das Cruor-Projekt (Eldar / Space Marines) <<Armeeliste gg. Spacies>>

[FONT=&quot]
cruorbannerjpgt.jpg
[/FONT]
[FONT=&quot]

Hallo allerseits!
Nach meinem missglückten Sunwing-Projekt (Eldar) im Sommer (hauptsächlich mangels DigiCam ^^) habe ich die Idee dahinter verworfen und mich stattdessen dafür entschieden, sie zusammen mit meinen Space Marines und evtl. folgenden Armeen in einem Großprojekt zu spielen.
Das Bindeglied der Armeen ist das Cruor-System, mit dem alle Armeen etwas zu tun haben.
Trotz der enormen Kritik habe ich mich dafür entschieden, die Eldar und die imperialen Streitkräfte des Systems als offene Verbündete zu spielen und denke, dass der Hintergrund dieses Bündnis logisch und ausreichend erklären sollte. Dazu mehr in der Timeline und evtl. in folgenden Stories.


PS: Ich weiß, dass das Bündnis zwischen Eldar und Imperium ein sehr kritisches Thema ist und es darüber sicherlich Beschwerden geben wird, aber ich hoffe mal, dass der Hintergrund es ausreichend erklärt.
Ich hab auch schonmal einen Thread dazu gemacht, in dem ich mich am Ende dafür entschieden habe, die Eldar dauerhaft als unbekannte Helfer beizubehalten, aber das kam mir dann doch etwas langweilig vor und so habe ich diese Idee etwas erweitert. Weiteres dazu findet ihr in der Hintergrund-Sektion.


Inhaltsverzeichnis

1. Hintergrund
[/FONT][FONT=&quot] I. Hintergrund des Sunwings
II. Hintergrund der Imperialen Verteidiger (insbesondere Blood Guard)
III. Informationen zum Cruor-System
IV. Zeitlinie
V. Weitere Informationen zum Sunwing
VI. Weitere Informationen zur Blood Guard
VII. Weiteres Hintergrundmaterial

2. Bilder

I. Bilder des Sunwings
II. Bilder der Blood Guard

3. Armeelisten

I. Armeelisten des Sunwings
II. Armeelisten der Blood Guard

4. Spielberichte

5. Kommentare


Mein Armeefortschritt (unbearbeitet, zusammengebaut, bemalt):

Eldar:
1 Runenprophet
1 Runenprophet (/ -leser) auf Jetbike
1 Avatar des Khaine
1 Kristallsänger (als Runenleser / Phantomseher)
10 Skorpionkrieger
10 Banshees
6 Harlequine
4 Feuerdrachen (waren bei nem Ebay-Deal dabei ^^)
10 Asuryans Jäger
10 Asuryans Jäger
1 Serpent
1 Serpent
5 Weltenwanderer
10 Gardisten
3 Gardisten-Jetbikes
5 Warpspinnen
5 Schwarze Khaindar
1 Phantomlord
2 Kampfläufer

Space Marines:
1 Captain (Black Reach)
1 Captain (Games Day 05?)
1 Ordenschampion (Games Day 08)
5 Terminatoren
1 Cybot

10 Taktische Marines
10 Taktische Marines
5 Scouts

1 Rhino
5 Sturm-Marines
1 Land Speeder Tornado

5 Devastor-Marines
1 Vindicator
1 Land Raider Redeemer

Orks (pack ich auch schonmal dazu, da wird auch irgendwann nochmal was folgen ^^):
1 Waaaghboss
6 Bosse
10 Orkboyz
10 Orkboyz
3 Killakoptaz

[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hintergrund


I. Hintergrund des Sunwings

Einst, noch lange vor der Zeit des Imperiums, zur Blütezeit der Eldar, entdeckten sie ein Sternensystem, dass von den Horden des Khorne beherrscht wurde; das spätere Cruor-System.
In einer lang andauernden Schlacht befreiten die Eldar es von den Dämonen und schlossen mit der arkanen Macht der Runenpropheten den Warpriss, der den Dämonen die Kontrolle über das System gewährte.

Während des Niedergangs der Eldar ging dieses System allerdings verloren und erst lange Zeit später erlangte es wieder die Aufmerksamkeit des Weltenschiffs:
Das neugegründete Imperium nahm das System während eines seiner Kreuzzüge ein, nicht wissend, welche Gefahren dort schlummerten. Und offenbar war es dieses Unwissen, das das Cruor-System erneut ins Rampenlicht stellte. Irgendwie war es den Menschen gelungen, den Warpriss erneut zu öffnen und den Legionen des Blutgottes erneut ein Eindringen zu ermöglichen.

Als Reaktion darauf gründete das Alaitoc-Weltenschiff eine verhältnismäßig kleine Armee, um das System vor den Dummheiten der Menschen zu bewahren und die Dämonen ein weiteres Mal zu besiegen.
Dem neugegründeten Sunwing gelang es lange Zeit über, unentdeckt im Cruor-System zu verweilen und die Menschen heimlich zu unterstützen, wenn der Fortbestand ihres alten Systems auf dem Spiel stand.
Doch während des dritten großen Krieges gegen die Chaosanhänger (Vgl. Die Blutkriege) deckte ein Assassine des Imperiums die Anwesenheit der Eldar auf, was diese zu einer Planänderung zwang.
So entschieden sich die Anführer des Sunwings, offen vor die Menschen zu treten und ihnen ein Zwecksbündnis vorzuschlagen, um die gemeinsamen Feinde aufzuhalten.
Dabei handelten Sie sehr ungewohnt, indem Sie dem Imperium weit mehr Informationen über ihre Lage gaben, als nötig gewesen wäre. Diese offensichtliche Kooperationsbereitschaft war es auch, die später dazu beitrug, dass das Bündnis angenommen wurde und die Anführer des Imperiums es genehmigten.



II. Hintergrund der Imperialen Verteidiger

Während eines Kreuzzugs im 36. Jahrtausend nahm das Imperium auch das Cruor-System ein.
Offensichtlich gehörte das System dem Eldar-Sternenreich an, wie sich an den alten Ruinen unschwer erkennen lies. Die genaueren Umstände waren nicht bekannt, doch es wurde davon ausgegangen, dass Sie das System während des Untergangs ihres Volkes verloren hatten.

Lange Zeit über beherrschte das Imperium das Cruor-System und verteidigte es gegen kleinere Angriffe von Orks und Dark Eldar. Doch dann geschah etwas unvorhergesehenes:
Während der archäologischen Untersuchungen des Planeten Sangithus entdeckten die Forscher eine Höhle, tief unter der Erdoberfläche. Als die Archäologen die Höhle erkundeten, stießen Sie auf unbekannte, rote Kristalle, bis sie schließlich auf eine gewaltige Kaverne stießen.
Die Wände waren mit den Zeichen Khornes überfüllt und in einem Becken, der fast die ganze Kaverne ausmachte ergoss sich ein See aus Blut.
Die Forscher explodierten kurz nachdem Sie die Tempelstätte des Blutgottes betraten von innen heraus.

Doch dies war nicht das einzige, was ihre Entdeckung bewirkte. Durch das Öffnen der Höhle wurde eine Macht freigesetzt, die die Eldar vor Jahrtausenden dort einsperrten: der Warpriss, später bekannt als der Blutsturm, öffnete sich erneut.
Kurze Zeit später brachen die ersten Dämonen heraus und begannen, die äußeren Planeten anzugreifen.
Jahrhunderte lang litt das Cruor-System unter den Angriffen der Chaos-Anhänger, bis der Senat die Gründung eines Space Marine Ordens befahl, um das System zu halten und die Dämonenangriffe einzudämmen.

Der neugegründete Orden der Blood Guard wurde aus der Gensaat der Blood Angels und unter der Führung von Ordensmeister Azar Tharil gegründet.
Nachdem endlich der langwierige Prozess aus Planung und Rekrutierung abgeschlossen war, zog der Orden ins Cruor-System ein, wo er seine Ordensfestung auf dem Planeten Probitas errichtete.

Die nächsten wichtigen Ereignisse waren die drei großen Invasionen des Chaos, auch bekannt als die Blutkriege.
Im ersten Krieg wurde im späteren Verlauf eine unbekannte Macht entdeckt, die ebenfalls gegen die Dämonen zu kämpfen schien und an entscheidenden Punkten zuschlug.
Außerdem fiel im letzten Jahr des Krieges Ordensmeister Azar Tharil, erschlagen vom Blutdämon Man’Gorokh.
Im zweiten Krieg gab es keine besonderen Ereignisse, außer der großen Zahl der Verluste und dem erneuten Eingreifen der fremden Macht, die allerdings weiterhin ein Geheimnis blieb.
Erst im dritten Blutkrieg entdeckte ein Assassine des Imperiums, der auf den Chaoshexer Thorgal angesetzt war einen Trupp Weltenwanderer der Eldar, welche nach gescheiterter Mission von einem vom Hexer beschworenen Blutdämon niedergemäht wurden.

Nach dieser Entdeckung gaben sich die Eldar zu erkennen und erbaten ein Zweckbündnis mit dem Imperium, um die Dämonen weiterhin zurückzuhalten. Dabei erklärten sie auch, dass das System einst dem Alaitoc-Weltenschiff gehörte und sie eben jenen Warpriss einst schlossen, den die imperiale Besatzung geöffnet hatte, nachdem sie das Sternensystem aus der Herrschaft der Dämonen befreiten.
Die Blood Guard und die Imperiale Armee befürworteten das Bündnis aufgrund der Offenheit der Eldar und ihrer Jahrtausende andauernden Unterstützung, doch es dauerte lange, die sektoriale Verwaltung zu überzeugen, dass dieses Bündnis nötig war.
Nach langen Diskussionen wurde das Bündnis legitimiert und eine kleine Abteilung des Ordo Malleus wurde entsandt um die weiteren Vorgänge zu überwachen (Anmerkung: Der Inquisitor, der die Abteilung anführte war vor seinem Dienst für den Ordo Malleus bereits beim Ordo Xenos tätig und so wurde er anstelle einer Abteilung des Ordo Xenos geschickt, damit zusätzlich zur Überwachung des Bündnisses auch eine Unterstützung gegen die Dämonen möglich war).



III. Informationen zum Cruor-System

Name des Systems: Cruor
Segmentum: Ultima (im Nordosten)
Subsektor: Terminus


cruorsystemtt2.jpg


I. Garun
II. Probitas
III. Sangithus
IV. Thorus
V. Kamvin

Garun:
-unbewohnbar (Temperaturen von über 300°C)

Probitas:
-Heimatwelt der Blood Guard
-Bevölkerung: ca. 2 Mrd.
-2 Monde:
a) Norum
-Munitionslager
b) Varus
-Trainingsgelände für neue Blood Guard Rekruten

Sangithus:
-Hauptwelt der Imperialen Armee im System
-Bevölkerung ca. 200 Mio.
-3 Monde:
a) Sangithus Alpha
-Munitionslager
b) Sangithus Beta
-Munitionslager
c) Sangithus Gamma
-Munitionslager

Thorus:
-unbewohnbar
-Gaswelt

Kamvin:
-vom Imperium nicht mehr bewohnt, da er sich zu nah am Blutsturm befindet
-beinhaltet Eldar-Hauptquartier



IV. Zeitlinie

???.M??: Raumflotte der Eldar befreit das Cruor-System von einer Khorne-Streitmacht; während des Niedergangs der Eldar wird das System von ihnen verlassen
145.M36: Imperiale Streitkräfte besetzen das System
257.M36: eine Chaos-Anomalie (benannt: Blutsturm) öffnet sich im Cruor-System und dieses wird von herausströmenden Khorne-Dämonen belagert
259.M36: eine Kompanie der Blood Angels wird in das System entsandt
261.M36: die Dämonen werden zurückgeschlagen und das System wird bestmöglich abgesichert; Vorschläge über das Bilden eines Astartes-Ordens zur Sicherung des Systems gehen im Senat um
355.M36: der Orden der Blood Guard (Legion: Blood Angels) wird gegründet, um das Cruor-System zu bewachen; Azar Tharil wird zum ersten Ordensmeister ernannt
395.M36: die Blood Guard lässt sich im Cruor-System auf dem Planeten Probitas nieder
423.M37: nach vielen erfolgreich zurückgeschlagenen kleineren Überfällen wird eine größere Streitmacht nahe des Auges des Blutes gesichtet; die Verteidiger beginnen mit der Sicherung des Systems
424.M37: die Schlacht ist im vollen Gange, als sich herausstellt, dass die besagte Armee nur die Vorhut einer weit größeren Invasion war; der erste Blutkrieg beginnt
428.M37: der Krieg scheint zugunsten der Dämonen zu verlaufen, als eine unbekannte Macht an entscheidenden Positionen angreift und die Dämonen zurückschlägt; die neue Macht entzieht sich erfolgreich der Entdeckung durch das Imperium
431.M37: Ordensmeister Azar Tharil fällt im Kampf gegen den Blutdämon Man'Gorokh
432.M37: die Schlacht ist gewonnen und die übrigen Dämonen ziehen sich in das Auge des Blutes zurück; von der rettenden Macht fehlt jede Spur
442.M37 - 312.M38: weitere kleinere Invasionen folgten und wurden erfolgreich zurückgeschlagen
350.M38: eine weitere gewaltige Streitmacht tritt durch das Auge des Blutes, weit größer als die vorherige
351.M38: je eine Kompanie der Flesh Hunters (Legion: Blood Angels), der Rune Hammers (Legion: Space Wolves) und der Falcon Riders (Legion: Raven Guard) treffen zur Unterstützung der Verteidiger ein
351.M38: der zweite Blutkrieg beginnt
360.M38: unter erneuter Unterstützung durch die unbekannte Macht gelingt es den Verteidigern, den Sieg zu erringen; die fremde Macht bleibt wiederum unerkannt
361.M38 - 793.M40: die Verteidiger halten das System erfolgreich gegen kleinere Angreifer, die Suche nach den unbekannten Helfern steht im Vordergrund
794.M40: wiederum wird eine große Invasionsstreitmacht gesichtet
795.M40: der dritte Blutkrieg beginnt
797.M40: Ordensmeister Tanthius Clars stirbt durch die Hand von Chaosgeneral Malagash; Tyriel Glauris wird zum neuen Ordensmeister ernannt
798.M40: die fremde Macht wird als eine Eldar-Armee identifiziert, die Ähnlichkeiten zu den Eldar des Alaitoc-Weltenschiffes aufweist; erster Kontakt wird mit den Eldar aufgenommen
800.M40: der dritte Blutkrieg ist gewonnen (General Malagash konnte entkommen); ein Informationsaustausch mit den Eldar beginnt, bei dem herauskommt, dass es sich um eine Spaltgruppe des Alaitoc-Weltenschiffes handelt, die seit Jahrtausenden das Cruor-System bewacht (genannt: Alaitoc Sunwing)
802.M40: eine Anfrage auf einen Waffenstillstand und ein Zweckbündnis mit den Eldar wird an die sektoriale Verwaltung geschickt
808.M40: die Anfrage wird nach vielen Überlegungen und mit vielen Bedingungen genehmigt
809.M40 - 850.M41: das Imperium verteidigt das Cruor-System gemeinsam mit den Eldar gegen die Invasoren
851.M41: Tyriel Glauris fällt ebenfalls durch die Hand von Chaosgeneral Malagash, der erneut entkommt; Captain Asaziel wird zum neuen Ordensmeister ernannt; Malagash wird zum Erzfeind der Blood Guard bestimmt*
852.M41-997.M42: keine wichtigeren Ereignisse
998.M41: Waaagh Gormagh bewegt sich auf das Cruor-System zu; auf dessen Raumschiffen werden die Symbole Khornes gesichtet

*das bedeutet effektiv, dass der Orden sämtliche, ihm zur Verfügung stehenden Mittel dazu einsetzen wird, Malagash aufzutreiben und zu töten

 
Zuletzt bearbeitet:
V. Weitere Informationen zum Sunwing

Anführer:
Oberster Prophet Talael
Meisterautarch Elumil
Gardehauptmann Isdoel


sunwing-organisationtb4r.jpg

Anm.: Da ich keine genauen Infos zum Größenverhältnis einer Eldar-Streitmacht gefunden habe könnte der Plan oben unpassend sein. Wenn ihr genaueres wisst, meldet euch doch mal.


VI. Weitere Informationen zur Blood Guard

Daten:

Name: Blood Guard
Legion: Blood Angels
Primarch: Sanguinius
Gründung: 18. Gründung
Heimatplanet: Probitas
Farben: dunkelrot / gold
Kompaniemarkierungen: Farbe des linken Handschuhs
Spezialisierung: leichte Neigung zum Nahkampf
Bevorzugte Waffen: keine
Ruf: dickköpfig, aber treu; unter inquisitorialer Überwachung
Aktuelle Stärke: ca. 1000 Marines, Dienerschaft, Raumflotte
Erzfeinde: Khorne-Anhänger
Schlachtruf: Kämpft für Sanguinius Ruhm!

Anführer:
Ordensmeister Asaziel
Kompaniechampion (1. Kompanie) Raphael
Oberster Ordenspriester Michael
[FONT=&quot]Oberster Scriptor Magister Tyriel

Captains:
1. Kompanie: Azarael
2. Kompanie: Camael
[/FONT]
3. Kompanie: Oriphiel
4. Kompanie: Akibeel
5. Kompanie: Azkeel
6. Kompanie: Tamiel
7. Kompanie: Bariel
8. Kompanie: Ertael
9. Kompanie: Sedekiel
[FONT=&quot]10. Kompanie: Turel
11. Kompanie: Gabriel


[/FONT]
ordensorganisation.jpg



VII. Weiteres Hintergrundmaterial

---Coming soon---
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Bilder


I. Bilder des Sunwings

Serpent
serpenttopscaledzbm8.jpg

http://www.coolminiornot.com/208163 (<--CMON-Link zum Serpent)

Gardisten
gardisten197q1.jpg


Asuryans Jäger
asurs15giy.jpg


Avatar (passt zwar nicht zum Hintergrund, muss aber sein ^^)
avatar17dtd.jpg


Harlequine
harlis2fbgi.jpg


Jetbikes
jetbikes1498b.jpg


Schwarze Khaindar
khaindar358kz.jpg


Phantomlord
lord1bas5.jpg


Runenprophet
prophet1u5fl.jpg


Weltenwanderer
ranger124al.jpg



Runenprophet / Runenleser auf Jetbike
jbproph1.jpg



II. Bilder der Blood Guard

Taktischer Trupp
ttrupp18kyf.jpg


Captain Calael (zeremonielle Rüstung)
captainnewuyh2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Armeelisten


I. Armeelisten des Sunwings


1500 Punkte gegen Space Marines
*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runenspeer
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 113 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Banshees
- Exarchin
- Todesklinge
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 292 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
- - - > 152 Punkte

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte

10 Gardisten
- Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser
- Phantomseher
- Nebelschleier
- - - > 146 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

4 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Scharfschütze
- - - > 182 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1498


II. Armeelisten der Blood Guard


---coming soon---
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin...wider Erwarten...beeindruckt. Sehr schön ausgearbeitet.

Aber! Es gibt ein paar auszuarbeitende Schnitzer.

1. Der Senat kümmert sich nicht um derart unwichtige Sachen, die nur ein System betreffen. Darum kümmert sich die sektoriale Verwaltung.

2. Space Marines würden, wie bereits erwähnt (und das sehr oft, als ich mit einigen anderen deine ursprüngliche Idee zerfleddert hab😉), nicht von sich aus einem Bündnis zustimmen, ohne große Überzeugungsarbeit durch die Inquisition, die, erstaunlicherweise, viel liberaler eingestellt zu sein scheint, abegsehen von den Ultrapuritanern vil.

3. Die Inquisition hat wichtigeres zu tun, als Babysitter für einen Orden zu spielen. Will sagen, inquisitoriale Beobachtung bedeutet nicht, dass ständig ein Inquisitor bei denen abhängt, nur für den Fall, dass du das so auslegen wolltest (da hatte noch jem. was ähnliches (ordenstechnisch) gepostet hatte).

Wenn du die beiden Schnitzer ausarbeitest, bin ich vollkommen zufrieden und werde dich in Ruhe lassen!😀


Aber noch mal, GROßER Respekt. Selten so schön ausgearbeiteten Hintergrund gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für das Kompliment 🙂

Das mit der sektorialen Verwaltung hab ich übernommen, kenn mich mit der imperialen Bürokratie nicht so gut aus ^^.

Und der Hauptgrund, dass die Space Marines mit dem Bündnis einverstanden waren, war ja der, dass die Eldar sie bereits Jahrtausende lang (wenn auch im geheimen) unterstützt und auch schon mehrmals gerettet haben (der erste Blutkrieg wurde nur wegen den präzisen Angriffen der Eldar gewonnen, wären sie nicht gewesen, wäre der Orden ausgelöscht worden). Hab das auch im Hintergrund nochmal hervorgehoben.


PS: Werde gleich mal ein paar Bilder posten und gleich noch ein paar weitere schießen, die ich dann heut abend oder morgen hinzufüge.

Edit: Zu der Sache mit der Inquisition: 1. hat die da auch keine große Streitmacht oder so, sondern nur ein paar Trupps Gardisten und 2 Grey Knight Trupps (werde zu denen auch noch was schreiben, später) und 2. sind die nicht nur dafür da, "Babysitter zu spielen", sondern vor allem auch, um dem Imperium im Kampf gegen die Dämonen zu helfen, da das System gehalten werden muss (ist ja ziemlich ristkant, eine Anomalie unbewacht zu lassen, die von Dämonen dauerhaft als Tor benutzt wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mal ein Bild von meinem Serpent gepostet. Alle anderen Bilder haben eine grauenhafte Quali aufgrund schlechter Beleuchtung und das will ich euch mal nicht antuen. Da es zu jetzigen Lichtverhältnissen auch nicht viel besser aussehen würde, mach ich die neuen Bilder morgen früh.

Und was den Serpent angeht:
Die Edelsteine sind grauenhaft, ich weiß, die werd ich überarbeiten, sobald ich mich ein bisschen besser damit auskenne, wie man die malt ^^.

@GenLt Rawke: Jau, Khorne-Orks ftw ^^. Das werden dann die Orks aus der Black Reach Box und wenn ich grad mal Lust und Zeit hab werd ich die dann auch noch auf 1000 Punkte oder so erweitern.

Achso und ganz vergessen, momentan habe ich ca. 1000-1500 Punkte Space Marines (allerdings zu ca. 90% noch unbemalt ^^) und ca. 1750 Punkte Eldar, ca. 30% unbemalt.
Mein vorläufiges Ziel ist es, beide Armeen auf ca. 2000 Punkte zu bringen. Damit kann ich dann gut Turniere usw. spielen und ich kann sie zusammen als 4000 Punkte Apo-Armee spielen (da darf man ja Armeen kombinieren).

mfG Aza
 
Hey echt klasse, wie du deine ursprüngliche Idee weiterentwickelt hast. Ich kann mich noch gut erinnern wie einige deinen Hintergrund ganz genau unter die Lupe genommen haben und die Diskussionen die daraus entstanden.
Ich hab dir damals ja schon gesagt, dass wenn die Story gut ausgearbeitet ist wirklich Sinn machen kann. Und du hast nun den Beweis erbracht. Man sieht dass du die wirklich viel Mühe reingesteckt hast. Und das verdient Respekt. *Hutzieh*

Mach weiter so, ich werde dein Projekt auf jeden Fall weiterverfolgen. Hast mich sogar motiviert an meinem Hintergrund weiterzuarbeitet.

Zum Schluss noch: das mit den Edelsteinen packst du schon, schließlich haben die Eldarkrieger/Fahrzeuge nen ganzen Arsch voll davon.
 
Hm, da hast du dir Mühe gegeben. Sieht sehr gut aus, dein neues Armeeprojekt. Fands damals schade, dass der Alaitoc-Sunwing-Thread eingebrochen ist.

Ein paar Kleinigkeiten und Ungereimtheiten hast du noch in der Story, aber im großen Ganzen liest es sich sehr schön.


- Vor dem Fall der Eldar gab es noch keine Weltenschiffe! Also kann Alaitoc den Warpriss nicht verschlossen haben und das System nach dem Fall verlassen haben. Aber das kann man eigentlich leicht umschreiben, in dem man alles vor dem Fall auf das Eldarvolk im Allgemeinen ummünzt.

- Wenn die Eldar den Riss gesichert (so richtig) haben, ists doof, wenn der Riss wieder aufgeht, einfach nur dadurch, dass ein paar Forscher in eine Höhle reingehen...

- In der Chronologie hast du einmal das falsche Jahr geschrieben, nach 428.M37 kommt da 231.M37. Nur die 2 vorne ändern. 😉

- Die Ordensmeister der Blood Guard taugen nichts 😛
 
Hi, Krass!

- Vor dem Fall der Eldar gab es noch keine Weltenschiffe! Also kann Alaitoc den Warpriss nicht verschlossen haben und das System nach dem Fall verlassen haben. Aber das kann man eigentlich leicht umschreiben, in dem man alles vor dem Fall auf das Eldarvolk im Allgemeinen ummünzt.

Werd ich nachher mal ändern.

- Wenn die Eldar den Riss gesichert (so richtig) haben, ists doof, wenn der Riss wieder aufgeht, einfach nur dadurch, dass ein paar Forscher in eine Höhle reingehen...

Sie sind ja nicht nur in die Höhle reinspaziert, sondern haben sie vor allem ersteinmal geöffnet und dabei die Macht freigesetzt, die die Eldar hineingesperrt haben.
Mag sein, dass man von Eldar versiegelte Höhlen nicht so einfach öffnen kann, aber das ist ja auch erst lange nachdem das Imperium das System eingenommen hat passiert, die hatten also genug Zeit, herauszufinden, wie das geht. 🙂

- In der Chronologie hast du einmal das falsche Jahr geschrieben, nach 428.M37 kommt da 231.M37. Nur die 2 vorne ändern.
greets%20%286%29.gif

Hoppala, hab die im nachhinein nochmal ein bisschen geändert, dabei muss das wohl passiert sein. Wird erledigt ^^.

- Die Ordensmeister der Blood Guard taugen nichts 😛

Och, wieso, Azar war immerhin 900 Jahre Ordensmeister und Tyriel sogar über 1000 Jahre.
Naja, es kommt einem so vor, als würden sie vom erstbesten Chaoschef umgeknockt, aber naja, es würd halt viel zu viel Platz verbrauchen, wenn ich andersrum jede Heldentat auflisten würde.
 
Respekt.

Ein Riesenberg von Hintergrund, den du uns da bietest!
Allerdings solltest du noch zum Hintergrund schreiben,
dass deine SM, ähnlich wie bei den BA, auch eine Art
Todeskompanisten haben, die sich aber Blutkompanisten
nennen. (ich gehe mal davon aus, da sie ein BA-Folge-
orden sind)

Achso, und dann hätte ich gerne geklärt, ob deine Blut-
kompanisten dieselben Visionen haben wie die BA.
 
Das mit der Blutkompanie steht ja schon in der Ordensorganisation, das sollte denk ich mal offensichtlich sein dann.

Allgemein gilt, dass die Blutkompanisten den Todeskompanisten sehr ähneln, nur mit dem Unterschied, dass es weit weniger davon gibt. Werd das auch bei Gelegenheit in den Hintergrund schreiben.

Btw werde ich die Spacies größtenteils nach C:SM spielen, aber auch manchmal nach BA-Codex, das aber eher selten.

Ansonsten auch dir ein herzliches Willkommen in meinem Thread ^^